Dreimal liegt Kloten gegen den HC Thurgau zurück, doch in der Verlängerung gelingt der Siegtreffer zum 4:3.
Nach dem FC Basel müssen sich auch die Walliser für zehn Tage isolieren. Weitere Partien müssen verschoben werden.
Görges beendet überraschend Karriere +++ Zwei FCB-Spiele neu angesetzt +++ O'Connor siegt, Frankiny starker Fünfter +++ Hakimi fehlt Inter gegen Gladbach +++
Bayern fegt Atlético mit 4:0 aus dem Stadion. Die Schweizer Delegation bei Gladbach holt einen Punkt bei Inter. Real Madrid verliert überraschend.
In der ersten grossen Bergetappe riskiert kein Sieganwärter etwas. Zu gross ist ihr Respekt vor dem grössten Pass der Rundfahrt. Ein Australier lässt sich indes nicht niederkriegen.
Bei Langnaus Heimspielen ist der Umsatz aufgrund der Zuschauerbeschränkung um über 80 Prozent zurückgegangen. Die Lage ist wegen der fortlaufenden Verlustgeschäfte ernst.
Nachdem bereits die Mannschaft in Quarantäne weilt, sorgt das Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen für bange Fragen in ohnehin stürmischen rotblauen Zeiten. CEO Roland Heri wirft die Frage nach weiterreichender Staatshilfe auf.
Der derzeit am härtesten getroffene Kanton der Schweiz hat die härtesten Corona-Massnahmen beschlossen: Im Wallis müssen sie auf Zuschauer verzichten.
Über 8000 Höhenmeter in 24 Stunden, ein Ironman am Greifensee oder einfach nur Spazieren: Unsere Leser erfanden sich im Corona-Sommer neu. Die besten Geschichten.
Swiss Ice Hockey greift durch und verzichtet im November auf alle Spiele der Schweizer Nationalmannschaften. Grund dafür ist Covid-19. Betroffen ist auch der Deutschland-Cup.
Francesco Totti vergessen machen? Unmöglich. Edin Dzeko, Henrikh Mkhitaryan und Pedro Rodriguez schicken sich jedoch an, in die Fussstapfen des römischen Fussballkönigs zu treten.
Im «Club» haben Marc Lüthi, Chef des Hockeyclubs, und der Berner Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg ihre Standpunkte zur 1000er-Grenze dargelegt.
Vier Tage nach der Niederlage in der Meisterschaft gegen Aufsteiger Cadiz verliert Real Madrid auch zum Auftakt in der Champions League: 2:3 im Heimspiel gegen Schachtar Donezk.
Nach dem totalen Triumph im August beim Finalturnier in Lissabon starten die Bayern aus München als Titelverteidiger in die neue Champions-League-Saison. Gegen Atletico Madrid gab es einen nie gefährdeten 4:0-Erfolg. Die Tore schossen Goretzka, Tolisso und Coman (2).
Die Deutsche Julia Görges beendet überraschend ihre Profikarriere.
Vor bald 40 Jahren gerieten sich Beat Breu und Gottfried Schmutz an der Tour de Suisse in die Haare. Der Herausforderer Schmutz fühlte sich vom Team benachteiligt und wollte seine eigene Chance wahrnehmen.
In der Super League stehen die nächsten Spielverschiebungen an. Nach dem FC Basel muss mit dem FC Sion ein zweites Team wegen des Coronavirus in Quarantäne.
Am letzten Sonntag wurde die Swiss Football League von der Ankündigung des Kanton Bern, Grossanlässe zu verbieten, überrascht. Damit, dass andere Kantone nachziehen würden, hatte die Liga gerechnet.
Die Auftakt-Partie der Europa League gegen die AS Roma sollte zum ersten Saisonhöhepunkt der Young Boys werden. Für Sportchef Christoph Spycher rückte das Spiel zuletzt jedoch etwas aus dem Fokus.
Nach dem Kanton Bern reagieren auch die Kantone Basel-Stadt und Wallis auf die steigenden Corona-Infektionszahlen und verbieten Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern.
Unmut im Schweizer Fussball und Eishockey: Während die Fans in Basel und im Wallis wieder draussen bleiben müssen, werden andernorts neue Bewilligungen für Grossanlässe erteilt.
Die Super-League-Partie zwischen dem FC Basel und Lausanne-Sport vom kommenden Sonntag wird verschoben.
Roger Federer fühlt sich auf dem Weg zu seinem Comeback auf Kurs. Dies erklärt der 20-fache Grand-Slam-Champion gegenüber der "Schweizer Illustrierten".
Die UEFA sagt die zunächst um ein Jahr verschobene U19-Europameisterschaft in Nordirland aufgrund der epidemiologischen Lage in Europa ab.
Der Schweizer Eishockey-Verband sagt wegen der steigenden Corona-Zahlen alle Länderspiel-Termine im November ab.
Die Politik drängt das Eishockey derzeit in den Hintergrund. Zumindest in Biel war das so. Die verbotenen Grossveranstaltungen im Kanton Bern waren das Thema, nicht Berns 4:3-Auswärtssieg beim EHCB.
Die ZSC Lions setzen sich in der Schweizer-Cup-Partie gegen Dübendorf mit 9:0 durch.
Nach drei Niederlagen kehrt der SC Bern im Kantonsderby in Biel zum Siegen zurück. Der neu verpflichtete Schwede Ted Brithén steuert zwei Tore zum 4:3-Erfolg bei.
Die Grasshoppers verlieren in der Challenge League zum zweiten Mal in Folge und leisten sich in der 5. Runde in Kriens ein blamables 2:5.
Arsenal zählt weder im Europacup noch in der Meisterschaft auf den früheren deutschen Internationalen Mesut Özil.
Ein Comeback ist zwar sehr unwahrscheinlich, doch Petr Cech steht wieder im Premier-League-Kader von Chelsea.
Der FC Barcelona hat auf einen Schlag die Verträge von Marc-André ter Stegen, Gerard Piqué, Frenkie De Jong und Clément Lenglet verlängert.