Der SC Langenthal hat die EVZ Academy mit 7:0 bezwungen. Mit dem US-Amerikaner Jack Walker wurde ein zweiter Ausländer testhalber eingesetzt.
Der BSV Bern hat gegen Kadetten Schaffhausen 31:35 verloren. Die Berner wurden in der zweiten Halbzeit innert zehn Minuten klar distanziert.
Corona-Fall beim FC Sion +++ Favre äussert sich zur Corona-Krise und warnt +++ Lüthi auf Startplatz 13 +++ Nico Müller verliert die Führung in der Gesamtwertung +++ Wawrinka scheidet in St. Petersburg aus +++
Das Derby zwischen Breitenrain und Münsingen in der Promotion League endete torlos. Köniz kam in Basel bei den Black Stars zu einem Erfolgserlebnis. In der 1. Liga verlor YB II in Naters 2:6.
Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.
Drei Tage nach dem Cupachtelfinal verlieren die Berner Oberländer Handballer gegen die Winterthurer auch das Meisterschaftsspiel (29:34). Ihre Baisse hält an.
Trotz drückender Überlegenheit kommen die Berner bei Servette nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Vaduz und Lugano trennen sich 1:1.
In Tirol starten die Riesenslalomfahrerinnen in einen Winter, der speziell und kompliziert wird. Und ziemlich trostlos. Siegerin Marta Bassino muss sich selber feiern.
Der überhitzte Spielermarkt ist fester Bestandteil der hiesigen Eishockeykultur. Nun ist auf einmal alles anders: Aus dem besonderen Reiz wird ein grosses Problem.
Die legendäre Torjagd der Berner Zeitung geht in die neue Runde. Von Promotion League bis 3. Liga werden die offensiv erfolgreichsten Fussballklubs Ende Saison mit tollen Preisen belohnt.
Die Gränicherin Kathrin Stirnemann hat an der Europameisterschaft im Tessin ihr letztes internationales Mountainbike-Rennen bestritten. Sie blickt auf eine Karriere mit vielen Erfolgen zurück.
Der FC Liverpool muss sich im "Merseyside Derby" von Everton in Schach halten lassen. Nach einer turbulenten Schlussphase heisst es 2:2.
Real Madrid fängt in der 6. Runde der spanischen Meisterschaft eine sehr überraschende Niederlage ein. Die Mannschaft von Trainer Zinédine Zidane unterliegt daheim dem Aufsteiger Cadiz 0:1.
Zlatan Ibrahimovic führt Milan mit einer frühen Doublette zum ersten Derbysieg seit über viereinhalb Jahren. Nach dem 2:1 gegen Stadtrivale Inter Mailand ist Milan nun alleiniger Leader der Serie A.
In der 4. Runde der Bundesliga kommt Breel Embolo zu den ersten Pflichtspielminuten in dieser Saison. Der Stürmer steht bei Mönchengladbach beim 1:1 zuhause gegen Wolfsburg in der Startformation.
In der Eishockey-Meisterschaft haben alle Teams mindestens einmal gewonnen. Am Samstag holt auch Davos beim Debüt von Joe Thornton mit 9:2 gegen die Lakers den ersten Sieg.
Leipzig verteidigt im Spitzenspiel gegen Augsburg dank des 2:0-Auswärtssieges den 1. Platz in der Bundesliga. Der Leader liegt einen Punkt vor Bayern München und Borussia Dortmund.
Dem HC Davos landet im ersten Heimspiel in der neuen Eissporthalle einen 9:2-Erfolg über die Rapperswil-Jona Lakers.
Die Young Boys kommen im Auswärtsspiel gegen Servette nicht über ein 0:0 hinaus und schiessen im vierten Spiel in dieser Saison zum zweiten Mal kein Tor. Auch Vaduz gegen Lugano endet remis (1:1).
Im vierten Meisterschaftsspiel nach dem Aufstieg verpasst der FC Vaduz den ersten Sieg um etwa drei Minuten. Die Liechtensteiner spielen daheim gegen den seit Anfang Juli unbesiegten FC Lugano 1:1.
Zusammen mit Marco Odermatt ist der bald 24-jährige Romand Loïc Meillard der Leader des aufstrebenden Schweizer Riesenslalom-Teams.
Gut in der Nationalmannschaft, noch besser im Klub: Mario Gavranovic zeigt sich auch mit Dinamo Zagreb in Spiel- und Torlaune.
Die Kadetten Schaffhausen spielen sich vorübergehend an die Spitze der NLA. Dank einem 35:31-Sieg beim formstarken BSV Bern überholen die Kadetten Kriens-Luzern, das erst am Sonntag im Einsatz steht.
Die Biasca Ticino Rockets sorgen für die Überraschung in der Swiss League. Die Tessiner fügen Leader Thurgau mit 5:2 die erste Niederlage in 60 Minuten zu.
Im Kader des FC Sion ist ein Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies gibt der Walliser Klub in einem Statement bekannt, ohne den Namen des betroffenen Profis zu nennen.
Michelle Gisin egalisiert mit dem 4. Rang im Riesenslalom von Sölden ihr bestes Resultat. In allen anderen Disziplinen steht die Obwaldnerin bereits mit einem Weltcup-Podestplatz da.
Nino Schurter ist erstmals Mountainbike-Europameister. Dank einem «frechen Move», wie er ihn selber bezeichnet. Mathias Flückiger holt Bronze, Filippo Colombo hat bei sich vor der Haustüre Platten-Pech.
Der EHC Olten kassiert nach zwei Siegen in Serie gegen den HC Sierre eine heftige und verdiente 1:5-Klatsche auf eigenem Eis. Am Ursprung des Debakels stand ein miserabler Auftritt im zweiten Drittel, der auch Oltens Headcoach Fredrik Söderström zur Weissglut brachte.
Die Schweizer Skifahrerinnen vermögen zum Saisonauftakt in Sölden zu überzeugen. Michelle Gisin verpasst im Riesenslalom als Vierte das Podest nur knapp. Der Sieg geht an Marta Bassino.
Vor den beiden Eliterennen an der Mountainbike-EM in Monte Tamaro gibt es für die Schweizer bereits Medaillen zu bejubeln. In der U23 gibt es einen Doppelsieg.