Pajtim Kasami setzt seine Karriere wie erwartet beim FC Basel fort. Der 28-jährige offensive Mittelfeldspieler unterschreibt beim FCB einen Vertrag bis Sommer 2022.
Stan Wawrinka hat beim ATP-Turnier in St. Petersburg nach Abwehr von drei Matchbällen die Achtelfinals erreicht.
Zwischen Basel Nord c und dem FC Tetova kam es auf dem Rankhof nach dem Spiel zu wüsten Schlägereien. Beide Klubs leiden darunter. Die grossen Konsequenzen trägt nur ein Verein davon.
Der Schotte Andy Murray, der Kanadier Félix Auger-Aliassime, der Franzose Jérémy Chardy und und der Australier John Millman gehören neu dem Spielerrat der ATP an.
Wolfsburgs Renato Steffen kann nach seiner häuslichen Quarantäne wegen eines positiven Coronatests wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren.
Der FC Basel verpflichtet am letzten Tag der Transferperiode Pajtim Kasami. Er soll das entscheidende Puzzleteil im Meisterkampf sein.
Xherdan Shaqiri ist zurück in der Nationalmannschaft. Vor der Nations-League-Partie gegen Deutschland sprach er über seine Abwesenheit, seine frühere Corona-Erkrankung und seine Rolle im Team.
Am Wochenende hat Xherdan Shaqiri zum ersten Mal seit 16 Monaten wieder für die Schweizer Nationalmannschaft gespielt. Jetzt spricht er erstmals über sein Comeback, die Corona-Erkrankung und erklärt, ob er vor einem Jahr wirklich keine Lust mehr auf die Nati hatte.
Rafael Nadal hievt sich in Paris mit seinem 20. Grand-Slam-Titel auf eine Stufe mit Roger Federer. Manche Zahlen sagen sogar, dass er den Schweizer bereits hinter sich gelassen hat.
Die Weltcup-Saison der Springreiter steht auf der Kippe. Auch für das Turnierwochenende in Basel gibt es noch keine Entwarnung.
Rafael Nadal gewinnt bei den French Open seinen 20. Grand-Slam-Titel und stellt damit Roger Federers Rekordmarke ein. Der Schweizer war bei seinem letzten Major-Triumph bereits zwei Jahre älter als der Spanier.
Das Teilnehmerfeld bei den ATP-Finals umfasst nach dem French Open schon sechs Tennisprofis.
Verteidiger Loris Benito äussert sich nach der 0:1-Niederlage der Schweizer Nationalmannschaft in der Nations League gegen Spanien in Madrid zum Misserfolg und über den nächsten Gegner Deutschland.
Die Los Angeles Lakers gewinnen zum 17. Mal den NBA-Final und stellen somit den Rekord der Boston Celtics ein.
Sie dominiert die Ironman-Szene wie keine Frau zuvor. Auf Hawaii gewann die 33-jährige Daniela Ryf von 2015 bis 2018 vier Mal in Folge, zuletzt mit Streckenrekord, obwohl sie vor dem Rennen von einer Qualle verbrannt worden war. Ein Gespräch über Weiblichkeit, Testosteron und Rollenbilder.
Die Differenz zwischen Frauen und Männern im Ausdauersport wird kleiner. Das wirft die Frage auf, ob Frauen wie Daniela Ryf die Männer dereinst hinter sich lassen können. Die Antwort ist noch offen.
Der Pferdesport ist die einzige olympische Disziplin, in der Frauen gegen Männer antreten – in Dressur, Sprung und Vielseitigkeit sind jeweils Frauen Weltmeisterinnen. Besser sind Frauen auch im Dauerschwimmen.
Vier Talente stehen im Nachwuchs von Swiss Tennis an der Schwelle zu den Profis. Träumen ist erlaubt, der Schweizer Final am French Open garantiert indes noch keine Profi-Karriere.
In der Gruppe 2 in der Liga A der Nations League übernimmt England mit einem 2:1-Heimsieg nach frühem Rückstand gegen Belgien die Spitze.
Zwei Tage nach der unerwarteten Niederlage gegen die GCK Lions hält sich der EHC Kloten in der Swiss League an Langenthal schadlos. Die Zürcher bezwingen die Oberaargauer 2:1.
Der FC Basel verpflichtet Pajtim Kasami. Der 28-jährige Schweizer bietet der Mannscaft dank seiner Körperlichkeit eine neue Facette – und er sorgt auch in der Basler Aufstellung für Verdrängung.
Bei den Starwings befinden sich nach zwei Positivtests 38 Spieler und drei Trainer in Quarantäne. Wurden beim Baselbieter Basketballclub Regeln missachtet? Was bedeutet das alles für den Verein und den Schweizer Sport im Allgemeinen? Fragen und Antworten zum Corona-Chaos.
Stösst die Mannschaft von Vladimir Petkovic an eine natürliche Grenze? Welchen Trainer braucht der FC Zürich? Und hat Xherdan Shaqiris Karriere eine tragische Komponente? Antworten im Podcast «Dritte Halbzeit».
LeBron James mag mit den Lakers aus Los Angeles den NBA-Titel gewonnen haben. Aber er erinnert daran, dass es Wichtigeres gibt.
Handball
Der FCB verpflichtet Pajtim Kasami +++ Kantersieg für FCB-Frauen +++ Kuzmanovic beendet seine Karriere +++ «Yystoo» präsentiert Kandidaten
Wer dereinst als König des Tennissports gilt, darüber wird die Geschichte entscheiden. Bei je 20 Major-Titeln machen wir den Vergleich Federer-Nadal jetzt schon.
Zverev und Tsitsipas sind an den ATP Finals dabei +++ Coronafall beim ATP-Turnier in St. Petersburg +++ Läuft Moukoko bald in der Champions League auf? +++ Behrami erneut positiv auf das Coronavirus getestet +++
Drei Spiele, noch kein Sieg: Der Start in die Nations League misslang der Schweiz. Vor dem Spiel gegen Deutschland standen Shaqiri und Petkovic Rede und Antwort.
110 Nachrichten, Gratulationen von der Bundesrätin, von den Schweizer Tennisstars: Nach dem Paris-Final erlebten Dominic Stricker und Leandro Riedi turbulente Momente.
Der Nationaltrainer sieht die Leistung beim 0:1 der Schweiz in Spanien viel besser, als sie es war. Dabei bestätigt das Spiel: Die Schweiz ist nicht mehr, als sie ist.
Selbst Novak Djokovic ist gegen den jetzt 13-fachen Paris-Sieger aus Spanien nur Statist. Damit hat Nadal erstmals gleich viele Grand-Slam-Titel wie Federer – 20:20.