Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. Oktober 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für den Kosovo ist der Traum von der EM-Teilnahme vorbei. Die Mannschaft von Trainer Bernard Challandes unterliegt in den Halbfinals der Barrage in Skopje gegen Nordmazedonien 1:2.

Iga Swiatek steht erstmals im Final eines Grand-Slam-Turniers. Die 19-jährige Polin schlägt im Halbfinal die argentinische Qualifikantin Nadia Podoroska 6:2, 6:1 und trifft am Samstag auf Sofia Kenin.

Die Volleyballer von Amriswil dürfen weiter auf die Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League hoffen.

Unter den Protest-Kandidaten für den Vorstand ist Daniel Schreier – ein Fan mit spezieller FCB-Sozialisierung.

Die Schweizer Nationalmannschaft landet am Donnerstagabend in Madrid mit Xherdan Shaqiri an Bord, aber ohne Manuel Akanji. Ob Shaqiri am Samstag gegen Spanien spielen darf, entscheidet die UEFA.

Der Lausanne HC kann bis auf Weiteres auf den NHL-Spieler Denis Malgin zählen.

Bei seiner Vorstellung erklärt Timm Klose, wieso ihn Kritik anspornt, wie er zu Bernhard Burgener steht und auf welches Essen er sich speziell freut.

YB-Goalie David von Ballmoos wird positiv auf Covid-19 getestet, nachdem er sich unwohl gefühlt hat.

Am Ende der Schwingsaison 2021 werden zwei Feste mit eidgenössischem Charakter stattfinden. An der Bergkranzfesten jedoch kommt es zu keinem Treffen der drei grossen Teilverbände.

Der Berner Oberländer Dominic Stricker und der Zürcher Leandro Riedi wollen am French Open ihre letzte Chance auf einen Grand-Slam-Titel bei den Junioren nützen. Die Aussichten sind ziemlich rosig.

Vier Spieler kämpfen bei den French Open noch um den Titel, Seriensieger Rafael Nadal blieb bisher makellos, Novak Djokovics hat im November 2019 zum letzten Mal verloren. Eine dieser Serien wird enden.

Am Tag nach der Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Kroatien ist klar: Xherdan Shaqiri darf mit nach Spanien fliegen. Einzig Manuel Akanji ist coronapositiv, weitere Fälle liegen bei der Schweizer Delegation derzeit nicht vor.

«Yystoo für e FCB!» vermeldet am Donnerstagmorgen das Fünferticket. Man stehe weiterhin für seine Ziele ein. Dazu gehöre die Stärkung des Vereins FC Basel 1893 gegenüber Aktiengesellschaft und Holding durch die Wahl eines unabhängigen Vorstands.

In den sieben Runden des NHL-Drafts bis zur Nacht auf Donnerstag Schweizer Zeit legen sich die 31 Klubs auf insgesamt 217 Spieler fest. Unter ihnen ist kein Schweizer.

Andrej Schewtschenko ist als Nationaltrainer der Ukraine derzeit nicht zu beneiden. Coronavirus-Fälle und Verletzungen schwächen seine Mannschaft erheblich.

Andreas Egli (55) reist wie Roger Federer oder Belinda Bencic um die ganze Welt. Doch nicht als Tennisspieler, sondern als Supervisor für den Tennisweltverband ITF. Im Interview spricht der Luzerner über seinen Alltag an den French Open.

Der Kosovo hat die grosse Chance zur Qualifikation für die EM im Sommer 2021. Für die Mannschaft von Bernard Challandes geht es in der Barrage auch darum, sich als unabhängige Nation zu präsentieren.

Trotz Corona befindet sich der HC Dietikon-Urdorf noch bis morgen Freitag im Toggenburg im Nachwuchslager.

Vor dem Anpfiff sorgt ein positiver Corona-Test von Manuel Akanji für Unruhe, danach unterliegt die Schweiz Kroatien 1:2. Und doch fallen die Reaktionen aus dem Schweizer Lager positiv aus.

Vladimir Petkovic spricht nach dem 1:2 in St. Gallen gegen Kroatien in Anbetracht der aufgrund der beiden Corona-Fälle schwierigen Umstände und dem Einsatz von vier Debütanten von einem "guten Test".

Dimitri Steinmann ist die Weltnummer 61 im Squash. Reich wird der Profi dadurch nicht, den Lockdown konnte er aber dank tiefer Fixkosten meistern.

Die Schweizer Eliteruderer wollen an die EM-Leistungen der letzten Jahre anknüpfen. Danach beginnt für sie schon die Vorbereitung auf zwei Olympische Spiele.

Schweizer Junior holt Siber an Mountainbike-WM +++ Grünes Licht für Lara Gut-Behrami +++ Kimi Räikkönen bleibt bei Alfa Romeo, oder doch nicht? +++ Corona-Fall bei Mercedes +++ Swiss-League-Clubs wollen AG gründen +++

Das wird den 28-Jährigen freuen. Weil er nicht mehr positiv auf das Coronavirus getestet wurde, darf er die Nationalmannschaft begleiten. Ob er auch spielen darf, ist aber unklar.

Vom 27. September bis 11. Oktober findet das wohl ungewöhnlichste French Open statt. Vorschauen, Side-Storys und Resultate lesen Sie im Ticker.

Nadia Podoroska kämpft heute in Paris als erste Qualifikantin seit 21 Jahren um einen Platz in einem Grand-Slam-Final. Selbst in Argentinien herrscht Verblüffung.

Erstmals seit 2009 wählte die beste Eishockeyliga der Welt bei der Spielerziehung keinen einzigen Schweizer aus. Der Trend stimmt bedenklich.

Die «Corona-Saison» im Schweizer Eishockey hat begonnen. Noch nie war das Erstellen des Spielplans so kompliziert. Im Podcast «Eisbrecher» erklärte Willi Vögtlin sein Werk.

Eine völlig neu formierte Schweiz zeigt eine ordentliche erste Halbzeit gegen Kroatien – die Auswechslung von Xhaka führt zum Zusammenbruch und zum 1:2.

Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0 findet es schade, dass die Schweiz gegen Kroatien kein positives Resultat erreicht hat. Nach dem Spiel gibt vor allem der Fall Shaqiri zu reden.

Kloten setzt sich mit einem 4:2 über Olten an die Tabellenspitze der Swiss League.

Der Zürcher Leandro Riedi und der Berner Dominic Stricker stehen im Viertelfinal des French Open. Und hoffen auf ein Rendez-vous im Endspiel.