Der bei Paris Saint-Germain nicht mehr erwünschte Edinson Cavani hat einen neuen Arbeitgeber. Der uruguayische Stürmer setzt seine Karriere bei Manchester United fort.
Der Start in die zweite Woche des French Open bringt Favoritensiege. Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas gewinnen überzeugend, Australian-Open-Champion Sofia Kenin bremst die letzte Französin aus.
In den Sechzehntelfinals im Schweizer Cup kommen zwei weitere Teams aus der National League weiter. Bern siegt beim EHC Basel 4:0, und Genf-Servette setzt sich in La Chaux-de-Fonds 3:0 durch.
Nach einer Saison mit wenig Erfolg bei Sion und Xamax stellt sich Johan Djourou einer neuen Herausforderung. Der 33-jährige Genfer verpflichtet sich für zwei Jahre für Nordsjaelland in Dänemark.
Vor der ersten Partie mit Zuschauern kommt es beim Meister zu Menschenansammlungen. Die Young Boys müssen über die Bücher.
Der FC Basel vermeldet die Abgänge von Ademi, Riveros und Alderete. Und lässt Hoffnung offen, dass Klose die Alderete-Lücke schliesst.
Der Exodus im FC Thun geht nach dem Abstieg weiter. Der neuste gewichtige Abgang ist jener des Luzerner Goalgetters Ridge Munsy. Er spielt künftig für Würzburg in der 2. Bundesliga.
Der FC Basel verliert am letzten Tag des internationalen Transferfensters seinen bewährten Innenverteidiger Omar Alderete. Der 23-jährige Paraguayer wechselt zu Hertha Berlin.
Der FC Bayern München verpflichtet von Paris Saint-Germain Eric Maxim Choupo-Moting. Der 31-jährige Stürmer erhält einen bis Ende Juni 2021 gültigen Vertrag.
Am Montagmittag trifft sich die Schweizer Nationalmannschaft in Abtwil für die Länderspiele der kommenden Tage. Neben Rückkehrer Xherdan Shaqiri rücken auch Fabian Schär und Christian Fassnacht ein.
Der FC Basel bestätigt am Montag den Transfer von Stürmer Kemal Ademi zum Traditionsklub Fenerbahçe Istanbul, dem Zweiten der türkischen Meisterschaft.
Nach dem 3:1-Sieg beim SC Rheintal grüssen die Argovia Stars in der 1. Liga als Tabellenführer. Für Headcoach Roger Gerber kein Grund für übertriebene Euphorie. Im Gegenteil: Er predigt trotz der schönen Momentaufnahme Demut.
Der FC Zürich trennt sich von Trainer Ludovic Magnin. Die Zürcher liegen nach drei Spielen mit nur einem Punkt am Tabellenende der Super League.
Die Corona-Pandemie reisst ein tiefes Loch in die Kasse des FC Barcelona. Die Katalanen weisen für das Vereinsjahr 2019/2020 einen Verlust von 97 Millionen Euro aus.
Knall im FC Thun nach dem schwachen Saisonstart. Marc Schneider tritt nach der 3. Runde der laufenden Challenge-League-Meisterschaft zurück.
Seit Samstag leidet Alexander Zverev unter Fieber. Trotzdem trat er bei den French Open zu den Achtelfinals an. Der Deutsche missachtete damit wissentlich und fahrlässig die Regeln zur Eindämmung der Pandemie.
Nach vier Jahren verlässt Blas Riveros den FC Basel. Der 22-jährige Paraguayer schliesst sich dem dänischen Klub Bröndby IF mit einem Vierjahresvertrag an.
In unserem Fussball-Talk «Nachspielzeit» besprechen Raphael Gutzwiller und Daniel Wyrsch das brennendste Thema nach dem Fussball-Wochenende. Im Fokus heute: Der Fehlstart des FC Luzern. Warum trotzdem noch kein Alarm geschlagen wird in Luzern, sehen Sie im Video.
Miami Heat meldet sich im NBA-Playoff-Final zurück. Das Team aus Florida gewann die dritte Partie 115:104 und verkürzte in der Best-of-7-Serie gegen die Los Angeles Lakers auf 1:2 Siege.
Fussball-Länderspiele sind im Oktober wieder mit Zuschauern erlaubt. Es dürfen maximal 30 Prozent der Plätze im Stadion besetzt werden. Was das für die Begegnung zwischen der Schweiz und Kroatien bedeutet.
Der SC Bern steht dank einem 4:0 gegen den EHC Basel im Cup-Achtelfinal.
Die Ottawa Senators vermelden den Transfer von Verteidiger Erik Brännström nach Langnau. Noch aber fehlt eine Unterschrift.
Zwei Abgänge beim FC Basel +++ Choupo-Moting und Costa zum FC Bayern München +++ Positive Corona-Tests beim Deutschland-Gegner Ukraine +++ Schneider tritt als Thun-Trainer zurück +++ ZSC-Cupspiel verschoben +++
Der Abstieg und Corona erschüttern den kleinen FC Thun. Nach dem Rücktritt von Marc Schneider verbleibt noch Andres Gerber vom einstigen Führungstrio.
Marc Schneider sieht beim FC Thun keine Zukunft mehr und tritt per sofort als Trainer zurück. Auch Captain Ridge Munsy geht.
Ridge Munsy spielt auch künftig zweitklassig – allerdings in Deutschland: Der Stürmer wechselt nach Würzburg. Zudem kehrt Hassane Bandé zu Ajax zurück.
Vom 27. September bis 11. Oktober findet das wohl ungewöhnlichste French Open statt. Vorschauen, Side-Storys und Resultate lesen Sie im Ticker.
In der neusten Folge des Fussball-Podcasts «Dritte Halbzeit» schwärmen unsere Redaktoren über Fussball vor Zuschauern. Aber sie stellen sich auch die Frage: Ist es verantwortbar?
Alexander Zverev sorgt für Diskussionen, weil er in Paris mit Fieber gespielt hat. Doch das Hauptproblem im Tennis sind die Corona-Reglemente.
Die legendäre Torjagd der Berner Zeitung geht in die neue Runde. Von Promotion League bis 3. Liga werden die offensiv erfolgreichsten Fussballklubs Ende Saison mit tollen Preisen belohnt.