Schlagzeilen |
Samstag, 03. Oktober 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem desolaten Auftritt verliert der FC Zürich bei Aufsteiger Lausanne 0:4. Dazu wird er wohl einen seiner jungen Spieler verlieren.

Der FC Zürich steckt schon wieder in der Krise. Mit einem desolaten Auftritt verliert er gegen Aufsteiger Lausanne 0:4.

NFL: Patriots gegen Chiefs wegen Corona-Infektionen verschoben +++ Cup-Partie des HC Lugano kann nicht stattfinden +++ Lüthi verrät, dass Federers Comeback nach Plan verläuft +++ Corona-Fall bei Atalanta Bergamo +++ Bayern vor Verpflichtung von Spanier Roca +++

Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

Vom 27. September bis 11. Oktober findet das wohl ungewöhnlichste French Open statt. Vorschauen, Side-Storys und Resultate lesen Sie im Ticker.

Die Grasshoppers bekunden zu Hause gegen Wil keine Mühe – am Ende steht es 3:0. Auch weil der Ersatzgoalie phänomenal hält.

Der FC Lausanne-Sport gewinnt hochverdient 4:0 gegen den FC Zürich. Die Zürcher finden sich nach drei Spieltagen in einer Krise wieder.

Crans-Montana muss länger warten: Eine Weltmeisterschaft wird es in Wallis frühestens 2027 geben. Der Entscheid hat politische Gründe.

Nach nur zwei Tagen geben in der Schweizer Eishockey-Meisterschaft bereits wieder Bodychecks Anlass zu Diskussionen. Der Graubereich wird immer grösser.

Ob gebacken, mit Nuss oder ohne Gluten – Riegel selber herzustellen, ist simpel. Wir haben fünf Rezepte getestet, die für Trainings oder Wettkämpfe neue Energie geben.

Die Saison ist jung, dennoch zeigen sich schon ein paar Dinge: Der Captain äussert sich kritisch, die Clubführung ist lernfähig und der Trainer setzt auf die Basis seines Vorgängers.

Die zweite Grand Tour der Saison startet am Samstag. Das Rennen verspricht unberechenbar und darum unterhaltsam zu werden – aus diesen sieben Gründen.

Der eine oder andere beklagte sich über dies und das, nach sieben Tagen lässt sich am French Open aber festhalten: Die Topfavoriten lassen in den ersten drei Runden rein gar nichts anbrennen.

Fabian Schär erlebt trotz eines 3:1-Heimsieges von Newcastle United gegen Burnley einen bitteren Abend. Der 28-jährige Verteidiger verletzt sich erneut an der Schulter und muss ausgewechselt werden.

Die Grasshoppers gewinnen auf ihrem Weg zurück in die Super League auch die dritte Partie. Mit dem 3:0 im Letzigrund binden sie Alex Freis FC Wil zurück, der zum Auftakt auch zweimal gewonnen hat.

0:4 war schon letzte Saison das häufigste Ergebnis der Niederlagen des FC Zürich. Mit diesem Resultat lassen sich die Zürcher von Aufsteiger Lausanne nicht nur bezwingen, sondern deklassieren.

Das sechste Mal aus den letzten acht Duellen endet die Partie zwischen Lugano und Sion ohne Sieger. In einem leidenschaftlichen Spiel mit schönen Toren trennen sich die Teams in einem gerechten 2:2.

Die Kadetten Schaffhausen kehren in der Rangliste der Nationalliga A nach einer Woche auf die Spitzenposition zurück. Die Nordschweizer profitieren von der ersten Saisonniederlage von Kriens-Luzern.

Drei Tage nach der Niederlage im deutschen Supercup gegen Bayern München findet Borussia Dortmund in der Bundesliga zum Siegen zurück. Gegen Freiburg siegt der BVB vor 11'500 Zuschauern 4:0.

Crans-Montana wird nicht Organisator der alpinen Ski-WM 2025 sein. Die Wahl des FIS-Vorstands fiel auf die favorisierte Salzburger Station Saalbach-Hinterglemm.

Die Los Angeles Lakers führen im NBA-Playoff-Final gegen die Miami Heat mit 2:0 Siegen. Das Team aus Kalifornien gewinnt die Partie in der Nacht zum Samstag 124:114.

Roger Federer steht für die Schweiz wie kein anderer Sportler. Dabei ist er nicht nur Schweizer, sondern auch Südafrikaner. Etwas, was selten erwähnt wird - im Gegenteil zu ganz vielen Sportlern, die stets mit deren Wurzeln in Verbindung gebracht werden. Wieso? Eine Frage, die sich Sarah Akanji in ihrer neusten Kolumne stellt.

Wegen der Maskenpflicht: Die Arena des SC Bern ist plötzlich nur noch gewöhnlich.

Wenn etwas eigentlich Gesundes plötzlich ungesund wird: Sportsüchtige leiden unter psychischen Problemen und gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Umfeld. Wer ist betroffen? Und ab wann gilt jemand als sportsüchtig, wo doch Sport eigentlich gesund ist?

Für Mountainbiker Nino Schurter steht eine intensive Zeit an. Im Gespräch verrät er, was seine Tochter auf dem Spielplatz erzählt.

Der FC Zürich gehört, nicht ganz überraschend, zu den Mannschaften, denen der Saisonstart zumindest nach den Resultaten missglückt ist. Ein Sieg in Lausanne am Samstag könnte das Leid etwas lindern.

Denis Malgin spielt auch in der nächsten Saison für die Toronto Maple Leafs in der NHL.

Stan Wawrinka erklärt sein Aus gegen die Weltnummer 239 Hugo Gaston am French Open. Und überlegt sich, früh nach Australien zu reisen im Hinblick auf das nächste Grand-Slam-Turnier.

Der HC Lugano führt auch nach dem zweiten Spieltag der Eishockey-Meisterschaft die Tabelle an. Die Luganesi gewinnen bei Ambri-Piotta dank drei späten Toren mit 3:0.

In der Eishockey-Meisterschaft der Swiss League ist der EHC Visp der erste Leader.

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt ist Paris Saint-Germain in der französischen Meisterschaft wieder im gewohnten Rhythmus. Das 6:1 daheim gegen Angers am Freitagabend ist PSGs vierter Sieg in Folge.

In seiner ersten Challenge-League-Saison seit elf Jahren kommt der FC Thun fürs Erste nicht voran. Die Thuner verlieren das Duell der Absteiger zuhause gegen Neuchâtel Xamax 1:3.