Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. September 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München kommt im europäischen Supercup zum zweiten Sieg. Der Champions-League-Sieger gewinnt in Budapest gegen den Europa-League-Gewinner Sevilla nach Verlängerung mit 2:1.

Der FC Basel hat fast eine Halbzeit lang Spiel und Gegner im Griff, lässt dann aber stark nach. Anorthosis Famagusta erzielt zwei Tore und bringt den FCB ins Wanken. Das liegt auch am Leistungsabfall einiger Basler Akteure. Die Noten entnehmen Sie der Bildergalerie.

Diego Godin wechselt innerhalb der Serie A den Klub. Der Uruguayer zieht nach einer Saison bei Inter Mailand weiter zu Cagliari.

Xherdan Shaqiri kommt bei Liverpool zum ersten Einsatz von Beginn weg seit Dezember 2019. Im Ligacup gegen den Drittligisten Lincoln FC steht der Schweizer Internationale am Ursprung des 7:2-Erfolgs.

St. Gallen kann nicht mehr auf seine zweite Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League hoffen. In der 3. Qualifikationsrunde scheitern die Ostschweizer trotz guter Leistung an AEK Athen (0:1).

Basel qualifiziert sich mit mehr Mühe als nötig für die Playoffs der Europa League. Die Basler setzen sich gegen die Zyprioten von Anorthosis Famagusta nach 3:0-Führung noch mit 3:2 durch.

Der Deal ist perfekt: Am Sonntag wird Niki Sirén zum Saisonstart beim EHC Urdorf an der Bande stehen.

Mit dem Grand Prix von Russland bestreitet Kimi Räikkönen sein 323. Formel-1-Rennen. Der Finne egalisiert damit Barrichellos Bestmarke.

Belinda Bencic erklärt für das French Open kurz vor der Auslosung Forfait. Stan Wawrinka muss sich zum Einstieg gegen Andy Murray beweisen.

Marlen Reusser verpasst den WM-Titel knapp. Von der zwischenzeitlichen Führung erfährt sie erst im Ziel.

Wie gegen Osijek zeigt der FC Basel gegen Anorthosis Famagusta zwei verschiedene Halbzeiten. Vor der Pause hat der FCB alles im Griff und führt nach 21 Minuten mit 3:0. Doch dann bauen die Basler erneut stark ab und kassieren noch zwei Treffer. Das Polster reicht am Schluss knapp.

Der FC Luzern macht die Verpflichtung des Offensivspielers Samuel Alabi offiziell. Der 20-jährige Ghanaer unterschreibt in der Zentralschweiz einen Vertrag über vier Jahre.

Für die Schweiz beginnt die Rad-WM in Imola optimal. Marlen Reusser sichert sich im Zeitfahren der Frauen die Silbermedaille und muss sich nur der Niederländerin Anna van der Breggen geschlagen geben.

Mathilde Gremaud zieht sich bei einem Trainingssturz in Saas-Fee eine leichte Gehirnerschütterung und eine Knieverletzung zu. Nun muss sie eine rund sechswöchige Pause des Schneetrainings einlegen.

Milans Stürmer Zlatan Ibrahimovic ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Jil Teichmann scheidet am WTA-Sandplatzturnier in Strassburg in den Viertelfinals aus. Die Bielerin unterliegt der als Nummer 2 gesetzten Ukrainerin Jelina Switolina 4:6, 3:6.

Alle Festangestellten des EV Zug, auch die Spieler, erklären sich schriftlich für einen Lohnverzicht von 7,5 bis 25 Prozent bereit.

Chelsea verpflichtet Senegals Nationaltorhüter Edouard Mendy für rund 25 Millionen Euro von Stade Rennes.

Der Deutsch-Ghanaer Kevin-Prince Boateng kehrt von Besiktas Istanbul nach Italien zurück. Er wechselt in die Serie B zu Aufsteiger Monza.

Der ehemalige Weltklasse-Handballer Zlatko Portner ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Zlatko Portner war der Vater des Schweizer Nationaltorhüters Nikola Portner.

Der FCB siegt 3:2 gegen Famagusta und ist noch einen Sieg von der Europa League entfernt. Aber erneut lässt das Team nach der Pause nach. Eine Frage der Disziplin, meint Ciriaco Sforza.

Beim 3:2-Sieg gegen Famagust überzeugt vor allem der Innenverteidiger Alderete. Weil er aber ohne Vorankündigung die Schuhe wechselt, ärgert sich Trainer Sforza dermassen, dass er den Ersatzspieler zum Einlaufen schickt.

In der dritten Runde der Qualifikation setzen sich die Basler dank starker Anfangsphase 3:2 gegen das Team aus Zypern durch und steht im Playoff.

Basels Bilanz gegen Zyprioten +++ Verlässt Riveros den FCB? +++ Training und Spiel ohne Zhegrova +++ Debüt für Riola Xhemaili

Im strömenden Regen von St. Gallen machte der FCSG vieles richtig, wurde aber nicht belohnt. Die St. Galler verloren wegen eines umstrittenen Penaltys 0:1 und sind ausgeschieden.

Schweizer Coup an der Rad-WM: Die Bernerin Marlen Reusser schafft im Zeitfahren in Imola Rang 2. Es ist der Höhepunkt in der Karriere der 29-Jährigen, die noch 2018 halbtags als Notfallärztin arbeitete.

Beim GP von Russland kann Hamilton einen für nicht schlagbar gehaltenen Bestwert Schumachers knacken. Der Brite hat aber auch noch aufzuholen.

Der Brite Roger Bannister bewältigt 1954 als Erster eine Meile unter 4 Minuten. Es ist die wichtigste sportliche Leistung des Jahrhunderts. Sechs Erkenntnisse, die bis heute aktuell sind.

Der Flügelspieler des FC Basel ist mit zwei guten Partien in die Saison gestartet. Das macht vor dem Europacup gegen Famagusta Lust auf mehr.

Nach den bisherigen Eindrücken würde es nicht überraschen, wenn der FCB gegen Famagusta seinen Torhüter wechselt. Doch Trainer Ciriaco Sforza sieht das ganz anders. Noch.

Bernhard Burgener erfährt weiter Opposition. Unterdessen geht es für die Mannschaft darum, im Europacup zu bleiben. Fragen und Antworten zum Ist-Zustand neben und auf dem Rasen.

Hansi Flick hat die Thiago-Lücke als Problemstelle im Kader des FC Bayern ausgemacht. Ein ablösefreier Mario Götze wäre eine Lösung. Es formiert sich aber Widerstand.