Mit Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas qualifizieren sich am 1. Tag des US Open in New York zwei Herausforderer von Novak Djokovic für die 2. Runde. Zverev besteht den Test gegen Kevin Anderson.
Der Berner Marc Hirschi ist die grösste Überraschung an der Tour de France. Sein Vorbild und Manager Fabian Cancellara fiebert mit.
Die topgesetzte Karolina Pliskova erreicht am US Open in New York ohne Mühe die 2. Runde.
Die Lage beim FC Basel spitzt sich zu. Alle Spieler suchen neue Klubs, neben dem Rasen gibt’s Massenkündigungen. Es droht ein Exodus.
Der spanische Golfprofi Jon Rahm gewinnt auf wundersame Art das Turnier in Olympia Fields im US-Bundesstaat Illinois. Rahm versenkt im Stechen gegen Dustin Johnson einen Putt aus rund 20 Metern.
Der EHC Biel findet in Lars Leuenberger temporär einen neuen Cheftrainer. Der bisherige Assistenz- und frühere Meistertrainer des SC Bern ersetzt vorübergehend den an Krebs erkrankten Antti Törmänen.
Noch vor dem ersten Ballwechsel bei den ohne Publikum und in einer Blase ausgetragenen US Open, wird mit Benoît Paire ein erster Spieler positiv auf das Coronavirus getestet. Es drohen weitere Ausschlüsse.
Das Schweizer Nationalteam startet diese Woche ins Länderspieljahr 2020. Mit dem Nations-League-Spiel am Donnerstag in der Ukraine beginnt die Annäherung an die EM-Endrunde im nächsten Sommer.
Der FC Sion ergänzt sein Kader mit dem früheren Schweizer Nachwuchs-Internationalen Ivan Martic (29). Der Verteidiger hat mehrere Stationen im Ausland hinter sich.
Die Winteruniversiade 2021 in der Zentralschweiz steht vor dem Aus. Zumindest findet sie nicht wie geplant vom 21. bis 31. Januar statt.
Die Young Boys treffen in der 3. Runde der Champions-League-Qualifikation auf den dänischen Meister FC Midtjylland. Die Partie findet am 15. oder 16. September in Dänemark statt.
Robert Lewandowski ist Deutschlands "Fussballer des Jahres 2020".
Marc Hirschi benötigte nur zwei Tage, um bei seinem Tour-Debüt für Aufsehen zu sorgen. Der Berner wurde im Sprint der 2. Etappe in Nizza einzig von Julian Alaphilippe geschlagen. Er durfte aber das weisse Trikot für den besten Jungprofi überstreifen.
Der Unerschütterliche tritt ab. Nach zwei Jahren voller Turbulenzen endet die Zeit von Marcel Koller als FCB-Trainer. Die folgenden Erinnerungen werden bleiben. Klicken Sie sich durch die Galerie.
Am US Open in New York ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie fast alles anders als gewohnt. Erstmals seit 1989 fehlt an einem Grand-Slam-Turnier ein Schweizer im Männer-Tableau.
Obwohl nur sieben Minuten auf dem Platz, verdient sich Marvin Spielmann mit seinem Siegtor zum 2:1 im Cupfinal gegen den FC Basel die Höchstnote 6. Es ist Balsam auf die Wunden einer für ihn so verkorksten Spielzeit.
Marvin Spielmann schiesst die Young Boys im Cupfinal in der 89. Minute zum Double. Er ist ein Held, der Dreck fressen musste. Basels Trainer Marcel Koller tritt trotz Niederlage mit Stil ab.
Das Cupfinalspiel zwischen den Berner Young Boys und dem FC Basel hat am frühen Sonntagabend für einen moderaten Fanaufmarsch in der Berner Innenstadt gesorgt. Am späten Abend musste die Polizei jedoch wegen einer Personenansammlung und Pyrotechnik vor dem Stadion eingreifen.
Benôit Paire (ATP 22) muss auf einen Start am US Open in New York verzichten. Der 31-jährige Franzose wird positiv auf das Coronavirus getestet und muss sich in Isolation begeben.
Die SCB Eishockey AG präsentiert einen Verlust. Die grösste Herausforderung steht der Organisation erst noch bevor.
Vom 31. August bis 13. September finden die wohl ungewöhnlichsten US Open statt. Resultate und Side-Storys lesen Sie im Ticker.
In Bern hat er die Chance nicht erhalten, nun wird SCB-Meistercoach Lars Leuenberger Cheftrainer in Biel – als Stellvertreter für den schwer erkrankten Antti Törmänen.
Lars Leuenberger wurde bereits 2016 als Biel-Trainer gehandelt – nun hat es geklappt. Nicht zuletzt, weil er die Bieler mit seiner Sozialkompetenz überzeugte.
Der BSV Bern ist finanziell gut durch die Corona-Krise gekommen. Nico Eggimann bleibt bis 2024 bei den Bernern.
Die Schweizerinnen Jil Teichmann, Viktorija Golubic und Stefanie Vögele erzählen aus ihrem aussergewöhnlichen Alltag am US Open zu Corona-Zeiten.
Mit dem Sieg im Schweizer Cup sind die YB-Karrieren von Guillaume Hoarau und Marco Wölfli zu Ende gegangen. Die abtretenden YB-Legenden sprechen über Zerrissenheit, Zigarren und die Zukunft.
In der Women’s Super League sind vier Runden gespielt. Drei Erkenntnisse vom nicht ganz geglückten Saisonstart der YB-Frauen.
Kann Ciriaco Sforza den FC Basel retten? Worum spielt das Schweizer Nationalteam? Und warum ist der FC Zürich ein Spitzenteam? Antworten im Fussball-Podcast «Dritte Halbzeit».
Nelson Ferreira gehörte beim FC Thun dank seiner aufopferungsvollen Spielweise während Jahren zu den Publikumslieblingen. Nun kickt der 38-Jährige wieder für seinen Stammclub Interlaken in der 3. Liga.