Torhüter Jonas Omlin misslingt das Debüt in der französischen Meisterschaft. Er verliert mit Montpellier in Rennes 1:2.
Novak Djokovic gründet mit zwei Mitstreitern eine Spielergewerkschaft und geht damit auf Konfrontationskurs – mit den Kollegen, den Frauen, den vier Grand-Slam-Turnieren, Roger Federer und Rafael Nadal.
Die Protestwelle war beispiellos. Ausgelöst von dem Streik der Milwaukee Bucks am Mittwoch wurde der US-Sport in den vergangenen Tagen politisch und deutlich im Kampf gegen Rassismus wie nie zuvor. Es gab Versprechen - und die Spiele gehen weiter.
Ohne Niederlage in diesem Kalenderjahr und mit einem weiteren Turniersieg nimmt Novak Djokovic das US Open in New York in Angriff.
Im englischen Supercup im Londoner Wembleystadion kann der FC Liverpool die Hierarchie nicht wahren. Der Meister unterliegt Cupsieger Arsenal im Penaltyschiessen mit 4:5.
Nicolas Lüchinger, 25-jähriger Defensivspieler des FC St. Gallen, zieht sich abermals eine gravierende Verletzung zugezog.
Die Weltnummer 4 Naomi Osaka aus Japan kann den Final des nach New York verlegten WTA-Premier-Turniers von Cincinnati wegen einer Verletzung an der linken Achillessehne nicht bestreiten.
Die Gemeindeversammlung von Adelboden hat den Beitrag der Gemeinde an die jährlichen Skirennen von 40'000 auf 100'000 Franken erhöht. Dies schafft den klammen Organisatoren etwas mehr Planungssicherheit.
Mit zweimonatiger Verspätung startet die Tour de France nun dennoch. Es gibt aber einige Fragezeichen.
Lionel Messi lebt seit 20 Jahren in Katalonien und er hat es geschafft, in 20 Jahren kein Katalanisch zu lernen. Er ist einer dieser steinreichen Expats, die sich nirgendwo anpassen, weil sich alle rundherum an sie anpassen.
Der FC Basel versinkt kurz vor dem Cupfinal im Chaos. Die wachsende Wut könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.
In Abwesenheit von Titelverteidiger Rafael Nadal, Roger Federer und Stan Wawrinka strebt Novak Djokovic bei den US Open seinen 18. Grand-Slam-Titel an. Er hat in New York viel zu verlieren – und fast nichts zu gewinnen.
Der Italiener Pierluigi Collina war der wohl beste Fussball-Schiedsrichter aller Zeiten. Vor 15 Jahren endete seine Karriere auf eine für ihn charakteristische Art: mit ihm in der Hauptrolle.
Nach Monaten der Absagen und Verschiebungen sowie einiger improvisierter lokaler Turniere geht es für die Tennis-Elite am US Open in New York wieder richtig los. Mit dabei ist auch Viktorija Golubic.
Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic gewinnt auch seine 22. Partie des verkürzten Tennisjahrs 2020.
Kevin Rüegg wechselt per sofort vom FC Zürich in die Serie A zu Hellas Verona.
Der Druck auf die Sportler war hoch. Also wird jetzt wieder gespielt. Marc Short, Stabschef von US-Vizepräsident Mike Pence hatte die Proteste sogar als absurd und dumm bezeichnet.
Im Final des WTA-Turniers in New York stehen sich Spielerinnen mit gleichen Meriten gegenüber: Naomi Osaka und Victoria Asarenka sind zweifache Grand-Slam Turniersiegerinnen und frühere Weltnummern 1.
Im Aufgebot für den Nations-League-Start ist der Liverpooler weiter grosser Abwesender. Auch sonst muss Nationaltrainer Vladimir Petkovic auf einige Stammspieler verzichten.
Im Aufgebot für den Nations-League-Start ist der Liverpooler weiter grosser Abwesender.
Während Köniz den Cup-Einzug bejubelt, verliert Münsingen in der Promotion League. Derweil bodigt Thun II in der 2. Liga inter Tavannes.
Selten gingen so viele Sieganwärter angeschlagen ins Rennen. Am grossen Duell zwischen den beiden Topteams Ineos-Grenadiers und Jumbo-Visma dürfte das aber kaum etwas ändern.
Kristoff siegt, Schär zeichnet sich aus +++ Arsenal gewinnt den Supercup +++ Ex-NBA-Allstar mit 53 gestorben +++ Asarenka gewinnt Turnier - ohne zu spielen +++ Hamilton rast mit Rekord auf Pole +++
Biels Eishockeyaner Damien Brunner, FCZ-Fussballer Mirlind Kryeziu und 1500-m-Meister Tom Elmer erzählen, was die Covid-19-Erkrankung mit ihnen gemacht hat.
Am Sonntag trifft der Meister YB auf den Basler Titelverteidiger, dessen Trainer Marcel Koller einen Orden fordert für alles, was er in den letzten zwei Jahren mitmachen musste.
Der belgische Radrennfahrer stürzte bei der Lombardei-Rundfahrt von einer Brücke, nun sieht er sich schon wieder in misslicher Lage – die Anti-Doping-Kommission leitet gegen ihn eine Untersuchung ein.
Die erste Grand Tour der Saison startet mit drei Monaten Verspätung an der Côte d’Azur. Sportlich verspricht die Tour Spektakel – ausser Corona hat etwas dagegen.
Nach dem Cupfinal gegen Basel tritt die Goalielegende zurück. Im Interview blickt Marco Wölfli zurück auf zwei Jahrzehnte im Club – und sagt, in welcher Rolle er sich künftig bei YB sieht.
Das Coronavirus stoppte den Sport. Dafür ist der Sommer so vollbepackt wie selten. Die Redaktion hat die Übersicht.
Neue und alte Saison vermischen sich. Da kann leicht vergessen gehen, dass die Young Boys am Sonntag Geschichte schreiben können.