Inter Mailand und Manchester United stehen als erste Halbfinalisten der Europa League fest. Inter schlägt Leverkusen mit 2:1, Manchester United gewinnt gegen Kopenhagen nach Verlängerung 1:0.
Thun steigt aus der Super League ab. Die Berner Oberländer kommen im Rückspiel der Auf-/Abstiegsbarrage gegen Vaduz nicht über ein 4:3 hinaus und ziehen mit dem Gesamtskore von 4:5 den Kürzeren.
Mit grosser Vorfreude fiebert der FC Basel dem Europa-League-Viertelfinal am Dienstag in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk entgegen. Die Rolle des ambitionierten Aussenseiters behagt dem FCB.
Analyse zur Barrage: Der FC Thun steigt in die Challenge League ab. Der Gegner aus Liechtenstein war über 180 Minuten die bessere Mannschaft.
Auch die frühere US-Open-Siegerin Swetlana Kusnezowa verzichtet wegen der Coronavirus-Pandemie auf eine Teilnahme am Grand-Slam-Turnier in New York.
Thun steigt nach zehn Jahren wieder aus der Super League ab.
Die Gesundheitsminister der Bundesländer sprechen sich geschlossen gegen eine Rückkehr von Fussball-Fans in die Bundesliga-Stadien zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus.
Jadon Sancho bleibt Borussia Dortmund erhalten. Dies bestätigt Sportdirektor Michael Zorc zum Auftakt des Trainingslagers in Bad Ragaz.
Vorsichtige Entwarnung bei Atlético Madrid: Neben Angel Correa und Sime Vrsaljko werden keine weiteren Spieler positiv getestet.
Die Young Boys treffen in der 2. Qualifikationsrunde für die kommende Champions League entweder auf Klaksvik von den Färöer-Inseln oder auf Slovan Bratislava.
Das Bundesstrafgericht hat mehrere Ausstandsgesuche des früheren Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke abgewiesen. Diese richteten sich gegen Mitarbeitende der Bundesanwaltschaft, unter ihnen auch Bundesanwalt Michael Lauber.
Die Orientierungsläuferin Julia Jakob beendet ihre Karriere. Die Corona-Pandemie beschleunigt den Abgang der 29-jährigen Züricherin.
Die Columbus Blue Jackets mit Dean Kukan qualifizieren sich als letztes Team für die NHL-Achtelfinals. Columbus gewinnt die entscheidende Partie der Best-of-5-Serie gegen die Toronto Maple Leafs 3:0.
Die 102. US PGA Championship in San Francisco geht mit einer der grössten Überraschungen im Golfsport zu Ende. Es triumphiert der 23-jährige amerikanische Senkrechtstarter Collin Morikawa.
Mit den Viertelfinals Manchester United gegen den FC Kopenhagen und Inter Mailand gegen Bayer Leverkusen startet am Montag in Nordrhein-Westfalen das Finalturnier der Europa League.
Von einem Milliardär unterstützt, vom Krieg aus der Heimat verbannt und von Ausländern geprägt. Schachtar Donezk, der FCB-Gegner im Viertelfinale der Europa League ist ein etwas anderer Fussballverein.
Thun steigt mit einem 0:2-Rückstand ins Barrage-Rückspiel gegen Vaduz. Es droht nach zehn Jahren der Abstieg aus der Super League. Doch daran will im Berner Oberland noch niemand denken.
Nach Jahren der Ungewissheit liegt nun - unter dem Lead von Präsident Philipp Bonorand - ein Konzept vor, das dem FC Aarau eine Handschrift verleihen soll. Der Klub will sich wieder in der Super League etablieren - mit der Perspektive, in absehbarer Zeit das neue Stadion im Aarauer Torfeld Süd zu beziehen.
Nach 10 Jahren und 87 Tagen droht die Super-League-Ära des FC Thun am Montag vorerst zu Ende zu gehen. Nach dem 0:2 im Barrage-Hinspiel von Vaduz brauchen die Thuner ein nächstes kleines Wunder.
Der Ärzteverband Marburger Bund hat vor einer Fan-Rückkehr in die Stadien der Fussball-Bundesliga gewarnt. "Die Gefahr von Massenansteckungen wäre real.
Inter Mailand qualifiziert sich am Finalturnier der Europa League dank einem 3:1-Sieg über Leverkusen für die Halbfinals. Auch Manchester United ist weiter - dank einem erzitterten Sieg nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen.
Nach zehn Jahren Zugehörigkeit in der Super League steigt der FC Thun wieder ab. Das 0:2-Handicap aus dem Hinspiel wog in der Barrage gegen den FC Vaduz zu schwer. Der Klub will sich Ende nächster Woche zur Zukunft äussern.
Der Weg zurück in die Normalität bleibt in der Fussball-Bundesliga steinig. Bis zum 31. Oktober werden die Behörden keine Zuschauer zulassen.
Sollte der Bundesrat am Mittwoch am Veranstaltungsverbot mit über 1000 Zuschauern festhalten, werde es im Schweizer Mannschaftssport zu einer Konkurswelle kommen, sagt Peter Zahner. Der volkswirtschaftliche Schaden wäre gemäss dem ZSC-CEO immens.
Der ehemalige Schwergewichtsweltmeister Mike Tyson verschiebt den Show-Kampf gegen Roy Jones Jr. aus finanziellen Gründen um mehrere Wochen. Zunächst kämpft er aber noch gegen seine Ängste – unter Wasser, im direkten Kontakt mit Haien.
Voraussichtlich am Mittwoch berät der Bundesrat, wie es mit den Grossveranstaltungen weitergeht. Für den Schweizer Profisport geht es um die Existenz, wie Claudius Schäfer, der CEO der Swiss Football League, und Denis Vaucher, der Direktor der National und Swiss League im Eishockey, im Interview ausführen.
Die Formel 1 hat einen signifikanten Einnahmeeinbruch erlitten. Bei Atlético Madrid gibt es zwei Corona-Fälle. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Bei der 102. PGA Championship wird ein erst 23-jähriger amerikanischer Golf-Profi zum Shootingstar. Der Aufstieg von Collin Morikawa scheint unaufhaltsam.
In Davos findet die erste grosse Schweizer Laufveranstaltung während der Corona-Pandemie statt. Der 35. Swiss Alpine Marathon ist in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Rennen.
Der Schweizer Klubfussball hat strukturelle Probleme und dauerhaften Bedarf an Fremdkapital. Deshalb ist für ihn die Corona-Krise so bedrohlich. Je länger das zahlende Publikum ausbleibt, desto mehr gerät das System ins Wanken.
Der vierfache Skisprung-Olympiasieger braucht die Spiele von Peking 2022, um nochmals richtig Gas zu geben. Doch er will auch in die Politik. Ammanns Trainer sind überrascht.
Nach 10 Jahren und 87 Tagen droht die Super-League-Ära des FC Thun am Montag vorerst zu Ende zu gehen. Nach dem 0:2 im Barrage-Hinspiel von Vaduz brauchen die Thuner ein kleines Wunder.
Der Fussballklub aus Liechtenstein muss sparen, doch trotz beschränkten Möglichkeiten gibt sich der Trainer Marco Frick ambitioniert. Nun steht der FC Vaduz sogar wieder an der Pforte zur Super League. Er startet am Montagabend mit einem 2:0-Vorsprung in das Barrage-Rückspiel in Thun.
Der Cup-Final wurde auf Ende August verschoben. Die Vereine müssen allfällige Defizite wegen fehlender Zuschauer untereinander aufteilen. Aber Hauptsache, der Schweizer Cup wird zu Ende gespielt.
Dank dem Sieg gegen Sitten stehen die Young Boys im Cup-Final und dürfen weiter vom ersten Double seit 62 Jahren träumen. Für den Monat August muss der Meister nun zweigleisig planen.
Trotz Meistertitel entlässt Juventus Turin den Konzepttrainer Maurizio Sarri. Die «Alte Dame» setzt ihre Hoffnungen neu auf Andrea Pirlo. Auch wenn dieser als Spieler genial war: Als Trainer ist er ein Anfänger. Kann das gutgehen?
Nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel kann der SSC Neapel in Barcelona die gute Ausgangslage nicht nützen. Die Italiener verlieren gegen Barcelona 1:3, somit kommt es im Viertelfinal zum Duell der beiden FCBs.
Nach dem Neustart in Palermo geht die WTA-Tour in Prag und Lexington weiter. Auch Serena Williams beendet dort nach einem halben Jahr ihre Turnierpause. Im Gegensatz zum spanischen Titelverteidiger Rafael Nadal plant der Topstar im Damen-Tennis mit einem US-Open-Start.
Während Roger Federer sein Knie pflegt, kämpfen die weniger gut gestellten Spieler um ihre Karrieren. Henri Laaksonen beispielsweise hatte in dieser Saison noch kaum Einnahmen. Er hofft, dank Absagen Aufnahme im Feld des US Open zu finden. Doch ob dieses Turnier überhaupt stattfindet, ist wieder fraglich.
Eigentlich sollte die Turnierserie zum Triumphzug durch seine alte Heimat werden. Stattdessen ist Novak Djokovics Adria-Tour nun unversehens ein Corona-Hotspot. Der Weltranglistenerste im Tennis wurde selber positiv aufs Virus getestet – und sein Imageschaden ist immens.
Die Absage des Tennisturniers in Basel überrumpelt die ATP — doch der Turnierpräsident Roger Brennwald hatte kaum eine andere Wahl.
ATP und WTA erstellen für das Profitennis einen Turnierplan bis Anfang Oktober. Das US Open soll ohne Zuschauer stattfinden. Doch Novak Djokovic und Rafael Nadal äusserten Skepsis darüber, im August in den Corona-Hotspot New York fliegen zu müssen.
Venus Williams hat in ihrer Karriere alles erreicht: Olympia-Gold, Grand-Slam-Titel und die Nummer eins der Welt. Doch einen ihrer grössten Erfolge feiert die US-Amerikanerin abseits des Tenniscourts.
Findet das US Open 2020 statt oder nicht? Von dieser Frage hängt die Fortsetzung der Tennissaison ab. Bevor am Montag ein Entscheid fällt, gehen die Meinungen weit auseinander.
Für die Nashville Predators mit Roman Josi und Yannick Weber ist die NHL-Saison nach dem vierten Spiel nach der Wiederaufnahme beendet. Die Predators unterlagen den Arizona Coyotes in der Sechzehntelfinal-Serie mit 1:3 Siegen.
Der EHC Biel befindet sich in Schockstarre: beim Trainer Antti Törmänen wurde Krebs diagnostiziert. Der Finne muss sein Amt vorläufig niederlegen und sich einer sechsmonatigen Therapie unterziehen.
24 Teams kämpfen ab Samstag in den kanadischen Spielorten Toronto und Edmonton um den Stanley-Cup-Sieg. Involviert sind auch zehn Schweizer. Die wichtigsten Antworten zum Restart der NHL.
Am 1. August nimmt die NHL ihren Betrieb wieder auf, mit dabei ist zum ersten Mal Philipp Kuraschew. Der 20-jährige Schweizer schaffte den letzten Kaderschnitt bei den Chicago Blackhawks.
Erstmals seit 2001 bekleidet Chris McSorley bei Genf/Servette keine offizielle Funktion mehr – er wird als Sportchef durch Marc Gautschi abgelöst. Die Scheidung wird teuer werden, der irrwitzige Vertrag McSorleys ist eine der letzten Altlasten der unheilvollen Ära des Präsidenten Hugh Quennec.
Die Klubs der National League gründen eine eigene AG. Für den Verband Swiss Ice Hockey wird die Abspaltung finanzielle Konsequenzen haben.
Michelle Gisin hat die Corona-Krise dazu genutzt, um auszumisten, auch in sich selber. Dabei ging es um eine lang erhoffte Versöhnung mit einem schweren Sturz.
Mauro Caviezel muss sich auf eine längere verletzungsbedingte Auszeit einstellen. Der Bündner Speed-Spezialist hat einen Achillessehnenriss im linken Fuss erlitten.
Swiss Ski und die Wengener Organisatoren gelangen zu einer «einvernehmlichen Lösung». Als Fazit bleibt: Der Verbandspräsident Urs Lehmann hat mehr Macht. Aber der OK-Präsident Urs Näpflin hat den Mythos.
Sie hatte schon alles gewonnen. Dann rang Anna Veith mit dem Skiverbandspräsidenten Peter Schröcksnadel um mehr Eigenständigkeit. Auch deshalb wird sie in Erinnerung bleiben.
Swiss Ski zieht den Antrag zurück, die Lauberhornrennen im provisorischen Weltcup-Kalender ab 2021/22 zu streichen.
Der Verbandspräsident Urs Lehmann skizziert im Konflikt mit dem Wengener OK einen anderen Lösungsansatz als der Antipode Urs Näpflin. Nun versucht die Sportministerin Viola Amherd, den Streit zu schlichten.
Der Niederländer im Red Bull gewinnt den Jubiläums-GP der Formel 1 in Silverstone vor Lewis Hamilton und Valtteri Bottas. Verstappen beendet damit im fünften Saisonrennen die Siegesserie von Mercedes.
Über den Elektro-Weltcup will Dominique Aegerter zurück in die Moto2-WM. Ein Comeback ist dem Oberaargauer nun bereits geglückt.
Wout van Aert gewinnt den ersten Rad-Klassiker des Jahres von Mailand nach Sanremo. Der Belgier setzt sich im Zweiersprint nach 305 km vor dem französischen Vorjahressieger Julian Alaphilippe durch.
Der britische Radstar ist nicht in Topform. Die Teamkollegen lästern über ihren strauchelnden Leader. Froomes Start an der Frankreich-Rundfahrt ist unsicher.
Die Frankreich-Rundfahrt startet in diesem Jahr mit einer zweimonatigen Verspätung am 29. August in Nizza. Der Streckenplan bleibt zwar unverändert, doch sonst wird heuer wenig wie gewohnt sein.
Zuerst wurden Erinnerungen an die Wunderheilung bei Jorge Lorenzo wach. Doch nun weiss Marc Márquez: Humerusknochen ist nicht gleich Schlüsselbein.
Beim Grossen Preis zum 70. Geburtstag der Formel 1 gewinnt auf dem Silverstone Circuit erstmals in dieser Saison kein Mercedes-Fahrer. Stattdessen triumphiert der Niederländer Max Verstappen im Red-Bull-Honda. Entscheidend ist bei seinem Sieg vor Lewis Hamilton und Valtteri Bottas die richtige Reifenwahl.
Europa geriet in der Formel 1 in den letzten Jahren ins Abseits: Das Geld kam von anderswo, und die Menschenrechte spielten keine Rolle. In der Corona-Krise findet nun eine Rückbesinnung statt.
Der Brite Lewis Hamilton rettet sich im Grand Prix von Grossbritannien als Sieger ins Ziel. Wegen eines zusätzlichen Boxenstopps verpasst es Max Verstappen im Red-Bull-Honda, die Mercedes-Dominanz zu durchbrechen.
Das Formel-1-Team Alfa Romeo sucht vor dem ersten Rennen in Silverstone nach Wegen aus der Misere – es spürt die Probleme des Seniorpartners Ferrari.
Lewis Hamilton sichert sich im Mercedes für den Grand Prix von Grossbritannien die Pole-Position. Der Weltmeister entscheidet das interne Duell gegen Valtteri Bottas für sich.
Mit dem neuerlichen Triumph auf dem Hungaroring, seinem 86. GP-Sieg insgesamt, egalisiert der Brite Michael Schumachers Rekord von acht Siegen auf einer Strecke. Spannend ist es nur hinter Hamilton.