Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. Juli 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Kampf um einen Platz in der Champions League fällt Arsenal ausser Rang und Traktanden, aber in der drittletzten Runde der Premier League erringen die "Gunners" einen 2:1-Heimsieg gegen Liverpool.

In seinem fünften Auswärtsspiel nach der Corona-Pause erringt der FC Thun den ersten Punkt. Die Thuner erreichen in Lugano ein 1:1.

Die Young Boys sind zumindest bis Donnerstagabend wieder Leader in der Super League. Die Berner schlagen Servette zuhause nach Rückstand 4:2, bezahlen dafür aber mit zwei Verletzten.

Im vierten und letzten Duell in der Meisterschaft gegen Neuling Servette erarbeitet sich YB den ersten Sieg. Der Meister gewinnt daheim nach einem 0:1-Rückstand 4:2.

FCB-Präsident Bernhard Burgener will bis zu 30 Prozent seiner Anteile am Verein an eine britische Investmentfirma verkaufen - und befeuert damit den Machtstreit mit Mitaktionär David Degen.

Der neue englische Meister Liverpool bekommt die Trophäe am nächsten Mittwochabend nach dem Spiel gegen Chelsea in seiner Heimstätte an der Anfield Road überreicht.

Die Vertragsverlängerungen sind ein Commitment auf lange Sicht, das im Fussball seinesgleichen sucht. Der FC St.Gallen begreift seinen Club als etwas Besonderes: als Teil einer grünweissen Bewegung.

Der positive Corona-Fall bei Neuchâtel Xamax hat zu einer kurzfristigen Verschiebung der Partie zwischen den Neuenburgern und dem FC Sion um 24 Stunden von Mittwoch auf Donnerstag geführt.

Die wegen der Corona-Pandemie beschlossene Regeländerung für fünf Auswechslungen hat bis in den Sommer 2021 Bestand.

Der FC Wil festigt den 6. Platz in der Challenge League mit dem dritten aufeinanderfolgenden Sieg. Die Ostschweizer setzen sich bei Aufsteiger Stade Lausanne-Ouchy 2:1 durch.

Das Internationale Olympische Komitee will Sommerspiele ohne Zuschauer in Tokio 2021 unbedingt vermeiden.

Bundesliga- und Länderspiele in Deutschland könnten bereits im Herbst wieder vor Zuschauern stattfinden.

Der englische Internationale Marcus Rashford erhält als jüngste Person überhaupt eine Ehrendoktorwürde der Universität von Manchester.

Der FC St. Gallen bindet Cheftrainer Peter Zeidler und Sportchef Alain Sutter auf lange Sicht - auf weitere fünf Jahre hinaus - an sich.

Fussball fast rund um die Uhr und der Final zum "Adventskaffee": Der ohnehin schon aussergewöhnliche Spielplan der WM 2022 in Katar wird um weitere Besonderheiten erweitert.

Alexis Pinturault ist im Frühling mit dem Coronavirus infiziert. Der Gesamtweltcup-Zweite der letzten Saison vermutet, dass sich seine Familie im eigenen Hotel in Courchevel angesteckt hat.

Sven Andrighetto kehrt in die Organisation der ZSC Lions zurück. Der zuletzt für Omsk in der russischen KHL spielende Stürmer unterzeichnet einen Fünfjahresvertrag.

Die Schweizer Antidoping-Agentur hat erstmals überhaupt Urin- und Blutproben von Schweizer Sportstars aus früheren Jahren einer Nachanalyse unterzogen. Die rund 200 Tests aus der Zeit zwischen 2010 und 2016 sind ausnahmslos negativ.

Benfica Lissabon zögert die Titelentscheidung in der portugiesischen Meisterschaft zumindest um einen Tag hinaus.

Die Young Boys wollen in der 31. Runde der Super League zurück auf Platz 1. Doch sie haben ein Problem: Gegen Servette siegten sie in dieser Saison noch nie.

Der Corona-Fall bei Xamax liess die Thuner am Mittwoch lange im Ungewissen. Trotzdem überzeugten sie in Lugano zunächst, um danach für ihre Passivität bestraft zu werden.

Die Young Boys gewinnen nach Rückstand daheim gegen Servette 4:2. Es ist der erste Sieg gegen den Aufsteiger im vierten Anlauf.

Trotz Rückstand feiern die Young Boys gegen Servette den 12. Heimsieg in Serie. Lugano kommt gegen Thun durch einen späten Treffer zu einem Remis.

Nach Helmattacke: Garrett erhält millionenschweren Vertrag +++ Britische Investmentfirma will sich beim FCB einkaufen +++ Fünf Auswechslungen bleiben bis nächsten Sommer erlaubt +++ Xamax gegen Sion um einen Tag verschoben +++

In der 36. Runde der Premier League unterliegt der Meister bei den Gunners 1:2, Tottenham gewinnt gegen Newcastle und Manchester City muss gegen Abstiegskandidat Bournemouth zittern.

Die Zürcher könnten bereits gegen YB in Bestbesetzung antreten – sofern bei den Spielern Corona-Symptome ausbleiben.

Für den formstarken Aussenverteidiger interessieren sich diverse ausländische Clubs. YB-Sportchef Christoph Spycher sagt, es sei nichts unterschrieben.

Das Coronavirus stoppte den Sport. Nun wagen immer mehr Ligen und Turniere den Re-Start. Die Redaktion hat die Übersicht.

FCSG-Präsident Matthias Hüppi, Sportchef Alain Sutter und Trainer Peter Zeidler verkünden heute offenbar wichtige Neuigkeiten. Wir berichten ab 15 Uhr live.

Rico «Ramba» Giger ist Weltmeister im K1. Sein Markenzeichen: Er musiziert, bevor er in den Ring steigt.