Schlagzeilen |
Dienstag, 07. Juli 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Juventus Turin leistet sich im Rennen um den italienischen Scudetto einen Fehltritt. Das Team von Trainer Maurizio Sarri gibt bei der AC Milan ein 2:0 aus der Hand und verliert 2:4.

Timm Klose und Josip Drmic rücken dem Abstieg aus der Premier League mit Norwich City einen weiteren Schritt näher. Arsenal verpasst es, Boden nach vorne gutzumachen.

Neuchâtel Xamax liefert im ersten Spiel unter Trainer Stéphane Henchoz eine ordentliche Leistung ab. Das 1:1 gegen den FC Zürich ist ein mässiger Lohn. Ein altes Laster ist geblieben.

Alexander Zverev (ATP 7) hat einen neuen Coach. Die ehemalige Weltnummer 3, David Ferrer, macht die probeweise Zusammenarbeit dem Deutschen bekannt.

Im sechsten Anlauf nach dem Neustart findet Leader Lausanne-Sport in der Challenge League zum Siegen zurück, wenn auch wenig überzeugend.

Die Schweizer Kunstturner reisen mit einem neuen Cheftrainer an die Olympischen Spiele 2021. Der Schweizerische Turnverband verlängert den Vertrag mit Bernhard Fluck nicht.

Weil der Schweizer Turnverband ihn acht Monate vor den Olympischen Spielen gegen einen neuen Cheftrainer auswechseln will, sieht der 64-Jährige Beni Fluck den sportlichen Erfolg in Tokio in Gefahr. Und er kritisiert seine Vorgesetzten für ihr Vorgehen. Es fehle an Wertschätzung und Respekt. Die Analyse dazu.

Gute Nachrichten für Meister YB. Topskorer Jean-Pierre Nsame ist nach seiner Roten Karte am 30. Juni gegen Servette nur für zwei anstatt drei Partien gesperrt.

Der FC Basel trifft am Mittwoch um 20.30 Uhr auswärts auf den FC Sion. Aufgrund der vielen angeschlagenen Spieler dürfte auch im Wallis das ein oder andere FCB-Talent eine Chance bekommen.

Pech für die Schweizer Kunstturn-Fans. Der Swiss Cup wird in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden.

Statt auf SRF sind ab der 2021/22 und bis 2024 ausgewählte Spiele der Champions League und Europa League auf den Sendern 3+ und TV24 von CH Media zu sehen. Weiterhin alle Spiele zeigt der Teleclub.

Die NHL und die Spielergewerkschaft haben mit einer vorläufigen Einigung auf einen Tarifvertrag bis 2026 den Weg frei gemacht für die Fortsetzung der wegen Corona unterbrochenen Saison ab 1. August.

Super-Bowl-Sieger Patrick Mahomes von den Kansas City Chiefs kann mit seinem Zehn-Jahres-Vertrag über 500 Millionen Dollar kassieren. Es ist der umfangreichste Vertrag der Sportwelt.

Ab nächstem Montag rücken die Töffstars in Jerez zur Saison-Fortsetzung für zwei Rennen ins Fahrerlager ein. Damit diese stattfinden können sind verschiedene Massnahmen nötig.

Trotz der Absage der Heim-WM 2020 in der Schweiz wegen der Corona-Pandemie kann sich das OK um CEO Gian Gilli finanziell schadlos halten.

Der Schweizer Judo-Verband klärt die Möglichkeiten einer Kandidatur für eine Heim-EM 2024 ab.

Zwei Tage vor dem geplanten Start ihres Turniers in Florida verliert die nordamerikanische MLS eine ganze Mannschaft sowie den wertvollsten Spieler der vergangenen Saison.

An den Olympischen Spielen 1988 in Seoul erwartet die Schweiz Gold von Kugelstosser Werner Günthör. Während sich "Kugel-Werni" zum Schluss über Bronze freut, ist die Stimmungslage zuhause eine andere.

Am 7. Juli 2001 bestritten YB und Lugano das letzte Spiel im alten Wankdorf-Stadion. Die Partie endete 1:1; Reto Burri erzielte das letzte Goal. Einen Monat später wurde der Mythos Wankdorf gesprengt.

Führt Stéphane Henchoz "sein" Neuchâtel Xamax ein zweites Mal zum Ligaerhalt? Am Dienstag steht der 45-Jährige im Heimspiel gegen den FCZ wieder an der Seitenlinie - voller Zuversicht und ohne Groll.

Das Team von Ludovic Magnin kommt auf Kunstrasen bei Neuchâtel Xamax nicht über ein 1:1 hinaus. Die Jungen geben aber Anlass zu Hoffnung.

Das Hoch der Grasshoppers geht weiter. Gegen Stade Lausanne-Ouchy gibt es ein 4:0.

Der FCZ spielt 1:1 und verpasst damit den zweiten Auswärtssieg gegen Xamax in dieser Saison.

Der Nationaltrainer der Kunstturner muss Ende Jahr gehen – gegen seinen Willen. Und so greift er seine Vorgesetzten an. Selbst die fristlose Kündigung wäre ihm egal.

Turn-WM 2021 nicht in Kopenhagen +++ 16 positive Corona-Tests bei bulgarischem Club +++ Bayern veröffentlichen CL-Fahrplan +++ Nsames Sperre reduziert - ist im Spitzenkampf gegen Basel dabei +++ Alonso vor Formel-1-Comeback +++

Patrick Mahomes wird zum bestbezahlten Teamsportler der Geschichte. Das hat nur bedingt mit seiner unkonventionellen Spielweise zu tun.

Das Coronavirus stoppte den Sport. Nun wagen immer mehr Ligen und Turniere den Re-Start. Die Redaktion hat die Übersicht.

Petar Pusic erlitt im Training einen Muskelfaserriss im Oberschenkel. Das zwingt Trainer Zoltan Kadar erstmals zu einer gewichtigen Umstellung.

Das SRF muss ab 2021 sämtliche Live-Rechte an Champions und Europa League abgeben. Ganz aus dem Free-TV verschwindet die Königsklasse aber nicht.

Der FC Zürich präsentiert sich seit Wiederaufnahme der Meisterschaft gefestigt. Grossen Anteil daran hat Offensivmann Kololli.

Jetzt schaltet sich auch der US-Präsident in die Debatte um den Namen des Football-Teams Washington Redskins ein. Nur wegen politischer Korrektheit solle man nichts ändern.

Sieben Jahre nach ihrem Rücktritt ist die Bernerin am Mehrtage-OL La Chasse Neutrass nicht zu schlagen. Sie ist eine Siegerin, die es eigentlich nicht geben dürfte.