Schlagzeilen |
Montag, 06. Juli 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Werder Bremen bleibt in der Bundesliga. Dem Team von Trainer Florian Kohfeldt genügte im Rückspiel der Auf-/Abstiegsbarrage beim Zweitligisten Heidenheim ein 2:2 - das Hinspiel hatte 0:0 geendet.

Die ATP gibt bekannt, wie sie mit der per 16. März aufgrund der Coronavirus-Pandemie eingefrorenen Weltrangliste fortfahren wird.

Wegen der Corona-Pandemie ruht der Spielbetrieb im Tennis seit Mitte März. Nun präsentierte die Profi-Vereinigung ATP ihre Pläne, wie künftig die Weltrangliste ermittelt wird. Einer der Profiteure ist Roger Federer.

Der ehemalige französische Internationale Franck Ribéry wird Opfer eines Einbruchs.

Roger Federer spricht am Rande einer Schuh-Präsentation seiner Schweizer Partnerfirma von einem "sonderbaren Jahr 2020".

Daniel Thioune ist neuer Trainer des deutschen Zweitligisten Hamburger SV. Der bisher beim Ligakonkurrenten Osnabrück tätige Deutsche tritt die Nachfolge von Dieter Hecking an.

Im spanischen Titelrennen liegt Real Madrid vier Punkte vor dem FC Barcelona. Trotz VAR tobt eine heftige Schiedsrichter-Diskussion. Dabei trägt Barcelona seinen Teil zu Reals Leaderstellung bei.

Am Freitag am Meeting in Luzern konnte Siebenkämpferin Géraldine Ruckstuhl nicht brillieren. Ihre Perspektiven sind aber vielversprechend.

Eineinhalb Jahre nach seinem letzten Einsatz für den FCB ist Dimitri Oberlin zurück. Nach dem 2:0-Sieg gegen Xamax spricht er über seine Rückkehr, seine Ziele und die jungen, wilden beim FC Basel.

Auch die Milwaukee Bucks, das beste Team der abgebrochenen Regular Season in der NBA, schliessen ihr Trainingszentrum wegen einer nicht genannten Anzahl von Coronavirus-Fällen in ihrer Organisation.

Steve Guerdat meldet sich nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Pause eindrücklich zurück. Der Jurassier gewinnt mit Victorio des Frotards den Grand Prix des Fünf-Sterne-CSI in Saint-Tropez.

Der Bündner Senad Lulic ist Captain von Lazio Rom und wird bald erstmals in der Champions League spielen.

Der 6. Juli 2000 ist eine der Sternstunden des Schweizer Schwimmsports. An den Europameisterschaften in Helsinki gewinnt Flavia Rigamonti überlegen den Titel über 800 m Crawl.

Real Madrid hat auch sein 7. Spiel seit dem Neustart gewonnen. Der Leader setzt sich in Bilbao wie zuletzt gegen Espanyol und Getafe 1:0 durch. Verfolger Barcelona bewahrt den Rückstand von 4 Punkten

Inter Mailand muss seine leisen Ambitionen im Titelrennen der Serie A wohl endgültig begraben. Die Norditaliener verlieren zuhause gegen Bologna 1:2 und liegen nun elf Punkte hinter Juventus.

Zenit St. Petersburg ist vier Runden vor Saisonende erneut russischer Meister.

Englands Meister Liverpool feiert in der 33. Runde der Premier League seinen 29. Sieg. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp schlägt Abstiegskandidat Aston Villa zuhause 2:0.

Mathematiker und andere Aussenstehende könnten auf Idee kommen, dass der FC St. Gallen zaubern kann. Wie kann eine Mannschaft in fünf Spielen aus 9:9 Toren 12:3 Punkte herausholen?

Neuchâtel Xamax trennt sich einen Tag nach dem 0:2 in Basel von Trainer Joël Magnin. Stéphane Henchoz soll das Team noch einmal zum Ligaerhalt führen.

Luganos Aussenverteidiger Yao Eloge wird dieses Meisterschaftsspiel in Bern nicht vergessen. Mit je einem Eigentor in der ersten und in der zweiten Halbzeit ebnet er YB den Weg zum 3:0-Sieg.

Im Barrage-Rückspiel hat der Bundesligist den aufmüpfigen Herausforderer Heidenheim dank eines 2:2-Remis abgewehrt. Aufsehen erregten auch unerwartete Zuschauer im Stadion.

Der Mittelfeldspieler reiste vor dem Lockdown in seine Heimat und fehlte GC beim Restart. Inzwischen ist sein Name zu einem kleinen Politikum geworden.

Trainer Peter Zeidler geht mit seiner Mannschaft auf ein Schuelreisli – und wir fragen uns: ist dies das richtige Signal? Unser Podcast «Dritte Halbzeit».

Keine Schweizer Marke erzählt so gut Geschichten wie On. Neustes Beispiel: der Schuh von Roger Federer. Dass der Tennisspieler miterzählen darf, kostet ihn Millionen.

Rennfahrer Zanardi erneut operiert+++ Neuer Trainer für den HSV +++ Matic verlängert Vertrag bei United +++ Barcelona bleibt an Real dran +++ NHL steht kurz vor Wiederbeginn +++

Zweimal traf Eloge Yao gegen YB ins eigene Netz. Dies geschah in der Super League seit 35 Jahren nicht mehr.

Das Coronavirus stoppte den Sport. Nun wagen immer mehr Ligen und Turniere den Re-Start. Die Redaktion hat die Übersicht.

Ein Leben mit zwei Handschuhen: Gianluigi Buffon ist 42 Jahre alt und hat noch nicht genug. Die Juventus-Legende stellt gegen Torino einen Rekord auf.

Das Schlusslicht der Super League entlässt seinen Trainer und präsentiert schon seinen Nachfolger.

Keine Maske, Stirn kühlen mit einer Flasche – es läuft bei der Premiere nicht alles nach Plan. Für viele auch nicht im Rennen, das reichlich Drama bietet.

Die Young Boys schlagen Lugano 3:0 und bleiben an St. Gallen dran. Ohne seinen gesperrten Topscorer Jean-Pierre Nsame tat sich der Meister indes lange Zeit schwer.

Valtteri Bottas gewinnt den GP von Österreich. Das Rennen wurde von drei Safety-Car-Phasen und vielen Ausfällen gezeichnet. Antonio Giovinazzi fährt für Alfa Romeo in die Punkte.