Schlagzeilen |
Samstag, 04. Juli 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der 30. Runde der Serie A dürfte zumindest eine Vorentscheidung gefallen sein. Lazio Rom verliert daheim gegen Milan 0:3 und muss Leader Juventus Turin davonziehen lassen.

Beim 2:0-Sieg gegen Xamax zeigt der FC Basel, dass seine jungen Talente durchaus eine gute Alternative sind. In den kommenden Wochen werden Marchand, Vishi, Isufi und Co weitere Chancen bekommen.

Josip Drmic und Timm Klose sind mit Norwich auf Kurs zurück Richtung Championship. Durch eine 0:1-Niederlage gegen Brighton & Hove Albion bleibt der Aufsteiger klar am Tabellenende der Premier League.

Der erstaunliche Neuling SC Kriens verliert den Kontakt zu den zweitplatzierten Grasshoppers in der Challenge League. Die Luzerner unterliegen auswärts dem FC Wil 0:2.

Bayern München gewinnt zum 20. Mal den deutschen Cup. Im Final setzt sich der Meister gegen Bayer Leverkusen problemlos mit 4:2 durch.

Seit der Wiederaufnahme der Meisterschaft ist Servette auch nach fünf Spielen sieglos. Die Genfer verlieren beim FC Zürich 0:2. Die beiden Mannschaften sind nun punktgleich Vierte und Fünfte.

Nach dem Ausrutscher des FC Basel bei Lugano gelingt im Heimspiel gegen Xamax die Wiedergutmachung. Trainer Marcel Koller setzt dabei auf sehr viele junge Spieler - und bekommt recht damit.

Dem FC Basel glückt im eigenen Stadion eine Reaktion auf die ungenügende Leistung unter der Woche im Tessin. Einem jungen Basler Team reicht gegen Schlusslicht Xamax eine gute Halbzeit zum Sieg (2:0).

Das 241. Epsom Derby gerät zum grossen Triumph für den Aussenseiter Serpentine und den ebenfalls nicht zu den Stars der Szene gehörenden Jockey Emmet McNamara.

Der legendäre Torhüter Gianluigi Buffon stellt in der Serie A mit seinem 648. Einsatz einen Rekord auf.

Mit einer Startelf deren Durchschnittsalter 23,4 Jahre ist, gewinnt der FC Basel gegen Xamax Neuchatel mit 2:0. Damit gelingt die Rehabilitation für die Pleite in Lugano und die Leistung der Nachwuchsspieler macht Lust auf mehr.

Für Trainer Dieter Hecking (55) ist die Zeit beim Hamburger SV nach einem Jahr beendet.

Nachdem ein zweiter Spieler bei Miami Heat positiv auf das Coronavirus getestet wird, schliesst der NBA-Verein seine Trainingsstätte per sofort.

Dario Meyer unterschreibt für eine weitere Saison beim HC Davos.

In der amerikanischen Baseball-Liga (MLB) werden vor der Wiederaufnahme des Trainings 31 Spieler und sieben Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet.

Alexia Paganini will mit Stéphane Lambiel als Coach den nächsten Schritt machen. Die Zusammenarbeit verspricht einiges.

Heute ist es 66 Jahre her, dass Deutschland in Bern im WM-Final gegen Ungarn 3:2 siegte. Kein Spiel brachte so viele Legenden und Mythen hervor wie dieses - mit Folgen weit über den Fussball hinaus.

Hansi Flick vom FC Bayern ist als Trainer durchgestartet. Vor dem Cupfinal gegen Leverkusen nennt sein langjähriger Gefährte Joachim Löw die Gründe.

Arthur Cabral belebt und begeistert Basel wie lange niemand mehr. Wer ist der junge Mann, der einst auf Clubsuche musste? Ein Portrait.

Steffi Buchli spricht in ihrer Kolumne über psychische und physische Misshandlung von Kindern und Jugendlichen im Juniorensport.

Zürich hat das Direktduell um den 4. Platz, der zur Europa-League-Quali berechtigt, gewonnen und zieht mit Servette gleich. Magnins System ging beinahe perfekt auf.

Nach der deutschen Meisterschaft gewinnen die Münchner auch den DFB-Pokal. Im Final in Berlin setzen sich die Bayern 4:2 gegen Leverkusen durch.

Basel findet nach dem ärgerlichen 1:2 in Lugano zum Siegen zurück. Der 2:0-Erfolg gegen Xamax ist verdient, auch wenn sich der FCB in der zweiten Hälfte schwertat.

Granit Xhaka spielt bei Arsenal durch und gewinnt das Duell gegen den Direktkonkurrenten Wolverhampton 2:0. Derweil sieht es für Norwich nicht gut aus.

Juventus gewinnt Buffons Rekordspiel +++ Tiafoe hat sich mit dem Coronavirus infiziert +++ MLS-Match wegen Corona erneut verlegt +++ Maritz und Dickenmann gewinnen mit Wolfsburg den Cup +++

Der Final zwischen Bayern und Leverkusen wird von der Corona-Pandemie überschattet. Die Fans erhalten am Samstagabend keinen Einlass ins Stadion – das ist ein Novum.

Das Coronavirus stoppte den Sport. Nun wagen immer mehr Ligen und Turniere den Re-Start. Die Redaktion hat die Übersicht.

Seit dem Restart im Schweizer Fussball gibt es die Super-League-Partien auch im Kino zu sehen. Wir haben uns ein Spiel des FC Zürich im Abaton angeschaut.

Lausanne kassiert gegen Aarau nach 3:1-Führung eine 4:5-Niederlage. Der Club hat damit seit dem Re-Start kein Spiel mehr gewonnen.

Es sind Bilder, die Gewalt, unendliche Freude, Trauer und ganz, ganz viel Action zeigen. Und ein bisschen die Young Boys. Die Redaktion zeigt Ihnen die Gewinner des renommierten Sportfotografie-Awards.

Trotz 0:2-Rückstand: GC gewinnt im Spitzenspiel in Vaduz und baut den Vorsprung aus. Weil Lausanne verliert, schielen die Zürcher gar wieder auf Platz eins.

Der Basler Silvan Wicki ist einer, der sich in der Nach-Lockdown-Zeit in den Vordergrund geschoben hat. Am ersten grossen Saison-Meeting aber sah er sich gebremst.