Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Juni 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Atalanta verbessert seine Ausgangslage im Rennen um die Champions-League-Plätze weiter. Das Team mit Remo Freuler kommt in der 28. Serie-A-Runde zum dritten Sieg seit dem Neustart.

Drei englische Runden hat der FC St. Gallen seit dem Liga-Neustart absolviert. Die beiden Heimspiele der Ostschweizer lassen erahnen, wie sehr der Meisterschaftskampf zum Kraft- und Balance-Akt wird.

Nach einer Saison endet das Engagement von Nationalmannschafts-Captain Stephan Lichtsteiner beim FC Augsburg. Wie erwartet wird der Vertrag des 36-Jährigen beim Bundesligisten nicht verlängert.

Granit Xhaka erreicht mit Arsenal den Halbfinal im englischen Cup.

Salzburg sichert sich zum siebten Mal in Folge den Meistertitel in Österreich.

Der FC Basel dominiert den FC Sion, trifft aber erst in der Schlussphase zweimal und gewinnt doch noch mit 2:0. Damit tankt der Verfolger weiter Selbstvertrauen, auch wenn sich der Rückstand an diesem Spieltag nicht verringert.

Der FC St. Gallen kehrt drei Tage nach dem 0:4 gegen Zürich im eigenen Stadion zum Siegen zurück. Gegen Schlusslicht Thun gewinnen die Ostschweizer nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten 3:2.

Der FC Basel muss trotz drückender Überlegenheit lange Zeit um den Sieg gegen Sion bangen. Erst in den letzten Minuten sichern sich die Basler dank Kemal Ademi und Samuele Campo den 2:0-Sieg.

Dank einem Kopfball-Tor von Antonio Marchesano auf einen Corner nach 73 Minuten siegt der FC Zürich daheim gegen Lugano 1:0.

St. Gallen und Basel bleiben in Schlagdistanz mit den Young Boys. Die Ostschweizer siegen gegen Schlusslicht Thun 3:1, Basel schlägt Sion dank späten Toren 2:0.

Der Hamburger SV macht sich erneut zur Lachnummer der 2. Bundesliga. Statt dem Team aus Hamburg zieht Heidenheim in der Barrage-Spiele gegen Werder Bremen.

Stuttgart steigt auf, Heidenheim in der Relegation - und der HSV hat sich total blamiert. Der 1. FC Nürnberg muss in die Relegation gegen den Drittliga-Dritten. Karlsruhe ist gerettet.

Die Fans vom FCB erklären, was sie von der aktuellen Situation beim FCB halten und was sie in Zukunft von ihrem Verein erwarten.

Arjen Robben kehrt in den Spitzenfussball zurück. Der Niederländer, der im letzten Sommer nach zehn Jahren bei Bayern München zurückgetreten ist, spielt wieder für seinen Stammverein Groningen.

Lange sah es so aus, als gäbe es für den FCB den nächsten sonntäglichen Rückstand. Doch dann trifft der drückend überlegene FCB in der Schlussphase doch noch zweimal und gewinnt gegen ein schwaches Sion mit 2:0. Der Abstand auf die Spitze bleibt unverändert.

Thabo Sefolosha wird am 28. Juni 2006 als erster Schweizer für die NBA gedraftet. 14 Jahre später spielt der in Vevey und Montreux aufgewachsene, knapp zwei Meter grosse Guard immer noch in der NBA.

Die Young Boys haben im Meisterrennen mit St. Gallen und Basel vorgelegt. Wie reagiert die Konkurrenz? Vor allem St. Gallen steht vor einem schwierigen Spiel.

Der isländische Präsident Gudni Jóhannesson hat sich eine weitere Amtszeit gesichert. Der 52-Jährige setzte sich bei der Präsidentenwahl auf der Nordatlantik-Insel am Samstag klar gegen seinen einzigen Herausforderer Gudmundur Franklín Jónsson durch.

Der FC Barcelona erleidet im spanischen Meisterrennen einen Rückschlag. Die Katalanen kommen bei Celta Vigo nicht über ein 2:2 hinaus.

Lazio Rom bleibt vier Punkte hinter dem Serie-A-Leader Juventus Turin und kann weiter vom dritten Meistertitel träumen.

Im ersten Heimspiel seit der Corona-Pause gewinnt der FC Basel gegen den FC Sion 2:0. Die beiden Tore erzielen die deutlich überlegenen Basler spät.

Die feinen Füsse des Samuele Campo stechen beim FC Basel heraus, als dieser den FC Sion mit 2:0 bezwingt. Dafür spielt ein anderer für einmal seine Stärke nicht aus.

Lange findet der FCB kein Mittel gegen das Sion-Bollwerk. Erst ein später Doppelschlag sorgt für Erlösung. St. Gallen schlägt Thun verdient.

FCB ohne Alderete +++ Ramires bleibt beim FCB +++ Ademi darf für die Schweiz spielen +++ Luca Zuffi trainiert wieder +++ Seltene Wende

Während der FC St. Gallen heftig auf die rassistische Beleidigung des FCZ-Stürmers Aiyegun Tosin reagiert, bleiben die Zürcher sehr still.

Der FC Zürich gewinnt gegen Lugano 1:0 – verliert dabei aber die Stützen Omeragic und Tosin durch Verletzungen.

Der Schweizer Nationalspieler gewinnt praktisch ohne Einsatzminuten seinen 18. Pokal. Man hofft, dass ihn die Trophäen glücklich machen.

Ein bisschen Abenteuer, ein wenig Einsamkeit, aber ganz sicher viel Erholung: Wer in den Schweizer Bergen wandert, findet unzählige spektakuläre Übernachtungsmöglichkeiten. Unsere Auswahl.

Für Andrea Strohmeier, Co-Hüttenwartin auf dem Lötschenpass, gleicht die Entwicklung des Hüttenlebens einer Gratwanderung. Dabei ist das Wasser das grösste Problem.

Die Bundesliga liefert Dramen und Spektakel, Heroen und Verlierer, seit 57 Jahren schon. Und jetzt auch noch dies: Bayern München feiert leise seine Geistermeisterschaft, Dortmund blamiert sich, Schalke zerlegt sich, und Bremen rettet sich auf begeisternde Art in die Barrage.

Fans des Bundesligisten protestieren gegen den Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies, der mit massenhaft Corona-Infektionen in seinem Schlachtbetrieb für Schlagzeilen sorgte.

Die Berner verabschieden das Stade de Suisse mit einem 6:0 in die Fussballhistorie.