Das Märchen des Viertligisten 1. FC Saarbrücken fand im deutschen Cup in den Halbfinals keine Fortsetzung. Die Amateure verloren gegen den Bundesligisten Bayer Leverkusen 0:3.
Bundesrätin Viola Amherd hat am Zukunftstag des Schweizer Sports in Bern bekräftigt, dass sich der Sport und seine Organisationen entwickeln müssen. Sie nahm insbesondere Swiss Olympic in die Pflicht.
Wie genau es mit der Europa League weitergeht, ist noch unklar. Es könnte den FCB aber an einen bereits bekannten Ort bringen.
Ab der Saison 2023/24 nehmen nur noch 24 Teams an der Champions Hockey League teil.
Amiens und Toulouse bleiben nun doch in der Ligue 1. Die nächste Saison wird wohl mit 22 Teams gespielt.
Der Sport wird an den Folgen der Corona-Pandemie langfristig zu leiden haben. Nun arbeiten Interessenvertreter mit dem Projekt "Strategie Sportwirtschaft 5.0" an einer Krisenstrategie.
Der englische Nationalspieler Raheem Sterling fordert im Zuge der weltweiten Proteste gegen Rassismus, dass die Premier-League-Klubs schwarzen Trainern bessere Chancen geben.
Im Profi- und Amateurfussball wird gefährlich oft zu Schmerzmitteln gegriffen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Tennis ist für Jaden Agassi, Sohn des Traumpaars Andre Agassi/Steffi Graf, kein Thema. Aber auch Agassi junior drischt so hart wie möglich auf Bälle. Er ist Baseballer.
Der FC Luzern verlängert die Verträge mit den 36-jährigen Routiniers Christian Schwegler und David Zibung um jeweils eine Saison bis Ende Juni 2021.
Der Schweizer Nationalspieler Steven Zuber muss sich bei Hoffenheim auf einen neuen Trainer einstellen.
Die amerikanischen Fussball-Weltmeisterinnen fordern ihren Verband auf, seine umstrittene Hymnen-Politik aufzuheben.
Die Finalrunde der Europa League könnte bei Basels Gegner Eintracht Frankfurt ausgetragen werden. Die Bewerbung soll laut der "Süddeutschen Zeitung" als aussichtsreich gelten.
Heute vor 19 Jahren stemmte David Aebischer als erster Schweizer den Stanley Cup in die Höhe. Der Goalie blickt zurück.
Könnte es nicht so sein, dass der Sport einst rein, gut und unschuldig wie der aufgehende Morgenstern war und erst durch den verderblichen Einfluss der Politik und der Wirtschaft sich derart veränderte?
Luka Jovic zieht sich durch neue Eskapaden erneut den Ärger seines Vereins Real Madrid zu.
Österreichs Tennis-Legende Thomas Muster kennt auch viereinhalb Monate nach seinem Intermezzo im Trainerteam vom Dominic Thiem die Gründe für die Trennung nicht.
Der Challenge-League-Klub Stade Lausanne-Ouchy wird bis zum Saisonende von Stefano Maccoppi trainiert, der als interimistischer Coach einspringt.
Der italienische Fussballverband will die Serie A bei einem erneuten Saisonabbruch wegen des Coronavirus mit Playoffs entscheiden.
Nach dem Tod von Georg Floyd solidiert sich Europa mit der der «Black Lives Matter»-Bewegung. Wichtigen Anteil daran hat auch der Fussball, der mit klarer Botschaft in die Offensive geht. Nun ist Kontinuität gefragt. Engagement wäre dabei auch von Schweizer Klubs wünschenswert.
30 Topstars kämpfen bereits am 9. Juli in 8 Disziplinen und 7 Stadien ums TV-Publikum.
Zwei Bundesligisten hat Drachentöter Saarbrücken aus der vierthöchsten Liga bereits bezwungen. Gelingt heute gegen Leverkusen gar der Final-Einzug?
Das Coronavirus stoppte den Sport. Nun wagen immer mehr Ligen und Turniere den Re-Start. Die Redaktion hat die Übersicht.
Madrid will CL-Finalturnier ausrichten +++ Weniger Teams in der Champions Hockey League +++ Französischer Staatsrat billigt Abbruch der Ligue-1-Saison +++ «Weltklasse Zürich» neu — Athleten treten in verschiedenen Stadien an +++ FCZ gewinnt auch zweites Testspiel 5:1 +++
Für einen Anhänger des FC Mainz spielen zu viele dunkelhäutige Spieler in dessen Mannschaft, weshalb er die Mitgliedschaft kündigte. Der Bundesligist reagiert mit einem klaren Statement.
Die ARD-Dopingredaktion zeigt in ihrem neusten Film auf, wie weit verbreitet Schmerzmittel im deutschen Fussball sind. Es sind lange nicht nur die Profis, die täglich mehrmals Tabletten einnehmen.
Fünf Geisterrunden in der Bundesliga bringen überraschende Erkenntnisse: In einem leeren Stadion gibt es mehr Verwarnungen. Und: Der Heimvorteil ist zum Heimnachteil geworden.
Der sechsfache Grand-Slam-Sieger ist wegen seiner Teilnahme an einer Anti-Rassismus-Demonstration in sozialen Medien angegriffen worden.
Die Saison des 1. FC Saarbrücken ist schon lange zu Ende. Doch heute Abend steht der Riesenschreck gegen Leverkusen im deutschen Cup-Halbfinal.
Josip Drmic spielt nicht nur Fussball, nein, der Schweizer Nationalspieler rappt auch. Nun ist sein zweiter Versuch erschienen.
Was passiert mit YB-Stürmer Guillaume Hoarau? Soll die Liga Christian Constantin büssen? Und welchen Fehler hat FCB-Präsident Burgener begangen? Unser Fussball-Podcast «Dritte Halbzeit».
Die Deutsche Basketball-Liga hat wieder begonnen: Mit 10 Teams in einem Quarantäne-Hotel und mit Bewegungsmeldern. Das Experiment wird auch in den USA interessiert verfolgt.