Schlagzeilen |
Samstag, 16. Mai 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Stadion ist eine Höhle. Ein Schweizer fliegt hoch. Und in Leipzig muss Hilfe vom Flughafen her. 10 Kapitel zum Start der Geister-Bundesliga.

Und plötzlich will keiner mehr die Millionen. Prominente Exponenten des Eishockeys wie Patrick Lengwiler (EV Zug) und Peter Zahner (ZSC Lions) halten die Bedingungen des 75-Mio-Darlehens für verheerend.

Nach dem Lockdown zögern Kunden, wieder in die Fitnesscenter zu gehen. Wen es an die Kraftgeräte zurückzieht und wer sich Alternativen gesucht hat.

Die Bundeshilfe von 200 Millionen Franken zeigt wieder einmal, wie sehr im Fussball Argumente vermischt werden. Dabei erhält er die Hilfe, die er verdient

Die Bundesliga ist zurück – ganz anders als gewohnt. Die Spieler jubeln auf Abstand, ein Team hält sich jedoch nicht an die Massgaben. Die Fans bleiben den Stadien fern, eine Botschaft gibt es aber dennoch.

EM 2021 zur Not auch in nur acht Ländern gemäss Uefa-Präsident +++ McIlroy würde nicht mehr mit Trump Golf spielen +++ Vergabe der Frauen-WM 2023 am 25. Juni +++

Derzeit ruht der Profisport weltweit noch weitestgehend. Zeit genug also, an Konsole, Handy oder Computer selbst Wettkämpfe zu führen. Zum Beispiel mit diesen Sport-Games.

Borussia Dortmund lässt den Schalkern im Revierderby keine Chance. Freiburg holt bei Leipzig einen Punkt.

In Deutschland rollt der Ball ab Samstag wieder, die Saison soll mit Geisterspielen beendet werden. Einige Länder wollen nachziehen, andere haben die Spielzeit bereits abgebrochen – eine Übersicht.

Bundesliga-Trainer Heiko Herrlich ist nicht der Erste, der sich nicht an die Regeln zu Corona-Zeiten hält. Eine Aufzählung.

Bill Gallacher, der frühere Besitzer des EHC Kloten, kann eines der besten Eishockey-Juniorenteams Kanadas nicht mehr halten.

Die Kunst hilft Iouri Podladtchikov. Er, der während der Corona-Pandemie freiwillig ins Militär einrückte, sagt: «Ich fühle mich besser, wenn ich durch eine Galerie gelaufen bin.»

Das Stadion ist eine Höhle. Ein Schweizer fliegt hoch. Und in Leipzig muss Hilfe vom Flughafen her. 10 Kapitel zum Start der Geister-Bundesliga.

Und plötzlich will keiner mehr die Millionen. Prominente Exponenten des Eishockeys wie Patrick Lengwiler (EV Zug) und Peter Zahner (ZSC Lions) halten die Bedingungen des 75-Mio-Darlehens für verheerend.

Die Bundeshilfe von 200 Millionen Franken zeigt wieder einmal, wie sehr im Fussball Argumente vermischt werden. Dabei erhält er die Hilfe, die er verdient

Nach dem Lockdown zögern Kunden, wieder in die Fitnesscenter zu gehen. Wen es an die Kraftgeräte zurückzieht und wer sich Alternativen gesucht hat.

Die Bundesliga ist zurück – ganz anders als gewohnt. Die Spieler jubeln auf Abstand, ein Team hält sich jedoch nicht an die Massgaben. Die Fans bleiben den Stadien fern, eine Botschaft gibt es aber dennoch.

Derzeit ruht der Profisport weltweit noch weitestgehend. Zeit genug also, an Konsole, Handy oder Computer selbst Wettkämpfe zu führen. Zum Beispiel mit diesen Sport-Games.

Borussia Dortmund lässt den Schalkern im Revierderby keine Chance. Freiburg holt bei Leipzig einen Punkt.

In Deutschland rollt der Ball ab Samstag wieder, die Saison soll mit Geisterspielen beendet werden. Einige Länder wollen nachziehen, andere haben die Spielzeit bereits abgebrochen – eine Übersicht.

Nach mehrwöchiger Corona-Pause kann Thierry Bollin seit Montag wieder im gewohnten Rahmen trainieren. Der 20-Jährige trauert zwar den verschobenen Olympischen Spielen nach – gewinnt der Krise aber auch etwas Gutes ab.

Bundesliga-Trainer Heiko Herrlich ist nicht der Erste, der sich nicht an die Regeln zu Corona-Zeiten hält. Eine Aufzählung.