Schlagzeilen |
Freitag, 01. Mai 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem abrupten Ende der Biathlon-Saison kontrolliert Selina Gasparin im Bündnerland als Zollbeamtin den Grenzverkehr.

Simon Schenk war die wohl prägendste Persönlichkeit des Schweizer Eishockeys der letzten 50 Jahre. Er verstarb in der Nacht auf Freitag mit 73. Eine Würdigung.

Der frühere NHL-Star Mark Streit steigt wie Roman Josi beim SCB als Minderheitsaktionär ein. Im Interview erklärt er unter anderem, warum.

Auch Golfturnier von Crans-Montana abgesagt+++ Premier League will spielen, findet noch keinen Ausweg +++ Serie A hofft noch immer auf Fortsetzung +++ Schweiz rennt zusammen eine Million Kilometer +++

Klassische Sportwettkämpfe bleiben noch eine Weile tabu. Das Trail-Etappenrennen Tour d’Uetli, bei dem die Teilnehmer solo antreten, stösst darum auf grosses Interesse.

Amateurclub Rapperswil-Jona darf seine Meisterschaft nicht zu Ende spielen – soll im Schweizer Cup aber noch gegen Sion antreten. Der Präsident kritisiert den Verband.

Swiss Ice Hockey kandidiert wegen der Corona-Unsicherheiten nicht fürs nächste Jahr. Nun rückt 2023 in den Fokus. Was dies für all jene bedeutet, die Tickets gekauft haben.

Der frührere und der aktuelle NHL-Spieler gehören neu zum Verwaltungsrat des Schweizer Meisters. Vier Mitglieder treten zurück.

Mit der Ligue 1 bricht die erste grosse Fussball-Liga die Saison ab – und setzt damit andere in Europa unter Druck. Corona wird für die Clubs zur existenzbedrohenden Krise.

Simon Schenk verstarb mit 73 an den Folgen einer Herz-Operation. Kaum einer prägte den Sport in den letzten 40 Jahren so wie der langjährige Nationalcoach und ZSC-Meisterarchitekt.

In den unteren Schweizer Fussball-Ligen wird der Betrieb nicht wieder aufgenommen. Dies hat der Schweizerische Fussballverband entschieden.

ZSC-Cracks helfen zu Coronazeiten aus bei einem Gemüsebauern in Hinwil. Und entwickeln auch dabei einen sportlichen Ehrgeiz.

Nach dem abrupten Ende der Biathlon-Saison kontrolliert Selina Gasparin im Bündnerland als Zollbeamtin den Grenzverkehr.

Simon Schenk war die wohl prägendste Persönlichkeit des Schweizer Eishockeys der letzten 50 Jahre. Er verstarb in der Nacht auf Freitag mit 73. Eine Würdigung.

Fliesst durch den Einstieg von Mark Streit und Roman Josi zusätzliches Geld in den SCB? Hat Geschäftsführer Marc Lüthi künftig weniger Einfluss? Verwaltungsratspräsident Beat Brechbühl nimmt Stellung.

Drei positive Coronatests beim FC Köln +++ Auch Golfturnier von Crans-Montana abgesagt+++ Premier League will spielen, findet noch keinen Ausweg +++ Serie A hofft noch immer auf Fortsetzung +++

Der frühere NHL-Star Mark Streit steigt wie Roman Josi beim SCB als Minderheitsaktionär ein. Im Interview erklärt er unter anderem, warum.

Swiss Ice Hockey kandidiert wegen der Corona-Unsicherheiten nicht fürs nächste Jahr. Nun rückt 2023 in den Fokus. Was dies für all jene bedeutet, die Tickets gekauft haben.

Der frührere und der aktuelle NHL-Spieler gehören neu zum Verwaltungsrat des Schweizer Meisters. Vier Mitglieder treten zurück.

Amateurclub Rapperswil-Jona darf seine Meisterschaft nicht zu Ende spielen – soll im Schweizer Cup aber noch gegen Sion antreten. Der Präsident kritisiert den Verband.

Simon Schenk verstarb mit 73 an den Folgen einer Herz-Operation. Kaum einer prägte den Sport in den letzten 40 Jahren so wie der langjährige Nationalcoach und ZSC-Meisterarchitekt.

Die Vertreter der besten Berner Amateurvereine reagieren unterschiedlich auf den Abbruch der Meisterschaft und denken bereits an die Zukunft.