Luca Sbisas Karriere in der NHL steht auf der Kippe. Winnipeg gibt ihm aber doch noch eine Chance, und diese nutzt er. Selbst eine gebrochene Rippe hält ihn nicht auf.
Wegen der bevorstehenden Ausschreibung des TV-Vertrags mussten die Klubs Klarheit über den Modus schaffen.
Die UEFA plant im Zeichen der Coronavirus-Pandemie weiter mit zwei Szenarien zum Abschluss der Champions League und der Europa League. Dies ist einer der zahlreichen Beschlüsse vom Donnerstag.
Der Modus in den höchsten Schweizer Fussball-Ligen bleibt bestehen. Das ergibt eine schriftliche Abstimmung unter Vertretern der 20 Klubs der Swiss Football League.
Ähnlich wie Roger Federer wird Serena Williams mit der Wimbledon-Absage der besten Chance auf einen weiteren Grand-Slam-Titel beraubt. Der Unterschied: Federer hat den Rekord, den Williams anstrebt.
Die Zwangspause im deutschen Fussball aufgrund der Corona-Pandemie dauert an. Wann es weitergehen soll mit der Bundesliga, muss die Politik entscheiden.
Der Zentralvorstand des SFV will erst nächste Woche entscheiden, wie bezüglich der derzeit unterbrochenen Meisterschaften ausserhalb der beiden Profi-Ligen verfahren wird.
Die ursprünglich für das nächste Jahr geplante Europameisterschaft der Frauen soll vom 6. bis zum 31. Juli 2022 stattfinden. England bleibt Gastgeber.
Der FC Zürich kann trotz Coronakrise einen Zuzug vermelden. Die Zürcher sichern sich die Dienste des 16-jährigen Stürmers Wilfried Gnonto.
In der NHL ruht der Spielbetrieb aufgrund des Coronavirus seit dem 12. März. NHL-Commissioner Gary Bettman äussert sich nun zu Szenarien, wie die Meisterschaft zu Ende gebracht werden kann.
Die Swiss Football League will die Super-League-Saison trotz Corona-Krise zu Ende spielen lassen. Für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs wurde ein 36-seitiges Konzept erarbeitet. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Nach dem Abbruch der Meisterschaft haben sich die Vertreter der NLA-Klubs und der Schweizerische Handball-Verband (SHV) auf die vier Europacup-Teilnehmer der kommenden Saison verständigt.
Sion ist die Cupmannschaft schlechthin. Man darf aber auch den FC Zürich als solche bezeichnen, besonders mit Blick auf die frühen Siebzigerjahre, als der FCZ den FCB in den Finals verzweifeln lässt.
Tiger Woods und Phil Mickelson spielen eine zweite Golf-Partie fürs Fernsehen und bekommen dieses Mal Gesellschaft der American Footballer Tom Brady und Peyton Manning.
Der ehemalige Schweizer Nationalcoach Uli Stielike muss sich seinen Ruhestand als Trainer wohl noch etwas länger erdulden. Er steht als Trainer in China im letzten Vertragsjahr.
Die Swiss Football League hat definiert, wie die Fussball-Saison in der Schweiz beendet werden soll. Sie hofft darauf, die Wettbewerbe bis im August zu einem Ende zu bringen.
Der SC Bern ist der erfolgreichste Schweizer Eishockey-Klub der letzten Jahre, selbst wenn man mit zwei verpassten Playoffs als Meister auch eine Negativmarke für einen Titelhalter setzte.
Aus dem Gremium, das vor drei Jahren Burgeners Konzept prüfte und für gut befand, gibt es heute nur noch wenig zuversichtliche Töne und vor allem massive Kritik.
Am Mittwochabend vermeldet der FC Basel, dass sich Klubführung und 1. Mannschaft in Sachen Lohnverzicht während der Coronakrise einigen konnten. Die Spieler verzichten und versuchen mit einer weiteren netten Geste, die Gunst der FCB-Mitarbeiter wieder für sich zu gewinnen.
Der an die Öffentlichkeit gedrungene Knatsch zwischen den Spielern des FC Basel und dem Klub um einen Lohnverzicht im Zuge des Stillstands wegen dem Coronavirus ist vorderhand beigelegt.
Der Schweizer Mittelfeldstratege Granit Xhaka trifft während des Lockdown David Luiz in einem Park. Nicolas Pépé kickt derweil mit ein paar Freunden.
Am nächsten Mittwoch entscheidet der Bundesrat, ob Gruppentrainings im Profisport ab sofort wieder zugelassen werden.
Die ukrainische Hauptstadt, in der der Ex-Boxer Witali Klitschko als Bürgermeister im Amt ist, beklagte bis jetzt nur 15 Corona-Tote.
Die beiden höchsten Schweizer Ligen haben über die Aufstockung der Super League und die Einführung des Schottischen Modus entschieden.
Die Börse kennt nicht nur eine Richtung. Die Migros Bank ist Ihre zuverlässige Bank – auch in turbulenten Zeiten.
Profi-Golfer Tiger Woods und Phil Mickelson duellieren sich live im Fernsehen und erhalten Gesellschaft von zwei Football-Legenden. Die Einnahmen sollen zur Bekämpfung der Corona-Krise eingesetzt werden.
Vorauszahlungen für Formel-1-Teams +++ Kein fixer Starttermin für die Bundesliga +++ Frauen-EM auf 2022 verschoben +++ SFV vertagt Meisterschafts-Entscheid +++ Snooker-WM soll mit Zuschauern stattfinden +++
Mit «The Digital Swiss 5» feiert das erste Online-Velorennen für Profis in der Schweiz Premiere, Startschwierigkeiten inklusive.
Fussball um jeden Preis? Nicht mit Rafael Jarque. Er hat eine klare Meinung betreffend Fortführung der Meisterschaften.
Vor zwei Wochen machte der FC Basel öffentlich, dass die Spieler der 1. Mannschaft nicht bereit seien, während der Corona-Pause auf 70 Prozent ihres Gehalts zu verzichten. 14 Tage später hat man sich nun gefunden.
Von seinen Teamkollegen wird Diego Cervero «Doc» genannt. Der Fussballer kämpft gegen die Corona-Pandemie und ist zu allem bereit.
Wer schon immer den Traum hatte, Mitbesitzer eines Clubs zu werden, der kann diesen nun realisieren: dank eines Schweizer Crowdfunding.