Schlagzeilen |
Samstag, 18. April 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine ganze Reihe von ehemaligen und aktuellen Fussballerinnen und Fussballer hat dem Gesundheitspersonal auf der ganzen Welt für deren Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus gedankt.

Der frühere Schweizer Internationale Patrick Müller soll gemäss "L'Equipe" in Lyon Kandidat für den Posten des Chefscouts sein.

Gonzalo Higuain kehrt einem Medienbericht zufolge vielleicht nicht zu Juventus Turin zurück.

Daniele Grassi kehrt wie erwartet zu Ambri-Piotta zurück. Der 27-jährige Stürmer unterschreibt bei den Leventinern einen Zweijahresvertrag.

Der italienische Fussballverband (FIGC) drängt auf eine baldige Wiederaufnahme der Serie A.

Alle Fussball-Meisterschaften ab der 2. Liga interregional abwärts sollen abgebrochen und nicht gewertet werden. Dies beantragen die Amateur Liga und die 13 Regionalverbände.

Die drei grossen Stars des Männertennis planen offenbar die Einrichtung eines Hilfsfonds für weniger gut verdienende Profis. Dies geht aus einem Brief von Novak Djokovic an die Spieler hervor.

Der Eidgenössische Schwingerverband ESV tätigt die Geschäfte der im März abgesagten DV in brieflichen Abstimmungen. Markus Lauener wird als Obmann, Stefan Strebel als Technischer Leiter gewählt.

Die NBA und die Spielergewerkschaft NBPA einigen sich auf einen Lohnverzicht von 25 Prozent für den Fall, dass die Meisterschaft im nordamerikanischen Basketball wegen des Coronavirus annulliert wird.

Wie trainiert der FCB in diesen Tagen? Kann ein Fussballspieler im Homeoffice 100 Prozent fit bleiben? Und wie lange braucht er, um nach der Rückkehr auf den Rasen theoretisch wieder wettkampfbereit zu sein? Nacho Torreño, der Leiter der FCB-Fitnessabteilung, hat der bz diese Fragen beantwortet und uns gleich auch einen Ausschnitt aus dem FCB-Trainingsprogramm geschickt. Nachahmen erlaubt.

Am 18. April 1999 bestritt Wayne Gretzky in New Yorks Madison Square Garden sein letztes Spiel.

Trotz Coronavirus hat dieses Jahr schon einige grossartige Sportmomente hervorgebracht. Wir blicken mit den besten Zitaten zurück.

Trotz bereits einmonatiger Pause fehlte mir der Fussball nicht. Eine erschreckende Erkenntnis. Aber die letzte Woche ist etwas passiert. Denn jetzt ist die Sehnsucht nach meiner liebsten Nebensache wieder gross.

15 Jahre nach der Derby-Serie zwischen Lugano und Ambri 1999 geriet der Playoff-Final nochmals zum Lokaltermin.

Heinrich Schifferle ist Präsident der Swiss Football League und sieht für die Fortsetzung der Saison keine Alternativen zu Geisterspielen.

Wann darf man in der Schweiz wieder Tennis spielen? Wann geht es im Turnverein weiter? Zwei Millionen Freizeitsportler wollen schnellstmöglich die Antworten, welche der Bundesrat schuldig geblieben ist.

Der Laver Cup ist das jüngste Opfer der Coronavirus-Pandemie. Der Tennis-Wettkampf zwischen zwei Teams aus Europa und dem Rest der Welt findet in diesem Jahr nicht statt.

Die Schweizer Sporthilfe hilft seit 50 Jahren Schweizer Sportlern. Darum heisst sie so. Ist die Stiftung auch in der Corona-Krise stark genug, um zu helfen? Geschäftsführer Steve Schennach bejaht.

Aline Danioth und Joana Hählen bei den Frauen sowie Gino Caviezel, Niels Hintermann, Carlo Janka und Urs Kryenbühl bei den Männern heissen die Aufsteiger ins Nationalmannschafts-Kader von Swiss-Ski.

Ein Österreicher wird neuer Trainer von Wendy Holdener (26).

Ski-Dominatorin Mikaela Shiffrin wird von den Erinnerungen an ihren verstorbenen Vater immer wieder überwältigt. Trotzdem kann sie jetzt mit Vorfreude auf den Weltcup blicken.

Weissrussland/Lettland und Finnland sind zu Verschiebungen bereit, damit die Schweiz ihre Heim-WM im nächsten Jahr nachholen kann.

Von Rühreikochen bis Krawattebinden: Das lernt Jürgen Klopp während der Corona-Krise. Seine Spieler heitern die Fans mit Beiträgen in den sozialen Medien auf.

Aufgrund der Corona-Pandemie soll die Saison 2019/20 in allen unteren Spielklassen annulliert werden. Die Regionalverbände haben einen entsprechenden Antrag an den SFV gestellt.

Die Börse kennt nicht nur eine Richtung. Die Migros Bank ist Ihre zuverlässige Bank – auch in turbulenten Zeiten.

Grassi kehrt zu Ambri zurück +++ Schwingerverband hat neuen Technischen Leiter +++ Wird die Serie A Ende Mai fortgesetzt? +++ Biathlon-Weltcup beginnt Ende November +++ Ex-Trainer Stipic: «Mit mir wäre GC definitiv nicht abgestiegen» +++

Die zwei Tennisstars stellen ihren perfekten Spieler zusammen. Roger Federer taucht einmal auf, Stan Wawrinka wird wegen seinen Shorts verspottet.

Viele Profisportler tun sich schwer in dieser Zeit ohne Wettstreite. Also finden sie neue Herausforderungen, die sich Zuhause umsetzen lassen.

Die Sportfreunde Lotte haben Imke Wübbenhorst als Trainerin verpflichtet. Sie weiss, was sie will – und sorgte einst mit einem Spruch für Schlagzeilen.

Swiss-Tennis-Präsident René Stammbach ärgert, dass der Sport noch nicht in den Genuss von ersten Lockerungen der Corona-Massnahmen kommt. Und in Bern aktuell kaum Gewicht hat.

Florida deklariert professionellen Sport als «essential business». Das freut Wrestling-Boss Vince McMahon und seine Frau Linda, die erst kürzlich für Trump spendete.

Am Ende der Saison 2020/21 kann der Meister der Swiss League ohne Ligaqualifikation in die National League aufsteigen – wenn alle zustimmen