Schlagzeilen |
Freitag, 10. April 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der ehemalige Liverpool-Star und -Erfolgstrainer Kenny Dalglish wird positiv auf das Coronavirus getestet.

Als einer der letzten Bundesliga-Klubs verständigt sich nun auch der 1. FC Köln mit Spielern und leitenden Angestellten auf einen Lohnverzicht in der Corona-Krise.

Die FIFA will seinen 211 Mitgliederverbänden in der Corona-Krise finanziell helfen. Das kündigt FIFA-Präsident Gianni Infantino in einer am Karfreitag veröffentlichen Videobotschaft an.

Im FC Barcelona eskaliert ein Machtkampf. Aus Protest gegen den zunehmend umstrittenen Präsidenten Josep Bartomeu treten beim spanischen Meister sechs Klubdirektoren von ihren Ämtern zurück.

In den Lohnstreit betreffend den neun Mitte März beim FC Sion fristlos gekündigten Spielern kommt Bewegung. Vier von ihnen einigen sich mit Klub-Präsident Christian Constantin.

Der Aargauer Schwinger Michael Bächli muss im jungen Alter von 21 Jahren seine Karriere beenden.

Als einer der letzten Sportveranstalter beugt sich nun auch die Ultimate Fighting Championship (UFC) der Coronavirus-Pandemie.

Seit 105 Jahren ist Lausanne der Sitz des Internationalen Olympischen Komitees. Die Flitterwochen waren stürmisch, und die Liebe brennt bis heute leidenschaftlich.

Alle drei infolge des Coronavirus abgesagten Curling-Weltmeisterschaften in den olympischen Disziplinen werden vom Weltverband WCF nicht neu angesetzt.

Eintracht Frankfurt beschliesst wegen der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise ein Massnahmenpaket. Der Verzicht auf einen Teil des Lohns ist beschlossene Sache.

Swiss Unihockey handelt auch in der Corona-Krise agil. Nach dem frühzeitigen Saisonabbruch am 12. März und dem kompletten sportlichen Stillstand hat der Verband die dringlichsten Fragen geklärt.

Buffalos Headcoach Ralph Krueger (60) weilt während des NHL-Unterbruchs in der Schweiz. In einem Skype-Interview mit dem TV-Sender MySports spricht er über die Corona-Krise.

Bruno Labbadia ist neuer Trainer von Hertha Berlin. Er tritt die Nachfolge des freigestellten Alexander Nouri an.

Der Grasshopper Club Zürich hat einen neuen Besitzer. Der Fussball-Rekordmeister der Schweiz geht an die Champion Union HK Holdings Limited aus Hong Kong.

Der FC Basel teilt am Mittwochabend mit, dass die Geschäftsleitung und die Spieler der ersten Mannschaft in der Thematik des Lohnverzichts nicht einigen konnte. Die Spieler wollen nicht auf 17,5 Prozent ihres Lohnes verzichten. Dass der FCB dies aktiv kommuniziert, lässt tief blicken.

Am Mittwoch wurde bekannt, dass die frühere Weltklasse-Keeperin Florence Schelling Sportchefin beim SC Bern wird.

Die Spieler von de deutschen Bundesligisten Union Berlin büssten in der Zwangspause während der Corona-Krise an sportlicher Leistungsfähigkeit ein.

Marco Bayer (48), bisher Sportchef bei den SCL Tigers, tritt per 1. Juni die Nachfolge von Thierry Paterlini als U20-Nationaltrainer an.

Die «Football Leaks» zeigen, wie eng die neue Führung der Grasshoppers mit Spielerberater Jorge Mendes verstrickt ist. Mit dem Kauf von Clubs können Vorschriften der Fifa umgangen werden.

Sie war Weltmeisterin und ist nun oberste Schweizer Boxerin. Christina Nigg hat sich gegen grösste Widerstände nach oben gekämpft.

Von der Geldgeberin aus China bis zum Sportchef aus den Niederlanden: Diese fünf Personen sollen aus GC wieder einen stolzen Club machen.

Im Fussball enden viele Verträge Ende Juni, doch es ist nicht klar, ob die Saisons bis dahin zu Ende gespielt werden können. Die Fifa erwartet Flexibilität – aber so einfach ist das nicht.

Die Börse kennt nicht nur eine Richtung. Die Migros Bank ist Ihre zuverlässige Bank – auch in turbulenten Zeiten.

Sancho nach England? +++ Rücktritte in der Barça-Führungsetage +++ Union-Präsident gegen frühen Bundesliga-Start +++ Ehepaar Federer wird von Murray herausgefordert +++

Es ist nicht einfach, eine Top 10 aus 35 Jahren Playoff-Geschichte im Schweizer Eishockey zu erstellen. Wir haben es – rechtzeitig zum vermeintlichen Finalstart – dennoch getan.

Der Rekordmeister wagt ein grosses Experiment – und setzt auf Personen, die im Einflussbereich von Erich Vogel stehen.

Das Coronavirus belastet Ex-Nationalspieler Roman Bürki nicht nur auf dem Spielfeld. Es hindert ihn auch daran, die Zukunft zu planen.

Eine Holding aus Hongkong übernimmt die Aktienmehrheit von GC. Operativ bleibt der Club in Schweizer Händen – aber Fredy Bickel muss gehen.

Florence Schelling wird Sportchefin beim SC Bern – und damit zur Pionierin im globalen Eishockey. Die erste Frau, die den Männern auf sportlicher Ebene den Tarif durchgibt, ist sie aber nicht.

Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten möchte der Deutsche von Real Madrid nicht auf Lohn verzichten. Das stösst vor allem auf Unverständnis.