Schlagzeilen |
Dienstag, 31. März 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Grasshoppers stehen vor dem Verkauf an die chinesische Beteiligungsgesellschaft Fosun – sie können damit ihre Zukunft sichern. Doch ist das wirklich ein gutes Geschäft?

Das Coronavirus beeinflusste nicht nur die Arbeit der Eishockeyspieler, sondern auch jene der Eismeister. Der Davoser Markus Caviezel erzählt.

Nach der Absage von Fussball-EM und Olympia ist klar: Auch 2021 müssen Anlässe verschoben werden. Leidtragende sind zum Beispiel die Frauen.

Im Alter von 70 Jahren ist der Vater von Schwingerkönig Matthias Glarner gestorben. Er starb an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus.

Während die ganze Sportwelt in sich zusammenfällt, wird in Frankreich weiter am dreiwöchigen Radrennen festgehalten. Zumindest bis zum 15. Mai, heisst es.

Sechs Wochen nach seiner Operation zeigt sich der Tenniscrack, wie er im Schneetreiben Bälle an die Wand spielt. Er scheint keine Angst zu haben, sein Knie zu belasten.

Max Verstappen und Alexander Albon sollten für eine mögliche Fortsetzung der Formel-1-Meisterschaft gerüstet sein. Red-Bull-Funktionär Helmut Marko plante ein Corona-Infektions-Camp.

Droht die Schweiz, den Anschluss zu verpassen? Und warum wird im Frauenfussball offener mit Homosexualität umgegangen als bei den Männern?

Bundesliga prüft Geisterspiele +++ Regeländerungen in der Formel 1 +++ Schär-Club steht in Kritik +++ Ajax beendet Vertrag von hirnverletztem Nouri +++ Ex-YB-Trainer rechnet mit Abbruch der Europa League +++

Der neue Termin für die verschobenen Olympischen Sommerspiele steht. Der grösste Sportanlass der Welt findet demnach rund ein Jahr später als geplant statt.

In Weissrussland wird trotz der Corona-Krise Fussball gespielt. Staatspräsident Alexander Lukaschenko gibt sich gelassen. Es wurden sogar neue TV-Verträge abgeschlossen.

In den USA wurde immer Baseball gespielt. Egal, welche Krise stattfand. Doch nun zwingt die Corona-Pandemie auch diesen Sport zur Pause.

Die Grasshoppers stehen vor dem Verkauf an die chinesische Beteiligungsgesellschaft Fosun – sie können damit ihre Zukunft sichern. Doch ist das wirklich ein gutes Geschäft?

Das Coronavirus beeinflusste nicht nur die Arbeit der Eishockeyspieler, sondern auch jene der Eismeister. Der Davoser Markus Caviezel erzählt.

Nach der Absage von Fussball-EM und Olympia ist klar: Auch 2021 müssen Anlässe verschoben werden. Leidtragende sind zum Beispiel die Frauen.

Im Alter von 70 Jahren ist der Vater von Schwingerkönig Matthias Glarner gestorben. Er starb an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus.

Unter einem Dach spart es sich leichter: Familien und WGs profitieren neu von bis zu 50% Rabatt auf zusätzliche Sunrise Freedom Mobilabos – ohne Mindestlaufzeit und für immer.

Bundesliga prüft Geisterspiele +++ Regeländerungen in der Formel 1 +++ Schär-Club steht in Kritik +++ Ajax beendet Vertrag von hirnverletztem Nouri +++ Ex-YB-Trainer rechnet mit Abbruch der Europa League +++

Während die ganze Sportwelt in sich zusammenfällt, wird in Frankreich weiter am dreiwöchigen Radrennen festgehalten. Zumindest bis zum 15. Mai, heisst es.

Sechs Wochen nach seiner Operation zeigt sich der Tenniscrack, wie er im Schneetreiben Bälle an die Wand spielt. Er scheint keine Angst zu haben, sein Knie zu belasten.

Max Verstappen und Alexander Albon sollten für eine mögliche Fortsetzung der Formel-1-Meisterschaft gerüstet sein. Red-Bull-Funktionär Helmut Marko plante ein Corona-Infektions-Camp.

Droht die Schweiz, den Anschluss zu verpassen? Und warum wird im Frauenfussball offener mit Homosexualität umgegangen als bei den Männern?