Schlagzeilen |
Freitag, 27. März 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Fussball steht in seinem schwierigsten Kampf, den er nicht verlieren darf. In der Branche werden viele Szenarien entworfen. Auch die Young Boys müssen geduldig bleiben und die Entwicklung abwarten.

Nachdem das IOK vor der Absage Olympias bis zuletzt an den Qualifikationsturnieren festhielt, sind jetzt Sportler an Corona erkrankt. Schuld daran will niemand sein.

Die Schweizer Landesrundfahrt lanciert ein fünftägiges Online-Rennformat. Derweil ist ihre echte Austragung im Juni stark gefährdet.

In unserer vierteiligen Serie «Quarantraining» zeigt ein Experte, wie Sie auch ohne Gym effizient trainieren können. Das letzte Thema: Ausdauer und Stärkung des Immunsystems.

Unter einem Dach spart es sich leichter: Familien und WGs profitieren neu von bis zu 50% Rabatt auf zusätzliche Sunrise Freedom Mobilabos – ohne Mindestlaufzeit und für immer.

Marco Bayer wechselt als U-20-Nationaltrainer zu Swiss Ice Hockey. Die Emmentaler verlassen könnte dank einer Ausstiegsklausel auch Harri Pesonen.

Die Super League ist ein Wirtschaftsfaktor und sorgt für Arbeitsplätze und Millionenumsätze.

Die Corona-Krise bringt nicht nur Clubs in Not, sondern auch viele Selbständige, die ihr Geld im Umfeld der Sportveranstaltungen verdienen.

Die Wohnung als Fitnesscenter, die Badewanne als Schwimmbecken, Klopapier als Ball und der Sohn als Widersacher: Die Berner Sportlerinnen und Sportler demonstrieren in der Corona-Krise ihren Ideenreichtum.

Jan Neuenschwander ist am Coronavirus erkrankt. «Vier Tage lang war alles sehr intensiv», sagt der Eishockeyspieler im Interview.

Der Dortmunder Nationalspieler Marco Reus ruft wegen der Coronavirus-Krise die Aktion "Help your Hometown" ins Leben.

Der vom 17. bis 23. Mai im thailändischen Pattaya geplante 52. FIS-Kongress wird wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben.

Bei Swiss Boxing werden per 1. April neu ein Chef Leistungssport und ein Nationaltrainer eingesetzt, die gemeinsam die sportliche Leitung inne haben.

Die von Athleten bereits für die Olympischen Spiele in Tokio erkämpften Quotenplätze behalten für 2021 ihre Gültigkeit.

Der Berner Patrick Bruggmann (46) tritt im Sommer die Nachfolge von Laurent Prince (49) als Technischer Direktor des Schweizer Fussballverbandes an.

Mit diesem allgemeingültigen Leitlinien will die Fifa den Fussball aus der Coronakrise führen. Auslaufende Verträge sollen verlängert werden, Stars sollen auf Gehalt verzichten und das Transferfenster soll nach hinten verschoben werden können.

Die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio ins 2021 bringt viele Probleme mit sich. Doch nicht alle gehen dabei als Verlierer hervor. Ein Gewinner könnte die Fairness sein.

Welche Auswirkung hat das «Social Distancing» auf den Sport in den Kantonen Aargau und Solothurn? Wie halten sich Mannschaften und Athleten fit? Wir liefern dazu täglich News und Impressionen. Mit unserem Regiosport-Liveticker bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

Die Rapperswil-Jona Lakers verpflichten für zwei Jahre den Amerikaner Steve Moses und halten Talent Nando Eggenberger.

Der Zentralvorstand von Swiss Volley entscheidet, die abgebrochene Saison 2019/20 nicht zu werten.

Der ehemalige Spitzensport-Arzt Beat Villiger (76) über Corona, die Olympischen Spiele und IOC-Präsident Thomas Bach.

In der fussballfreien Zeit präsentiert die bz in einer Online-Serie die zwanzig emotionalsten FCB-Spiele der letzten zwanzig Jahre. Spiel 2 findet im November 2002 statt. Durch ein 3:3 im Joggeli gegen Liverpool macht der FCB bei seiner ersten Teilnahme in der Champions League gleich die Zwischenrunde klar. Hier sind die Bilder, die Highlights und der Matchbericht von damals. Mögen die Erinnerungen wieder aufgefrischt werden.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird die Schweizer Handball-Nationalmannschaft das WM-Playoff gegen Island frühestens Anfang Juli bestreiten.

Der FC Barcelona kürzt wegen der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie dem Team und vielen Mitarbeitern die Arbeitszeit und damit den Lohn.

Torhüter Jonas Hiller hätte ein anderes Karriereende verdient gehabt. Dennoch hadert er nicht.

Die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio um ein Jahr bringen für Jeannine Gmelin einige Herausforderungen mit sich. Die gemachten Erfahrungen helfen ihr dabei.

Ende März 1998 wurde der Thurgauer Stefan Angehrn vom führenden amerikanischen Boxmagazin "The Ring" in den Top Ten seiner unabhängigen Weltrangliste im Cruisergewicht klassiert.

Europa League bedeutet normalerweise Quiz-Time. Da der FC Basel nicht spielen kann, lassen wir die internationalen Spiele des FCB in dieser Saison in Quizform Revue passieren. Unsere 13 Fragen zu den 13 Spielen. Viel Spass!

Joelle Weil schreibt in ihrer Kolumne, weshalb der Song von John Lennon für die Social-Media-Aktion der Schweizer Nationalmannschaft so gar nicht passend ist.

Es zeichnet sich ab, dass der Ball in Europa erst im Verlaufe des Juni wieder richtig ins Rollen kommt. Die UEFA will Hand bieten zu einer Lösung mit Saisonabschluss im August.