Der Finne ist im Oktober 40 geworden – und hat noch nicht genug vom Rennfahren. Er ist meist kurz angebunden und doch der beliebteste Pilot überhaupt. Ein Treffen mit dem Iceman.
Der Gesundheitsminister fordert den Tennisstar auf, sich zum Verhalten zu Coronazeiten zu äussern. Der gehorcht.
Die Fussball-Meisterschaft in Weissrussland startete mit Zuschauern – und dem Segen des Präsidenten Alexander Lukaschenko.
In der Corona-Krise wächst die Solidarität, auch im Sport. Was Spieler, Trainer, Fans und Funktionäre unternehmen.
Der Sport ächzt unter Corona, und im Tennis laufen bereits Grabenkämpfe. Experte Heinz Günthardt nervt das.
Professor Jonas Schmidt-Chanasit geht davon aus, dass der Profifussball erst nach allem anderen zur Normalität zurückkehren kann.
EM heisst weiter Euro 2020 +++ Handball feiert wegen Corona keinen Schweizer Meister +++ Schwimm-EM verschoben +++ Formel 1 startet virtuelle Saison +++ GP Bern abgesagt +++
Der Schweizer Weltklassesprinter Alex Wilson behauptet, nun werde mehr gedopt, weil kaum mehr kontrolliert werde. Warum seine Aussage stimmt – und zugleich falsch ist.
Auf der Ziellinie verstummten ihre Jubelschreie: Durch die Verschärfung des Coronavirus werden die Frauen der ZSC Lions wohl den Meistertitel verpassen.
Die Mountainbikerin Ariane Lüthi gewann fünfmal das legendäre Cape Epic – trotz psychischer Krankheit. Wie sie mit ihrer Depression heute umgeht.
Eine Sportärztin gibt Auskunft, welche Sportarten Sie in Zeiten des Coronavirus weiterhin bedenkenlos ausüben können.
Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann über Rang 1 im Nationencup, seine Chancen aufs FIS-Präsidium und wieso er Lara Gut-Behrami nicht versteht.
Der Bundesrat dürfte bald bekannt geben, dass neu auch Sportprofis Anrecht auf Kurzarbeit haben. Nur: Werden die Fussballer den Lohnverzicht akzeptieren?
Kein Sport aktuell mehr, Aushilfe in anderen Ressorts: Wie sich das SRF in Corona-Zeiten organisiert.
In der Coronakrise greift der Präsident des Super-League-Clubs zu drastischen Massnahmen.
Kein Live-Sport in den Stadien und kein Live-Sport im TV. Besten Dank, Corona. Abhilfe schaffen diese 12 Sportfilm-Tipps unserer Redaktion.
Der Schweizer Sprinter Alex Wilson erklärt, wie sich das Coronavirus auf seinen Alltag auswirkt und über was er sich besonders ärgert.
Die Clubführung erwartet von der Mannschaft Unterstützung in der Coronakrise. Die ausländischen Spieler dürfen nicht in ihre Heimat reisen.
Drei Eishockeyspieler bieten einen Hauslieferdienst an. Killian Mottet sagt: «Wenn uns die Leute brauchen, werden wir da sein.»
Eine Meisterschaft ohne Meisterfeier ist langweilig. Also haben wir den Eishockey-Champion mit der Spielkonsole ermittelt.
Der Finne ist im Oktober 40 geworden – und hat noch nicht genug vom Rennfahren. Er ist meist kurz angebunden und doch der beliebteste Pilot überhaupt. Ein Treffen mit dem Iceman.
Der Gesundheitsminister fordert den Tennisstar auf, sich zum Verhalten zu Coronazeiten zu äussern. Der gehorcht.
Joel König verdiente in seiner Karriere bisher 100 Dollar Preisgeld und lebte monatelang in einem Wohnmobil auf einem Parkplatz.
EM heisst weiter Euro 2020 +++ Handball feiert wegen Corona keinen Schweizer Meister +++ Schwimm-EM verschoben +++ Formel 1 startet virtuelle Saison +++ GP Bern abgesagt +++
In Basel ist das Schwingfest am Auffahrtstag wegen der Coronaa-Krise gestrichen worden, bei der Planung zum Eidgenössischen 2022 in Pratteln kommt es zu Verzögerungen.
Die Fussball-Meisterschaft in Weissrussland startete mit Zuschauern – und dem Segen des Präsidenten Alexander Lukaschenko.
In der Corona-Krise wächst die Solidarität, auch im Sport. Was Spieler, Trainer, Fans und Funktionäre unternehmen.
Der Schweizer Weltklassesprinter Alex Wilson behauptet, nun werde mehr gedopt, weil kaum mehr kontrolliert werde. Warum seine Aussage stimmt – und zugleich falsch ist.
Professor Jonas Schmidt-Chanasit geht davon aus, dass der Profifussball erst nach allem anderen zur Normalität zurückkehren kann.
Der Fussball-Verein hat für einige Mitarbeitende Kurzarbeit beantragt. Nach der Uefa-Entscheidung will man positiv nach vorne schauen, was die Fortsetzung der Liga betrifft.
Der Sport ächzt unter Corona, und im Tennis laufen bereits Grabenkämpfe. Experte Heinz Günthardt nervt das.
Der FC Basel wird längere Zeit kein Spiel mehr bestreiten. Was das für den Verein bedeutet.
Das Basler Badminton-Turnier, das in wenigen Tagen hätte beginnen sollen, fällt dem Coronavirus zum Opfer.
Der Bundesrat dürfte bald bekannt geben, dass neu auch Sportprofis Anrecht auf Kurzarbeit haben. Nur: Werden die Fussballer den Lohnverzicht akzeptieren?
Kein Sport aktuell mehr, Aushilfe in anderen Ressorts: Wie sich das SRF in Corona-Zeiten organisiert.
Ein Stadion ohne Fans, eine Hymne ohne Schals und ein Sieg ohne Jubel von den Rängen. Das Geisterspiel in Frankfurt könnte für den FCB sportlich nicht besser laufen. Aber es zeigt auch, dass die Fortsetzung des Wettbewerbs so keinen Sinn macht.
Der FC Basel gewinnt im Achtelfinal-Hinspiel bei Eintracht Frankfurt vor leeren Rängen souverän mit 3:0. Die Einzelkritik.
Auch die MySports League stellt den Meisterschaftsbetrieb per sofort ein. Damit wird die Final-Serie, die am Donnerstagabend in Martigny hätte starten sollen, nicht stattfinden.
Das Achtelfinal-Hinspiel in der Europa League gegen Eintracht Frankfurt findet doch ohne Zuschauer statt. Die grösste Aufgabe für das Team von Marcel Koller wird sein, sämtliche Nebengeräusche auszublenden.
Der FCB-Captain Valentin Stocker erklärt, wie das Coronavirus den FC Basel beeinflusst und welche Erinnerungen er an die Eintracht hat.