Schlagzeilen |
Montag, 16. März 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Was bedeutet der Notstand für Freizeitsportler? Fünf Vorschläge, wie wir in den kommenden Wochen trotzdem zu einer tägliche Dosis Sport kommen.

Die Kontinental Hockey League KHL unterbricht die laufenden Playoffs für eine Woche.

Der EHC Winterthur wird den auslaufenden Vertrag mit Trainer Misko Antisin (55) nicht verlängern.

Der Fussball kommt in der Schweiz wegen dem Coronavirus komplett zum Erliegen. Bis auf Weiteres bestreiten die Klubs der Super League und Challenge League auch keine Trainings und Testspiele mehr.

Die Volleyball-Saison ist dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Sie wurde abgebrochen und die Spielerinnen des Baselbieter Qualifikationsmeisters Sm'Aesch Pfeffingen haben plötzlich ganz viel Zeit. Zeit, die sie sinnvoll nutzen wollen.

Die Restriktionen wegen des Coronavirus belasten auch den Schwingsport spürbar.

Wegen des Bundesratsentscheid sind auch alle Trainings der Vereine der Super League und Challenge League bis auf Weiteres abgesagt.

Der Wuhan Zall FC flüchtete vor dem Virus im Januar von China nach Europa. Seit heute ist das Team zurück im Heimatland und soll im Mai sogar wieder Fussball spielen.

Die Vertreter der zwei höchsten Ligen Deutschlands trafen sich zur Krisensitzung in Frankfurt. Sie sagten den kommenden Spieltag offiziell ab und warben für eine Fortsetzung mit Geisterspielen.

Markus Segessenmann, Chef der Schweizer Biathleten, spricht von der "mit Abstand besten Saison im Schweizer Biathlon". Einziger Wermutstropfen ist die fehlende WM-Medaille.

Nach der ATP Tour sagte nun auch die Frauentour alle Turniere bis Ende April ab.

Corona, Corona, Corona – die Krise beschäftigt mich ziemlich. Was kommt in den nächsten Tagen und Wochen auf uns zu? Diese Frage ­geistert mir pausenlos durch den Kopf. Sogar im Traum. Kürzlich träumte ich, wie sich zwei Viren, ein böses und ein nettes, in einer Bar zur Diskussion treffen...

In der Handball-Bundesliga gibt es den ersten bekannten Fall eines mit dem Coronavirus infizierten Profis - es handelt sich um einen Teamkollegen des Schweizer Ausnahmekönners Andy Schmid.

Nach mehrwöchigem (Zwangs-)Trainingslager in Spanien kehrt der FC Wuhan Zall nach China zurück.

Eren Derdiyok trifft, Daniel Lopar und Pirmin Schwegler spielen. Es gibt sie noch, die Fussball-Oasen.

Notfallplan, Solidarfonds, EM-Verschiebung. Die Bundesliga-Klubs beraten bei der Mitgliederversammlung in Frankfurt über notwendige Massnahmen in der Coronavirus-Krise.

Der US-Sport wird wegen der Coronavirus-Krise wohl viel länger ruhen müssen als von den grossen Ligen zunächst erhofft.

Die Sonne schien, die Stadien blieben verwaist: Ein Wochenende ohne Sport liegt hinter uns. Und das ist erst der Anfang. Ein Essay.

Antti Törmänen, der Headcoach des EHC Biel, wurde am Sonntag positiv auf das Coronavirus getestet.

Spiele gestrichen, Trainings auf der Kippe und der Bundesliga droht ein Ausfall von dreiviertel Milliarde Euro. Diese Geschichten machten am Wochenende die Runde.

ZSC-Sportchef Sven Leuenberger spricht über die Auswirkungen des Coronavirus. Und sagt, wie es bei den Zürchern weitergeht.

Ende Januar entkam der FC Wuhan dem Coronavirus durch eine Reise nach Spanien – jetzt kehrt das Team zurück nach China. Trainer José González spricht über eine Odyssee, die noch nicht beendet ist.

In der «Dritten Halbzeit» geht es um den Fussball in Zeiten des Coronavirus. Und es gibt Tipps vom Ex-Profi, wie man sich zuhause fit hält.

Auch Sportgrössen sind vom Coronavirus betroffen. Doch die grossen Verlierer sind in Randsportarten oder als Helfer in Stadien daheim.

Das US-Frauenteam kämpft weiterhin um mehr Lohn. Und bekommt dabei Unterstützung der männlichen Berufskollegen.

Immer mehr Meisterschaften und Anlässe werden abgesagt, verschoben oder ohne Zuschauer ausgetragen. Eine Übersicht.

Die Mountainbikerin Ariane Lüthi gewann fünfmal das legendäre Cape Epic – trotz psychischer Krankheit. Wie sie mit ihrer Depression heute umgeht.

Eine Sportärztin gibt Auskunft, welche Sportarten Sie in Zeiten des Coronavirus weiterhin bedenkenlos ausüben können.

Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann über Rang 1 im Nationencup, seine Chancen aufs FIS-Präsidium und wieso er Lara Gut-Behrami nicht versteht.

Das Coronavirus und der FC Valencia +++ KHL unterbricht Saison für eine Woche +++ 3. Bundesliga pausiert bis Ende April +++ Italien will die EM verschieben +++ EHC Winterthur braucht einen neuen Trainer

Kann die Saison zu Ende gespielt werden? Was passiert, wenn abgebrochen wird? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen in Zeiten des Coronavirus.

Bis zu 750 Millionen Euro könnte die Bundesliga verlieren, wenn die Saison ausfällt. Bei den Clubs ist die Nervosität entsprechend gross.

Eigentlich hätte Beat Feuz bei SRF zu Besuch sein sollen. Weil die Schweiz ein Corona-Hochrisikoland ist, war das aber nicht möglich.

Als Corona kam, ging es dem Eishockey trotz Kostenexplosion gut wie nie. Aber was, wenn die Einnahmen wegbrechen? Übersicht einer Grossbaustelle.

Der 70-Jährige hat sich mit dem Coronavirus infiziert und befindet sich in Quarantäne.

Während der Sport bald auf der ganzen Welt stillsteht, glauben Thomas Bach und sein IOK trotzig an Tokio 2020. Oder doch nicht?

Zunächst kursierte die Meldung, der Superstar von Juventus stelle seine Vier-Sterne-Häuser während der Corona-Pandemie für Patienten zur Verfügung. Das wird nun relativiert.

Rudy Gobert von den Utah Jazz infizierte sich als erster NBA-Profi mit dem Virus. Jetzt unterstützt er andere Direktbetroffene mit einer stattlichen Spende.

Lara Stalder ist die aktuell wohl beste Eishockeyspielerin in Europa. Ihre Saison hätte aber noch besser verlaufen können.

Fussballpause wegen Coronavirus? Nicht in der spanischen Liga. Denn Léganes trägt sein Spiel gegen Valladolid auf grossartige Art und Weise virtuell aus.