Schlagzeilen |
Samstag, 07. März 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lionel Messi führt Barcelona zum 1:0-Sieg gegen San Sebastian und auf Platz 1.

An den X-Games in Norwegen glückt Andri Ragettli der Sprung aufs Podest. Er schliesst den Big-Air-Wettkampf als Dritter ab und sichert sich am Einladungswettbewerb zum dritten Mal Bronze.

Borussia Dortmund ist nach dem 2:1 im Spitzenspiel auswärts gegen Borussia Mönchengladbach erster Verfolger von Leader Bayern München. Bei Gladbach schied der Schweizer Denis Zakaria verletzt aus.

Dem Schweizer Davis-Cup-Team droht erneut, gegen den Abstieg spielen zu müssen. Die Mannschaft von Captain Severin Lüthi liegt in den Playoffs der Weltgruppe I in Lima im Duell mit Peru 1:2 zurück.

Dank Mohamed Salah und Sadio Mané gewinnt der FC Liverpool gegen Bournemouth 2:1. Arsenal mit ungewöhnlich langer Siegesserie.

Die Handballer von St. Otmar St. Gallen feiern in der 24. Runde der NLA einen wichtigen Sieg. Dank dem 30:25 über Wacker Thun verteidigen die Ostschweizer vorerst den 4. Platz.

Die Eishockey-Weltmeisterschaften der Frauen in Kanada sind wegen des neuartigen Coronavirus abgesagt worden. Die Titelkämpfe sollten am 31. März mit Austragungsorten Halifax und Truro eröffnet werden.

Nach der Polemik um das mögliche Engagement von Ralf Rangnick im Sommer und nach einem Interview in der Gazzetta dello Sport setzt Milan seinen Chief Football Officer Zvonimir Boban vor die Tür.

Die am Freitag beschlossene Absage des Weltcup-Finales in Cortina d'Ampezzo zwingt die Verantwortlichen des Internationalen Skiverbandes FIS bei der Ehrung von Beat Feuz zum Improvisieren.

Ende 2017 sagte der Solothurner Schiedsrichter Pascal Erlachner öffentlich: «Ich liebe Männer». Im Interview erzählt er nun, mit welchen Reaktionen er damals konfrontiert war. Und was das Outing von Curdin Orlik für den Schwinger bedeuten könnte.

Die Schweizer Biathletinnen knüpfen in Nove Mesto nicht an die Glanzresultate dieser Saison an.

Frida Karlsson holt ausgerechnet im Mekka des nordischen Skisports zum grossen Schlag aus. Die junge Schwedin bezwingt Seriensiegerin Therese Johaug am Holmenkollen im Rennen über 30 km klassisch.

Carlo Janka beendet die Abfahrtssaison mit einem Podestplatz. Der Bündner wird in Kvitfjell hinter dem Österreicher Matthias Mayer und dem Norweger Aleksander Kilde und vor Beat Feuz Dritter.

Die alpine Junioren-WM in Navrik beginnt für die Schweiz optimal. Der Freiburger Alexis Monney gewinnt in Norwegen Gold in der Abfahrt.

Das Coronavirus erreicht den nordamerikanischen Profisport. Die NBA intensiviert als erste Profiliga die Vorkehrungen gegen die Ausbreitung der neuen Krankheit.

In Saalbach landeten vier Schweizer in den Top 5. In den Trainings zur Abfahrt in Kvitfjell glänzten Beat Feuz und Co. aber nicht. Können sich die Schweizer im Rennen steigern? Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker.

Die Toronto Maple Leafs, das Team mit dem Schweizer Denis Malgin, kassiert bei den Anaheim Ducks mit 1:2 die dritte Auswärtsniederlage hintereinander.

Fan-Proteste, Coronavirus, Spitzenkampf: Im Vorfeld des heutigen Bundesliga-Spitzenspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund steht der Fussball im Schatten anderer Schauplätze.

An diesem Wochenende startet die Töff-Saison. Warum der erfahrene Tom Lüthi nach 2005 noch einmal Weltmeister werden kann.

Steffi Buchli über die Folgen des Corona-Virus für die Sport-TV-Sender.

Schwinger Curdin Orliks Coming-out sorgt für überwältigend positive Reaktionen. Michel Rudin, Co-Präsident der Organisation Pink Cross, sagt, warum der Schritt so wichtig ist.

Dank eines Siegs über Gladbach und weil Leipzig Punkte liegen lässt, ist Dortmund wieder auf dem zweiten Platz.

Curdin Orliks Bekenntnis zu seiner Homosexualität wirft hohe Wellen. Was Teamkollegen, Schwingerkönige und der Verbandsobmann dazu sagen.

Liverpool gerät auch gegen Bournemouth in Rückstand. Doch die Reds können die dritte Niederlage in Serie abwenden.

Reto von Arx war Führungsspieler in der erfolgreichen Ära des HC Davos und galt als der Playoff-Spieler in der Schweiz. Hier gibt er Einblick ins Playoff-Leben.

Der Schwinger Curdin Orlik outet sich als schwul. Die Geschichte einer schwierigen Entscheidung.

In Kvitfjell schafft Carlo Janka als Dritter den Sprung aufs Podest. Beat Feuz wird beim Sieg von Matthias Mayer Vierter.

Da der Weltcupfinal in Cortina wegen des Coronavirus abgesagt wurde, kam die FIS in Norwegen in die Bredouille.

Im Internet dachte René Maric laut über Taktik nach. So brillant, dass er heute Assistenztrainer bei Borussia Mönchengladbach ist.

Barcelona erwacht spät und gewinnt +++ Lüthi muss weit hinten starten +++ Ehemaliger WM-Goalie gestorben +++ Schweizerinnen verpassen Top-Resultat +++ Fähndrich wird 10.

Der Emmentaler gewinnt zum dritten Mal in Folge den Abfahrtsweltcup – er ist der Meister im Kalkulieren.

Mit Schwinger Curdin Orlik outet sich der erste aktive Topsportler in der Schweiz. International gibt es schon einige Athleten, die diesen Schritt auch gemacht haben.

Die Schweizer profitieren vom vorzeitigen Saisonende. Aber es sind noch nicht alle Entscheidungen gefallen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Der brasilianische Ex-Fussballprofi Ronaldinho ist mit falschem Pass nach Paraguay eingereist, wurde verhört, wieder entlassen – und nun dennoch inhaftiert.

Tom Lüthi steigt in Katar in seine 19. Saison – als Moto2-WM-Favorit. Der 33-Jährige sagt, er sei so fit wie noch nie. Und er plant bereits die Zukunft.

Das letzte grosse Langlaufrennen des Winters steht an. Klar ist: Der Bündner ist besser als im Vorjahr. Aber für das Finale seiner Karriere mit WM und Olympia ist besser kaum gut genug.

Dario Cologna spricht über seine Zukunft nach dem Sport. Seine einzigartige Stellung im Schweizer Langlauf empfindet er auch als Nachteil.

Wie Roland Mägerle, Abteilungsleiter SRF Sport, die Sparmassnahmen umsetzt und rechtfertigt.

Mit neuem Schuh und neuer Kraft wollte Simon Ammann nochmals in die Weltspitze fliegen. Das missriet dem Schweizer Skispringer. Warum tut er sich das noch an?

Obschon die Behörden davon abrieten, trugen die San Jose Sharks ihr Heimspiel aus. Wie mächtig ist der US-Profisport?