Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Februar 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Atalanta Bergamo und Torschütze Remo Freuler sind auf dem besten Weg, in ihrer ersten Champions-League-Saison in die Viertelfinals vorzustossen. Sie gewinnen gegen Valencia das Hinspiel daheim 4:1.

Dem englischen Internationalen Marcus Rashford droht wegen einer anhaltenden Rückenverletzung das Saisonende

Die Playoff-Viertelfinals in der Swiss League beginnen mit einer grosse Überraschung. Ausgerechnet der EHC Kloten, Qualifikationssieger und Aufstiegsaspirant Nummer 1, stolpert gegen die GCK Lions.

Im ersten Meisterschaftsspiel nach der aufsehenerregenden Verbannung aus dem Europacup der nächsten zwei Saisons erringt Manchester City gegen West Ham United einen 2:0-Heimsieg.

Vor dem Sechzehntelfinal-Hinspiel in der Europa League gegen APOEL Nikosia plagen den FC Basel vor allem in der Offensive viele Baustellen. Nun ist Flexibilität gefragt.

Generationenduell auf der Trainerbank. Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League fordert der 32-jährige Julian Nagelsmann den erfahrenen José Mourinho heraus. Kann Leipzig den Vorjahresfinalisten ärgern? Verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker:

Denis Malgin wechselt innerhalb der NHL von den Florida Panthers zu den Toronto Maple Leafs. Florida gibt den Schweizer Offensivspieler im Tausch mit dem kanadischen AHL-Stürmer Mason Marchment ab.

Der EHC Olten muss in der Playoff-Serie gegen den SC Langenthal den ersten Rückschlag hinnehmen. Die Oltner verlieren im Kleinholz in der Overtime mit 4:5. Nach einem schwachen mittleren Drittel mit drei Gegentreffern können sich die Powermäuse gerade noch in die Verlängerung retten, kassieren dort jedoch nach 70 Sekunden das entscheidende Gegentor.

Das Duell zwischen Basel und Nikosia im Sechzehntelfinal der Europa League ist für den FCB und seinen Trainer Marcel Koller auf mehreren Ebenen richtungsweisend.

Nachdem er fast die ganze Saison auf Formsuche war, glückt Benjamin Weger im Einzel-Wettkampf über 20 km an der WM in Antholz mit dem 5. Platz sein bestes Resultat an einem Grossanlass.

François Affolter spielt wieder in der Schweiz. Der Berner Verteidiger unterschreibt beim Challenge-League-Klub FC Aarau bis zum Saisonende.

Zweiter Achtelfinal-Abend in der Champions League. Nach dem verheissungsvollen Start am Dienstag stehen heute die Partien Atalanta-Valencia und Tottenham-Leipzig auf dem Programm. Unsere Sportredaktion tippt die Spiele.

Der BVB und Doppeltorschütze Erling Haaland sorgen am Dienstag beim 2:1 im Achtelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain für grosse Emotionen in Dortmund. Ein Teenager-Sturm lässt den BVB träumen.

Die Sportartikelfirma Fischer Sports ruft ihren Tourenskischuh "Travers CC" zurück. Nach häufigem Gebrauch können Risse entstehen und der Schaft brechen. Dadurch besteht wegen des verminderten Halts im Schuh Sturz- und Verletzungsgefahr.

Vater Srdjan und Mutter Dijana bringen ihren Sohn Novak Djokovic mit unbedachten Äusserungen in Erklärungsnot. Nun äussert sich der Serbe zur ewigen Debatte, wonach er im Schatten seiner Rivalen stehe.

Ab Mittwoch-Abend gilt es für den EHC Olten ernst. In der ersten Partie des Playoff-Viertelfinals trifft man auf den grossen Rivalen SC Langenthal. Für die Oltner soll es der Auftakt zu einer möglichst langen und erfolgreichen Reise sein. Eine Analyse

Nino Niederreiter erzielt in der NHL beim 4:1-Auswärtssieg gegen die Nashville Predators seinen neunten Saisontreffer und befindet sich mit den Carolina Hurricanes wieder auf Playoff-Kurs.

Zweieinhalb Wochen vor der National League beginnen in der Eishockeymeisterschaft der Swiss League die Playoffs. Acht Teams träumen von Meistertitel, aber nur vier Klubs schielen Richtung NLA.

Atalanta Bergamo und RB Leipzig gegen als Aussenseiter mit guten Chancen in die Achtelfinal-Duelle vom Mittwoch. Die Italiener messen sich mit Valencia, Leipzig gastiert bei Tottenham.

Erstmals seit seinem letzten Eishockeyspiel mit den ZSC Lions am 21. März coacht Arno Del Curto am Mittwoch wieder.

RB Leipzig, der Tabellenzweite der Bundesliga, sichert sich in London dank eines Penaltytores einen verdienten 1:0-Auswärtserfolg. Bergamo deklassiert den FC Valencia mit 4:1.

Der Motorradrennfahrer Dominique Aegerter will 2020 im MotoE-Cup erfolgreich sein, um ein Jahr später in die Moto2-Klasse zurückkehren zu können.

Denis Malgin wechselt von Florida zu Toronto. Ein Transfer mit Brisanz: Denn pikanterweise dürften sich diese beiden Teams um den letzten Play-off-Platz in der Eastern Conference balgen.

Beim 2:1 gegen Paris Saint-Germain im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League überzeugen die beiden Neuzugänge. Sie stützen mit ihrer Leistung auch den immer wieder umstrittenen Coach Lucien Favre.

Erling Haaland spielt herausragenden Fussball – das zeigt nach dem 2:1 des BVB gegen PSG auch die Statistik. Die Medien weltweit berichten euphorisch.

Nachdem er fast die ganze Saison auf Formsuche ist, glückt Benjamin Weger im Einzel-Wettkampf über 20 km an den WM in Antholz mit dem 5. Platz sein bestes Resultat an einem Grossanlass.

2021 erhält die Formel 1 ein komplett neues Regelwerk. Das stellt die Teams vor Probleme.

In Europa verschärft sich die Dominanz der fünf Topligen. Vor allem fehlendes Fernsehgeld bringt die Schweiz zusehends in Bedrängnis. Das führt dazu, dass der Schweizer Meister YB im Vergleich mit dem spanischen Abstiegskandidaten Leganés nicht mehr konkurrenzfähig ist.

Mit nur 22 Jahren nähert sich der Schwyzer Michael Vogt der Weltspitze. Die WM-Bahn in Altenberg müsste ihm liegen. Denn Vogt sagt: «Ich mag es, wenn es schwierig wird.»

Nach dieser Saison beendet Klotens Rekordspieler Romano Lemm seine Karriere. Doch zuerst freut er sich auf den Play-off-Auftakt gegen die GCK Lions – er sieht den EHC Kloten gut aufgestellt.

Borussia Dortmund gewinnt das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinal gegen Paris Saint-Germain mit 2:1. Erling Haaland trifft in der 69. und 78. Minute, dazwischen gleicht Neymar zwischenzeitlich aus.

An den Laureus World Sports Awards merken die Legenden: Der Wettkampf hört nie auf. Wie Robby Naish, Boris Becker und Tony Hawk damit umgehen.

Kämpfen, leiden, auswandern: Die Schweizer Ringer führen ein Leben voller Entbehrungen. Ihre Lebensläufe und Geschichten verbinden sie. Eine Reportage aus Chisinau.

Er gewann die WM, den Stanley-Cup, seine Geschichte ist ein Irrsinn. Jetzt ist Jaromir Jagr in seiner Heimatstadt Kladno Teambesitzer, Torschütze, Publikumsmagnet.

Ein spanischer Radiosender veröffentlicht interne Dokumente. Nun droht dem FC Barcelona eine Klage.

Spaniens Fussballlegende Iker Casillas will Verbandspräsident werden. Er lanciert eine Kampfkandidatur gegen den Amtsinhaber Luis Rubiales.

Der junge Norweger verzückt Dortmund. Ist er wirklich so gut, dass er zum grössten Stürmer seiner Generation werden kann?

Kein Team der Serie A trifft häufiger als die Equipe von Gian Piero Gasperini. Der Trainer profitiert von den Entscheidungen der soliden Klubführung. Gegen Valencia ist das Team am Mittwoch sogar leicht favorisiert.

Ein Fall von Rassismus schüttelt den portugiesischen Fussball durch.

Der GC-Captain Veroljub Salatic ist offensichtlich unglücklich über Uli Fortes Entlassung. Wenn persönliche Beziehungen im Fussball eine übergrosse Rolle spielen, wird es kompliziert. Diese Erfahrung mussten schon andere machen.

Kim Clijsters schlägt sich im ersten Tennismatch seit Herbst 2012 achtbar. Die 36-jährige Belgierin verliert zwar beim WTA-Turnier in Dubai 2:6, 6:7 (6:8) gegen Garbiñe Muguruza, zeigt jedoch vor allem im zweiten Satz eine starke Leistung.

Die Schweiz ist am ersten Fed-Cup-Finalturnier dabei. Die Schweizerinnen gewinnen das Qualifikations-Play-off in Biel gegen Kanada dank zwei Siegen von Jil Teichmann mit 3:1.

50 000 Besucher verfolgen im Fussballstadion von Kapstadt den ersten «Match in Africa» zwischen Roger Federer und Rafael Nadal und sorgen somit für einen Zuschauerrekord.

In Kapstadt wird das Duell zwischen Roger Federer und Rafael Nadal herbeigesehnt. Doch Spieler aus Afrika gibt es im Tennis kaum.

Novak Djokovic gewinnt in Melbourne seinen 17. Grand-Slam-Titel. Die Zuschauer in der Rod Laver Arena hätten aber lieber einen neuen Sieger gesehen.

Das Schweizer Fed-Cup-Team nähert sich dem Finalturnier in Budapest an. Die Schweizerinnen führen in Biel gegen Kanada nach dem ersten Tag mit 2:0. Belinda Bencic und Jil Teichmann gewinnen ihre Partien ohne Satzverlust.

Novak Djokovic leidet im Final der Australian Open gegen Dominic Thiem über fast vier Stunden. Am Ende gewinnt er in fünf Sätzen und erringt seinen achten Titel in Melbourne.

Am Sonntag trifft Dominic Thiem in seinem dritten Major-Final auf Novak Djokovic. In der Zwischenzeit gab es im Betreuerstab des Österreichers Veränderungen.

Fribourg-Gottéron gewinnt gegen Lausanne auswärts 3:2. Fribourg verteidigt solid, Lausanne sündigt im Abschluss.

Der Trainer Heinz Ehlers war kurz davor, die SCL Tigers sensationell abermals in die Play-offs zu hieven. Dann sorgten Irritationen um den kanadischen Stürmer Chris DiDomenico für Unruhe. Droht dem Klub nun sogar ernsthafte Abstiegsgefahr?

Der Absturz in der letzten Saison hat die ZSC Lions weitergebracht – sie sind bescheidener und reifer geworden. Die zurückgewonnene Stabilität wird in den Play-offs notwendig sein.

Seit vier Jahren gibt es im Schweizer Eishockey ein Gentlemen’s Agreement, das es den Klubs verbietet, für die Spieler die Provision für deren Agenten zu übernehmen. Nun will der SCB-CEO Marc Lüthi diese Übereinkunft brechen – weil sich ohnehin niemand an sie gehalten hat.

Die SCL Tigers kommen weiterhin nicht vom Fleck, die Emmentaler unterliegen den ZSC Lions 0:3. Glück hat Langnau insofern, als sich die Lage deswegen nicht verschlechtert hat.

Die Seeländer fertigen einmal mehr fahrige Berner mit 4:0 ab. Der SCB liegt fünf Runden vor Schluss der Qualifikation weiterhin unter dem Trennstrich.

Die Schweizer Frauen müssen im Einzel über 15 km an den Weltmeisterschaften in Antholz eine Niederlage einstecken.

Vielleicht war es auch nur Zweckoptimismus. Jedenfalls hatte sich Simon Ammann im ersten Skifliegen der Saison die Wende zum Guten erhofft. Doch es wurde alles nur noch schlimmer. Die Situation erinnert an die letzte Phase der Karriere von Andreas Küttel.

Wendy Holdeners Warten auf den ersten Weltcup-Sieg in ihrer Paradedisziplin Slalom will einfach kein Ende nehmen. In Kranjska Gora wird die Schwyzerin Zweite, 24 Hundertstelsekunden hinter der mitfavorisierten Petra Vlhova. Die Schwedin Anna Swenn Larsson, die Führende nach dem 1. Lauf, scheidet auf dem Weg zum Sieg kurz vor dem Ziel aus.

Dario Cologna stösst in der zweiten Etappe der Ski Tour 2020 in die Top Ten vor. Der Norweger Paal Golberg gewinnt knapp vor dem Russen Alexander Bolschunow.

Wendy Holdener erreicht in Kranjska Gora ihren zweiten Podestplatz in einem Weltcup-Riesenslalom nach demjenigen im Dezember in Courchevel. Der Sieg in Slowenien geht an die 18-jährige Neuseeländerin Alice Robinson.

Genau 10 Jahre nach seinem ersten Olympiasieg erreicht der Bündner Dario Cologna in derselben Disziplin über 15 km Skating in Östersund den 19. Rang. Colognas gelingt der Auftakt zur Ski Tour 2020 damit nicht wie gewünscht.

Der argentinische Superstar des FC Barcelona und der sechsfache Formel-1-Weltmeister erhielten bei der Wahl für die 20. Laureus World Sports Awards die gleiche Anzahl an Stimmen.

Der Freestyler Andri Ragettli ist im Moment die dominierende Figur im Slopestyle. In der Halle gelingt dem Schweden Armand Duplantis, dem Wunderkind im Stabhochsprung, erneut ein Weltrekord. Und das Tennismärchen der 19-jährigen Schaffhauserin Leonie Küng endet ohne Happy End.

Der Russe erringt an den Biathlon-WM in Antholz unerwartet den Weltmeistertitel im Sprint. Die Schweizer Männer bringen sich mit Blick auf die Verfolgung bereits klar ins Hintertreffen.

Aita Gasparin erringt im Sprint an der WM in Antholz überraschend das beste Schweizer Ergebnis. Die jüngste der Gasparin-Schwestern erreicht dank einer makellosen Leistung im Schiessstand den 10. Platz.

Hanspeter Strebel, der Präsident des EV Zug, baut in Cham ein Sportzentrum für 100 Millionen Franken. Den Bau bezahlt er selber, Geld vom Bund lehnt er ab.

Im amerikanischen Universitätssport gilt die Maxime, dass die Athletinnen und Athleten für ein Stipendium spielen und kein Geld verdienen dürfen. Ein Gesetz aus Kalifornien stellt diese Regel auf den Prüfstand – mittlerweile debattiert der US-Kongress darüber.

Das Coronavirus bringt auch den Formel-1-Kalender durcheinander. Das Rennen in China kann nicht wie geplant stattfinden. Zweifel gibt es auch an einem weiteren WM-Lauf.

Der Formel-1-Rennstall Ferrari hat den Vertrag mit seinem monegassischen Fahrer Charles Leclerc (22) vorzeitig bis zum Ende der Saison 2024 verlängert.

Die Italiener stecken sportlich in der Zwickmühle – auch weil sich das Fahrerduo Sebastian Vettel - Charles Leclerc zu einem Problem entwickelt hat. Offenbar buhlt Ferrari jetzt um den Weltmeister Lewis Hamilton.

Im Kreis fahren und die Umwelt retten? In der Formel 1 will man bald klimaneutrale Verhältnisse erreichen. Denn ohne ein starkes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit wird der Motorsport nicht zukunftstauglich sein

Der Formel-1-Weltmeister siegt in Abu Dhabi vor Max Verstappen. Der Scuderia Ferrari unterläuft ein weiterer Verstoss gegen die Regeln. Der Teamchef Binotto hat viele Aufräumarbeiten vor sich.

Der Brite Lewis Hamilton sichert sich die Spitzenposition für das letzte Saisonrennen. Der Weltmeister fährt im Qualifying zum GP von Abu Dhabi rund zwei Zehntel schneller als sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas, der zurückversetzt wird.