Schlagzeilen |
Freitag, 07. Februar 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer gewinnen auch das zweite Testspiel gegen Deutschland. Das Team von Trainer Patrick Fischer setzt sich in Olten 2:1 nach Penaltyschiessen durch.

Eintracht Frankfurt erringt im vierten Bundesliga-Spiel der Rückrunde den dritten Sieg. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter besiegt Augsburg daheim 5:0.

Die Grasshoppers sind auch nach dem dritten Spiel des Frühlingspensums in der Challenge League ohne Sieg. Die Zürcher verlieren beim erstaunlichen Neuling Stade Lausanne-Ouchy 1:4.

Fabio Celestini trifft beim FC Luzern auf jene Kultur, mit der er sich als Spieler nicht anfreunden konnte.

National wie auch international ist dieser Trend zu beobachten, Trainer werden immer jünger. Sportpsychologe Jörg Wetzel erklärt warum dem so ist.

Neben dem gesetzten Michael Vogt werden Simon Friedli im Zweier- und Timo Rohner im Viererbob die Schweiz an der WM in Altenberg vertreten.

Der Schweizer Verteidiger Dean Kukan verlängert seinen Vertrag mit den Columbus Blue Jackets um zwei Jahre.

Das Resultat ist für einmal Nebensache. Bei seinem ersten Tennisauftritt in Südafrika gewinnt Roger Federer "gegen" Rafael Nadal und macht über 50'000 Besuchern im Fussballstadion von Kapstadt Freude.

Der FC Basel hat am Freitag mit einer Woche Verspätung die Zahl der verkauften Jahreskarten bekannt gegeben. Sie ist weniger tief als zunächst befürchtet wurde.

Das Schweizer Fed-Cup-Team nähert sich Budapest an. Die Schweizerinnen führen in Biel gegen Kanada nach dem ersten Tag mit 2:0. Belinda Bencic stellt mit 6:1, 6:2 gegen Gabriela Dabrowski auf 2:0.

Nathalie Gröbli verletzt sich bei einem Sturz im Training zur Weltcup-Abfahrt der Frauen in Garmisch-Partenkirchen schwer. Die 23-Jährige zieht sich einen offenen Schien- und Wadenbeinbruch zu.

Im Weltcup-Kalender der Frauen kommt es zu einer kurzfristigen Umstellung. Statt in Maribor bestreiten die Technik-Spezialistinnen in einer Woche in Kranjska Gora einen Riesenslalom und einen Slalom.

Corinne Suter bringt sich im einzigen Training zur Abfahrt der Frauen in Garmisch-Partenkirchen in Position. Die Schwyzerin stellt die Bestzeit auf.

Timo Meier ist im Duell mit Gaëtan Haas in der NHL Doppeltorschütze. Der Appenzeller gewinnt mit den San Jose Sharks bei den Edmonton Oilers, dem Team des Jurassiers, 6:3.

Jörn Wollschläger, Nationaltrainer des Biathlon-Männer-Teams, verlässt Swiss-Ski auf eigenen Wunsch am Ende der Saison.

Die Houston Rockets feiern im ersten NBA-Spiel nach dem Abgang von Clint Capela einen Sieg. Die Equipe aus Texas gewinnt bei den Los Angeles Lakers 121:111.

Nach dreimal in Zürich und zweimal in den USA findet erstmals ein "Match for Africa" in Afrika statt. Roger Federer tritt mit Rafael Nadal zugunsten seiner Stiftung in Kapstadt an.

Die Schweiz gewinnt das erste von zwei Testspielen gegen Deutschland. Das Team von Trainer Patrick Fischer setzt sich in Herisau 4:2 durch.

Real Sociedad landet im Viertelfinal des spanischen Cup gegen Real Madrid einen Coup. Auswärts in der spanischen Hauptstadt düpieren die Basken das Weisse Ballett 4:3. Auch Barcelona scheitert.

Obwohl kein Wort französisch sprechend, hat sich Varol Tasar bei Servette schnell integriert. Innert vier Jahren hat er sich vom 2.-Liga-Spieler zu einem der besten Flügel der Super League entwickelt.

Die Grasshoppers bleiben auch nach dem dritten Spiel der Rückrunde ohne Sieg. Die Zürcher verlieren auswärts gegen Stade Lausanne-Ouchy 1:4. Uli Forte darf sich seiner Position nicht mehr allzu sicher sein.

50 000 Besucher verfolgen im Fussballstadion von Kapstadt den ersten «Match in Africa» zwischen Roger Federer und Rafael Nadal und sorgen somit für einen Zuschauerrekord.

Im DFB-Cup wird Hertha Berlins Jordan Torunarigha auf Schalke von Zuschauern rassistisch beleidigt. Nun wehrt er sich. Die Polizei ermittelt.

Im Sommer wäre der Zuger Verteidiger Luca Sbisa beinahe frühpensioniert worden. Doch bei den Winnipeg Jets hat sich der Schweizer so eindrucksvoll zurückgekämpft, dass er für den Nationaltrainer Patrick Fischer zu einer Option für die Heim-WM vom Mai geworden ist.

Die Schweizer gewinnen auch das zweite Testspiel gegen Deutschland. Das Team von Trainer Patrick Fischer setzt sich in Olten 2:1 nach Penaltyschiessen durch.

Er ist 36-jährig und kämpft mit Xamax gegen den Abstieg. Trotzdem schafft es Raphaël Nuzzolo, einer der treffsichersten Stürmer der Super League zu sein. Das geht nicht ohne Nebengeräusche.

In Kapstadt wird das Duell zwischen Roger Federer und Rafael Nadal herbeigesehnt. Doch Spieler aus Afrika gibt es im Tennis kaum.

Eintracht Frankfurt erringt im vierten Bundesliga-Spiel der Rückrunde den dritten Sieg. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter besiegt Augsburg daheim 5:0.

Das Coronavirus beeinflusst den Sport: An einigen Sportveranstaltungen werden Athleten nur mit Gesundheitsattest zugelassen, und China will keine Dopingkontrollen mehr durchführen.

Das Schweizer Fed-Cup-Team nähert sich dem Finalturnier in Budapest an. Die Schweizerinnen führen in Biel gegen Kanada nach dem ersten Tag mit 2:0. Belinda Bencic und Jil Teichmann gewinnen ihre Partien ohne Satzverlust.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam gewinnt mit acht Neulingen das erste von zwei Testspielen gegen Deutschland.

Der Deutsche war 40 Jahre lang Fussball-Coach. Ihm sind Dinge gelungen, die heute undenkbar sind.

Der Schweizer Beat Feuz und der Italiener Dominik Paris sind die Favoriten für die Lauberhornabfahrt. Sie haben einen ähnlichen Werdegang. Im Gespräch erzählen sie, wie sie es doch noch geschafft haben, ihr Talent zu nutzen, statt es zu verschleudern.

25 Mal gewann der Verein aus der Lausitz die DDR-Meisterschaft. Nun trotzt der Eishockeyklub den wirtschaftlich schweren Bedingungen in der vom Strukturwandel betroffenen Region.

Der Captain des FC Barcelona kritisiert öffentlich den Sportchef. Ohnehin liegt im katalanischen Klub so einiges im Argen.

Im Juli wird der Fussballer Mesut Özil von zwei Unbekannten auf einem Motorrad angegriffen. Im August versuchen zwei Männer in seine Villa einzudringen. Sie stehen nun in London vor Gericht.

Titelverteidiger Bayern München erreicht im deutschen Cup die Viertelfinals. Nach einem Fehlstart setzen sich die Bayern im Cup-Achtelfinal gegen Ligakonkurrent Hoffenheim 4:3 durch.

Vor dem Spitzenspiel gegen Bayern München zeigt RB Leipzig ungewohnte Schwächen. Und scheidet gegen Frankfurt aus dem Cup aus.

Zuerst Cesare, dann Paolo und nun will Daniel Maldini bei der AC Milan Grosses erreichen.

Das Team von Lucien Favre verliert gegen Bremen. Auch Leipzig strauchelt.

Novak Djokovic gewinnt in Melbourne seinen 17. Grand-Slam-Titel. Die Zuschauer in der Rod Laver Arena hätten aber lieber einen neuen Sieger gesehen.

Novak Djokovic leidet im Final der Australian Open gegen Dominic Thiem über fast vier Stunden. Am Ende gewinnt er in fünf Sätzen und erringt seinen achten Titel in Melbourne.

Am Sonntag trifft Dominic Thiem in seinem dritten Major-Final auf Novak Djokovic. In der Zwischenzeit gab es im Betreuerstab des Österreichers Veränderungen.

Das Wetter am Australian Open war dieses Jahr äusserst wechselhaft – genauso wie die Siegerinnen der vergangenen Grand-Slam-Turniere. Nur bei den Männern änderte sich nichts.

Die 21-jährige Sofia Kenin, deren intuitives Tennis an Martina Hingis erinnert, erringt in Melbourne ihren ersten Grand-Slam-Titel. Die US-Amerikanerin bezwingt im Final die Spanierin Garbiñe Muguruza 4:6, 6:2, 6:2. Ihre

Marijana Veljovic stiehlt ihrem Landsmann Novak Djokovic die Show, seit sie den Viertelfinals zwischen Roger Federer und Tennys Sandgren leitete. Sie geniesst die neue Popularität im Stillen.

Sofia Kenin galt einst als Star der Zukunft, als Spielerin mit dem Talent von Martina Hingis. Bisher hat sie das nicht in Resultate umgesetzt. Nun spielt sie am Samstag im Final des Australian Open.

Im zweiten Halbfinal der Australian Open besiegt der Österreicher Dominic Thiem den Deutschen Alexander Zverev.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam begrüsst bei den Testspielen gegen Deutschland in Herisau und Olten viele neue Gesichter. Kaum einer wird es ins WM-Kader schaffen.

Der Götenburger Klub holt einmal mehr die Champions-League-Trophäe. Er siegt im Final gegen Mountfield Hradec Kralove.

Der unterklassige HC Ajoie gewinnt den Schweizer Eishockey-Cup. Die Atmosphäre im Lausanner Exil hat Volksfestcharakter – und hilft der Glaubwürdigkeit dieses Wettbewerbs.

Ein Besuch auf der Website Eliteprospects.com kann in eine stundenlange Odyssee ausarten. Ein Streifzug durch die obskuren Viten ehemaliger Nationalliga-Ausländer.

Dank dem Derbysieg gegen die SCL Tigers hat der Meister SC Bern den Anschluss an die Play-off-Ränge wieder hergestellt. Nach drei sorglosen Jahren fühlen sich die Berner wieder richtig gefordert.

Dem SCB steht nach drei Niederlagen in Folge im kapitalen Berner Derby gegen die SCL Tigers das Glück zur Seite. Inti Pestoni avanciert beim 3:2-Sieg der Berner zum Mann des Spiels.

Die Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin ist zurück in die Heimat geflogen. Am Sonntag ist ihr Vater 65-jährig gestorben.

Österreichs Alpin-Team der Männer liefert am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen sein schlechtestes Riesenslalom-Resultat der Weltcup-Geschichte ab. Es werden bereits Rufe laut nach einem Comeback von Marcel Hirscher.

Joana Hählen schafft es eine Woche nach ihrer Podest-Premiere in der Abfahrt auch im Super-G erstmals unter die ersten drei. Corine Suter verpasst das Podest knapp und wird Vierte.

Loïc Meillard schafft es zum zweiten Mal in seiner Karriere auf das Riesenslalom-Podest. Der Neuenburger wird in Garmisch-Partenkirchen nach Halbzeitführung Zweiter hinter Alexis Pinturault.

Für Killian Peier lohnt sich der zeitaufwändige Abstecher nach Japan nicht. Der WM-Dritte verpasst auch im zweiten Weltcup-Springen von Sapporo den Finaldurchgang.

Dem WM-Dritten Killian Peier missglückt das erste von zwei Weltcup-Springen in Japan.

Heute vor 125 Jahren kam Georg Hermann Ehrhardt Ruth zur Welt – der Baseballspieler wurde nur 53 Jahre alt. Die Geschichte eines Mannes, der das Wesen seines Sports grundlegend veränderte.

Lamine Diack war Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes – sein Clan kassierte Schweigegelder und beeinflusste die Vergabe Olympischer Spiele. Der vertagte Prozess wird im Juni fortgesetzt.

Nach sechs Jahren bei den Houston Rockets wird der Schweizer NBA-Star Clint Capela zu den Atlanta Hawks abgeschoben. Vielleicht ist er dort besser aufgehoben.

Patrick Mahomes führt die Chiefs in der Super Bowl zum ersten Titel seit 50 Jahren. In Kansas City ist der Quarterback endgültig zum Volkshelden aufgestiegen. Er wird aufgrund seines Rookie-Vertrags bis 2021 für sehr wenig Geld spielen. Das macht die Chiefs noch gefährlicher.

Eine Super Bowl bietet viele kleine Episoden rund um den Sport. Hier sind einige davon.

Dank einer Steigerung im letzten Viertel gewinnen die Kansas City Chiefs die Super Bowl gegen die San Francisco 49ers mit 31:20. Für die Chiefs ist es der erste Titel seit fünfzig Jahren.

Der Formel-1-Rennstall Ferrari hat den Vertrag mit seinem monegassischen Fahrer Charles Leclerc (22) vorzeitig bis zum Ende der Saison 2024 verlängert.

Die Italiener stecken sportlich in der Zwickmühle – auch weil sich das Fahrerduo Sebastian Vettel - Charles Leclerc zu einem Problem entwickelt hat. Offenbar buhlt Ferrari jetzt um den Weltmeister Lewis Hamilton.

Im Kreis fahren und die Umwelt retten? In der Formel 1 will man bald klimaneutrale Verhältnisse erreichen. Denn ohne ein starkes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit wird der Motorsport nicht zukunftstauglich sein

Der Formel-1-Weltmeister siegt in Abu Dhabi vor Max Verstappen. Der Scuderia Ferrari unterläuft ein weiterer Verstoss gegen die Regeln. Der Teamchef Binotto hat viele Aufräumarbeiten vor sich.

Der Brite Lewis Hamilton sichert sich die Spitzenposition für das letzte Saisonrennen. Der Weltmeister fährt im Qualifying zum GP von Abu Dhabi rund zwei Zehntel schneller als sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas, der zurückversetzt wird.

Sebastian Vettel und Charles Leclerc nehmen sich am GP von Brasilien gegenseitig aus dem Rennen. Der Konflikt zwischen den beiden Formel-1-Fahrern schwelt schon länger.