Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Februar 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz gewinnt das erste von zwei Testspielen gegen Deutschland. Das Team von Trainer Patrick Fischer setzt sich in Herisau 4:2 durch.

Real Sociedad landet im Viertelfinal des spanischen Cup gegen Real Madrid einen Coup. Auswärts in der spanischen Hauptstadt düpieren die Basken das Weisse Ballett 4:3. Auch Barcelona scheitert.

Obwohl kein Wort französisch sprechend, hat sich Varol Tasar bei Servette schnell integriert und zählt zu den besten Flügeln der Liga.

Die Handballer des TV Endingen warten in der NLA auch nach zwanzig Runden noch auf den zweiten Sieg. Auswärts beim im 7. Rang klassierten BSV Bern unterliegen die Aargauer 24:27.

Steve Guerdat ist zurück auf dem Thron. Der gebürtige Jurassier löst nach nur einem Monat seinen Kollegen Martin Fuchs an der Spitze der Weltrangliste ab.

Ricky van Wolfswinkel steht beim FC Basel vor seinem Comeback. Wie der 31-jährige Niederländer in einem Videostatement bekannt macht, kann er wieder in vollem Umfang mit der Mannschaft trainieren.

Casey Wellman stürmt fortan für den SC Bern. Der 32-jährige Angreifer wechselt innerhalb der National League von den Schlusslicht Rapperswil-Jona Lakers zu den Bernern.

Jasper van der Werff und der FC Basel müssen einen Rückschlag hinnehmen.

Roger Federer investiert nicht nur viel Zeit und Herzblut in seine Stiftung, sondern auch sein Privatvermögen. Seit der Gründung im Dezember 2003 profitierten über 1,5 Millionen Kinder in den ärmsten Regionen des südlichen Afrikas, aber auch in der Schweiz von Bildungsprojekten.

Captain Heinz Günthardt nominierte an der Auslosung Jil Teichmann als zweite Einzelspielerin neben Belinda Bencic für die Fed-Cup-Partie von Freitag und Samstag in Biel gegen Kanada.

Mika Zibanejad und Chris Kreider von den New York Rangers stehen beim 5:3-Heimsieg in der NHL gegen die Toronto Maple Leafs im Mittelpunkt.

Die Schweiz bestreitet am Donnerstag in Herisau und am Freitag in Olten zwei Partien gegen Deutschland. Beide Nationen treten mit Perspektivspielern an.

Die Atlanta Hawks, die neue Equipe von Clint Capela, gewinnen in der NBA das Duell zweier in den hintersten Tabellenregionen klassierten Teams bei den Minnesota Timberwolves 127:120.

Sven Leuenberger, 20, steht sinnbildlich für ein talentiertes Prospect-Team in Olten, der einstige Aarau-Junior hat einen bemerkenswerten Aufstieg hinter sich – als i-Tüpfelchen seiner bisherigen Reise debütiert der Zug-Stürmer in dieser Woche im A-Nationalteam.

Titelverteidiger Bayern München erreicht im deutschen Cup die Viertelfinals. Nach einem Fehlstart setzen sich die Bayern im Cup-Achtelfinal gegen Ligakonkurrent Hoffenheim 4:3 durch.

Nach zwei torlosen Remis in Folge findet Olympique Marseille in der Meisterschaft den Tritt wieder. Der erste Verfolger von Serienmeister Paris Saint-Germain siegt auswärts bei St. Etienne 2:0.

Sm'Aesch Pfeffingen verliert auch das Rückspiel im CEV-Challenge-Cup gegen Aachen mit 1:3 und streicht im Achtelfinale die Segel.

Für die aufgrund des heftigen Schneefalls abgesagte Weltcup-Abfahrt der Frauen von Rosa Chutor ist ein Ersatztermin gefunden worden. Das Speedrennen wird in zwei Wochen in Crans-Montana nachgeholt.

In seinen fünf Jahren als Technischer Direktor hat Laurent Prince beim Fussballverband einiges auf den Weg gebracht. Mitte Mai tritt er ab.

Eine unverwechselbare Stimme, im Tennis sowie im Skisport kompetent und beinahe allwissend wie einst der Briefkasten-Onkel: Bernhard Schär ist der vielleicht letzte echte Radiomann der alten Schule. In einem Jahr geht er in Pension. Ein Gespräch nicht nur über Roger Federer.

Die Schweiz gewinnt das erste Prospect Game gegen Deutschland. Für die vier Tore sorgen vier Neulinge.

Kaum gelten umfassende Regeln für Laufschuhe, stellt Nike ein Modell vor, das noch schneller machen soll als alle seine umstrittenen Vorgänger. Hat der Weltverband davon gewusst?

Wenn Roger Federer am Freitag in Kapstadt ein Benefizspiel gegen Rafael Nadal austrägt, ist das auch für seine Mutter Lynette etwas Spezielles.

Timea Bacsinszky brach die Saison ab und reiste als Rucksacktouristin einen Monat durch die Philippinen. Jetzt will die 30-Jährige den Spass am Tennis wiederentdecken.

Real und Barcelona sind im Viertelfinal des spanischen Cups überraschend ausgeschieden. Die Königlichen scheitern gegen San Sebastian, «Barça» auswärts gegen Bilbao.

Der GC-Trainer hat seinen Kredit nach nur einem halben Jahr aufgebraucht. Was kann ihn jetzt noch retten?

Die Privatschule Harbor Day Middle School zieht das Trikot mit der Nummer 2 zurück. Diese trug die verstorbene Gianna Bryant.

Premiere: Frau eröffnet Staffel mit Olympischem Feuer +++ Guerdat wieder an der Spitze +++ FCB-Verteidiger van der Werff verletzt +++ MLS-Spieler erhalten mehr Lohn +++ Haas zeigt neues Formel-1-Auto +++

Die Diskriminierung von Hertha-Spieler Jordan Torunarigha schlägt weiter hohe Wellen. Der 22-Jährige meldet sich in einem emotionalen Statement erstmals zu Wort.

Eine TV-Dokumentation beeindruckt mit O-Ton vom Platz und einem Blick über die Schulter von Spitzen-Referee Deniz Aytekin.

Aus im DFB-Pokal, Rang 3 in der Liga – Dortmund bleibt noch unter seinen Erwartungen. Für den Boulevard tragen zwei Schweizer dafür die Hauptschuld.

Wer Betrüger überführen will, muss immer mehr zum IT-Spezialisten werden und riesige Datenmengen analysieren können.

Roger Federer sagt, wie er mit seinem Einfluss als Weltstar umgeht und wann er politisch wird.

Die Football-Trainerin Katie Sowers ist die erste Frau an der Seitenlinie der Superbowl.

In den Achtelfinals des DFB-Pokals gewinnt der FC Bayern gegen Hoffenheim 4:3. Nicht ohne Mühe weiter sind Leverkusen und Union Berlin.

Mathias Seger spricht über seine Aufnahme in die Eishockey-Ruhmeshalle, Ausflüge in die Slowakei und Erwartungen an die Heim-WM.

Innocent Emeghara war einmal Nationalspieler, jetzt ist er 30 und spielt in Istanbul. Das passt zur Geschichte des Abenteurers.

Armand Marchant hat den Anschluss an die erweiterte Spitze gefunden. Dank einer ungewöhnlichen Vorrichtung, die er unter der Hose trägt.

Borussia Dortmunds Überspieler trifft beim Cup-Aus in Bremen ein-, aber nicht zweimal. Zu Reden gibt auch eine späte Entscheidung des Schiedsrichters.

Der Zürcher Jonas Raess verpasst im 3000-m-Hallenrennen von Düsseldorf den 41-jährigen Schweizer Rekord nur knapp, ist aber Europas Jahresbester.