Schlagzeilen |
Samstag, 18. Januar 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft schlägt Real Madrid den FC Sevilla zuhause 2:1 und ist zumindest bis Sonntag alleiniger Leader. Der defensive Mittelfeldspieler Casemiro erzielt beide Tore.

An der dezentral ausgetragenen Handball-Europameisterschaft können Spanien und Kroatien die Halbfinals planen.

In der Swiss League ziehen Leader Kloten und Verfolger Olten weiterhin der Konkurrenz davon.

In einer spannenden Partie realisiert Ambri-Piotta gegen Biel den ersten Heimsieg seit einem Monat. Doppeltorschütze Brian Flynn schiesst die Tessiner in der 63. Minute zum 5:4-Sieg nach Verlängerung.

Lugano reagiert auf die 1:3-Heimniederlage gegen die SCL Tigers und gewinnt im Hallenstadion gegen die ZSC Lions 2:1.

Der HC Fribourg-Gottéron bemüht sich gegen Meister Bern um den Sieg. Am Ende setzt sich Bern aber mit 3:2 nach Verlängerung durch.

Lazio Roms Siegesserie reisst weiterhin nicht. Beim 5:1 im Heimspiel gegen Sampdoria Genua kommt der Tabellen-Dritte der Serie A zum elften Sieg in Folge.

Der Genève-Servette Hockey Club hält sich nach dem Debakel in Biel (3:7) mit einem problemlosen 5:1-Erfolg über die Rapperswil-Jona Lakers weiter in der Spitzengruppe.

In der National League rücken sowohl an der Tabellenspitze wie am Playoff-Strich die Teams wieder näher zusammen. Fribourg droht aber den Anschluss an Platz 8 zu verlieren.

Die SCL Tigers haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich und gewinnen im Kampf um die Playoff-Plätze 6 wichtige Punkte. Dem 3:1 in Lugano lassen sie ein überraschend klares 5:1 gegen Zug folgen.

Die Handball-EM 2020 ist in vollem Gange. Während die Schweiz sich nach der Vorrunde verabschieden musste, machen wir hier unbeirrt weiter und liefern täglich News, Highlights und Social-Media-Inputs vom Turnier.

Jonas Siegenthaler gewinnt mit den Washington Capitals in der NHL auswärts gegen die New York Islanders mit 6:4. Alexander Owetschkin erzielt dabei erneut einen Hattrick.

Dortmund verliert dank einer wunderbaren Wende die Ziele für die Rückrunde nicht schon bei erster Gelegenheit aus den Augen. Dank drei Toren von Debütant Erling Haaland siegt der BVB in Augsburg 5:3.

Der Heimweltcup in Laax bringt dem Schweizer Halfpipe-Team wenig Glück. Jan Scherrer landet beim Sieg des australischen Weltmeisters Scotty James als Vierter knapp neben dem Podium.

War das 2:0 gegen Manchester United am Neujahrstag nur ein Strohfeuer? Arsenal enttäuscht jedenfalls im Heimspiel gegen Aufsteiger Sheffield United seine Fans mit einem 1:1.

Im Schatten des siegreichen Beat Feuz pirschen sich in der verkürzten Lauberhorn-Abfahrt drei weitere Schweizer nahe an die Spitze: Mauro Caviezel (5.), Niels Hintermann (8.) und Ralph Weber (10.).

Simon Ammann muss sich in Titisee-Neustadt bei seiner Rückkehr in den Weltcup mit Platz 27 begnügen.

Wendy Holdener verpasst ihren zweiten Weltcup-Podestplatz im Riesenslalom knapp. Die Schwyzerin wird in Sestriere Vierte, 37 Hundertstel hinter der drittklassierten Mikaela Shiffrin.

Nach dem Kantersieg gegen den Aufsteiger Sierre traf der EHC Olten im heimischen Kleinholz auf den EHC Visp. Auch der Gast aus dem Oberwallis musste gegen die Powermäuse ohne Punkte die Heimreise antreten. Nach dem sechsten Sieg in Serie hat der EHCO die Tabellenspitze weiterhin im Visier.

Am Zweierbob-Weltcup in Innsbruck erreicht der Schwyzer Michael Vogt zusammen mit Cyril Bieri den 5. Platz und damit sein bislang drittbestes Ergebnis im Rahmen des Weltcups.

Die Lions verlieren im Hallenstadion 1:2 gegen Lugano und damit zum zweiten Mal hintereinander. Meister Bern muss in die Verlängerung, holt sich aber den Zusatzpunkt.

Ski-Legende Peter Müller wurde unterdrückt, gepeinigt, ignoriert. Trotzdem wurde er als Einzelkämpfer im Team zum besten Abfahrer. Der 62-Jährige sagt, warum Feuz nicht als Vorbild taugt.

Der 19-Jährige braucht beim Bundesliga-Debüt nur 23 Minuten für seinen Hattrick, für die BVB-Wende und für die Rettung von Favre. Auch der Gegner zeigt sich beeindruckt.

Beat Feuz gewann die Lauberhorn-Abfahrt zum dritten Mal. Am Samstagabend wurde er in Wengen dafür geehrt.

Ein Ende des berühmtesten Skirennens der Welt wäre für nicht nur fahrlässig, es wäre irrwitzig.

In den Topligen Europas rollt der Ball. Alle Spiele aus Deutschland, England, Italien und Spanien im Überblick.

Der Swiss-League-Leader siegt 7:0. Winterthur zementiert sich als Lieblingsgegner von Kloten.

15 Monate nach seinem letzten Kampf steigt der Ire Conor McGregor gegen Donald Cerrone in das MMA-Oktagon.

Der 32-jährige Emmentaler gewinnt nach 2012 und 2018 erneut die Abfahrt am Lauberhorn. Für den dritten Sieg riskierte Feuz alles – auch seine Gesundheit.

Beat Feuz gelingt der Sieghattrick am Lauberhorn. Der Emmentaler freut sich, die Konkurrenz verneigt sich.

Spanien auf Kurs für EM-Halbfinal +++ Fanny Smith fährt aufs Podest +++ Real siegt dank Casemiro +++ Gutes Comeback von Podladtchikov +++ Bösch verpasst ersten Weltcup-Sieg +++

In seinem ersten Spiel für Dortmund trifft Haaland schon dreifach und dreht die Partie gegen Augsburg zum 5:3. Leipzig besiegt Fischers Union.

Federica Brignone gewinnt als erste Italienerin den Riesenslalom von Sestriere zusammen mit Petra Vlhova. Wendy Holdener wird Vierte.

Die Citizens spielen nur Remis. Auch Arsenal mit Xhaka, die Spurs sowie Chelsea lassen Punkte liegen.

In einem knorzigen Spiel gegen den SCR Altach aus der österreichischen 1. Bundesliga gelingt dem FCZ ein 1:0. Doch die Zürcher überzeugen nicht.

Roger Federer erklärt in Melbourne, was ihn veranlasst hat, die Klimaaktivisten um Greta Thunberg zu stärken.

JS Saint-Pierroise nimmt als Meister der Insel La Réunion am französischen Cup teil – und sorgt dort gerade für Furore.

Die Rapperswil-Jona Lakers lassen den ZSC Lions beim 3:0 zu ihrem 75. Geburtstag keine Chance. Goalie Nyffeler und der Ausländersturm brillieren.

Stehen die Lauberhornrennen vor dem Aus? Dass der Anlass aus finanziellen Gründen verschwinden wird, ist absurd.

Enttäuschung zum Rückrundenstart: Gladbach verliert bei Schalke 0:2. Nur zwei Schweizer überzeugten – und Embolo blieb glücklos.