Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Dezember 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Young Boys erreichen in Schottland gegen die Glasgow Rangers spät ein 1:1-Remis, scheiden aber in der Europa League aus.

Der erste Heimauftritt der Schweizer Eishockeyaner in der WM-Saison stösst auf beschränktes Interesse. Das Team von Patrick Fischer gewinnt in Visp gegen Norwegen 5:0.

Die Basler erreichen mit einem 2:0 daheim gegen Trabzonspor ihren vierten Sieg in sechs Spielen. Die Tessiner verabschieden sich mit einem dritten Remis aus dem Europacup, sie kommen bei Dynamo Kiew zu einem 1:1.

Innerhalb von weniger als vier Wochen haben fünf NHL-Trainer ihren Job verloren. Das jüngste Opfer ist Peter DeBoer bei den San Jose Sharks, dem Team des Schweizer Stürmers Timo Meier.

Die Sanktionen der Welt-Antidopingagentur (Wada) gegen Russland stellen diverse Verbände und Turnierausrichter vor Schwierigkeiten: Praktisch jede international relevante Sportart plant in den kommenden vier Jahren ein Event in Russland oder mit russischen Athleten.

Die Berner spielen am Donnerstag gegen die Glasgow Rangers für sich und für den Schweizer Klubfussball. Sie stehen unter schierem Erfolgszwang, wollen sie im Europacup überwintern und Punkte im Uefa-Ranking sammeln.

Die Bayern gewinnen auch das letzte Gruppenspiel: 3:1 gegen die Tottenham Hotspurs. Bald soll auch Klarheit bezüglich des neuen Trainers herrschen.

Eine Aufsichtsbehörde empfiehlt dem Weltfussballverband, jene 2 Millionen Franken zurückzufordern, die der damalige Fifa-Präsident Joseph Blatter seinem Stellvertreter Michel Platini überweisen liess. Die Empfehlung ist auch eine Reaktion auf das nicht enden wollende Strafverfahren der Bundesanwaltschaft.

Über 40 Tage lang, rund 1 Million Schläge und den Gefahren der hohen See ausgesetzt: Eine Einzelkämpferin und zwei Teams aus der Schweiz rudern an der Atlantic Challenge 4800 Kilometer weit von den Kanaren bis nach Antigua, aus ganz unterschiedlichen Beweggründen.

Der Historiker Hans Woller wollte nur eine Biografie über den legendären Torjäger Gerd Müller schreiben. Doch dabei stiess er auf hochbrisante Deals des FC Bayern München mit der Politik, schwarze Kassen und Doping aus dem Zweiten Weltkrieg.

Tiger Woods will mit 43 doch noch zum Teamplayer werden: Am Presidents Cup in Australien tritt er selber an, übernimmt gleichzeitig aber auch die Rolle des Team-Captains.

Der ehemalige österreichische Fussball-Nationalspieler Sanel Kuljic wird wegen Drogenhandels verurteilt. Er ist nicht der einzige Spitzensportler, der den Tritt verloren hat.

Die Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami äussert sich vor den ersten Speed-Rennen der Saison harsch gegenüber dem Verband Swiss Ski – und zieht die Aussagen dann zurück. Was ist das Problem?

Im Stadion verfolgen wenige Dutzend Zuschauer die Spiele des Hashtag United FC aus der 9. Liga Englands – vor den Bildschirmen sind es Hunderttausende. Sponsoren reissen sich um einen Platz auf dem Trikot. Warum?

Am Dienstag feiert Napoli den höchsten Champions-League-Sieg der Klubgeschichte und qualifiziert sich für die Achtelfinals. Doch das Nachtessen von dem Trainer und dem Klubpräsidenten wird zum letzten Mahl. Eine Trennung mit Ansage nach einem chaotischen Herbst.

Goalie Roman Bürki und Barcelona sei Dank: Borussia Dortmund schafft es in der wohl schwersten Champions-League-Gruppe in die Achtelfinals.

Borussia Dortmund und Liverpool schaffen am letzten Spieltag die Achtelfinal-Qualifikation. Inter Mailand und Ajax Amsterdam müssen sich mit der Europa League begnügen.

N'Golo Kanté ist einer der besten Mittelfeldspieler der Welt. Jetzt wehrt er sich gegen seinen aufsässigen Berater.

Dem Team von Josep Guardiola läuft es nicht in der Premier League. Selbst dem Trainer gibt der Klub Rätsel auf. Dennoch will er seinen Vertrag wohl verlängern.

Der Schweizerische Fussballverband zieht Bilanz und blickt voraus auf die EM. Die Vertragssituation des Nationaltrainers Vladimir Petkovic soll bis Anfang März geklärt werden

Einen Monat vor dem Start der neuen Tennissaison bestätigt Stan Wawrinka, dass Yannick Fattebert nicht mehr zu seinem Betreuerstab gehört. Magnus Norman hingegen dürfte ihm weiter zur Seite stehen.

Der Davis-Cup brauchte tiefgreifende Reformen, gewiss. Doch die erste Austragung im neuen Format endete ernüchternd. Zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt hat der Davis-Cup weder in der jetzigen noch in irgendeiner anderen Form eine Zukunft.

Spanien gewinnt den erstmals in einem Finalturnier entschiedenen Davis-Cup. Das Team um Rafael Nadal setzt sich im Final in Madrid gegen die Kanadier dank zwei Einzelsiegen durch.

Noch ist Roger Federers Karriere nicht zu Ende, doch der 20-fache Grand-Slam-Sieger arbeitet bereits am Leben nach dem Tennis: Er widmet sich seiner zweiten Leidenschaft, der Mode, und wird Mitbesitzer des Laufschuhproduzenten On.

Der Tennisspieler ist in den vergangenen Tagen stärker als üblich mit kritischen Stimmen konfrontiert. Der Grund dafür ist Federers Lateinamerika-Reise: Der Kurztrip in instabile Regionen ritzt das Bild seines perfekten Images.

Wenige Zuschauer, kaum Stimmung und Spiele, die mitten in der Nacht enden: In Madrid wird der Davis-Cup im Schnellverfahren abgehandelt. Spieler und Zuschauer vermissen das «alte» Format.

Ein Trainer des Schweizer Tennisverbandes muss sich im Dezember vor Gericht verantworten. Eine Frau wirft ihm Vergewaltigung vor. Der Beschuldigte streitet die Vorwürfe ab.

Trotz ausgezeichneter Ausgangslage und Heimvorteil scheitern Biel und auch Zug in der Champions Hockey League. Biel spielt und scheitert gegen die Frölunda Indians grandios (3:5 n.V. nach 3:2-Führung). Zug verliert gegen Mountfield 0:4.

Niklas Schlegel wechselt per sofort innerhalb der National League mit einem Vertrag bis 2021 vom SC Bern zum HC Lugano. Und der HC Davos verpflichtet auf die nächste Saison hin Robert Mayer mit einem Vierjahresvertrag bis 2024.

Ein neuer CEO, ein neuer Sportchef, ein neuer Trainer: Der HC Lugano hat auf diese Saison hin mit seiner Geschichte gebrochen. Doch bei Halbzeit der Qualifikation macht sich unter den Anhängern Unmut breit. Sie wollen Erfolg, und zwar subito.

Eine spezielle Konstellation machte Michel Zeiter im EHC Winterthur während Jahren de facto unantastbar. Nun ist der langjährige Nationalspieler nach zehn Niederlagen in den letzten elf Partien trotzdem entlassen worden.

Gegen den Kanadier ist nach seinem Check gegen Mauro Jörg ein Verfahren eingeleitet worden. Strafmildernd könnte sein, dass Noreau bisher kaum als rücksichtsloser Spieler aufgefallen ist.

Die Nashville Predators um Captain Roman Josi stossen New Jersey tiefer in die Krise. Das 4:6 in Nashville bedeutete für die Devils die fünfte Niederlage in Serie.

Der Überflieger ist planlos: Iouri Podladtchikov erholt sich nur langsam von einer Achillessehnen-Verletzung. Nun lenkt er sich an einer Kunstschule in New York ab.

Julia Suter hat in ihrer Karriere im Unihockey schon vieles erlebt. An der Heim-WM hat sie die letzte Chance auf Gold.

Die Welt-Antidoping-Agentur schliesst Russland für vier Jahre aus. Aber die Sanktion ist nicht viel mehr als ein Papiertiger.

Die Wada demonstriert Entschlossenheit. Doch die Überzeugung wächst, dass der Kampf gegen Doping nicht mehr länger dem Sport überlassen werden darf.

Der russische Sport wird für die kommenden vier Jahre von grossen internationalen Sportanlässen ausgeschlossen. Das hat die Welt-Anti-Doping-Agentur am Montag in Lausanne entschieden.

Wegen bloss 4 Sekunden verpasst der Genfer Julien Wanders an den Cross-Europameisterschaften in Strassburg eine Medaille. Der Genfer klassiert sich im 4. Rang.

Die Italiener stecken sportlich in der Zwickmühle – auch weil sich das Fahrerduo Sebastian Vettel - Charles Leclerc zu einem Problem entwickelt hat. Offenbar buhlt Ferrari jetzt um den Weltmeister Lewis Hamilton.

Im Kreis fahren und die Umwelt retten? In der Formel 1 will man bald klimaneutrale Verhältnisse erreichen. Denn ohne ein starkes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit wird der Motorsport nicht zukunftstauglich sein

Der Formel-1-Weltmeister siegt in Abu Dhabi vor Max Verstappen. Der Scuderia Ferrari unterläuft ein weiterer Verstoss gegen die Regeln. Der Teamchef Binotto hat viele Aufräumarbeiten vor sich.

Der Brite Lewis Hamilton sichert sich die Spitzenposition für das letzte Saisonrennen. Der Weltmeister fährt im Qualifying zum GP von Abu Dhabi rund zwei Zehntel schneller als sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas, der zurückversetzt wird.

Sebastian Vettel und Charles Leclerc nehmen sich am GP von Brasilien gegenseitig aus dem Rennen. Der Konflikt zwischen den beiden Formel-1-Fahrern schwelt schon länger.

Ein verrücktes Rennen in Brasilien lässt Verstappen und Honda triumphieren. Alfa Romeo realisiert das beste Resultat der Saison.

Der Bündner Gino Caviezel klassiert sich im 9. Rang, Justin Murisier belegt den 10. Platz. Der Amerikaner Tommy Ford erringt vor heimischer Kulisse sensationell den ersten Weltcup-Sieg.

Die Schwyzerin Corinne Suter ist in Lake Louise auch im Super-G die beste Schweizerin. Suter wird Dritte hinter der Deutschen Viktoria Rebensburg und der Italienerin Nicol Delago.

In Östersund gelingt der Schweizer Frauen-Staffel ein Coup: Das Quartett mit den drei Gasparin-Schwestern und Lena Häcki klassiert sich hinter Norwegen im 2. Rang.

Der WM-Dritte Killian Peier erreicht nun auch im Weltcup seinen ersten Podestplatz. In Nischni Tagil klassiert sich der Romand im 2. Rang.

Verfolgen Sie den Super-G der Frauen in Lake Louise im Live-Ticker (seit 19.30 Uhr).

Beat Feuz sorgt am Tag nach Marco Odermatts Super-G-Sieg für den nächsten Schweizer Triumph in Beaver Creek. Der Berner gewinnt die Abfahrt vor dem zeitgleichen Duo Vincent Kriechmayr/Johan Clarey.

In der Bundesliga ist Borussia Mönchengladbach Leader, in der Europa League jedoch scheitern die Gladbacher in der Gruppenphase. Sie verlieren daheim gegen Basaksehir Istanbul 1:2.

YB spielt nach der Winterpause nicht mehr europäisch. Der Schweizer Meister ringt den Glasgow Rangers im letzten Gruppenspiel der Europa League ein 1:1 ab, verpasst den benötigten Sieg aber dennoch.

Der FC Basel hat sich als einziges Schweizer Team für die K.o-Phase der Europa League qualifiziert. Am Montag werden die Sechzehntelfinals ausgelost. Diese 15 Gegner könnten auf den FCB treffen.

Das Nationalteam bleibt in der Saison der Heim-WM auf der Erfolgsspur. Nach dem Turniersieg am Deutschland-Cup erreicht die Schweiz mit einem 5:0 über Norwegen am Vierländerturnier in Visp den Final.

Der FC Basel gewinnt sein letzten Heimspiel des Jahres mit 2:0. Es ist ein harziges Spiel, in dem am Ende vor allem Valentin Stocker und Silvan Widmer aufgrund ihrer für sie jeweils speziellen Tore herausstechen.

Der FC Basel gewinnt gegen Trabzonspor mit 2:0. Eingeleitet wird der Sieg durch das Tor von Silvan Widmer, der damit erstmals im Joggeli trifft. Wie er das erlebt hat und wen er sich im Sechzehntelfinal wünscht, erzählt er nach dem Spiel.

Der FC Basel gewinnt auch das dritte Heimspiel in der Europa League: mit 2:0 gegen Trabzonspor. Als Gruppensieger geht Rotblau damit in den Sechzehntelfinals den grossen Brocken aus dem Weg. Unschöne Szenen auf der Tribüne überschatten den Sieg.

Der FC Lugano verabschiedet sich mit einem dritten Remis aus der Europa League. Im abschliessenden Gruppenspiel kommen die bereits ausgeschiedenen Tessiner bei Dynamo Kiew zu einem 1:1.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft steht an der Heim-WM in Neuenburg erwartungsgemäss in den Halbfinals. Die Equipe von Nationaltrainer Rolf Kern setzt sich gegen Lettland 10:4 durch.

Der FC Basel beendet die Gruppenphase der Europa League als Gruppensieger. Die Basler erringen mit einem 2:0 daheim gegen Trabzonspor ihren vierten Sieg in sechs Spielen.

Die Schweizer Spitzenteams schneiden am bestbesetzten Turnier der World Curling Tour im kanadischen Conception Bay South ausgezeichnet ab. Zwei von ihnen sind in der Vorrunde noch ungeschlagen.

Die Modusänderung in der Swiss League wird wohl nicht zustande kommen, die Wurzel des Übels ist damit aber nicht eliminiert. Das Gesamtprodukt leidet weiterhin. Um die Situation zu verbessern gibt es zwei Ansätze. Einen guten, der nicht realisierbar ist. Und einen politisch korrekten, der aber nur bedingt zur Besserung führt.

Die Young Boys stehen in der Europa League vor einer Mammut-Aufgabe. Für den Vorstoss in die K.o.-Phase benötigen sie am Donnerstag einen Sieg bei den Glasgow Rangers.

Für den FCB geht es im finalen Gruppenspiel dieser Europa-League-Kampagne um den Gruppensieg. Gegen das bereits definitiv ausgeschiedene Trabzonspor kann der FCB diesen mit einem Heimsieg klarmachen, unabhängig davon, was im Parallelspiel zwischen Getafe und Krasnodar passiert. Ob dies gelingt, erfahren Sie ab 18:55 Uhr im Liveticker.

Der Internationale Verband (IIHF) will trotz Sperre und Austragungsverbot von grossen Sport-Events dem russischen Verband die WM 2023 nicht wegnehmen. Die WM soll in St. Petersburg stattfinden.

Heute vor 18 Jahren gewann Roger Federer bei einem Einladungs-Turnier in St. Anton eine Harley Davidson, die er danach seinem Vater Robert schenkte. Im Gästebuch bedankte sich der Baselbieter nach der tele.ring Trophy artig für Speis und Trank.

Stan Wawrinka spielt auf Einladung des Königshauses von Saudi-Arabien um ein Preisgeld von einer Million Dollar. Er lässt sich damit von einem Regime für Propaganda instrumentalisieren, das Menschenrechte mit Füssen tritt, Frauen unterdrückt und Dissidenten foltert und hinrichtet. Wawrinka macht die Hand auf. Nicht aber den Mund. Eine Analyse.

Die Suche von Borussia Dortmund nach einem Mittelstürmer läuft bereits vor Beginn der Winter-Transferperiode auf Hochtouren. Ein möglicher Kandidat ist der Norweger Erling Haaland von Salzburg.

Die olympischen Surf-Wettbewerbe 2024 werden auf Tahiti ausgetragen. Die französische Südsee-Kolonie Polynesien ist 15'760 Kilometer entfernt vom Olympia-Stützpunkt Paris.

Genève-Servette reagiert auf den per Saisonende feststehenden Abgang von Stammgoalie Robert Mayer zu Davos mit der Verpflichtung von Ambris Keeper Daniel Manzato.