Als beste Mannschaften ihrer Gruppe beenden Deutschland und die Niederlande die EM-Qualifikation mit hohen Heimsiegen. Wales sichert sich den letzten Startplatz auf Kosten von Ungarn.
Der Kanadier Vasek Pospisil (ATP 150) und der Russe Andrej Rublew (ATP 23) übernehmen im "neuen" Davis Cup die ersten Hauptrollen.
In den fünf Swiss-League-Spielen vom Dienstag bleibt das Spitzentrio mit Ajoie, Kloten und Visp ohne Punktverlust.
Wie vor drei Jahren qualifizieren sich drei Schweizer Teams für die Viertelfinals der Champions Hockey League. Zug, Biel und Lausanne kommen weiter.
Der Tabellendritte Genève-Servette schliesst in der Rangliste mit einem standesgemässen 6:2-Sieg über die Rapperswil-Jona Lakers bis auf einen Punkt zum Tabellenzweiten Biel auf.
Der HC Davos bestätigt seinen Status als Spitzenteam. Drei Tage nach der ersten Heimniederlage zeigen die Bündner eine starke Reaktion und bezwingen Lugano zuhause nach einem 0:2 mit 3:2.
Die Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller verlieren an den Europameisterschaften in Helsingborg beide Spiele vom Dienstag. Einem 4:9 gegen Norwegen folgt ein 4:5 gegen Deutschland.
Das Schweizer U21-Nationalteam erringt im vierten Spiel der EM-Qualifikation einen wichtigen und bemerkenswerten Sieg. Die Schweizer siegen in Neuenburg gegen Frankreich 3:1.
Maurizio Pochettino ist nicht mehr Trainer von Tottenham Hotspur. Der 47-jährige Argentinier stand seit 2014 beim Klub aus London unter Vertrag. Nach schwierigen Wochen zieht der Klub die Reissleine.
Die Schweizer Nationalmannschaft hat sich als Gruppensieger für die EM 2020 qualifiziert. Was aber beschäftigt sie sieben Monate vor dem Turnier in ganz Europa? Ein Rück- und Ausblick mit Siegern wie Verlierern und einigen Fakten.
Für Schweizer Meister SC Bern endet die Champions Hockey League ernüchternd. Die Berner bleiben in Lulea chancenlos, verlieren 2:4 und scheiden mit dem Gesamtskore von 2:7 aus.
Das ging schnell: Nach nur zwei Monaten und acht Spielen demissioniert Diego Maradona als Trainer des argentinischen Erstligisten Gimnasia wieder.
Der Luzerner Spitzenspringreiter Paul Estermann hat vor dem Bezirksgericht Willisau Vorwürfe zurückgewiesen, zwei Turnierpferde mit der Peitsche verletzt zu haben. Er wies damit die Beschuldigung der Tierquälerei von sich.
Der Luzerner Spitzenspringreiter Paul Estermann hat vor dem Bezirksgericht Willisau Vorwürfe zurückgewiesen, zwei Tournierpferde mit der Peitsche verletzt zu haben. Er wies damit die Beschuldigung der Tierquälerei zurück.
Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni mussten sich ihren fünften Sieg im sechsten Spiel der Europameisterschaften in Helsingborg hart erkämpfen. Sie besiegten Dänemark 6:4.
Die Schweiz nimmt im nächsten Sommer zum 4. Mal in Folge an einem grossen Turnier teil. Nach der Qualifikation für die EM 2020 ist es Zeit für Fragen, welche die Zukunft der SFV-Auswahl betreffen.
Am vergangenen Sonntag versetzt Unihockey-Mittelland-Goalie Nicolas Frey das Publikum beim Auswärtsspiel gegen Lok Reinach mit einer herrlichen Parade ins Staunen.
Die Schulden von Manchester United sind deutlich gestiegen. Laut dem neuen Quartalsreport erhöhte sich die Nettoverschuldung innerhalb eines Jahres um 55 Prozent auf knapp 500 Millionen Franken.
Die EM-Qualifikation hat die Schweiz dank des souveränen Erfolgs am Affenfelsen von Gibraltar geschafft. Sogar als Gruppensieger, weil es Dänemark gleichzeitig nicht gelang, in Irland zu siegen. Welche Lehren ziehen wir aus dem letzten Länderspiel des Jahres? Eine Rückschau in drei Erkenntnissen.
Luis Enrique wird wieder spanischer Nationaltrainer. Der 49-Jährige aus Gijon löst seinen Vorgänger und Nachfolger Robert Moreno wieder ab und führt "La Roja" an die EM 2020.
Zug, Biel und Lausanne stehen in der CHL im Viertelfinal, nur der SCB bleibt chancenlos und scheidet aus.
Die Deutschen demontieren Nordirland zum Abschluss. Und Wales schnappt sich das vorerst letzte EM-Ticket.
Die SCL Tigers haben mit drei Spielern die Verträge verlängert. Stürmer Nolan Diem bleibt bis zum Ende der Saison 2020/21.
Die Tessiner führen beim HCD 2:0, verlieren dann aber zum sechsten Mal in Folge. Servette bezwingt die Lakers 6:2.
Chinas Schwimmstar Sun Yang sorgte jüngst am Sportgerichtshof für eine der bizarrsten Anhörungen. Ausgefallene Ausreden aber haben Tradition.
Der Kommentar von Sportredaktor Adrian Ruch zum Ausscheiden des SCBs aus der Champions Hockey League.
Der SC Bern scheitert in der Champions Hockey League einmal mehr frühzeitig. Nach dem 0:3 daheim resultiert bei Lulea ein 2:4.
Der EV Zug hat vor dem Rückspiel gegen Tampere grosses Steigerungspotenzial. Trainer Dan Tangnes will darum auch nicht in Panik verfallen.
Ist Profifussball noch immer eine reine Macho-Welt? Und sind Cedric Itten und Ruben Vargas die goldene Zukunft des Nationalteams? «Dritte Halbzeit» – Folge 17.
Wegen Verletzungen erst ein Thema, jetzt Held der letzten EM-Spiele. Was das für die Endrunde bedeutet, muss Trainer Petkovic jetzt entscheiden.
Daniela Rupp und Kevin Wunderlin gewinnen das Mixed Doubles Bern.
Die Schweiz fährt an die EM – trotzdem dreht sich beim Verband viel um die Frage, ob er mit Vladimir Petkovic weitermachen soll.
Wo die Schweiz spielen könnte, wie man an Tickets gelangt – und welche Gegner im nächsten Sommer drohen.
Dieser Jubel hielt nicht lange an: Ein italienischer Nachwuchscoach war überrascht, als er plötzlich seinen Job los war.
Der SC Bern benötigt in Lulea (SWE) eine Parforce-Leistung, will er das Ausscheiden in der Champions Hockey League verhindern. Länger ausfallen wird Verteidiger Krueger.
Pochettino bei Tottenham entlassen +++ Maradona tritt nach acht Spielen zurück +++ Waldschmidt fehlt Freiburg lange +++ Zwei Siege und zwei Niederlage an der Curling-EM +++
Der Cupviertelfinal zwischen dem UHC Thun und den Tigers Langnau war eine einseitige Angelegenheit. Am Ende gewannen die Tigers 10:2. Diese drei Gründe sorgten für die Differenz im Derby.
Die Oberländer Geräteturnerin Anna Kaufmann überzeugt an der Schweizer Meisterschaft in der Nachwuchsklasse.
Zum Abschluss der Vorrunde hat in der Promotion League von den Berner Vertretern nur Breitenrain gewonnen. Mit dem 4:0 über Bavois machten die Stadtberner einen Sprung in die erste Tabellenhälfte.
Der BSV Bern hat bei Endingen 31:24 gewonnen. Ein Sieg, der auch einer starken Torhüterleistung zu verdanken ist.