Dem Meister wird zurzeit nichts geschenkt. Aber er zeigt Courage. Gegen Genf liegt er viermal in Rückstand – und gewinnt am Ende doch.
Der neunfache Swiss-Indoors-Champion schlug auch Tsitispas ohne Satzverlust und trifft im Final auf Australiens Jungstar De Minaur.
Dem Schweizer Stürmer Carolinas gelingt das erste Saisontor – die Last, die von den Schultern fällt, ist förmlich zu spüren.
Die Neuenburger feiern mit dem 2:0 gegen ein schwaches Luzern den ersten Heimsieg der Saison. Sion und Servette zeigen wenig und spielen 1:1.
Alice Robinson gewinnt zum Saison-Aufktakt den Riesenslalom in Sölden vor Mikaela Shiffrin. Lara Gut-Behrami und Michelle Gisin fahren in die Top Ten.
Der HC Lugano bezwingt den EV Zug in der Verlängerung. Dominic Lammer entscheidet das Spiel.
Floorball Köniz steht ein heisses Wochenende bevor, wobei das Cupspiel gegen Wiler-Ersigen ein erster Saisonhöhepunkt ist.
Matthias Glarner zieht den Schlussstrich. Der 33 Jahre alte Meiringer beendet seine Karriere per sofort. Im Interview spricht er über seinen ersten von 116 Kränzen, über Höhepunkte und unerfüllte Träume sowie seine Zukunft.
Köbi Kuhn liegt in einem Zürcher Spital auf der Intensivstation. Der 76-jährige hat Lungenprobleme.
Matthias Glarner beendet seine Schwingkarriere. Der 33-jährige Berner hat sich vom Sturz nie richtig erholt.
Robert Lewandowski trifft auch im neunten Bundesligaspiel für Bayern München. Das Revierderby endet torlos.
Manchester City setzt Liverpool unter Druck. Die Citizens bezwingen Aston Villa 3:0.
Guillaume Faivre steht nach einer schwierigen Phase und der Degradierung zum Ersatz wieder im Tor des FC Thun.
Der Kanadier Andrew MacDonald spürt noch etwas den Jetlag. Vielleicht kommt er heute in Biel trotzdem schon zum Einsatz.
Beim 2:0 gegen Feyenoord überzeugen bei YB nicht nur David von Ballmoos und Michel Aebischer.
Eine Akrobatikeinlage von Dominique Aegerter geht momentan viral.
Schweizer Handballer schlagen Tschechien erneut +++ Verstappen bangt um Pole +++ Juventus patzt, Inter kann nicht profitieren +++ Niemand will Thomas Müller +++
Die Young Boys schlagen Feyenoord Rotterdam dank zwei frühen Penaltytoren 2:0 und sind nach drei Runden in der Europa League Gruppenerster. Unbehagen bereitet YB eine weitere Verletzung: Captain Fabian Lustenberger schied mit Bänderproblemen aus.
YB-Captain Fabian Lustenberger könnte vor dem Duell am Sonntag mit Thun die lange Verletztenliste um einen Namen erweitern.
Während der HC Lugano den dritten Sieg in Folge feiert, erleidet Zug die dritte Niederlage in Serie. Die Bianconeri gewinnen zu Hause 2:1 nach Verlängerung.
Für Meister Bern gibt es im Heimspiel gegen Genf-Servette ein Happy End. Nach viermaligem Rückstand setzen sich die Berner glückhaft und in extremis mit 5:4 nach Verlängerung durch.
Juventus Turin gibt in der 9. Runde zum zweiten Mal in der Serie A Punkte ab. Der Meister und Leader spielt ohne den geschonten Cristiano Ronaldo in Lecce nur 1:1.
Bern rutscht trotz eines 5:4-Sieges nach Verlängerung gegen Genève-Servette als Neunter unter den Strich. Derweil verbessert sich Davos dank eines 3:2 bei Ambri-Piotta um drei Plätze in den 7. Rang.
Obwohl Davos bis zu fünf Spiele weniger absolviert hat als die Konkurrenz, schaffen die Bündner den Sprung über den Strich. Sie gewinnen bei Ambri-Piotta 3:2 und sind nun Siebte.
Fribourg-Gottéron kommt im dritten Anlauf zum ersten Sieg seit dem Dazustossen von "Berater" Sean Simpson. Die Freiburger gewinnen das erste Derby gegen Lausanne mit 3:2.
Lyon beendet mit dem 2:0 gegen Metz in der 12. Runde der Ligue 1 seine seit Ende August anhaltende Negativserie beendet.
Roger Federer steht zum 15. Mal im Final der Swiss Indoors. Der 38-Jährige schlägt auch Stefanos Tsitsipas in zwei Sätzen und greift nach dem 10. Titel in Basel. Gegner am Sonntag ist Alex de Minaur.
Neuchâtel Xamax beendet mit dem 2:0-Heimsieg gegen den FC Luzern eine lange Durststrecke.
Das erste Rhone-Derby in Sitten seit sechs Jahren findet keinen Sieger. Der Krisengipfel der 12. Runde der Super League zwischen Sion und Servette endet 1:1.
Einen Tag nach dem 35:25 gewinnen die Schweizer Handballer mit 30:29 auch das zweite Testspiel in Aarau gegen Tschechien. Sie verdanken den Sieg einer Leistungssteigerung in den letzten 18 Minuten.
Vom 19. bis zum 27. Oktober kämpfen die besten Tennisspieler der Welt in Basel um den Titel der Swiss Indoors. Alles zum Turnier erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Liveblog.
Roger Federer steht nach dem 6:4, 6:4 gegen Stefanos Tsitsipas zum 15. Mal im Final der Swiss Indoors. Nach seinem Sieg erklärt der Titelverteidiger, dass er nicht damit gerechnet hatte, schon wieder in Basel im Final zu stehen.
Bayern München führt nach den Samstagsspielen der 9. Runde die Tabelle vor dem SC Freiburg an. Dortmund spielt im Revierderby bei Schalke 0:0.
Der englische Meister Manchester City kommt in der 10. Runde der Premier League vor heimischem Publikum gegen Aston Villa zum einkalkulierten Sieg. Beim 3:0 benötigte der Favorit allerdings Geduld.
Der FC Chiasso verliert in der Challenge League immer mehr den Anschluss. Nach der 1:2-Niederlage in Winterthur liegen die Tessiner nach 12 Runden mit 9 Punkten Rückstand am Tabellenende.
Tiger Woods ist auf dem besten Weg, zum 82. Mal ein Turnier der US PGA Tour zu gewinnen. Im japanischen Chiba führt er nach zwei Runden mit zwei Schlägen Vorsprung.
Matthias Glarner beendet seine Schwinger-Karriere. Der 33-Jährige war ein König, der 2016 beinahe «aus dem Nichts» kam und die Gunst der Stunde nutzte. Er geht als einer der intelligentesten Könige in die Geschichte ein. Obwohl er, anders als Ernst Schläpfer, keinen Doktortitel hat.
Alice Robinson sorgt mit ihrem Überraschungssieg in Sölden für eine doppelte Premiere. Sie ist die erste Neuseeländerin, die einen Weltcup-Riesenslalom gewinnt.
Dominic Thiem zeigt sich in diesem Herbst in Topform. Mit einem 3:6, 7:5, 6:3-Sieg gegen den Italiener Matteo Berrettini erreicht der Niederösterreicher erstmals den Final des ATP-Turniers in Wien.