Schlagzeilen |
Freitag, 25. Oktober 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der dritte Liga-Sieg in Serie ist Tatsache: Der EHC Olten setzt sich gegen die GCK Lions mit 3:2 in der Verlängerung durch. Dion Knelsen kann die enge Partie in der Overtime zugunsten der Powermäuse entscheiden. Die Oltner tun damit auch etwas für die Statistikbücher.

Kloten gewinnt in der Swiss League das Topspiel gegen Langenthal gleich mit 5:1. Ajoie verteidigt dank eines 4:1 bei der EVZ Academy die Tabellenführung.

Leicester City nutzt in der Premier League das Freitagabendspiel in Southampton, um vorübergehend auf den zweiten Platz vorzustossen. Gleich mit 9:0 fertigt der Meister von 2016 Southampton nieder.

Biel bezwingt den SC Bern auch im zweiten Saisonduell, diesmal mit 3:2. Den entscheidenden Treffer erzielt Doppeltorschütze Toni Rajala 17 Sekunden vor dem Ende.

Da Stan Wawrinkas Rücken streikt, fehlt den Swiss Indoors am Freitag auch Roger Federer. Das verursacht bei vielen Zuschauern Frust. Eine Entschädigung erhalten sie vom Turnier aber nicht.

Mainz 05 kommt ohne Edimilson Fernandes in der 9. Runde der Bundesliga zu einem wichtigen Sieg. Vor heimischem Publikum besiegen die Mainzer Aufsteiger Köln 3:1.

Der Genève-Servette Hockey Club festigt mit dem 3:1-Erfolg über Ambri seinen Platz in der Spitzengruppe. Hingegen vergrössert sich Ambris Rückstand auf den Strich.

Roger Federer trifft an den Swiss Indoors in Basel im Halbfinal auf Stefanos Tsitsipas (ATP 7). Der Grieche setzt sich gegen den Serben Filip Krajinovic (ATP 46) 3:6, 6:4, 6:4 durch.

Die ZSC Lions ziehen der Konkurrenz in der Schweizer Eishockey-Meisterschaft davon. Die Zürcher gewinnen das Spitzenspiel in Lausanne mit 3:1.

Die ZSC Lions festigen mit einem 3:1 in Lausanne und dem vierten Sieg in Folge ihre Leaderposition. Die Zürcher erteilen dem Titel-Geheimfavoriten eine regelrechte Lektion.

GC kann auf das enttäuschende 1:1-Remis gegen Schaffhausen aus der Vorwoche nicht reagieren. Im Letzigrund mühen sich die Zürcher in der 12. Runde der Challenge League gegen Vaduz zum 3:3.

Der HC Davos gewinnt auch das dritte Heimspiel der Saison (inklusive Cup). Das Team von Trainer Christian Wohlwend setzt sich gegen Fribourg-Gottéron 3:1 durch.

Vom 19. bis zum 27. Oktober kämpfen die besten Tennisspieler der Welt in Basel um den Titel der Swiss Indoors. Alles zum Turnier erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Liveblog.

Die Schweizer Nationalmannschaft hat Tschechien im ersten von zwei Länderspielen in Aarau dank einer starken zweiten Halbzeit 35:25 bezwungen. Der Sieg gegen den EM-Sechsten war auch in dieser Höhe verdient.

Im Tennisdorf wird an den Swiss Indoors in Basel nach Investoren geschürft. Die Suche gestaltet sich immer schwieriger. So kommen auch eher unbekannte Firmen zum Zug, die das finanzielle Risiko eingehen.

Schwieriges Los für Belinda Bencic: Die Schweizerin trifft an den am Sonntag beginnenden WTA Finals in Shenzhen auf Ashleigh Barty (WTA 1), Naomi Osaka (WTA 3) und Petra Kvitova (WTA 6).

Der Verteidiger Dan Weisskopf bleibt dem EHC Olten bis Ende Saison erhalten. Der bis Ende Oktober laufende Temporärvertrag des 29-Jährigen wurde nicht ganz überraschend verlängert.

Mikaela Shiffrin gewinnt zum zweiten Mal die Auszeichnung "Skieur d'Or" gewonnen. Die überragende Amerikanerin ist die logische Siegerin bei der von der Skijournalisten-Vereinigung vorgenommenen Wahl.

Am Samstag startet der Alpine Ski Weltcup in Sölden mit dem Riesenslalom der Damen. Michelle Gisin kommt von einer Verletzung zurück, fühlt sich aber «sehr gut».

Am Samstag startet der Alpine Ski Weltcup in Sölden mit dem Riesenslalom der Damen. Die Schwyzerin Wendy Holdener sagt: «Ich bin bereit.»

Der Amerikaner führt die ZSC Lions zu einem souveränen 3:1 im Spitzenkampf gegen Lausanne – und übernimmt wieder die Führung in der Skorerwertung.

Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Gefühl, dass er von den Medien systematisch kritisiert wird. Und er äussert sich zum Fall Shaqiri.

GC lässt einmal mehr ein schwächeres Team punkten. Diesmal Vaduz beim 3:3.

Kloten lässt Langenthal beim 5:1 (2:1, 2:0, 1:0) keine Chance. Am Samstag folgt das Topspiel in Pruntrut.

Wendy Holdener will in dieser Saison endlich, was ihr noch fehlt: Einen Sieg im Slalom gegen Mikaela Shiffrin. Zunächst steht nun aber der Riesenslalom von Sölden an.

Beim Brexit wird gestritten, im Fussball ist man sich einig –Nordirland und Irland machen gemeinsame Sache.

Handballer besiegen Tschechen deutlich +++ Hamilton Schnellster in Mexiko +++ Opelka und De Minaur im Halbfinal +++ Langenthal-Derungs mit 6 Matchsperren +++ Neymar fehlt für Testspiele +++

Die ZSC Lions setzen sich im Spitzenkampf in Lausanne souverän 3:1 durch. Derweil triumphiert der EHC Biel gegen Kantonsrivale SC Bern dank einem Treffer kurz vor Schluss.

Ein Multimillionär und ein Ex-CIA-Agent kreieren eine Schwimmserie, die den Weltverband alt aussehen lässt.

Zwischen Medienschelte und Forfait: Stan Wawrinka stürzte die Federer-Festspiele in Basel von der Euphorie in die Ernüchterung.

Wer kann die All Blacks schlagen? England vielleicht? Nach dem Desaster an der Heim-WM vor vier Jahren sind sie diesmal fähig für den Coup.

Sven Bärtschi hat es unerwartet in die AHL nach Utica verschlagen. Er will weg, zurück in die NHL. Wie er trotzdem das Beste aus der Situation macht. Und noch viel mehr.

Der Romand erreicht die Viertelfinals der Swiss Indoors, erklärt aber spätabends Forfait und lässt das Schweizer Duell platzen.

Der FCB feiert dank einer starken Mannschaftsleistung den ersten Erfolg in Spanien und steht kurz vor der Qualifikation zu den Sechzehntelfinals.

YB-Goalie David von Ballmoos ist erstmals Captain und spielt international erstmals zu null. Zur Belustigung seiner Kollegen.

Borussia Mönchengladbach holt in der Europa League bei der AS Roma dank einem fragwürdigen Penalty in der Nachspielzeit ein 1:1. Arsenal feiert gegen Guimarães einen Sieg in letzter Sekunde.

«Es ist ein absoluter Traumjob», sagt er nach seiner Vertragsverlängerung bis 2024. Nationalcoach Patrick Fischer (44) spricht über Spieler, die auf der schwarzen Liste stehen.

Die Chefs der abgestürzten Grasshoppers versuchen ein neues Fundament zu bauen – aber wie geht es finanziell weiter?

Die Berner besiegen Feyenoord Rotterdam 2:0 und führen die Gruppe in der Europa League nach drei Runden an.

Nach den Rückzügen von Sawiris, Schmid und Sieber tritt auch Bernhard Alpstaeg ab.