Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Oktober 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer erteilt an den Swiss Indoors Radu Albot im ersten Satz eine Lektion und erreicht letztlich mit einem 6:0, 6:3-Sieg den Viertelfinal.

Dank Joker Batshuayi gewinnen die Londoner in Amsterdam 1:0. Ajax hadert derweil mit einem VAR-Entscheid.

Stan Wawrinka startet mit einer bärenstarken Leistung in die Swiss Indoors. Er besiegt Pablo Cuevas (ATP 45) in zwei Sätzen.

Der BVB verliert in Mailand trotz gehaltenem Penalty von Roman Bürki. Barcelona übernimmt dank einem 2:1-Sieg in Prag die Tabellenführung in der Gruppe F.

Der Streit um das neue Stadion des SC Freiburg nimmt kurz nach einem Lärmschutz-Beschluss skurrile Züge an.

Sbisa geht zu Winnipeg, nicht zu Anaheim +++ Bayerns Hernández muss operiert werden +++ Ex-Bundesligist ist am Ende +++ Napoli-Präsident wünscht sich Ibrahimovic +++

Mario Gavranovic hatte bei der Wrestling-Einlage von Andrij Pjatow Glück. Der Nationalspieler versteht die Reaktion des Donezk-Torhüters nicht.

Der Saison von Stan Wawrinka fehlt die Krönung. Durch neue Fussprobleme ist seine Karriere ins Stocken geraten.

Erstmals spielen die zwei besten Schweizer, Clint Capela und Thabo Sefolosha, im selben Team. Sie haben mit den Houston Rockets grosse Ziele – trotz Turbulenzen.

Der leidenschaftliche Trainer Antonio Conte führt Inter Mailand zurück zu alter Stärke. Heute trifft Inter auf Dortmund.

In der Partie zwischen Fribourg und den SCL Tigers glänzt Yannick Blaser mit ungeahnten Goalie-Fähigkeiten. Seine Aktion ist regelwidrig, bleibt aber ungeahndet.

Im Sommer schien Jerome Boateng bei den Bayern auf dem Abstellgleis. Jetzt brauchen sie ihn mehr denn je. Ob er Lust hat, zu helfen?

Das erste Spiel in der diesjährigen Champions-League-Kampagne, das der Nationalstürmer von Beginn an bestreiten darf, bringt ihm kein Glück.

Beim 2:0-Sieg der ZSC Lions über Servette macht die dritte Linie mit den Youngstern die Differenz.

Die Rapperswil-Jona Lakers müssen vorerst ohne Chefcoach Jeff Tomlinson auskommen. Der Kanadier benötigt eine Nierentransplantation.

30 Treffer fielen am Dienstag in acht Champions-League-Partien. Darunter waren auch zwei Hattricks.

Bayern München feiert bei Olympiakos einen Mini-Sieg. Juventus dreht in Moskau das Spiel. Tottenham, PSG und Manchester City feiern Kantersiege.

Kloten siegt in der neuen Walliser Arena 4:0 und beendet damit die Erfolgsserie der Visper.

Im Wanda Metropolitano erknorzt sich Atlético gegen eine tapfere Werkelf einen 1:0-Sieg. Donezk und Dinamo Zagreb trennen sich 2:2 untentschieden.

Der ZSC bleibt nach dem Sieg gegen Servette Leader der National League. Meister Bern schlägt Ambri-Piotta auswärts.

Roger Federer erteilt an den Swiss Indoors Radu Albot im ersten Satz eine Lektion und erreicht letztlich mit einem 6:0, 6:3-Sieg den Viertelfinal.

Stan Wawrinka startet mit einer bärenstarken Leistung in die Swiss Indoors. Er besiegt Pablo Cuevas (ATP 45) in zwei Sätzen.

Der BVB verliert in Mailand trotz gehaltenem Penalty von Roman Bürki. Barcelona übernimmt dank einem 2:1-Sieg in Prag die Tabellenführung in der Gruppe F.

Dank Joker Batshuayi gewinnen die Londoner in Amsterdam 1:0. Ajax hadert derweil mit einem VAR-Entscheid.

Der Streit um das neue Stadion des SC Freiburg nimmt kurz nach einem Lärmschutz-Beschluss skurrile Züge an.

Mit 26 Jahren, im besten Alter, tritt Nathalie von Siebenthal zurück. Die Lauenerin hat genug vom Spitzensport, will sich ganz ihrer Rolle als Bergbäuerin widmen.

Sbisa geht zu Winnipeg, nicht zu Anaheim +++ Bayerns Hernández muss operiert werden +++ Ex-Bundesligist ist am Ende +++ Napoli-Präsident wünscht sich Ibrahimovic +++

Erstmals spielen die zwei besten Schweizer, Clint Capela und Thabo Sefolosha, im selben Team. Sie haben mit den Houston Rockets grosse Ziele – trotz Turbulenzen.

Mit dem 6:4-Erfolg gegen Huttwil gibt Wiki das Schlusslicht ab.

Der SC Langenthal schlägt die EVZ Academy 5:0. Die Partie war bereits nach 23 Minuten entschieden.

Der leidenschaftliche Trainer Antonio Conte führt Inter Mailand zurück zu alter Stärke. Heute trifft Inter auf Dortmund.

Der Saison von Stan Wawrinka fehlt die Krönung. Durch neue Fussprobleme ist seine Karriere ins Stocken geraten.

Mario Gavranovic hatte bei der Wrestling-Einlage von Andrij Pjatow Glück. Der Nationalspieler versteht die Reaktion des Donezk-Torhüters nicht.

Im Sommer schien Jerome Boateng bei den Bayern auf dem Abstellgleis. Jetzt brauchen sie ihn mehr denn je. Ob er Lust hat, zu helfen?

Der Holländer René van Eck spielte einst mit dem YB-Trainer zusammen in Luzern. Feyenoord Rotterdam, den morgigen Gegner der Berner, kennt er auch sehr gut: Der 53-Jährige lebt unweit des Stadions De Kuip.

Der ZSC bleibt nach dem Sieg gegen Servette Leader der National League. Meister Bern schlägt Ambri-Piotta auswärts.

Das erste Spiel in der diesjährigen Champions-League-Kampagne, das der Nationalstürmer von Beginn an bestreiten darf, bringt ihm kein Glück.

Inti Pestoni ist beim SC Bern der Mann des Moments. Aus den letzten drei Ernstkämpfen totalisiert er sieben Punkte. Ausgerechnet beim Sieg gegen Ambri gelang ihm ein Tor.

In der Partie zwischen Fribourg und den SCL Tigers glänzt Yannick Blaser mit ungeahnten Goalie-Fähigkeiten. Seine Aktion ist regelwidrig, bleibt aber ungeahndet.

Nach dem 1:6 im Cup gegen den SC Bern geht es für Langenthal am Dinestag in der Meisterschaft gegen die EVZ Academy wieder um Punkte.