Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Oktober 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Rapperswil-Jona Lakers müssen vorerst ohne ihren Cheftrainer Jeff Tomlinson auskommen. Der 49-jährige Kanadier muss sich in den nächsten Tagen einer Nierentransplantation unterziehen.

Die ZSC Lions bauen ihren Vorsprung an der Spitze dank einem 2:0-Heimsieg gegen Genève-Servette aus. Der erste Verfolger Biel gab beim 3:5 in Rapperswil-Jona eine Dreitore-Führung aus der Hand.

Real Madrid kommt in der 3. Runde der Champions League bei Galatasaray Istanbul dank Jubilar Toni Kroos zum wichtigen 1:0-Erfolg. Paris Saint-Germain, Tottenham und Manchester City feiern Kantersiege.

Langenthal löst mit einem 5:0-Heimsieg über die EVZ Academy das spielfrei gewesene Ajoie als Leader der Swiss League ab.

Lausanne unterstreicht seine Ambitionen, auch in dieser Saison ein Spitzenteam zu sein, mit einem 2:1-Erfolg zuhause gegen Zug. Für die Waadtländer ist es bereits der vierte Heimsieg in Folge.

Nach einem Fehlstart gehen die heimstarken Rapperswil-Jona Lakers in einer verrückten Partie gegen Biel doch noch als Sieger vom Eis. Sie drehen ein 0:3 dank vier Toren im Schlussdrittel in ein 5:3.

Vom 19. bis zum 27. Oktober kämpfen die besten Tennisspieler der Welt in Basel um den Titel der Swiss Indoors. Alles zum Turnier erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Liveblog.

Der SC Bern kommt bei Ambri-Piotta zu einem ungefährdeten 5:2-Sieg. Tristan Scherwey ist für den SCB im Schlussdrittel doppelt erfolgreich.

Die ZSC Lions festigen ihre Position als bestes Heimteam der Liga mit einem 2:0-Sieg über Genève-Servette, das die vierte Auswärtsniederlage in Folge kassiert.

Die Rückkehr des einstigen Nationaltrainers Sean Simpson in die Schweizer Liga missrät. Trotz "Berater" Sean Simpson an der Bande verliert Fribourg-Gottéron das Heimspiel gegen die SCL Tigers 0:1.

Thiago Motta heisst der neue Trainer des Serie-A-Klubs Genoa. Er ersetzt Aurelio Andreazzoli.

Alexander Zverev, die Nummer 6 der Welt und in Basel als Nummer 2 gesetzt, scheitert an den Swiss Indoors gleich beim ersten Einsatz.

Laut nordamerikanischen Medienberichten sollen die Anaheim Ducks den Schweizer NHL-Verteidiger Luca Sbisa (29) verpflichtet haben.

Der Judo-Weltverband (IJF) schliesst Iran von allen internationalen Wettkämpfen aus. Dies, weil der Iran sich weigert, seine Athleten gegen Judoka aus Israel kämpfen zu lassen.

Das Team mit den beiden Aargauern Marcel Käufeler und Romano Meier, dem Appenzeller Michael Brunner und dem Solothurner Yannick Schwaller gewinnt das Punkterennen auf der World Curling Tour gegen das Team de Cruz aus Genf und qualifiziert sich zum ersten Mal für einen internationalen Grossanlass bei der Elite.

Nach Roger Federer bekräftigt auch Stan Wawrinka, dass er an den Olympischen Spielen in Tokio im nächsten Sommer gerne spielen würde.

Die Schweizer Langläuferin Nathalie von Siebenthal tritt zurück. Die 26-jährige Berner Oberländerin beendet ihre Karriere aufgrund von Motivationsproblemen.

Die Bundesanwaltschaft (BA) lässt von Österreich rechtshilfeweise ein Gutachten über den Gesundheitszustand von Franz Beckenbauer erstellen. Damit will die BA abklären, ob das Strafverfahren gegen Beckenbauer weitergeführt werden soll oder nicht.

Borussia Dortmund tritt am Mittwoch im dritten Gruppenspiel in der Champions League bei Inter Mailand ohne Captain Marco Reus an.

Andy Murray verblüfft in Antwerpen mit seinem ersten Turniersieg mit künstlicher Hüfte. Es ist der bisherige Höhepunkt eines rasanten Comebacks.

Der ZSC bleibt nach dem Sieg gegen Servette Leader der National League. Meister Bern schlägt Ambri-Piotta auswärts.

Bayern München feiert bei Olympiakos einen Mini-Sieg. Juventus dreht in Moskau das Spiel. Tottenham, PSG und Manchester City feiern Kantersiege.

Kloten siegt in der neuen Walliser Arena 4:0 und beendet damit die Erfolgsserie der Visper.

Im Wanda Metropolitano erknorzt sich Atlético gegen eine tapfere Werkelf einen 1:0-Sieg. Donezk und Dinamo Zagreb trennen sich 2:2 untentschieden.

Die Rapperswil-Jona Lakers müssen vorerst ohne Chefcoach Jeff Tomlinson auskommen. Der Kanadier benötigt eine Nierentransplantation.

Tsitsipas an den Swiss Indoors eine Runde weiter +++ Die Nummer 2 ist in Basel bereits raus +++ Ein Moldawier will Federer fordern +++

Mit Hilfe aus Österreich soll abgeklärt werden, ob das Strafverfahren weitergeführt werden soll oder nicht.

Inti Pestoni ist beim SC Bern der Mann des Moments. Aus den letzten drei Ernstkämpfen totalisiert er sieben Punkte. Ausgerechnet beim Sieg gegen Ambri gelang ihm ein Tor.

Bei einer Niederlage gegen Galatasaray droht Real Madrid das erstmalige Aus in der Gruppenphase der Champions League - und Trainer Zinédine Zidane die Entlassung.

Urs Fischer äussert sich zur möglichen Nachfolge von Vladimir Petkovic. Er hat kein Verständnis für die Spekulationen und Umfragen.

Daniel Hudson ging während des Playoff in den Vaterschaftsurlaub. Einige feiern ihn dafür, andere finden das unentschuldbar.

Die NBA wurde diesen Sommer durchgeschüttelt. Von den grossen Namen wechselten die meisten das Team. Nun folgt ab Dienstag die erste offene Saison seit mehreren Jahren.

Pius Suter ist der zweitbeste Torschütze der Liga. Ist die NHL bald ein Thema für ihn?

Ein Teil eines High-School-Fussballteams aus Vermont (USA) wird wegen «Equalpay»-Shirts bestraft.

Der Deutsche Alexander Zverev über hohe Erwartungen in der Heimat und seinen Reifeprozess.

Ihr Körper und ihr Kopf hätten sich gegen das Training gewehrt, sagt die 26-jährige Berner Oberländerin.

Tochter und Sohn von Roland und Christina Müller spielen beide in Nordamerika Eishockey. Alina an der Northeastern University in Boston, Mirco in der NHL in New Jersey.

Neonazis auf den Rängen, salutierende Spieler auf dem Rasen. Eine Sendung über Rassismus und Politik im Fussball. «Dritte Halbzeit», Folge 13.

Der Fussballer als Sänger: Guillaume Hoarau in der Mühle Hunziken - eine Woche vor Büne Huber.

Roger Federer schlägt in Basel den Deutschen Peter Gojowczyk in zwei Sätzen. Henri Laaksonen bezwingt Benoît Paire.