Arsenal mit Captain Granit Xhaka verliert im Montagsspiel der 9. Runde der Premier League auswärts gegen Sheffield United 0:1.
Spielt Roger Federer in Basel, verwandelt sich die St. Jakobshalle in ein Tollhaus. Dies ist auch dem Fanklub «fans4roger» zu verdanken. Für die Mitglieder ist kein Aufwand zu gross.
Vom 19. bis zum 27. Oktober kämpfen die besten Tennisspieler der Welt in Basel um den Titel der Swiss Indoors. Alles zum Turnier erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Liveblog.
Nach Roger Federer zieht am Eröffnungstag der Swiss Indoors überraschend auch Henri Laaksonen (ATP 105) in die 2. Runde ein.
Mike Künzle vom EHC Biel wird vorsorglich für ein Spiel, am Dienstag auswärts gegen die Rapperswil-Jona Lakers, gesperrt.
Roger Federer gewinnt sein Auftaktspiel an den Swiss Indoors souverän. Der neunfache Basel-Sieger schlägt den deutschen Qualifikanten Peter Gojowczyk (ATP 112) in 52 Minuten 6:2, 6:1.
Roger Federer meistert die erste Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung bei seinem Heimturnier in Basel bravourös. Der Lokalmatador bezwingt den Deutschen Peter Gojovczyk in unter einer Stunde - und kann so wichtige Kräfte sparen. Im Video sehen Sie, was Federer zum Spiel gegen den Deutschen und zum weiteren Turnierverlauf sagt.
In nur 53 Minuten besiegt Roger Federer in der Auftaktpartie der Swiss Indoors den Deutschen Peter Gojowczyk mit 6:2 und 6:1. Für den weiteren Turnierverlauf hat der Schweizer einen Regenerationsvorteil.
Der SC Bern setzt weiter auf seinen Erfolgstrainer Kari Jalonen. Der Schweizer Meister verlängert den Vertrag mit dem 59-jährigen Finnen um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2020/21.
Ambri-Piotta muss sechs bis acht Wochen auf seinen Angreifer Robert Sabolic verzichten.
Zum Auftakt der Swiss Indoors trifft Roger Federer auf den Deutschen Qualifikanten Peter Gojowczyk. Zweimal kam es bisher zu dieser Begegnung. Beide Partien entschied der Lokalmatador ohne Satzverlust für sich. Verfolgen Sie das Erstrundenmatch von Federer hier (Spielbeginn 19.00 Uhr) im Liveticker.
Die Curlerinnen des CC Oberwallis um Skip Elena Stern gewinnen das World-Tour-Turnier im kanadischen Portage La Prairie. Es ist der erste Erfolg des jungen Teams auf höchstem Niveau.
Der Schweizer Freestyle-Skier Andri Ragettli versetzt die Sportwelt einmal in Staunen. Er absolviert einen schier unmöglichen Parcours in einer Turnhalle fehlerfrei. Sehen Sie selbst.
Serbien, Spanien und Grossbritannien steht im Finalturnier um den Davis Cup vom 18. bis 24. November in Madrid ihre jeweilige Nummer 1 zur Verfügung.
Im Schweizer Cup kommt es in den Viertelfinals zu einer Neuauflage des Finals der letzten Saison. Die Rapperswil-Jona Lakers empfangen am 26. November Titelverteidiger Zug zur Revanche.
Sportlich läuft es dem FC St. Gallen derzeit ausgezeichnet, wirtschaftlich besteht beim aktuellen Tabellendritten der Super League noch Luft nach oben.
Der HC Lugano und der Kanadier Ryan Spooner einigen sich darauf, den bis zum Ende der laufenden Saison gültigen Vertrag aufzulösen. Der 27-jährige Center wechselt per sofort zum KHL-Klub Dinamo Minsk.
Herber Verlust für Barbara Schnieper und die Schweizer Springreiter-Equipe: Am Sonntagmorgen verschied mit Cicero das Spitzenpferd der Amazone aus dem solothurnischen Seewen.
Im Duell zwischen Jonas Siegenthaler und Ex-Ambri-Stürmer Dominik Kubalik geht der Schweizer als Sieger hervor: Die Washington Capitals bezwingen in der NHL die Chicago Blackhawks auswärts 5:3.
Brisant: Die FCL-Aktionäre Samih Sawiris, Hans Schmid und Marco Sieber sollen dem Mehrheitsaktionär ein Angebot gemacht haben.
Roger Federer schlägt in Basel den Deutschen Peter Gojowczyk in zwei Sätzen. Henri Laaksonen bezwingt Benoît Paire.
In der Nacht auf Sonntag kam es in der Berner Innenstadt zu einem Verkehrsunfall. Nun ist bekannt, dass dabei Wanja Greuel, CEO bei YB, schwer verletzt wurde.
Rob Lea hat in sechs Monaten den Mount Everest bestiegen, den Ärmelkanal bewältigt und die USA per Velo durchquert. Und geheiratet.
Fast 15'000 Leser nahmen an der Umfrage zur Schweizer Fussball-Nationalmannschaft teil. Das sind die Resultate.
Nach dem Unentschieden in Augsburg und dem Kreuzbandriss von Niklas Süle wird die Lage für Bayern-Trainer Niko Kovac ernst.
Retriever Yardley verfolgt jedes Heimspiel des Pollok FC. Nicht als Zaungast, sondern auf der Tribüne.
Ein Spieler lässt sich trotz klarer Führung zu einer rüden Attacke verleiten und fliegt vom Platz. Danach geht für sein Team nichts mehr.
Zidane bei Real vor dem Aus? Mourinho wäre bereit +++ NHL-Verteidiger für den SCB +++ Serbien nach Rassismus-Vorfällen mit Geisterspiel bestraft +++ ZSC muss im Cup zu Ajoie – Berner Duell Biel - Tigers +++
Der Schweizer Rolf Feltscher spielt zusammen mit Ibrahimovic bei LA Galaxy. Sein Fazit: «Zlatan ist verrückt, ganz speziell.»
Für Roger Federer beginnen am Montag seine 19. Swiss Indoors, mit denen er den Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert hat.
Der FC Zürich kommt im Tessiner Regen nicht über ein Unentschieden hinaus. Das 0:0 gegen den FC Lugano ist ein logisches Resultat. Es brachte Trainer Magnin sogar zum Scherzen.
Der Schotte bezwingt im Final von Antwerpen Stan Wawrinka 3:6, 6:4, 6:4. Noch im Januar erklärte er seinen vorläufigen Rücktritt.
Superstar mit Supersalto: Als die US-Amerikanerin an der WM in Stuttgart auftrat schien es, als stehe die Welt für einen Augenblick still.
Patrick von Gunten musste seine Karriere im Januar nach zwölf Jahren beim EHC Kloten abrupt beenden. An der WM 2020 im eigenen Land ist er trotzdem dabei – in besonderer Funktion
Im Cup-Achtelfinal gegen Servette gleichen die ZSC Lions erst kurz vor Schluss aus. Der Meister SC Bern bekundet beim unterklassigen Langenthal keine Probleme.
In einem umkämpften Spiel trennen sich die Erzrivalen Manchester United und Liverpool 1:1. Wieder steht der VAR im Mittelpunkt.
Im Final von Moskau startet Belinda Bencic denkbar schlecht. Doch sie findet aus dem Tief und triumphiert.
Der ungebetene Gast landet während des Spiels gegen Inter Mailand mitten im Stadion von Sassuolo.
Angelo Renzetti, Präsident des FC Lugano, ist amtsmüde. Der 65-Jährige über Verkaufspläne und Parallelen zu Christian Constantin.
Roger Federer trifft vor seinen 19. Swiss Indoors erstmals ein Abbild seiner selbst. Und erklärt, weshalb er intensiver um die Welt jettet als je zuvor.