Die olympische Flamme für die Jugend-Winterspiele 2020 in Lausanne ist am Mittwoch in der Schweiz angekommen.
Ein Panda ist das Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking.
Die olympische Flamme für die Jugend-Winterspiele 2020 in Lausanne brennt seit Dienstag.
Der designierte WADA-Präsident Witold Banka will im Kampf gegen Doping verstärkt auf die Zusammenarbeit mit staatlichen Ermittlern setzen.
Die besten vier Männer- und Frauenteams im Faustball kämpfen dieses Wochenende im Grünfeld in Jona um die Schweizer Feld-Meistertitel. Die Gastgeberinnen peilen dabei ihre siebte Goldmedaille in Serie an.
Auch seine zweite Teilnahme am European Masters in Crans-Montana hat für Loris Schüpbach in einer Enttäuschung geendet. Das Golftalent aus Uetliburg konnte seine an sich gute Form nicht ausspielen.
Das NLA-Faustball-Finalturnier im Grünfeld findet bei den Männern ohne den veranstaltenden TSV Jona statt. Die Joner verloren ihre beiden letzten Qualifikationsspiele und beenden die Saison vorzeitig auf Rang 7.
Tobias Riget, Pirmin Gmür und Dominik Oertig, die drei «Rapperswiler» Vertreter am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug, sind gestern in Schänis herzlich empfangen und gebührend gefeiert worden.
Marcel Wildhaber gewinnt den vierten Lauf des EKZ Cups in Eschenbach vor seinen Klubkollegen, Junior Andrin Gees und Weltcup-Profi Fabian Giger. Auch bei den Frauen siegt mit Tina Züger eine Einheimische.
Ein Para-Triathlon als Test vor den Paralympics 2020 in Tokio ist wegen einer erhöhten Konzentration von E.coli im Wasser nur als Duathlon durchgeführt worden.
Raphaël Nuzzolo muss seine drei restlichen Spielsperren nicht mehr absitzen. Das Rekursgericht der Swiss Football League (SFL) heisst den Rekurs von Neuchâtel Xamax vollumfänglich gut.
Bereits eine Runde vor Schluss des Grossmeister-Turniers steht Santosh Vidit beim Bieler Schachfestival als Sieger fest.
Abwehrspielerin Tina Ferrat ist eben von einer Fussverletzung genesen. Ab heute führt die 28-Jährige vom TSV Jona die Schweiz als Teamälteste an der Europameisterschaft der Faustballerinnen in Tschechien an.
Ende Juni feierte Loris Schüpbach seinen bisher grössten Erfolg, letzte Woche schaffte der 24-jährige Spitzenamateur aus Uetliburg mit dem Schweizer Golf-Nationalteam an der EM den Aufstieg in die höchste Division.
Topfavorit Pirmin Reichmuth kann am Bergkranzfest auf dem Rigi vom Sonntag nicht teilnehmen.
Carlos Sainz und Lando Norris werden auch nächstes Jahr für das Formel-1-Team von McLaren fahren.
Heute beginnt in Neapel die 30. Sommer-Universiade. Die Schweiz schickt 79 Athleten an die Weltsportspiele der Studenten. Das Ziel sind vier Medaillen und damit eine mehr als 2017 in Taipeh.
Die zweiten Europa-Spiele sind zu Ende. In einer mondänen Abschlussfeier verabschiedete sich die weissrussische Hauptstadt Minsk von Athleten und Delegierten.
Die frühere Schweizer Fussball-Nationalspielerin Daniela Schwarz gewinnt in Sarnen den dreitägigen Gigathlon.
Elena Quirici geht heute als Favoritin in den Karate-Wettkampf an den Europa-Spielen in Minsk. Nervosität kennt die Nummer 1 der Welt in der Kategorie bis 68 kg nicht, dafür aber Fokus.
Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam ist an den Europa-Spielen in Minsk auf Medaillenkurs. Dank einer 10:0-Gala gegen Rumänien im letzten Gruppenspiel steht die Schweiz in den Halbfinals.
Der TSV Jona Volleyball verstärkt sein NLA-Team. Erstmals seit dem Aufstieg von 2014 habe man für die kommende Saison eine Equipe mit Erfahrung, sagt Teammanager Urs Winteler. Dies soll das Vorrücken ins Mittelfeld der Spielklasse ermöglichen.
Tidjane Thiam, seit Juli 2015 CEO der Schweizer Grossbank Credit Suisse, ist neu Mitglied des Internationalen Olympischen Komitee (IOC).
Es passt zwischen Heidi Diethelm Gerber und Multisport-Veranstaltungen. Die Thurgauerin gewinnt mit der Sportpistole über 25 m Silber. Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam verliert erstmals.
Nach der erfolgreichen Kandidatur für Olympia 2026 zeigt sich Italien ungewöhnlich geeint. Die Vergabe der Spiele an Mailand und Cortina d'Ampezzo verdeutlicht aber auch eine alte Rivalität.
Die Schweiz holt an den Europa-Spielen in Minsk die ersten Goldmedaillen. Nur wenige Minuten liegen zwischen Gold von Marlen Reusser im Zeitfahren und den Schützen Nina Christen/Jan Lochbihler.
Die Schweiz ist am dritten Wettkampftag der Europa-Spiele in Minsk endgültig angekommen. Schützin Nina Christen beschert Swiss Olympic mit dem Luftgewehr über 10 m das erste Edelmetall.
Die Schweiz darf in Minsk endlich jubeln. Schützin Nina Christen gewinnt mit dem Luftgewehr über 10 m Silber und sorgt für die erste Schweizer Medaille im Rahmen der zweiten Europa-Spiele.
Stockholm/Are oder Mailand/Cortina? Das Internationale Olympische Komitee entscheidet am Montag in Lausanne, wo die Olympischen Winterspiele 2026 ausgetragen werden. Auch die Schweiz und Graubünden hatten einmal eine Kandidatur ins Auge gefasst.
An den Europa-Spielen in Minsk müssen die rund 80 Schweizer Sportler weiter auf eine Medaille warten. Am Sonntag blieben die Erfolgsmeldungen weitgehend aus.
6. Spiel, 6. Sieg: Liverpool bleibt in der Premier League makellos. Manchester United kassiert derweil die nächste Niederlage.
Nach einer intensiven Partie endet das Spitzenspiel der Super League ohne Sieger. YB kann ein frühes 0:1 gegen Basel noch aufholen, zum Sieg reicht es dem Meister aber nicht.
Eine frühe rote Karte gibt dem FC Zürich gegen Thun Vorteile. Die Zürcher gewinnen 2:0, Lugano und Luzern trennen sich 1:1.
Borussia Dortmund hat den erhofften Sprung auf Tabellenplatz 2 der Bundesliga verpasst und im Fernduell mit RB Leipzig und Bayern München wichtige Punkte eingebüsst.
Neymar trifft, PSG gewinnt +++ Infantino besorgt wegen Rassismus-Vorfällen +++ Schweizer gehen zum WM-Auftakt leer aus +++ Russland steht unter Manipulations-Verdacht +++
Der Baselbieter und der Deutsche vereiteln am Laver-Cup in Genf den erstmaligen Triumph der Aussenseiter.
Sebastian Vettel gewinnt vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc und Max Verstappen, die Mercedes landen neben dem Podest.
Wieder vermochte Tom Lüthi nicht mit den Besten mitzuhalten: Der Berner wird beim GP von Aragonien Sechster.
Es ist angerichtet, Spitzenspiel YB gegen FCB. Marcel Koller steht mit seinem Namen nicht zwingend für Spektakel – trotzdem tut er als Trainer dem FC Basel gut.
Es ist angerichtet, Spitzenspiel YB – FCB. Gerardo Seoane hat als Trainer noch keine Krise erlebt – auch deshalb ist er im Sommer bei Meister YB geblieben.
Roger Federer sagt, warum er sich am Laver-Cup nicht um die Qualität des Tennis sorgt und was ihn überrascht hat.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff spricht über den WM-Kampf und weshalb die Formel 1 trotz Klimawandel eine Daseinsberechtigung hat.
Der FC Zürich hat am meisten Gegentore der Liga bekommen, der Coach spricht von einer Schiessbude. Trotzdem bleibt er zuversichtlich – auch, weil er keine Zeitung liest.
Am Sonntag steigt der Fussball-Spitzenkampf Young Boys gegen Basel. Testen Sie Ihr Wissen dazu.
Der Spanier verpasst den letzten Tag am Laver-Cup wegen einer Handgelenkverletzung.
Wenn YB den FC Basel empfängt, dann werden Fabian Lustenberger und Valentin Stocker sich erstmals gegenüberstehen.
Nach 2:0 Führung verlieren die Lions noch in Rapperswil, die Berner haben gegen Servette das Nachsehen.
Die Lakers feiern mit dem 3:2 nach Verlängerung ihren dritten Sieg nacheinander. Dabei lassen sie sich auch nicht von einem frühen 0:2 beeindrucken.
Manchester City zerzaust Watford, den Tabellenletzten der Premier League, gleich 8:0. Und Leicester besiegt Tottenham.
Der EHC Kloten wartet weiter auf den ersten Heimsieg der neuen Saison.