Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. September 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die olympische Flamme für die Jugend-Winterspiele 2020 in Lausanne ist am Mittwoch in der Schweiz angekommen.

Ein Panda ist das Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking.

Die olympische Flamme für die Jugend-Winterspiele 2020 in Lausanne brennt seit Dienstag.

Der designierte WADA-Präsident Witold Banka will im Kampf gegen Doping verstärkt auf die Zusammenarbeit mit staatlichen Ermittlern setzen.

Die besten vier Männer- und Frauenteams im Faustball kämpfen dieses Wochenende im Grünfeld in Jona um die Schweizer Feld-Meistertitel. Die Gastgeberinnen peilen dabei ihre siebte Goldmedaille in Serie an.

Auch seine zweite Teilnahme am European Masters in Crans-Montana hat für Loris Schüpbach in einer Enttäuschung geendet. Das Golftalent aus Uetliburg konnte seine an sich gute Form nicht ausspielen.

Das NLA-Faustball-Finalturnier im Grünfeld findet bei den Männern ohne den veranstaltenden TSV Jona statt. Die Joner verloren ihre beiden letzten Qualifikationsspiele und beenden die Saison vorzeitig auf Rang 7.

Tobias Riget, Pirmin Gmür und Dominik Oertig, die drei «Rapperswiler» Vertreter am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug, sind gestern in Schänis herzlich empfangen und gebührend gefeiert worden.

Marcel Wildhaber gewinnt den vierten Lauf des EKZ Cups in Eschenbach vor seinen Klubkollegen, Junior Andrin Gees und Weltcup-Profi Fabian Giger. Auch bei den Frauen siegt mit Tina Züger eine Einheimische.

Ein Para-Triathlon als Test vor den Paralympics 2020 in Tokio ist wegen einer erhöhten Konzentration von E.coli im Wasser nur als Duathlon durchgeführt worden.

Raphaël Nuzzolo muss seine drei restlichen Spielsperren nicht mehr absitzen. Das Rekursgericht der Swiss Football League (SFL) heisst den Rekurs von Neuchâtel Xamax vollumfänglich gut.

Bereits eine Runde vor Schluss des Grossmeister-Turniers steht Santosh Vidit beim Bieler Schachfestival als Sieger fest.

Abwehrspielerin Tina Ferrat ist eben von einer Fussverletzung genesen. Ab heute führt die 28-Jährige vom TSV Jona die Schweiz als Teamälteste an der Europameisterschaft der Faustballerinnen in Tschechien an.

Ende Juni feierte Loris Schüpbach seinen bisher grössten Erfolg, letzte Woche schaffte der 24-jährige Spitzenamateur aus Uetliburg mit dem Schweizer Golf-Nationalteam an der EM den Aufstieg in die höchste Division.

Topfavorit Pirmin Reichmuth kann am Bergkranzfest auf dem Rigi vom Sonntag nicht teilnehmen.

Carlos Sainz und Lando Norris werden auch nächstes Jahr für das Formel-1-Team von McLaren fahren.

Heute beginnt in Neapel die 30. Sommer-Universiade. Die Schweiz schickt 79 Athleten an die Weltsportspiele der Studenten. Das Ziel sind vier Medaillen und damit eine mehr als 2017 in Taipeh.

Die zweiten Europa-Spiele sind zu Ende. In einer mondänen Abschlussfeier verabschiedete sich die weissrussische Hauptstadt Minsk von Athleten und Delegierten.

Die frühere Schweizer Fussball-Nationalspielerin Daniela Schwarz gewinnt in Sarnen den dreitägigen Gigathlon.

Elena Quirici geht heute als Favoritin in den Karate-Wettkampf an den Europa-Spielen in Minsk. Nervosität kennt die Nummer 1 der Welt in der Kategorie bis 68 kg nicht, dafür aber Fokus.

Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam ist an den Europa-Spielen in Minsk auf Medaillenkurs. Dank einer 10:0-Gala gegen Rumänien im letzten Gruppenspiel steht die Schweiz in den Halbfinals.

Der TSV Jona Volleyball verstärkt sein NLA-Team. Erstmals seit dem Aufstieg von 2014 habe man für die kommende Saison eine Equipe mit Erfahrung, sagt Teammanager Urs Winteler. Dies soll das Vorrücken ins Mittelfeld der Spielklasse ermöglichen.

Tidjane Thiam, seit Juli 2015 CEO der Schweizer Grossbank Credit Suisse, ist neu Mitglied des Internationalen Olympischen Komitee (IOC).

Es passt zwischen Heidi Diethelm Gerber und Multisport-Veranstaltungen. Die Thurgauerin gewinnt mit der Sportpistole über 25 m Silber. Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam verliert erstmals.

Nach der erfolgreichen Kandidatur für Olympia 2026 zeigt sich Italien ungewöhnlich geeint. Die Vergabe der Spiele an Mailand und Cortina d'Ampezzo verdeutlicht aber auch eine alte Rivalität.

Die Schweiz holt an den Europa-Spielen in Minsk die ersten Goldmedaillen. Nur wenige Minuten liegen zwischen Gold von Marlen Reusser im Zeitfahren und den Schützen Nina Christen/Jan Lochbihler.

Die Schweiz ist am dritten Wettkampftag der Europa-Spiele in Minsk endgültig angekommen. Schützin Nina Christen beschert Swiss Olympic mit dem Luftgewehr über 10 m das erste Edelmetall.

Die Schweiz darf in Minsk endlich jubeln. Schützin Nina Christen gewinnt mit dem Luftgewehr über 10 m Silber und sorgt für die erste Schweizer Medaille im Rahmen der zweiten Europa-Spiele.

Stockholm/Are oder Mailand/Cortina? Das Internationale Olympische Komitee entscheidet am Montag in Lausanne, wo die Olympischen Winterspiele 2026 ausgetragen werden. Auch die Schweiz und Graubünden hatten einmal eine Kandidatur ins Auge gefasst.

An den Europa-Spielen in Minsk müssen die rund 80 Schweizer Sportler weiter auf eine Medaille warten. Am Sonntag blieben die Erfolgsmeldungen weitgehend aus.

Die Steigerung bleibt ohne Lohn. Die Berner verlieren nach mutiger zweiter Hälfte in Porto 1:2.

Hoch überlegen gewinnt der FC Basel das erste Spiel der Europa-League-Saison gegen Krasnodar 5:0 und holt sich die ersten drei Punkte.

Hier lesen Sie die wichtigsten News zum ersten Spieltag in der Europa League.

Abteilung Attacke: Uli Hoeness zieht wunderliche Vergleiche in der Debatte um Marc-André ter Stegen und Manuel Neuer.

Nur Fussball und Olympia sind grösser als die Rugby-WM. In den nächsten sechs Wochen wird in Japan der Weltmeister ermittelt. Ein A bis Z zum Kampf der Hünen.

Nico Hischier spricht vor seiner dritten NHL-Saison mit New Jersey über Heimatgefühle und die turbulenteste Sekunde seiner jungen Karriere.

Drei Runden sind gespielt: 12 Feststellungen zum Saisonstart der National League.

Der Australier macht vor dem Laver-Cup in Genf eine Kampfansage.

Zürich – Zermatt mit dem Velo, Chasing Cancellara heisst das Format: Der ehemalige Radprofi wurde vom Gejagten zum Jäger – das Team Tamedia entwischte ihm.

Gladbach spielt ohne Embolo gegen Wolfsberg +++ Hamilton wird zum Social-Media-Muffel +++ Golubic steht erstmals seit 2017 im Halbfinal +++ Schweizer Beachvolleyballer wahren Olympia-Chancen +++

Wie es dazu kam, dass Federer, Nadal und andere Grössen in Genf zum 3. Laver-Cup antreten. Und welche Gefahren dem Wettkampf drohen, wenn die Integrationsfigur zurücktritt.

Drei Tage vor dem Spitzenspiel gegen Basel haben die Young Boys als klarer Aussenseiter heute Donnerstag (21 Uhr) wenig zu verlieren.

Paris Saint-Germain dominierte den CL-Kracher gegen Real Madrid. Die Startaufstellungen waren speziell.

Trotz den Absenzen von Neymar und Mbappé gewinnt PSG überlegen 3:0 gegen Real Madrid.

Der Vorjahresfinalist startet mit einem Unentschieden in die diesjährige CL-Kampagne. Die Spurs geben in Piräus eine 2:0-Führung aus der Hand.

Vor einem Jahr war Sarah Thomas noch wegen Brustkrebs in Behandlung, jetzt hat sie einen Rekord aufgestellt.

Laver-Cup Captain John McEnroe und Nick Kyrgios gehören zu den Stützen des «Teams Welt» in Genf.

Der kanadische Eishockey-Profi Shea Theodore musste bei der WM vergangenen Mai zur Dopingkontrolle. Nur dank dieser erfuhr er von seiner Krankheit.

Die Europa League kann für Schweizer Vertreter ein Türöffner auf ganz verschiedenen Ebenen sein.

An der Vorstellung der Teams am Laver-Cup in der Genfer Innenstadt lebt auch die Rivalität zwischen McEnroe und Borg neu auf.