Schlagzeilen |
Dienstag, 10. September 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die besten vier Männer- und Frauenteams im Faustball kämpfen dieses Wochenende im Grünfeld in Jona um die Schweizer Feld-Meistertitel. Die Gastgeberinnen peilen dabei ihre siebte Goldmedaille in Serie an.

Auch seine zweite Teilnahme am European Masters in Crans-Montana hat für Loris Schüpbach in einer Enttäuschung geendet. Das Golftalent aus Uetliburg konnte seine an sich gute Form nicht ausspielen.

Das NLA-Faustball-Finalturnier im Grünfeld findet bei den Männern ohne den veranstaltenden TSV Jona statt. Die Joner verloren ihre beiden letzten Qualifikationsspiele und beenden die Saison vorzeitig auf Rang 7.

Tobias Riget, Pirmin Gmür und Dominik Oertig, die drei «Rapperswiler» Vertreter am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug, sind gestern in Schänis herzlich empfangen und gebührend gefeiert worden.

Marcel Wildhaber gewinnt den vierten Lauf des EKZ Cups in Eschenbach vor seinen Klubkollegen, Junior Andrin Gees und Weltcup-Profi Fabian Giger. Auch bei den Frauen siegt mit Tina Züger eine Einheimische.

Ein Para-Triathlon als Test vor den Paralympics 2020 in Tokio ist wegen einer erhöhten Konzentration von E.coli im Wasser nur als Duathlon durchgeführt worden.

Raphaël Nuzzolo muss seine drei restlichen Spielsperren nicht mehr absitzen. Das Rekursgericht der Swiss Football League (SFL) heisst den Rekurs von Neuchâtel Xamax vollumfänglich gut.

Bereits eine Runde vor Schluss des Grossmeister-Turniers steht Santosh Vidit beim Bieler Schachfestival als Sieger fest.

Abwehrspielerin Tina Ferrat ist eben von einer Fussverletzung genesen. Ab heute führt die 28-Jährige vom TSV Jona die Schweiz als Teamälteste an der Europameisterschaft der Faustballerinnen in Tschechien an.

Ende Juni feierte Loris Schüpbach seinen bisher grössten Erfolg, letzte Woche schaffte der 24-jährige Spitzenamateur aus Uetliburg mit dem Schweizer Golf-Nationalteam an der EM den Aufstieg in die höchste Division.

Topfavorit Pirmin Reichmuth kann am Bergkranzfest auf dem Rigi vom Sonntag nicht teilnehmen.

Carlos Sainz und Lando Norris werden auch nächstes Jahr für das Formel-1-Team von McLaren fahren.

Heute beginnt in Neapel die 30. Sommer-Universiade. Die Schweiz schickt 79 Athleten an die Weltsportspiele der Studenten. Das Ziel sind vier Medaillen und damit eine mehr als 2017 in Taipeh.

Die zweiten Europa-Spiele sind zu Ende. In einer mondänen Abschlussfeier verabschiedete sich die weissrussische Hauptstadt Minsk von Athleten und Delegierten.

Die frühere Schweizer Fussball-Nationalspielerin Daniela Schwarz gewinnt in Sarnen den dreitägigen Gigathlon.

Elena Quirici geht heute als Favoritin in den Karate-Wettkampf an den Europa-Spielen in Minsk. Nervosität kennt die Nummer 1 der Welt in der Kategorie bis 68 kg nicht, dafür aber Fokus.

Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam ist an den Europa-Spielen in Minsk auf Medaillenkurs. Dank einer 10:0-Gala gegen Rumänien im letzten Gruppenspiel steht die Schweiz in den Halbfinals.

Der TSV Jona Volleyball verstärkt sein NLA-Team. Erstmals seit dem Aufstieg von 2014 habe man für die kommende Saison eine Equipe mit Erfahrung, sagt Teammanager Urs Winteler. Dies soll das Vorrücken ins Mittelfeld der Spielklasse ermöglichen.

Tidjane Thiam, seit Juli 2015 CEO der Schweizer Grossbank Credit Suisse, ist neu Mitglied des Internationalen Olympischen Komitee (IOC).

Es passt zwischen Heidi Diethelm Gerber und Multisport-Veranstaltungen. Die Thurgauerin gewinnt mit der Sportpistole über 25 m Silber. Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam verliert erstmals.

Nach der erfolgreichen Kandidatur für Olympia 2026 zeigt sich Italien ungewöhnlich geeint. Die Vergabe der Spiele an Mailand und Cortina d'Ampezzo verdeutlicht aber auch eine alte Rivalität.

Die Schweiz holt an den Europa-Spielen in Minsk die ersten Goldmedaillen. Nur wenige Minuten liegen zwischen Gold von Marlen Reusser im Zeitfahren und den Schützen Nina Christen/Jan Lochbihler.

Die Schweiz ist am dritten Wettkampftag der Europa-Spiele in Minsk endgültig angekommen. Schützin Nina Christen beschert Swiss Olympic mit dem Luftgewehr über 10 m das erste Edelmetall.

Die Schweiz darf in Minsk endlich jubeln. Schützin Nina Christen gewinnt mit dem Luftgewehr über 10 m Silber und sorgt für die erste Schweizer Medaille im Rahmen der zweiten Europa-Spiele.

Stockholm/Are oder Mailand/Cortina? Das Internationale Olympische Komitee entscheidet am Montag in Lausanne, wo die Olympischen Winterspiele 2026 ausgetragen werden. Auch die Schweiz und Graubünden hatten einmal eine Kandidatur ins Auge gefasst.

An den Europa-Spielen in Minsk müssen die rund 80 Schweizer Sportler weiter auf eine Medaille warten. Am Sonntag blieben die Erfolgsmeldungen weitgehend aus.

Die Schweiz startet verhalten in die Europa-Spiele in Minsk. Einer Überraschung am nächsten kommt Judoka Fabienne Kocher, die der Olympiasiegerin Majlinda Kelmendi einen harten Kampf liefert.

Heidi Diethelm Gerber startet an den Europa-Spielen in Minsk als einzige Schweizer Goldmedaillengewinnerin der Erstausgabe vor vier Jahren und hofft auf Wiederholung ihres Sieges mit der Sportpistole.

An den Europa-Spielen in Minsk strebt Boxer Ukë Smajli für die Schweiz eine Medaille an. Es wäre der Höhepunkt einer Karriere, die nicht immer sukzessiv nach oben verlaufen ist.

Als Chef de Mission begleitet Ralph Stöckli ab heute eine rund 80-köpfige Schweizer Delegation in Minsk in die zweite Ausgabe der Europa-Spiele. Mit Keystone-SDA spricht er über deren Entwicklung.

In einem turbulenten Spiel besiegen die Three Lions Kosovo mit 5:3 und bleiben ungeschlagen. Frankreich und Portugal siegen.

An der Medienkonferenz nach dem Sieg gegen Tschechien gab der Romand eine seltsame Vorstellung.

Coach Mauro Lustrinelli startet heute mit den Schweizer U-21-Fussballern in die EM-Qualifikation.

2015 verpflichtete Real Madrid das 16-jährige Talent Martin Ödegaard. Auch dessen Vater bekam einen Vertrag – einschliesslich Millionenprämie.

Nach mehreren roten Karten rasten einige Spieler vom NK Pajde aus Möhlin aus und jagen den Schiedsrichter vom Platz. Für Trainer Dejan Rakitic war es ein «normales Spiel».

Nach 20 Jahren steht Fredy Bickel vor dem Comeback beim Rekordmeister – damals war er Lehrling, nun ist er der neue starke Mann.

Ein 2:0 in Belfast bringt die Deutschen drei Tage nach der Pleite gegen die Niederlande wieder auf EM-Kurs.

Spiele gegen kleine Nationen kann man mit Partien im Cup vergleichen: Gibt man nicht von Beginn an konsequent Vollgas, kann es für die auf dem Papier stärkere Mannschaft ungemütlich werden.

Schweizer U-20 Nishan Burkart stürmt nicht mehr für United, sondern für den SC Freiburg. Und heute mit der Schweiz im Basler Leichtathletik-Stadion St. Jakob.

Problemloser Auftaktsieg für Schweizer U21 +++ Polizei wirft brasilianischem Model Erpressung von Neymar vor +++ Tami bestätigt Besuch bei Shaqiri und Lichtsteiner +++

Alles News zu den aktuellen Spielen der EM-Qualifikation in der Übersicht.

Flugstunden für Petkovic, Wahnsinn beim Doumbia-Transfer – und wie viel ist die Super League wert? «Dritte Halbzeit», Folge 7.

Das Gerangel um einen Platz im Kader ist besonders gross. Sogar ganz junge Spieler wie Janis Moser dürfen sich Chancen ausrechnen, am Heimturnier zu spielen.

Football-Star Antonio Brown tat alles, um von seinem neuen Team wieder loszukommen. Nach der Entlassung rannte er jubelnd durch den Garten.

Warum Roger Federer nach dem Triumph Rafael Nadals am US Open noch zwei Jahre weiterspielen wird.

Die Partie der 2. Liga interregional zwischen Zofingen und Pajde artet nach dem Schlusspfiff aus. Die Polizei muss einschreiten.

Beim 4:0 gegen Gibraltar überzeugt ein zentraler Mittelfeldspieler, der nicht Xhaka heisst. Und Goalie Yann Sommer kommt knapp um eine Strafnote herum.

Ein etwas anderer Rückblick aufs US Open 2019 in 19 Episoden. Was Trudeau freut, Federer so richtig nervt, sich Dimitrov wünscht und Townsend vormacht.

Die Euphorie um den neuen Ferrari-Hoffnungsträger Charles Leclerc ist gross. Derweil erlebt der Deutsche die vermutlich schwerste Zeit seiner Karriere.

Nach der 2:4-Niederlage gegen die Niederlande steht die deutsche Nationalmannschaft vor dem Spiel gegen Leader Nordirland mächtig unter Druck.