Schlagzeilen |
Dienstag, 02. Juli 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die zweiten Europa-Spiele sind zu Ende. In einer mondänen Abschlussfeier verabschiedete sich die weissrussische Hauptstadt Minsk von Athleten und Delegierten.

Die frühere Schweizer Fussball-Nationalspielerin Daniela Schwarz gewinnt in Sarnen den dreitägigen Gigathlon.

Elena Quirici geht heute als Favoritin in den Karate-Wettkampf an den Europa-Spielen in Minsk. Nervosität kennt die Nummer 1 der Welt in der Kategorie bis 68 kg nicht, dafür aber Fokus.

Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam ist an den Europa-Spielen in Minsk auf Medaillenkurs. Dank einer 10:0-Gala gegen Rumänien im letzten Gruppenspiel steht die Schweiz in den Halbfinals.

Der TSV Jona Volleyball verstärkt sein NLA-Team. Erstmals seit dem Aufstieg von 2014 habe man für die kommende Saison eine Equipe mit Erfahrung, sagt Teammanager Urs Winteler. Dies soll das Vorrücken ins Mittelfeld der Spielklasse ermöglichen.

Tidjane Thiam, seit Juli 2015 CEO der Schweizer Grossbank Credit Suisse, ist neu Mitglied des Internationalen Olympischen Komitee (IOC).

Es passt zwischen Heidi Diethelm Gerber und Multisport-Veranstaltungen. Die Thurgauerin gewinnt mit der Sportpistole über 25 m Silber. Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam verliert erstmals.

Nach der erfolgreichen Kandidatur für Olympia 2026 zeigt sich Italien ungewöhnlich geeint. Die Vergabe der Spiele an Mailand und Cortina d'Ampezzo verdeutlicht aber auch eine alte Rivalität.

Die Schweiz holt an den Europa-Spielen in Minsk die ersten Goldmedaillen. Nur wenige Minuten liegen zwischen Gold von Marlen Reusser im Zeitfahren und den Schützen Nina Christen/Jan Lochbihler.

Die Schweiz ist am dritten Wettkampftag der Europa-Spiele in Minsk endgültig angekommen. Schützin Nina Christen beschert Swiss Olympic mit dem Luftgewehr über 10 m das erste Edelmetall.

Die Schweiz darf in Minsk endlich jubeln. Schützin Nina Christen gewinnt mit dem Luftgewehr über 10 m Silber und sorgt für die erste Schweizer Medaille im Rahmen der zweiten Europa-Spiele.

Stockholm/Are oder Mailand/Cortina? Das Internationale Olympische Komitee entscheidet am Montag in Lausanne, wo die Olympischen Winterspiele 2026 ausgetragen werden. Auch die Schweiz und Graubünden hatten einmal eine Kandidatur ins Auge gefasst.

An den Europa-Spielen in Minsk müssen die rund 80 Schweizer Sportler weiter auf eine Medaille warten. Am Sonntag blieben die Erfolgsmeldungen weitgehend aus.

Die Schweiz startet verhalten in die Europa-Spiele in Minsk. Einer Überraschung am nächsten kommt Judoka Fabienne Kocher, die der Olympiasiegerin Majlinda Kelmendi einen harten Kampf liefert.

Heidi Diethelm Gerber startet an den Europa-Spielen in Minsk als einzige Schweizer Goldmedaillengewinnerin der Erstausgabe vor vier Jahren und hofft auf Wiederholung ihres Sieges mit der Sportpistole.

An den Europa-Spielen in Minsk strebt Boxer Ukë Smajli für die Schweiz eine Medaille an. Es wäre der Höhepunkt einer Karriere, die nicht immer sukzessiv nach oben verlaufen ist.

Als Chef de Mission begleitet Ralph Stöckli ab heute eine rund 80-köpfige Schweizer Delegation in Minsk in die zweite Ausgabe der Europa-Spiele. Mit Keystone-SDA spricht er über deren Entwicklung.

Ab heute kämpft in Minsk eine 77-köpfige Schweizer Delegation an den Europa-Spielen um Medaillen. Trotz gleichem Standort geniesst der Wettbewerb bei den Athleten unterschiedlichen Stellenwert.

Mike und Margot Bohli haben schon viele Rennen ihres Sohnes Tom live an der Strecke mitverfolgt. Ihn an einer Etappe der Tour de Suisse quasi vor der Haustüre sehen zu können, war aber auch für sie ganz speziell.

Vier Jahren nach der Premiere der Europa-Spiele in Baku folgt die weissrussische Hauptstadt Minsk als Gastgeber. Dem jungen Multisport-Event stellt sich bereits die Sinnfrage.

So wurde Arno Lietha zum Bündner Sportler des Jahres 2018 gekürt. Der Ticker zum Nachlesen.

Gemäss dem amerikanischen Magazin «Forbes» ist Lionel Messi im Zeitraum von Juni 2018 bis Juni 2019 weltweit der bestbezahlte Sportler.

Der Giro d’Italia, seine erste Grand Tour, brachte Tom Bohli Leiden wie auch Glücksmomente. Zu Letzteren zählte zu erfahren, dass er für die Tour de Suisse vorgesehen ist. Für den Riedner geht damit ein weiterer Traum in Erfüllung.

Der Widerstand gegen die höchst umstrittenen Reformpläne der Champions League wächst. Auch der FC Basel äusserte seinen Unmut.

Ab Donnerstag bis Sonntag steht die Kempratner Bucht im Fokus des nationalen Segelinteresses: An der internationalen Schweizer Meisterschaft der traditionsreichen Einheitsklasse Lacustre, organisiert vom Yacht Club Rapperswil, ist ein Feld von rekordverdächtigen 40 Booten am Start.

Die Anwälte einer US-Amerikanerin, die Fussball-Superstar Cristiano Ronaldo eine Vergewaltigung vorwirft, haben Berichte über eine Rücknahme ihrer Klage dementiert. Die Beschuldigungen seien sind nicht fallen gelassen worden

Welches Team sich am wahrscheinlichsten bei der kommenden Fussball-WM der Frauen den Siegerpokal holen wird, haben Statistiker verschiedener Universitäten errechnet: USA vor Frankreich, Grossbritannien und Deutschland, lautet ihr Tipp.

An der achten Bündner Sportnacht wird am 14. Juni der Preis für den Bündner Verein des Jahres verliehen. Nominiert sind der Skiclub Sedrun, Blau-Gelb Cazis (Unihockey) und der HC Prättigau-Herrschaft (Eishockey).

Daniela Ryfs Vermutung, sie sei nicht so fit, hat sich bewahrheitet. Die 32-Jährige kommt am Ironman 70.3 Rapperswil-Jona diesmal nicht an ihre Topzeiten heran. Zum sechsten Triumph in Folge reicht es dennoch – locker. Bei den Männern gewinnt der Deutsche Andi Böcherer.

Die USA stehen zum fünften Mal im Final der Frauen-WM. Die Titelverteidigerinnen bezwingen England in Lyon nach banger Schlussphase 2:1.

Auch der zweite Tag des Wimbledon-Turniers bringt eine Überraschung. French-Open-Finalist Dominic Thiem scheitert am Amerikaner Sam Querrey in vier Sätzen, Rafael Nadal hingegen siegt ohne Probleme.

Loris Benito wechselt von den Young Boys nach Frankreich zu Girondins Bordeaux. Der 27-jährige linke Aussenverteidiger unterschreibt beim Klub aus der Ligue 1 einen Dreijahresvertrag.

Welches Fazit Roger Federer nach dem 3:6, 6:1, 6:2, 6:2 gegen Lloyd Harris in der Wimbledon-Startrunde zieht und welche Opfer er für seine Karriere erbracht hat.

Der FC Zürich verpflichtet den erfahrenen Slowenen Denis Popovic vom russischen Erstligisten FK Orenburg.

Tottenham Hotspur, in der abgelaufenen Saison Finalist der Champions League, verpflichtet für 60 Millionen Euro den französischen Internationalen Tanguy Ndombélé.

Der Leichnam der seit Samstag vermissten YB- und Schweizer Nationalspielerin Florijana Ismaili ist am Dienstag aus dem Comersee (I) geborgen worden.

Roger Federer startet mit einem Viersatzsieg gegen den Südafrikaner Lloyd Harris in das Wimbledon-Turnier. Der achtfache Turniersieger setzt sich nach einem harzigen Start 3:6, 6:1, 6:2, 6:2 durch.

Das Schweizer Duo Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré holt sich an der WM in Hamburg den Gruppensieg.

Stefanie Vögele verpasst auch im neunten Anlauf ihren ersten Sieg in Wimbledon. Und diesmal denkbar unglücklich.

Vom 13. bis 21. Juli findet die mittlerweile 13. Ausgabe der Swiss Junior Trophy in Oberentfelden statt. Das grösste Juniorenturnier Europas, an dem einst auch Dominic Thiem teilgenommen hatte, darf sich in der Altersklasse U18 auf die beste Besetzung der Turniergeschichte freuen.

Gelungener Auftakt für Belinda Bencic am Turnier in Wimbledon: Die 22-Jährige aus Wollerau setzt sich in der Startrunde gegen die Russin Anastassia Pawljutschenkowa (WTA 46) mit 6:2, 6:3 durch.

Für Timea Bacsinszky und Stefanie Vögele endet das Turnier in Wimbledon in der 1. Runde. Die Lausannerin verliert gegen Sloane Stephens 2:6, 4:6, Vögele unterliegt Kaia Kanepi in drei Sätzen.

Roger Federer startet mit einem Viersatzsieg gegen den Südafrikaner Lloyd Harris ins Turnier von Wimbledon. Der achtfache Turniersieger setzte sich nach einem harzigen Beginn gegen die Nummer 86 der Welt 3:6, 6:1, 6:2, 6:2 durch.

Der Wechsel von Valon Behrami von Udinese zum FC Sion ist perfekt. Der frühere Schweizer Internationale unterschrieb im Wallis einen Vertrag über zwei Jahre.

Der neue Vertrag bei den San Jose Sharks wird Timo Meier sechs Millionen Franken jährlich einbringen. Der 22-jährige Herisauer über stundenlange Telefonate, ein gutes Glas Wein und den Anspruch an sich selbst.

Der FC Sion gibt mit Mickaël Facchinetti und dem Schweden Mattias Andersson zwei Zuzüge in der Verteidigung bekannt.

Novak Djokovic traf sich vor Wimbledon mit dem wegen Körperverletzung veurteilten Ex-Spieler Justin Gimelstob. Kurz darauf kam es zu vier Rücktritten aus dem Spielerrat.

Die erste Hiobsbotschaft in der Saisonvorbereitung des FC Aarau: Abwehr-Eigengewächs Marco Corradi hat sich schwer am Knie verletzt. Dabei wollte der 19-Jährige nach absolvierter Rekrutenschule als Profi durchstarten.

Der frühere Champions-League-Sieger Rafael Benitez setzt seine Trainer-Karriere in China fort.