Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Dezember 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Joner Faustballerinnen sind in der Nationalliga-A-Hallenmeisterschaft weiterhin das Mass der Dinge. Ihre Bilanz nach dem zweiten Spieltag: fünf Partien, fünf Siege, 15:0 Sätze.

Grosse Ehre für Pascal Meier: Der Torhüter der Unihockey-Nationalmannschaft wird als erster Schweizer zum MVP und zum besten Goalie der WM 2018 in Prag gewählt.

Im zehnten Anlauf hat es für Nino Schurter endlich geklappt: Der Mountainbiker wird zum Schweizer Sportler des Jahres 2018 gekürt und macht sich damit selbst «ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk».

Daniela Ryf ist Schweizer Sportlerin des Jahres. Die Auszeichnung als Team des Jahres geht an das Eishockey-Nationalteam der Männer.

Zahlreiche Schweizer Sportler haben 2018 Ausserordentliches geleistet, deshalb präsentiert sich das Feld der Nominierten für die Credit Suisse Sports Awards vom Sonntag hochkarätig wie selten zuvor.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft scheitert an der WM in Prag im Halbfinal. Gegen Turnierfavorit Schweden verliert das Team von David Jansson auf dramatische Art 4:5 nach Penaltyschiessen.

Die Unihockey-WM 2022 der Männer findet in der Schweiz statt. Dies gibt der internationale Verband IFF am Rande der laufenden Weltmeisterschaft in Prag bekannt.

Zum fünften Mal in Serie gastiert die EKZ Crosstour am Sonntag in Eschenbach. Es ist der zweitletzte Lauf der Saison. Die Hoffnungen des Veranstalters ruhen dabei vor allem auf Lars Forster.

Das Schweizer Unihockey-Nationalteam zieht an der WM in Prag in die Halbfinals ein. Beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Norwegen bekundet das Team von David Jansson mehr Mühe als angenommen.

Das Schweizer Nationalteam der Männer verpasst an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Prag den Gruppensieg. Die Mannschaft von David Jansson unterliegt Tschechien 4:6.

Weil Deutschland gegen Lettland 5:4 gewann, steht das Schweizer Unihockey-Nationalteam an der WM in Prag in den Viertelfinals.

Die Schweiz befindet sich an der Unihockey-WM in Prag im Fahrplan. Im zweiten Gruppenspiel deklassiert sie Deutschland 13:1.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft startet mit einem standesgemässen 7:3-Sieg gegen Lettland in die WM in Prag.

Die Schweizer Nationalmannschaft startet heute gegen Lettland ins WM-Turnier. Der WM-Titel scheint dabei so realistisch zu sein wie nie zuvor. Wieso dies so ist, was diese Schweizer Nationalmannschaft so stark macht und was das Team in der WM-Vorbereitung in Dubai getrieben hat, verrät uns Tim Braillard.

Seit 20 Jahren prägt Matthias Hofbauer die Schweizer Unihockey-Szene. Nun steht der 37-jährige Berner vor seiner wohl letzten WM - ohne Wehmut und mit einem letzten grossen Ziel.

Am Schluss scheint in London im WM-Kampf um die Schachkrone alles ganz einfach zu sein. Das Wunderkind Magnus Carlsen lässt sein Genie aufblitzen.

Magnus Carlsen verteidigt in London seinen Weltmeister-Titel im Schach erfolgreich. Im Tiebreak wird der Norweger seiner Favoritenrolle gerecht und demontiert den Amerikaner Fabiano Caruana.

Ihr Olympiasieg 1984 in Los Angeles habe sie von «zero to hero», vom Nichts zur Heldin verwandelt. Inzwischen kämpft Nawal El Moutawakel (56) für eine bessere Welt, für die Frauen und für den Sport.

Fabiano Caruana und Weltmeister Magnus Carlsen trennen sich in der 12. Partie der Schach-WM in London remis. Völlig überraschend bietet Carlsen mit Schwarz in besserer Stellung das Unentschieden an.

Der FC Zürich und die Grasshoppers sollen doch noch ein reines Fussballstadion erhalten. Die Freude bei Klubexponenten und Fans ist entsprechend gross.

Den «runden» Spendenbeitrag von 1‘111‘111 Franken erbringt die 12. Laureus Charity Night in Dübendorf. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.

Die 11. Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet nach einem enttäuschenden Verlauf mit der 11. Punkteteilung.

Die zehnte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Herausforderer Fabiano Caruana mit Weiss und dem Titelverteidiger Magnus Carlsen endet nach einem offenen Spiel remis.

Die Fussballer der Young Boys, die Eishockey-Nationalmannschaft und das alpine Ski-Team treten an den Credit Suisse Sports Awards vom 9. Dezember in der Kategorie Team des Jahres gegeneinander an.

Am Sonntag beginnt die neue Nationalliga-A-Hallensaison der Frauen. Favorit ist einmal mehr Jona. Die härtesten Konkurrentinnen der derzeitigen Dominatorinnen der hiesigen Faustballszene kommen aus Diepoldsau.

Auch die neunte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet mit einem Remis. In der Gesamtwertung steht es damit 4,5:4,5.

Schachweltmeister Magnus Carlsen tritt am Mittwoch in London mit einem blauen Auge zur neunten Partie gegen Herausforderer Fabiano Caruana an.

Herausforderer Fabiana Caruana verpasst bei der Schach-WM in London den ersten Sieg gegen Weltmeister Magnus Carlsen.

Trotz des Debüts von Michael Pinto Dos Santos muss sich der TSV Jona in der 6. Runde der Nationalliga-A- Meisterschaft auswärts Schönenwerd mit 1:3 Sätzen geschlagen geben.

Dicke Luft bei den Dart-Profis: Beim Grand Slam of Darts sorgen ein paar übel riechende Furze auf der Bühne für eine kontroverse Diskussion.

Dank einem Tor von Mohamed Salah qualifiziert sich der FC Liverpool im letzten Gruppenspiel für die Champions League-Achtelfinals. Napoli spielt nach der Winterpause in der Europa League.

Liverpool qualifiziert sich hinter PSG für die Champions League-Achtelfinals. Auch Tottenham Hotspur schafft die Qualifikation. Porto, Dortmund und Barcelona holen sich den Gruppensieg.

Am Mittwoch empfangen die Young Boys den italienischen Grossklub zum letzten Spiel in der Königsklasse. Die Berner sind bereits ausgeschieden – doch sie wollen ein letztes Mal ihren Lerneifer beweisen.

Das grosse Juventus Turin gastiert in der Champions League in Bern. Was diesen Klub so besonders macht.

Am Meisterschaftsspiel gegen Basel wird aus der FCZ-Fankurve eine Banane geworfen. Auch der FCB distanziert sich.

Haben Sie sich schon mal gewundert, was Emmanuel Macron und Ehefrau Brigitte abends so besprechen. Hier gibt es eine kleine Kostprobe dazu, wie ein Dialog zur aktuellen Gelbwesten-Bewegung im Hause Macron klingen könnte.

Im eigenen Land wird er mit den ganz grossen Spielern des Fussballs verglichen. Nun scheint der Ajax-Youngster de Jong plötzlich in ganz Europa begehrt zu sein. Am kommenden Mittwoch kann er sich gegen Bayern München zum letzten Mal in diesem Jahr europäisch beweisen.

Dem Schweizer NHL-Spieler Timo Meier läuft es derzeit: Beim Sieg seiner San Jose Sharks trifft er doppelt.

Mit dem Sieg gegen Stuttgart am vergangenen Wochenende festigt Borussia Mönchengladbach den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga. Die positive Entwicklung ist kein Zufall, sondern die Folge harter und gezielter Arbeit in den vergangenen Jahren.

Der FC Liverpool steht ungeschlagen an der Tabellenspitze der Premier League. Während Mohamed Salah wie schon in der vergangenen Saison überzeugt, ist Liverpool vor allem auf der Goalie-Position besser besetzt als damals.

Das Schlimmste konnte durch die Verlegung des Copa-Libertadores-Finals nach Madrid vermieden werden. In Buenos Aires selbst kam es während den Feierlichkeiten der River-Fans zu Krawallen.

Der verschobene Copa-Libertadores-Final zwischen den Boca Juniors und River Plate legt alles offen: die Probleme Argentiniens und die des Fussballs gleich mit.

Der seit 20 Jahren titellose EV Zug setzt sein Transfer-Powerplay fort: Nach Leonardo Genoni angelt sich der Klub mit Grégory Hofmann den nächsten Nationalspieler. Luganos Topskorer ist ein teurer Zuzug.

Der Präsident von Swiss Sliding arbeitet nicht mehr für den Hauptsponsor des Verbandes. Droht nun in einer für den Schweizer Bobsport schwierigen Zeit der Verlust von Unterstützungsleistungen?

Am Mittwoch, 12. Dezember 2018, empfängt YB Juventus Turin. Die «Alte Dame» kommt nicht zum ersten Mal nach Bern.

Der kroatische Mittelfeldspieler Luka Modric gewinnt in Paris erwartungsgemäss den Ballon d’Or.

Schwergewichts-Weltmeister Deonaty Wilder verteidigt seinen Titel gegen den Herausforderer Tyson Fury. Der Kampf in Los Angeles dauert über zwölf Runden und endet unentschieden, wobei Fury zweimal zu Boden geht und angezählt wird.

Der französische Meister Paris Saint Germain (PSG) gewinnt vor heimischem Publikum gegen Liverpool 2:1. PSG verhindert so ein vorzeitiges Ausscheiden und setzt die Briten für die weitere Phase der Champions League stark unter Druck.

Strauchelt Paris St-Germain am Dienstag in der Champions League bei Roter Stern Belgrad wie der FC Liverpool ?

Arminia Bielefeld trennt sich per sofort von Trainer Jeff Saibene. Dem früheren Super-League-Coach wird beim Klub aus der 2. Bundesliga eine Serie von zehn sieglosen Spielen zum Verhängnis.

Schon ist der zweite Advent vorbei. Höchste Zeit für weihnächtliche Geschenkideen für die Super League und deren Vereine: Mehr Pech für YB, etwas Geld für Thun und einen schönen Stadiontraum für GC.

Der FC Basel verabschiedet sich in der Vorrunde mit einer versöhnlichen Leistung vom Heimpublikum. Einen anfangs uninspirierten FC Zürich schlägt der FCB 2:0.

Die Zürcher holen zwei Mal einen Rückstand auf, doch Luzern siegt 3:2. Dem GC-Trainer Thorsten Fink bleibt einmal mehr wenig anderes übrig, als auf die vielen Abwesenden hinzuweisen.

Der Derbysieg des BVB gegen Schalke wird wie ein Cup-Gewinn gefeiert. Während Dortmund nach einer schwierigen Spielzeit reüssiert, plagt sich Schalke im Alltag.

Kroatien gewinnt nach 2005 erneut den Davis Cup. Im ersten Einzel vom Sonntag holt Marin Cilic in Lille gegen Frankreich den entscheidenden dritten Punkt.

Nach 25 Jahren Tennis verkündet Patty Schnyder ihren zweiten sportlichen Rücktritt. Die 39-jährige Baselbieterin nimmt in der Weltrangliste noch die 282. Position ein.

Der Quervergleich mit den Stars der Generation Federer zeigt: Alexander Zverev, der Sieger der ATP-Finals, ist erfolgreicher, als es der Schweizer im gleichen Alter war.

Mit den ATP Finals ging am Sonntagabend das Tennisjahr zu Ende. Roger Federer blickt auf eine Saison zurück, die ihn zum weitermachen motiviert.

Der Deutsche Alexander Zverev gewinnt an den ATP-Finals gegen Novak Djokovic den ersten grossen Titel. Er zeigt kaum Nerven und läutet wohl eine neue Ära im Tennis ein.

Roger Federer scheitert im Halbfinal der ATP-Finals in London an Alexander Zverev 5:7, 6:7. Der Deutsche wird den Final am Sonntag gegen Novak Djokovic bestreiten, der seinem Halbfinal-Gegner Kevin Anderson keine Chance lässt.

Alexander Zverev versucht am ATP-Final in London, Roger Federer auf dem Weg zum 100. Titel zu stoppen (Samstag, 15 Uhr MEZ). Der Deutsche gewinnt sein letztes Gruppenspiel in der O2 Arena gegen den Amerikaner John Isner 7:6, 6:3 und zieht in die Halbfinals ein.

Die meisten Schweizer Eishockeyspieler, die in dieser Saison bisher zu NHL-Einsätzen gekommen sind, haben die National League schon im Juniorenalter verlassen. Das spricht nicht unbedingt für die Qualität der National League.

Inmitten einer Qualifikation voller Überraschungen spielt sich der SCB von Sieg zu Sieg. Dabei hat das Team sein Potenzial bisher nur selten ausgeschöpft.

Nico Hischier kommt zu einem Skorerpunkt, muss mit den New Jersey Devils aber eine weitere Niederlage hinnehmen. Die Devils unterliegen in Anaheim 5:6 nach Penaltyschiessen.

Vor den letzten drei Spielen 2018 ist der Meister unter dem Trennstrich klassiert. Er hofft, in der zehntägigen Pause die Blockade im Kopf lösen zu können. Andernfalls könnte ein Trainerwechsel zum Thema werden – wie schon vor Jahresfrist.

Der HC Davos verliert gegen den EV Zug 3:4 und kassiert die zehnte Heimniederlage in Folge.

Roman Josi erzielt seinen 20. Skorerpunkt in der laufenden Saison. Der Berner gibt den Assist zum 1:1-Ausgleich bei der 2:5-Auswärtsniederlage seiner Nashville Predators gegen die Calgary Flames.

Bei den Sports Awards sieht man die Sportprominenz nicht durchgeschwitzt, sondern durchgestylt – das hat seinen Reiz. Trotzdem wendet sich die Credit Suisse nun von dieser Erfolgsgeschichte ab.

Über Ehnings Grand-Prix-Sieg freut sich auch eine Geschäftsfrau aus dem Kanton Thurgau. Dank Ehning hat die deutsche Springreiter-Equipe einen grossen Umbruch gut gemeistert.

Nino Schurter und Daniela Ryf sind die Schweizer Sportler des Jahres. Der Bündner gewinnt die Wahl zum ersten Mal, die Solothurnerin zum zweiten Mal.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft der Männer sichert sich an der WM in Prag wie vor zwei Jahren in Lettland die Bronzemedaille.

Die Deutsche Simone Blum hat vor zweieinhalb Monaten überraschend den WM-Titel im Springreiten gewonnen – als erst zweite Frau überhaupt. Doch seither scheint sie vom Pech verfolgt. Am CHI in Genf hofft sie, das gute Gefühl wiederzufinden.

Warum können die Olympiasieger Nevin Galmarini und Sarah Höfflin sowie der NBA-Star Clint Capela nicht zum Schweizer Sportler des Jahres gewählt werden? Wir beantworten Fragen zur Sportgala am Sonntag.

Die Reformen für einen gesunden Motorsport sind zum Saisonende ins Stocken geraten. Für Geduld ist die Formel 1 aber nicht gerade bekannt.

Die Formel-1-Saison endet mit dem 73. Sieg des fünffachen Weltmeisters Lewis Hamilton. Derweil wird Fernando Alonso verabschiedet.

Mercedes stellte im Qualifying zum Grand Prix von Abu Dhabi einen Rekord auf. Auf dem Yas Marina Circuit stehen zum fünften Mal hintereinander beide Mercedes-Piloten in der ersten Reihe.

Mit Fernando Alonso beendet am Wochenende einer der auffälligsten Formel-1-Fahrer seine Karriere. Der Spanier wird vergöttert und gehasst. Ein Rückblick auf eine Karriere, die weniger erfolgreich war als erwartet.

Der Schweizer Rennstall ist der Aufsteiger des Formel-1-Jahres. Im Saisonfinale von Abu Dhabi könnten vier zusätzliche Millionen fliessen.

Lewis Hamilton, der sich vor zwei Wochen zum fünften Mal als Weltmeister feiern lassen durfte, kommt im Grand Prix von Brasilien zu einem glücklichen Sieg.

Die Olympiasiegerin in der Kombination lässt in dieser Skisaison fast kein Rennen aus. Trotz einem Mammutprogramm wirkt Michelle Gisin so gar nicht gestresst.

Die Untersuchung gegen den deutschen Skirennfahrer Stefan Luitz wirft Fragen auf. Aber sie weist vor allem auf ein Problem hin: auf mangelnde Sensibilität in Dopingfragen.

Wendy Holdener schafft es im Weltcup-Parallelslalom von St. Moritz zum ersten Mal in diesem Winter auf das Podest. Die Schwyzerin wird im erst zweiten Rennen dieses Formats Dritte.

Nach den Frauenrennen von Mitte Monat ist am Sonntag auch der Slalom der Männer abgesagt worden. Die Windböen waren zu stark.

Die Schweizer Männerstaffel erreicht beim Langlauf-Weltcup im norwegischen Beitostölen den starken 4. Platz.

Die NZZ-Bildredaktion präsentiert täglich eindrückliche Bilder aus der ganzen Welt des Sports.