Schlagzeilen |
Sonntag, 25. November 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die 11. Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet nach einem enttäuschenden Verlauf mit der 11. Punkteteilung.

Die zehnte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Herausforderer Fabiano Caruana mit Weiss und dem Titelverteidiger Magnus Carlsen endet nach einem offenen Spiel remis.

Die Fussballer der Young Boys, die Eishockey-Nationalmannschaft und das alpine Ski-Team treten an den Credit Suisse Sports Awards vom 9. Dezember in der Kategorie Team des Jahres gegeneinander an.

Am Sonntag beginnt die neue Nationalliga-A-Hallensaison der Frauen. Favorit ist einmal mehr Jona. Die härtesten Konkurrentinnen der derzeitigen Dominatorinnen der hiesigen Faustballszene kommen aus Diepoldsau.

Auch die neunte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet mit einem Remis. In der Gesamtwertung steht es damit 4,5:4,5.

Schachweltmeister Magnus Carlsen tritt am Mittwoch in London mit einem blauen Auge zur neunten Partie gegen Herausforderer Fabiano Caruana an.

Herausforderer Fabiana Caruana verpasst bei der Schach-WM in London den ersten Sieg gegen Weltmeister Magnus Carlsen.

Trotz des Debüts von Michael Pinto Dos Santos muss sich der TSV Jona in der 6. Runde der Nationalliga-A- Meisterschaft auswärts Schönenwerd mit 1:3 Sätzen geschlagen geben.

Dicke Luft bei den Dart-Profis: Beim Grand Slam of Darts sorgen ein paar übel riechende Furze auf der Bühne für eine kontroverse Diskussion.

Sechstes Remis in der Schach-Weltmeisterschaft in London zwischen dem norwegischen Titelverteidiger Magnus Carlsen und dem amerikanischen Herausforderer Fabiano Caruana.

Entgegen den eigenen Erwartungen spielt der Tischtennisclub Rapperswil-Jona keine Rolle beim Ermitteln des Aufsteigers in die Nationalliga A. Der Teamcaptain und der Clubpräsident erklären warum.

Schach-Weltmeister Magnus Carlsen lässt sich in der fünften WM-Partie von Herausforderer Fabiano Caruana nicht überraschen und erkämpft in einem spannenden Duell ein Remis.

Ab sofort und bis am 4. Dezember können Sportfans unter www.credit-suisse-sports-awards.ch den Newcomer 2018 im Schweizer Sport wählen.

Die Bürger der kanadischen Stadt Calgary entscheiden sich gegen eine Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2026.

Ab sofort können Sportfans für die Sports Awards den Schweizer Newcomer 2018 wählen. Nominiert sind der Schwimmer Jérémy Desplanches, der Radfahrer Marc Hirschi und der Leichtathlet Julien Wanders.

Norwegens Titelverteidiger Magnus Carlsen und sein Herausforderer Fabiano Caruana (USA) kommen an der Schach-WM in London nicht in Fahrt. Auch die 4. Partie endete remis, diesmal nach nur 34 Zügen.

Der Herausforderer Fabiano Caruana aus den USA und Norwegens Titelverteidiger Magnus Carlsen spielen auch in der 3. Partie der Schach-WM in London remis.

Hugo Santacruz war jahrelang der beste 800-Meter-Läufer des Landes. Das wird er so schnell wohl nicht mehr. Trotzdem möchte der 30-jährige Joner nichts von Rücktritt wissen.

Die Fachwelt ist gespannt: Ab heute kämpfen in London die besten zwei Schachspieler um die WM-Krone. Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen wird von Fabiano Caruana (USA) herausgefordert.

Die ZSC Lions, Zug und Lugano dürfen nach den Achtelfinal-Hinspielen der Champions Hockey League auf die Teilnahme an den Viertelfinals hoffen, der SC Bern steht dagegen mit dem Rücken zur Wand.

Simone Biles setzt ihre Medaillenjagd an den Weltmeisterschaften in Doha fort. Mit Gold am Sprung und Silber am Stufenbarren schafft die 21-jährige Amerikanerin einen Rekord und zwei Premieren.

Die Kandidatur von Calgary als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026 steht weiterhin in der Schwebe.

Mit Marcel Wildhaber (Elite), Kevin Kuhn (U23) und Dario Lillo (U19) stammen drei Fahrer des Schweizer Aufgebots für die Radquer-Europameisterschaften im holländischen 's-Hertogenbosch aus dem VC Eschenbach. Kuhn hat die besten Erfolgsaussichten.

Dank späten Kopfballtoren von Roger Assalé (87.) und Sékou Sanogo (90.) gewinnen die Young Boys daheim gegen den FC Sion 3:2 - nach einem 0:2-Rückstand zur Pause.

Raphael Müller aus Uetliburg ist heute Abend im Fernsehen bei «Ninja Warrior Switzerland» dabei. Linth-Zeitungs-Redaktorin Christine Schibschid bekam von ihm eine kleine Einweisung.

Vor dem Start des MotoGP am Sonntag, 21. Oktober 2018, versuchen sich die Motorradfahrer Takaaki Nakagami, Franco Morbidelli und der Moto3-Fahrer Jorge Martin am Mittwoch in Tokio beim Sumo-Ringen. Obwohl sie ihre Motorräder regelmässig an die Grenzen bringen, ist dies nicht so einfach mit den Sumo-Kämpfern.

Die Biatlethin Selina Gasparin und ihr Mann wurden heute zum zweiten Mal Eltern. Das gab die 34-jährige Sportlerin aus Samedan auf ihren Social-Media-Seiten bekannt. Ihre erste Tochter Leila kam am 27. Februar 2015 zur Welt.

Der Schweizer Generalsekretär des Basketball-Weltverbandes FIBA, Patrick Baumann, verstirbt in Buenos Aires völlig überraschend. Der 51-Jährige erliegt einem Herzinfarkt.

Der Bündner Gian-Franco Kasper ist nicht mehr IOC-Mitglied. Der FIS-Präsident scheidet altershalber aus. Der 74-jährige Schweizer war seit dem Jahr 2000 im IOC vertreten.

Der EHC Kloten kassiert in seinem vierten Swiss-League-Spiel die erste Niederlage. Die Klotener verlieren vor 4850 Zuschauern im Stadion am Schluefweg gegen Langenthal 4:5.

Mauro Caviezel bestätigt mit Rang 3 im Super-G von Lake Louise, was schon lange in ihm schlummert. Der Sieg geht an den Norweger Kjetil Jansrud.

Anhänger von River Plate lassen das Finalrückspiel der Copa Libertadores gegen die Boca Juniors platzen. Ein Nachholtermin ist nicht bekannt.

GC nutzt zwei schwere Abwehrfehler des FC St. Gallen zu einer frühen 2:0-Führung. Zuletzt heisst es 2:1. Die klare Steigerung der Ostschweizer nach der Pause wirkt sich nicht entscheidend aus.

Zwar erklärt Niko Kovac demonstrativ, dass er bei den Vereinsverantwortlichen noch Rückhalt verspüre. Der Bayern-Coach steht aber womöglich vor der Ablösung.

Der gebeutelte HC Davos schafft es, die ZSC Lions fast schon mit Leichtigkeit 5:1 zu schlagen. Davos bestätigt damit die Aufwärtstendenz.

Der frühere Dominator des Schweizer Klubfussballs verhindert dank dem 1:1-Ausgleich in der 95. Minute die Niederlage in Luzern. Am nächsten Sonntag muss er im direkten Duell gegen YB aufpassen, dass der Leader nicht auf 19 Punkte davonzieht.

Die Curlerin Silvana Tirinzoni holt in Tallinn ihre erste internationale Medaille. Die Ausgangslage für die EM war nicht so einfach gewesen.

Bernhard Heusler empfiehlt dem Schweizer Fussballverband wenig überraschend die Einsetzung eines vollamtlichen Sportlichen Leiters für das A-Nationalteam. Visionär ist hingegen der Vorschlag, in die Verbesserung der Trainingsinfrastruktur zu investieren.

Dank einem Schuss des Teenagers Bastien Toma ins Lattenkreuz erringt Sitten mit einem 2:1 gegen Thun den zweiten Heimsieg der Saison, den ersten unter dem Trainer Murat Yakin.

Hat Gianni Infantino mit seinem 25-Milliarden-Rechtedeal Erfolg, wird Masayoshi Son einer der mächtigsten Männer im Weltfussball.

Wer ein Schachspiel eröffnen kann, hat einen kleinen Vorteil – an der WM in London und dem Duell Carlsen gegen Caruana scheint dieses Gesetz ausser Kraft zu sein.

Der Schweizer Basketballer Thabo Sefolosha macht im Herbst der Karriere eine schwierige Phase durch. Sein Arbeitsort Utah gehört zu den fünf kleinsten NBA-Märkten, was es fast unmöglich macht, grosse Namen zu akquirieren. Dennoch kommt er wenig zum Einsatz.

Nachdem die Schweizer Elf das Freundschaftsspiel gegen den Fussballzwerg Katar 0:1 verloren hat, steigert sich das Team gegen Belgien enorm und siegt in Luzern mit 5:2. Nun spielt die Schweiz in der Nations League zuvorderst mit.

Im Final der Copa Libertadores stehen sich am Samstag erstmals die argentinischen Hauptstadt-Klubs Boca Juniors und River Plate gegenüber. Für die Fans geht es um mehr als den Sieg.

Der Aussenseiter Katar besiegt die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft bei einem Testspiel in Lugano 1:0. Der Trainer Petkovic spricht von einer «Betriebsblamage».

Roger Federer ist im Halbfinal der ATP-Finals in London gescheitert. Der 37-jährige Baselbieter unterliegt dem Deutschen Alexander Zverev.

In seinem 7. Bundesliga-Spiel für Mönchengladbach reiht sich Michael Lang erstmals unter die Torschützen. Beim 4:1-Sieg gegen Hannover trifft kurz nach seiner Einwechslung auch Denis Zakaria.

Remo Freuler erzielt sein erstes Saisontor in der Serie A, dennoch verliert Atalanta Bergamo in der 13. Runde in Empoli 2:3. Die Bergamasken erleben eine verheerende Schlussphase.

Wegen heftiger Krawalle vor dem Rückspiel des Copa-Libertadores-Finals, bei denen Spieler der Boca Juniors verletzt wurden, findet die Partie zwischen Boca und River Plate erst am Sonntag statt.

Das Nationalteam soll künftig von einer einzigen Person geführt werden – das ist die wichtigste Neuerung, die Bernhard Heusler und sein Partner Georg Heitz dem Zentralvorstand des Fussballverbandes vorschlagen.

Die Young Boys kamen in der 15. Runde der Super League dank einer Leistungssteigerung nach der Pause zum 1:0-Sieg gegen Lugano. Miralem Sulejmani erzielte den einzigen Treffer des Spiels.

Zwischen der 56. und 66. Minuten fielen auf der Maladière vier Tore. Am Ende bleibt ein nüchternes und gerechtes Resultat zwischen Xamax und dem FCZ: 3:3.

Kroatien gewinnt nach 2005 erneut den Davis Cup. Im ersten Einzel vom Sonntag holt Marin Cilic in Lille gegen Frankreich den entscheidenden dritten Punkt.

Nach 25 Jahren Tennis verkündet Patty Schnyder ihren zweiten sportlichen Rücktritt. Die 39-jährige Baselbieterin nimmt in der Weltrangliste noch die 282. Position ein.

Der Quervergleich mit den Stars der Generation Federer zeigt: Alexander Zverev, der Sieger der ATP-Finals, ist erfolgreicher, als es der Schweizer im gleichen Alter war.

Mit den ATP Finals ging am Sonntagabend das Tennisjahr zu Ende. Roger Federer blickt auf eine Saison zurück, die ihn zum weitermachen motiviert.

Der Deutsche Alexander Zverev gewinnt an den ATP-Finals gegen Novak Djokovic den ersten grossen Titel. Er zeigt kaum Nerven und läutet wohl eine neue Ära im Tennis ein.

Roger Federer scheitert im Halbfinal der ATP-Finals in London an Alexander Zverev 5:7, 6:7. Der Deutsche wird den Final am Sonntag gegen Novak Djokovic bestreiten, der seinem Halbfinal-Gegner Kevin Anderson keine Chance lässt.

Alexander Zverev versucht am ATP-Final in London, Roger Federer auf dem Weg zum 100. Titel zu stoppen (Samstag, 15 Uhr MEZ). Der Deutsche gewinnt sein letztes Gruppenspiel in der O2 Arena gegen den Amerikaner John Isner 7:6, 6:3 und zieht in die Halbfinals ein.

Den Schweizer NHL-Spielern kommen in der Nacht auf Sonntag bestenfalls Nebenrollen zu. Historisches gelingt hingegen dem Finnen Patrik Laine, der gleich fünf Tore erzielt.

Der SC Bern muss schon nach einem Tag seine Leader-Position wieder abgeben. Neu führt der EV Zug die Tabelle vor den drei Bernern Klubs an. Lausanne verliert zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden.

Während sich Timo Meier und Nino Niederreiter in der NHL als Torschützen auszeichnen und mit ihren Teams gewinnen, müssen die restlichen Schweizer in der Nacht auf Samstag unten durch.

Die Waadtländer verlieren gegen den ZSC 4:5 nach zuvor acht Siegen in Folge. Die Lions liegen früh 0:1 und 1:2 im Rückstand, finden aber immer eine Antwort.

Der CEO Florian Kohler verlässt Swiss Ice Hockey bereits Ende Monat. Er ist mit seinen Umgangsformen immer wieder angeeckt.

Biel verliert nach fast zwei Monaten die Leaderposition, neuer Spitzenreiter ist der Kantonsrivale SC Bern. Finden Sie hier die restlichen Partien der 21. Runde der National League in der Übersicht.

Die Schweizer Degenteam-Weltmeister scheitern zum Saisonauftakt am Heim-Weltcup in Bern in den Viertelfinals am Olympia-Zweiten Italien.

Es gibt weiterhin keinen Sieger zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana. Auch die elfte Partie an der Schach-WM endet mit Remis. Es bleibt eine letzte reguläre Partie zu spielen.

Nach dem Ruhetag vom Freitag treffen die beiden Protagonisten dieser Schach-WM, Magnus Carlsen und Fabiano Caruana, wieder aufeinander. Verfolgen Sie die Partie im Live-Ticker (ab 16 Uhr).

Zum Start in die Weltcup-Saison im Männer-Degen verfehlen die Schweizer in Bern im Einzel die Top 10. Als bester Schweizer klassiert sich Lucas Malcotti auf dem 14. Schlussrang.

Nach zehn Siegen in zehn Spielen verlieren die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni an den Europameisterschaften in Tallinn den Final. Sie unterliegen Olympiasieger Schweden 4:5.

Nach einer Serie mit fünf Siegen müssen sich die Houston Rockets in der NBA erstmals wieder geschlagen geben. Beim 111:116 n.V. gegen die Detroit Pistons realisiert Clint Capela einen Rekord.

Die Formel-1-Saison endet mit dem 73. Sieg des fünffachen Weltmeisters Lewis Hamilton. Derweil wird Fernando Alonso verabschiedet.

Mercedes stellte im Qualifying zum Grand Prix von Abu Dhabi einen Rekord auf. Auf dem Yas Marina Circuit stehen zum fünften Mal hintereinander beide Mercedes-Piloten in der ersten Reihe.

Mit Fernando Alonso beendet am Wochenende einer der auffälligsten Formel-1-Fahrer seine Karriere. Der Spanier wird vergöttert und gehasst. Ein Rückblick auf eine Karriere, die weniger erfolgreich war als erwartet.

Der Schweizer Rennstall ist der Aufsteiger des Formel-1-Jahres. Im Saisonfinale von Abu Dhabi könnten vier zusätzliche Millionen fliessen.

Lewis Hamilton, der sich vor zwei Wochen zum fünften Mal als Weltmeister feiern lassen durfte, kommt im Grand Prix von Brasilien zu einem glücklichen Sieg.

Auf Red Bull Racing ruhen die Hoffnungen, dass es in der kommenden Saison ein Dreikampf um den WM-Titel geben könnte. Das liegt am neuen Motor. Aber auch am Fahrer-Talent Max Verstappen.

Mikaela Shiffrin feiert in Killington vor ihrem Heimpublikum einen weiteren Sieg. Zum 34. Mal triumphiert sie in einem Weltcup-Slalom, womit sie mit Vreni Schneider gleichzieht.

Am Samstag startete die Weltcup-Saison für die Speed-Spezialisten. Im kanadischen Lake Louise gewann der Österreicher Max Franz das Rennen. Beat Feuz konnte nicht an seine guten Trainingsleistungen anknüpfen.

Die Italienerin Federica Brignone gewann in Killington im US-Bundesstaat Vermont den Weltcup-Riesenslalom der Frauen. Wendy Holdener zeigt wie schon in Sölden eine gute Leistung.

Der Elder Statesman des Rennfahrens Aksel Svindal kämpft mit Verletzungen und fürchtet sich vor Spätfolgen. Aber aufhören kann er nicht.

Seine Olympiasiege feierte der Abfahrer Matthias Mayer jeweils mit einer Heiligen Messe. Doch für den sportlichen Erfolg würde er niemals beten.

Der Skisport ist ein Einzelsport, aber allein ist man nur während den Rennen. Das Team ist wie eine Familie. Unser Kolumnist, der Skifahrer Marc Gisin, erzählt, wie es ist, wenn ein Teamkollege tödlich verunglückt.

Die NZZ-Bildredaktion präsentiert täglich eindrückliche Bilder aus der ganzen Welt des Sports.