Die Kandidatur von Calgary als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026 steht weiterhin in der Schwebe.
Mit Marcel Wildhaber (Elite), Kevin Kuhn (U23) und Dario Lillo (U19) stammen drei Fahrer des Schweizer Aufgebots für die Radquer-Europameisterschaften im holländischen 's-Hertogenbosch aus dem VC Eschenbach. Kuhn hat die besten Erfolgsaussichten.
Dank späten Kopfballtoren von Roger Assalé (87.) und Sékou Sanogo (90.) gewinnen die Young Boys daheim gegen den FC Sion 3:2 - nach einem 0:2-Rückstand zur Pause.
Raphael Müller aus Uetliburg ist heute Abend im Fernsehen bei «Ninja Warrior Switzerland» dabei. Linth-Zeitungs-Redaktorin Christine Schibschid bekam von ihm eine kleine Einweisung.
Vor dem Start des MotoGP am Sonntag, 21. Oktober 2018, versuchen sich die Motorradfahrer Takaaki Nakagami, Franco Morbidelli und der Moto3-Fahrer Jorge Martin am Mittwoch in Tokio beim Sumo-Ringen. Obwohl sie ihre Motorräder regelmässig an die Grenzen bringen, ist dies nicht so einfach mit den Sumo-Kämpfern.
Die Biatlethin Selina Gasparin und ihr Mann wurden heute zum zweiten Mal Eltern. Das gab die 34-jährige Sportlerin aus Samedan auf ihren Social-Media-Seiten bekannt. Ihre erste Tochter Leila kam am 27. Februar 2015 zur Welt.
Der Schweizer Generalsekretär des Basketball-Weltverbandes FIBA, Patrick Baumann, verstirbt in Buenos Aires völlig überraschend. Der 51-Jährige erliegt einem Herzinfarkt.
Der Bündner Gian-Franco Kasper ist nicht mehr IOC-Mitglied. Der FIS-Präsident scheidet altershalber aus. Der 74-jährige Schweizer war seit dem Jahr 2000 im IOC vertreten.
Der EHC Kloten kassiert in seinem vierten Swiss-League-Spiel die erste Niederlage. Die Klotener verlieren vor 4850 Zuschauern im Stadion am Schluefweg gegen Langenthal 4:5.
Viermal ist Buenos Aires mit dem Versuch gescheitert, Sommerspiele nach Argentinien zu holen. Ab Samstag ist die olympische Familie endlich zu Gast - anlässlich der 3. Olympischen Sommer-Jugendspiele.
Der seit 2015 amtierende Schweizer Unihockey-Nationaltrainer David Jansson (38) erhält eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2023.
Die Schweizer Darts-Szene feiert den grössten Erfolg der 37-jährigen Verbands-Geschichte. Die 36-jährige Fiona Gaylor aus Winterthur kürt sich in Budapest zur Einzel-Europameisterin.
Mit 2:1 muss sich der FCRJ in Wil geschlagen geben. Es war eine Partie, die eigentlich keinen Gewinner verdient hätte, denn geprägt war das Spiel vor allem von Taktik, Kampf und vielen Fehlern auf beiden Seiten.
Russland darf in den Weltsport zurückkehren. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA begnadigt die russische Agentur RUSADA. Diese muss aber bis zum 30. Juni 2019 den Zugang zum Moskauer Labor zulassen.
Karl Erb ist in Muralto am Mittwoch im Alter von 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Er war in den goldenen Zeiten des Skisports populärster Sportreporter und prägte die TV-Berichterstattung.
Die Schweiz wird sich nicht für die Olympischen Winterspiele 2030 bewerben. Das teilt Swiss Olympic am traditionellen Mediengespräch mit.
Zum Abschluss der Para-Leichtathletik-EM in Berlin sichert sich Marcel Hug über 1500 m seinen dritten Titel.
Nach ihrem EM-Titel über 5000 m doppelt Manuela Schär am 3. Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin nach. Sie gewinnt auch über 1500 m. Hinter Schär sorgt Alexandra Helbling für einen Doppelsieg.
Die Schweizer Delegation gewinnt an der Para-Leichtathletik-EM in Berlin über die 200 m gleich drei Medaillen.
Die favorisierten Manuela Schär und Marcel Hug gewinnen am ersten Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin jeweils souverän Gold über 5000 m.
Weil sie Sex mit Prostituierten hatten, sind vier japanische Basketballer von den laufenden Asien-Spielen ausgeschlossen worden.
Ob nun Karate, Judo, Krav Maga, MMA, Jiu-Jitsu oder Taekwondo, wer im Glarnerland Kampfsport betreiben will, findet ein breites Angebot vor. Nun hat in Niederurnen ein weiteres Kampfsportcenter eröffnet, die Präsidentin erklärt ihre Beweggründe.
Mit Ems, Schluein Ilanz und Thusis-Cazis starten drei Bündner Vereine als Mitfavoriten zur 3.-Liga-Fussballmeisterschaft 2018/19. Brisant: Gleich zwei der potenziellen Spitzenklubs treten mit einem Trainerneuling an.
40 Kilometer, 1680 Höhenmeter und rund 250 Teilnehmende das sind die Eckdaten des Bike Marathons Lumnezia-Obersaxen. Der Event startet am Sonntag bereits zum 28. Mal. Mit dabei sind auch einige Grössen der internationalen Mountainbike-Szene.
Die 21-jährige Svenja Stoffel aus Domat/Ems ist eine der besten Schwimmerin des Landes. An der EM in Glasgow durfte Stoffel zum ersten mal an einem Grossanlass teilnehmen.
Celine Malär (Trimmis) sorgte am Sommerturnier anlässlich der 20 Prüfungen und rund 1050 Starts für den einzigen Bündner Sieg. Dominatoren waren die Gastreiter, unter denen auch etliche Profis dabei waren.
Rund zwei Jahre vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ortet John Coates, der Vize-Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), noch zahlreiche Mängel.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will laut der deutschen Nachrichtenagentur dpa bei einem Forum in Lausanne mit Sportverbänden und der E-Sport-Community über Gemeinsamkeiten diskutieren.
Verehrt und angehimmelt werden sie, die Bündner Sportstars. Ihr wollt wissen, wie Ambühl, Janka, Van der Graaff, Lulic und Co. vor Jahren ausgesehen haben? Wischt Euch durch unsere «Then&Now-Slider» und geht auf Entdeckungstour.
«Für SRF Sport war die Fussball-Weltmeisterschaft ein Turnier der Rekorde». So bilanziert Roland Mägerle, der Abteilungsleiter SRF Sport, die am Sonntag zu Ende gegangene WM in Russland.
Roger Federer steht beim Masters-1000-Turnier von Paris-Bercy im Halbfinal. Nach dem 6:4, 6:4 gegen Kei Nishikori spielt er gegen Novak Djokovic, den Mann der Stunde auf der Tour, um den Finaleinzug.
Der EHC Olten macht 40 Minuten lang vieles richtig und führt 3:0. Doch dann brechen die Powermäuse komplett ein und geben einen sicher geglaubten Sieg mit fünf Gegentoren in den letzten 13 Minuten aus der Hand.
Die Eishockeyrunde in der Swiss League wurde geprägt durch spektakuläre Wenden. Kloten fand im Finish gegen Thurgau zu einem 5:3-Sieg, Visp drehte in Olten ein 0:3 in ein 5:3.
Die SCL Tigers setzen ihre Erfolgsserie mit einem 4:2-Erfolg in Ambri fort. Die Emmentaler erkämpfen sich nach einem 1:2-Rückstand den vierten Sieg in Serie.
Die unglaubliche Heim-Misere des HC Davos setzt sich gegen den EV Zug fort. Das 1:8 ist die sechste Niederlage in Serie der Bündner vor heimischem Publikum, und dies bei einem Torverhältnis von 9:36.
Der HC Davos und die Rapperswil-Jona Lakers bleiben abgeschlagen am Tabellenende. Davos kassiert die nächste Kanterniederlage, Rapperswil bleibt auswärts ohne Chance.
Kein Wunder will Bern das Ausländer-Kontingent in der National League erhöhen. Dank Goals der Söldner Andrew Ebbett, Jan Mursak und Mark Arcobello bezwingt Bern die Rapperswil-Jona Lakers mit 3:1.
Lausanne gewinnt das Duell zweier formstarker Teams gegen Lugano 2:1. Es ist der vierte Sieg in Serie für die Waadtländer.
Bayern München liess 2016 prüfen, ob er die Bundesliga verlassen könnte. Geplant war die Gründung einer «European Super League». Jetzt ist ein Dokument aufgetaucht, wonach die Liga mit 16 europäischen Topklubs schon bald Wirklichkeit werden soll.
Das Teilnehmerfeld des Swiss Cup Zürich 2018 steht weitestgehend fest. Oxana Tschussowitina und Marian Dragulescu als «Team Legends» sowie diverse WM- und EM-Medaillengewinner kämpfen am 18. November 2018 um die «Swiss Cup Zürich»-Trophäe.
Simone Biles setzt ihre Medaillenjagd an den Weltmeisterschaften in Doha fort. Mit Gold am Sprung und Silber am Stufenbarren schafft die 21-jährige Amerikanerin einen Rekord und zwei Premieren.
Mujinga Kambundji vollzieht zum wiederholten Mal einen Trainerwechsel. Neu schliesst sich die aktuell schnellste Schweizer Sprinterin der Trainingsgruppe des englischen Coach Steve Fudge an.
Novum in der NHL: Die Montreal Canadiens entscheiden das Heimspiel gegen die Washington Capitals mit einer Doublette innerhalb von zwei Spielsekunden - ein Rekord.
Die Schweizer WM-Fahrer vermögen am ersten Trainingstag zum Grand Prix von Malaysia in Sepang nicht zu überzeugen. Tom Lüthi verliert als 21. über zwei Sekunden auf die Schnellsten der MotoGP-Klasse.
In der NBA gibt es keine ungeschlagenen Teams mehr. Als letzte Bastion fallen die Milwaukee Bucks, die bei den Boston Celtics mit 113:117 unterliegen.
Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.
Die Nashville Predators sind in der NHL auswärts weiterhin ungeschlagen. Beim 4:1-Sieg in Tampa trifft auch Roman Josi.
Roman Bürki zeigt im Tor von Borussia Dortmund brillante Leistungen und ist einer der Gründe, weshalb Borussia Dortmund noch immer ungeschlagen ist. Egal ob Cup, Champions League oder Meisterschaft: Die mirakulösen Paraden des Schweizer Torhüters sind mitentscheidend für den Höhenflug der Borussia.
Der EHC Olten hat einige schlechte Tage eingezogen, verliert gegen Ajoie 0:3 und gegen Thurgau 1:5. Headcoach Chris Bartolone spricht im Interview vor den schwierigen Spielen gegen Visp und Langenthal über Selbstgefälligkeit, Selbstkritik und die Herausforderung Teameinheit.
Die Florida Panthers kommen weiterhin nicht recht vom Fleck. Im ersten der beiden NHL-Gastspiele in Helsinki unterliegen die Panthers den Winnipeg Jets 2:4.