Dank späten Kopfballtoren von Roger Assalé (87.) und Sékou Sanogo (90.) gewinnen die Young Boys daheim gegen den FC Sion 3:2 - nach einem 0:2-Rückstand zur Pause.
Raphael Müller aus Uetliburg ist heute Abend im Fernsehen bei «Ninja Warrior Switzerland» dabei. Linth-Zeitungs-Redaktorin Christine Schibschid bekam von ihm eine kleine Einweisung.
Vor dem Start des MotoGP am Sonntag, 21. Oktober 2018, versuchen sich die Motorradfahrer Takaaki Nakagami, Franco Morbidelli und der Moto3-Fahrer Jorge Martin am Mittwoch in Tokio beim Sumo-Ringen. Obwohl sie ihre Motorräder regelmässig an die Grenzen bringen, ist dies nicht so einfach mit den Sumo-Kämpfern.
Die Biatlethin Selina Gasparin und ihr Mann wurden heute zum zweiten Mal Eltern. Das gab die 34-jährige Sportlerin aus Samedan auf ihren Social-Media-Seiten bekannt. Ihre erste Tochter Leila kam am 27. Februar 2015 zur Welt.
Der Schweizer Generalsekretär des Basketball-Weltverbandes FIBA, Patrick Baumann, verstirbt in Buenos Aires völlig überraschend. Der 51-Jährige erliegt einem Herzinfarkt.
Der Bündner Gian-Franco Kasper ist nicht mehr IOC-Mitglied. Der FIS-Präsident scheidet altershalber aus. Der 74-jährige Schweizer war seit dem Jahr 2000 im IOC vertreten.
Der EHC Kloten kassiert in seinem vierten Swiss-League-Spiel die erste Niederlage. Die Klotener verlieren vor 4850 Zuschauern im Stadion am Schluefweg gegen Langenthal 4:5.
Viermal ist Buenos Aires mit dem Versuch gescheitert, Sommerspiele nach Argentinien zu holen. Ab Samstag ist die olympische Familie endlich zu Gast - anlässlich der 3. Olympischen Sommer-Jugendspiele.
Der seit 2015 amtierende Schweizer Unihockey-Nationaltrainer David Jansson (38) erhält eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2023.
Die Schweizer Darts-Szene feiert den grössten Erfolg der 37-jährigen Verbands-Geschichte. Die 36-jährige Fiona Gaylor aus Winterthur kürt sich in Budapest zur Einzel-Europameisterin.
Mit 2:1 muss sich der FCRJ in Wil geschlagen geben. Es war eine Partie, die eigentlich keinen Gewinner verdient hätte, denn geprägt war das Spiel vor allem von Taktik, Kampf und vielen Fehlern auf beiden Seiten.
Russland darf in den Weltsport zurückkehren. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA begnadigt die russische Agentur RUSADA. Diese muss aber bis zum 30. Juni 2019 den Zugang zum Moskauer Labor zulassen.
Karl Erb ist in Muralto am Mittwoch im Alter von 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Er war in den goldenen Zeiten des Skisports populärster Sportreporter und prägte die TV-Berichterstattung.
Die Schweiz wird sich nicht für die Olympischen Winterspiele 2030 bewerben. Das teilt Swiss Olympic am traditionellen Mediengespräch mit.
Zum Abschluss der Para-Leichtathletik-EM in Berlin sichert sich Marcel Hug über 1500 m seinen dritten Titel.
Nach ihrem EM-Titel über 5000 m doppelt Manuela Schär am 3. Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin nach. Sie gewinnt auch über 1500 m. Hinter Schär sorgt Alexandra Helbling für einen Doppelsieg.
Die Schweizer Delegation gewinnt an der Para-Leichtathletik-EM in Berlin über die 200 m gleich drei Medaillen.
Die favorisierten Manuela Schär und Marcel Hug gewinnen am ersten Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin jeweils souverän Gold über 5000 m.
Weil sie Sex mit Prostituierten hatten, sind vier japanische Basketballer von den laufenden Asien-Spielen ausgeschlossen worden.
Ob nun Karate, Judo, Krav Maga, MMA, Jiu-Jitsu oder Taekwondo, wer im Glarnerland Kampfsport betreiben will, findet ein breites Angebot vor. Nun hat in Niederurnen ein weiteres Kampfsportcenter eröffnet, die Präsidentin erklärt ihre Beweggründe.
Mit Ems, Schluein Ilanz und Thusis-Cazis starten drei Bündner Vereine als Mitfavoriten zur 3.-Liga-Fussballmeisterschaft 2018/19. Brisant: Gleich zwei der potenziellen Spitzenklubs treten mit einem Trainerneuling an.
40 Kilometer, 1680 Höhenmeter und rund 250 Teilnehmende das sind die Eckdaten des Bike Marathons Lumnezia-Obersaxen. Der Event startet am Sonntag bereits zum 28. Mal. Mit dabei sind auch einige Grössen der internationalen Mountainbike-Szene.
Die 21-jährige Svenja Stoffel aus Domat/Ems ist eine der besten Schwimmerin des Landes. An der EM in Glasgow durfte Stoffel zum ersten mal an einem Grossanlass teilnehmen.
Celine Malär (Trimmis) sorgte am Sommerturnier anlässlich der 20 Prüfungen und rund 1050 Starts für den einzigen Bündner Sieg. Dominatoren waren die Gastreiter, unter denen auch etliche Profis dabei waren.
Rund zwei Jahre vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ortet John Coates, der Vize-Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), noch zahlreiche Mängel.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will laut der deutschen Nachrichtenagentur dpa bei einem Forum in Lausanne mit Sportverbänden und der E-Sport-Community über Gemeinsamkeiten diskutieren.
Verehrt und angehimmelt werden sie, die Bündner Sportstars. Ihr wollt wissen, wie Ambühl, Janka, Van der Graaff, Lulic und Co. vor Jahren ausgesehen haben? Wischt Euch durch unsere «Then&Now-Slider» und geht auf Entdeckungstour.
«Für SRF Sport war die Fussball-Weltmeisterschaft ein Turnier der Rekorde». So bilanziert Roland Mägerle, der Abteilungsleiter SRF Sport, die am Sonntag zu Ende gegangene WM in Russland.
Nach der ersten Halbzeit feiern tausende französische Fans in Genf bereits vier Tore gegen Kroatien. Die meisten Zuschauer wehen mit Frankreich-Flaggen. Doch auch die anwesenden Kroaten konnten sich über zwei Tore freuen.
Mit Brasilien verabschiedet sich nach dem Viertelfinal gegen Belgien das letzte nicht-europäische Team von der WM. Das Amt des Trainers steht aber kaum zur Debatte.
Der Titelhalter FC Zürich steht im Cup-Viertelfinal. Er überzeugt gegen den Zürcher Erstligaklub FC Red Star nur eine halbe Stunde lang. Dann macht er sich das Leben selber schwer.
8400 Zuschauer auf der Schützenwiese sehen wackere Winterthurer gegen den wenig überzeugenden Favoriten aus Basel. Ein Kopfball-Tor des FCB-Verteidigers Widmer entscheidet den Cup-Achtelfinal in der 53. Minute.
Das Schweizer Trainer-Duell in der zweiten Runde des deutschen Cups endet zu Gunsten von Lucien Favre. Borussia Dortmund gewinnt gegen das von Urs Fischer trainierte Union Berlin dank einem Tor in der Verlängerung 3:2.
Wie schon in Biel und in Schaffhausen haben die Young Boys auch bei Stade Nyonnais erhebliche Mühe, sich für die nächste Runde des Schweizer Cups zu qualifizieren. Die Berner siegen 1:0.
Die beiden Bundesliga-Klubs Schalke und Nürnberg bekunden in der zweiten Runde des deutschen Cups grosse Mühe. Beide setzen sich gegen ihre unterklassigen Gegner erst im Penaltyschiessen durch.
Rafael Nadal wollte am Hallenturnier in Paris-Bercy auf die ATP-Tour zurückkehren, muss aber verletzungsbedingt Forfait erklären. Dadurch wird Novak Djokovic ihn in der Weltrangliste überholen und wieder die Führung übernehmen.
Gestern noch Titelfavorit, heute am Tabellenende: Das NBA-Team Houston Rockets mit dem Schweizer Clint Capela steckt in einer Krise.
Nach einem Freilos in der ersten Runde musste Roger Federers Zweitrundengegner Milos Raonic verletzungsbedingt Forfait erklären. Auch Rafael Nadal verzichtet auf das Hallenturnier in Paris-Bercy.
Die Schweizer Oliver Hegi und Pablo Brägger belegen an den Kunstturn-Weltmeisterschaften in Doha nach einem durchzogenen Mehrkampf-Final die Plätze 16 und 21. Der Russe Artur Dalaloyan gewinnt den hochstehenden Wettkampf.
Freunde sind die Trainer von Borussia Dortmund und Union Berlin nicht. Aber sie schätzen sich und haben eine gemeinsame FCZ-Vergangenheit. Favres Karriere konnte man erwarten. Fischers Weg ist erstaunlich.
In der Challenge League steht der FC Winterthur an der Spitze und verleitet seinen Anhang zum Träumen. Am Mittwoch kann er im Cup-Achtelfinal gegen den FC Basel für einen weiteren Höhepunkt seiner Saison sorgen.
Eigentlich sollten sie nur zuschauen. Doch manchmal werden Zuschauer bei Sportanlässen plötzlich zu Protagonisten. Sie attackieren Athleten, landen mit einem Fallschirm im Boxring oder verhindern ein Tor.
Ein Fabelweitsprung, Black Power, die letzte Turnkönigin mit dem Charme und den Formen einer Frau – die Olympischen Sommerspiele in Mexiko-Stadt vor 50 Jahren sind in ganz besonderer Erinnerung geblieben.
In der Nacht auf Mittwoch beginnt die NBA-Saison. Magic Johnson und LeBron James wollen die Los Angeles Lakers zurück in den Basketball-Olymp führen.
Im Achtelfinal des Schweizer Cups kam es zur speziellen Derby-Affiche zwischen dem FC Zürich und dem FC Red Star. Das Spiel auf der Allmend Brunau, die zugleich die Heimstätte von Red Star und das Trainingsgelände vom FCZ ist, endet 3:2 für den FCZ.
Achtmal hat Roger Federer am Swiss Indoors bereits den Pokal geholt, nun schafft er in Basel den neunten Titel. Es ist die insgesamt 99. Trophäe des 37-Jährigen, der sich damit allmählich dem Rekord von Jimmy Connors (109 Titel) annähert.
Im dritten Spiel der Europa League gewinnt der FC Zürich 3:2 gegen den deutschen Bundesligaklub Bayer Leverkusen. Auch wenn am Ende etwas Glück im Spiel ist, stehen die Zürcher nach drei Partien verdient auf Platz eins der Gruppentabelle.
Am Donnerstagabend ist es wieder einmal so weit: Ein Klub aus der deutschen Fussball-Bundesliga gastiert in der Schweiz. Leverkusen trifft in der Europa League auf den FCZ. Einer, der wie fast kein Zweiter für Leverkusen steht, ist der Geschäftsführer Rudi Völler. Auch als Spieler und Trainer hat er so manche Geschichte geschrieben.
Admir Mehmedi reiht sich im deutschen Cup unter die Torschützen. Beim 2:0-Sieg in Hannover erzielte der Schweizer Internationale das wegweisende erste Tor. Gegen den Viertligisten Rödinghausen kommt der FC Bayern München nur zu einem 2:1-Sieg.
Die Entlassung von Julen Lopetegui als Real-Trainer war stillos, das schreiben spanische Medien. Und sie spekulieren über Nachfolger.
Unter Maurizio Sarri spielt im Chelsea FC wieder die Freude mit. Mit dem Neapolitaner haben die «Blues» das Gegenstück zum Ex-Trainer Antonio Conte verpflichtet.
Nach der 1:5-Niederlage beim FC Barcelona wird Julen Lopetegui als Trainer bei Real Madrid entlassen. Interimistisch übernimmt der Coach des Farmteams Santiago Solari.
Der unerwartete 6:2-Kantersieg in Bremen rettet den Trainer Heiko Herrlich in Leverkusen. Vieles erinnert an letztes Jahr.
Mit einem 3:0-Auswärtssieg bei Lazio Rom im Spitzenspiel der 10. Runde stösst Inter Mailand in der Serie A auf den zweiten Platz vor. Zum Matchwinner avanciert abermals Inters Captain Mauro Icardi.
Gute Nachrichten für die Tennis-Fans in Frankreich: Roger Federer bestätigt seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier von Paris-Bercy in dieser Woche und steigt am Mittwoch gegen Milos Raonic ein.
Mit dem neunten Sieg in Basel begeistert Roger Federer erneut. Auch weil er weniger durch Brillanz denn durch Leidenschaft aufgefallen ist. Und sein Karrierenende wieder ein Stückchen näher gerückt ist. Eine Presseschau.
Roger Federer setzt mit seinem neunten Sieg an den Swiss Indoors, dem 99. Titel der Karriere, eine weitere bemerkenswerte Marke. Und der Schweizer bleibt ambitioniert.
Die Swiss Indoors gelten noch als Sportmonument in der Schweiz. Das könnte sich nicht nur bei einem Rücktritt von Lokalmatador Roger Federer ändern.
Zum vierten Mal hintereinander und zum neunten Mal insgesamt stemmt Roger Federer den Pokal seines Heimturniers in Basel in die Höhe.
Nach wenig mehr als einer Stunde gewinnt Roger Federer den Halbfinal gegen Daniel Medwedew 6:1 und 6:4. Medwedew fiel mit vielen unerzwungenen Fehlern auf. Im Final trifft er auf den Rumänen Marius Copil.
Roger Federer besiegt Gilles Simon im Viertelfinal der Basler Swiss Indoors 7:6, 4:6, 6:4 trotz schwächelndem Aufschlag. Gegen Medwedew wird er sich steigern müssen, sein Glück ist aufgebraucht.
Roger Federer trifft in den Halbfinals der Swiss Indoors auf den 22-jährigen Russen Daniil Medwedew (ATP 20).
Gleich drei der besten Schweizer Leichtathletinnen gehen neue Wege und verändern ihr Umfeld. Sie haben eine schwierige Saison hinter sich.
14 Dreipunkte-Würfe verwandelt der Spieler der Golden State Warriors während des NBA-Spiels gegen die Chicago Bulls. Der alte Rekord gehörte einem Teamkollegen.
Die Schweizer Kunstturner belegen an den Weltmeisterschaften in Doha im Team-Final den guten sechsten Rang und egalisieren damit das Ergebnis der Titelkämpfe von 2015 in Glasgow. Weltmeister wird China
Die Boston Red Sox sind zum neunten Mal Sieger der World Series. Die Finalserie gegen die Los Angeles Dodgers gewinnen sie nach fünf Spielen – und krönen damit eine Rekordsaison.
Die Schweizer Kunstturnerinnen sind an der WM 2019 in Stuttgart definitiv mit dabei. Sie schaffen die Qualifikation bei den Weltmeisterschaften in Doha dank dem 21. Rang.
Den Schweizer Handballern ist in der EM-Qualifikation ein wichtiger Sieg gelungen. Wie wertvoll der Erfolg wirklich ist, wird sich aber erst im nächsten Frühling weisen.
Es gab Leute, die dachten, Michael Schumachers Rekordmarke von sieben Formel-1-Weltmeistertiteln könnte nie gebrochen werden. Aber Lewis Hamilton hat die Qualitäten dazu.
Lewis Hamilton wird zum fünften Mal Formel-1-Weltmeister und erreicht die Marke Juan Manuel Fangios.
Zwei Red Bull-Renault stehen am Sonntag im Grand Prix von Mexiko in der Frontreihe. Daniel Ricciardo schlägt Teamkollege Max Verstappen um 0,026 Sekunden.
Der verstorbene Argentinier hat fünf WM-Titel in der Formel 1 gewonnen – Lewis Hamilton kann am Sonntag mit ihm gleichziehen. Zwischen den beiden Rennfahrern der verschiedenen Epochen gibt es Parallelen. Von Fangio sind Sätze überliefert, die so ähnlich auch Hamilton zu Gesichte stehen würden.
Die ersten beiden Trainings zum Grand Prix von Mexiko werden von Red Bull dominiert: Zweimal fährt Vorjahressieger Max Verstappen Bestzeit vor Teamkollege Daniel Ricciardo.
Weil Esteban Ocon und Kevin Magnussen disqualifiziert werden, holt der Sauber-Fahrer Marcus Ericsson beim Grand Prix der USA als Zehnter unverhofft doch noch einen WM-Punkt.
Die ZSC Lions verlieren zum dritten Mal in dieser Saison gegen die SCL Tigers – 1:4.
Patrick Geering und die ZSC Lions bleiben sich treu. Die Zürcher verlängern den Vertrag mit ihrem Captain um vier Jahre bis 2023.
Leader Biel kehrt nach den beiden Niederlagen gegen Lausanne daheim gegen Ambri zur Souveränität zurück. Im Duell der Krisenklubs am Tabellenende bezwingt Davos Rapperswil-Jona im Penaltyschiessen.
Der Schweizer Eishockeyspieler spielt in der NHL um seine Zukunft. Und kämpft gegen Vorurteile.
Der EV Zug verliert seinen schwedischen Stürmer Viktor Stalberg. Der 32-Jährige erhält einen Vertrag bei Awangard Omsk.
Die ZSC Lions entscheiden auch das dritte Saisonspiel gegen den Tabellenletzten Rapperswil-Jona Lakers für sich. Der Schweizer Meister bekundet beim 5:2-Sieg vor eigenem Publikum wenig Mühe.
Kaum schafft es der Schnee bis ins Flachland, wird um ihn gestritten. Aber wieso darf man ihn nicht einfach nur schön finden?
Zwei Tage, ein Rennen – der Saisonstart der alpinen Skifahrer in Sölden ist exemplarisch für die Probleme des Wintersports.
Wie schon im vergangenen Jahr starten die Männer nicht wie geplant in die alpine Saison. Der Weltcup-Riesenslalom in Sölden muss wegen der schlechten Wetterbedingungen abgesagt werden.
Der Weltcup-Winter startet mit einem Sieg der Französin Tessa Worley. Ihr Sieg im Riesenslalom wirkt nach der enttäuschenden Olympia-Teilnahme des letzten Winters wie eine Befreiung.
Am Wochenende beginnt der Ski-Weltcup mit zwei Riesenslaloms in Sölden. Wendy Holdener startet in der Topgruppe der ersten 7, und auch Michelle Gisin will angreifen – die beiden haben noch Rechnungen offen mit dieser Disziplin.
In Sölden wird am Samstag die Weltcup-Saison eröffnet – aber lässt das Wetter überhaupt ein Rennen zu? Und was ist vom Schweizer Team zu erwarten?
Die NZZ-Bildredaktion präsentiert täglich eindrückliche Bilder aus der ganzen Welt des Sports.