Der seit 2015 amtierende Schweizer Unihockey-Nationaltrainer David Jansson (38) erhält eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2023.
Die Schweizer Darts-Szene feiert den grössten Erfolg der 37-jährigen Verbands-Geschichte. Die 36-jährige Fiona Gaylor aus Winterthur kürt sich in Budapest zur Einzel-Europameisterin.
Mit 2:1 muss sich der FCRJ in Wil geschlagen geben. Es war eine Partie, die eigentlich keinen Gewinner verdient hätte, denn geprägt war das Spiel vor allem von Taktik, Kampf und vielen Fehlern auf beiden Seiten.
Russland darf in den Weltsport zurückkehren. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA begnadigt die russische Agentur RUSADA. Diese muss aber bis zum 30. Juni 2019 den Zugang zum Moskauer Labor zulassen.
Karl Erb ist in Muralto am Mittwoch im Alter von 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Er war in den goldenen Zeiten des Skisports populärster Sportreporter und prägte die TV-Berichterstattung.
Die Schweiz wird sich nicht für die Olympischen Winterspiele 2030 bewerben. Das teilt Swiss Olympic am traditionellen Mediengespräch mit.
Zum Abschluss der Para-Leichtathletik-EM in Berlin sichert sich Marcel Hug über 1500 m seinen dritten Titel.
Nach ihrem EM-Titel über 5000 m doppelt Manuela Schär am 3. Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin nach. Sie gewinnt auch über 1500 m. Hinter Schär sorgt Alexandra Helbling für einen Doppelsieg.
Die Schweizer Delegation gewinnt an der Para-Leichtathletik-EM in Berlin über die 200 m gleich drei Medaillen.
Die favorisierten Manuela Schär und Marcel Hug gewinnen am ersten Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin jeweils souverän Gold über 5000 m.
Weil sie Sex mit Prostituierten hatten, sind vier japanische Basketballer von den laufenden Asien-Spielen ausgeschlossen worden.
Ob nun Karate, Judo, Krav Maga, MMA, Jiu-Jitsu oder Taekwondo, wer im Glarnerland Kampfsport betreiben will, findet ein breites Angebot vor. Nun hat in Niederurnen ein weiteres Kampfsportcenter eröffnet, die Präsidentin erklärt ihre Beweggründe.
Mit Ems, Schluein Ilanz und Thusis-Cazis starten drei Bündner Vereine als Mitfavoriten zur 3.-Liga-Fussballmeisterschaft 2018/19. Brisant: Gleich zwei der potenziellen Spitzenklubs treten mit einem Trainerneuling an.
40 Kilometer, 1680 Höhenmeter und rund 250 Teilnehmende das sind die Eckdaten des Bike Marathons Lumnezia-Obersaxen. Der Event startet am Sonntag bereits zum 28. Mal. Mit dabei sind auch einige Grössen der internationalen Mountainbike-Szene.
Die 21-jährige Svenja Stoffel aus Domat/Ems ist eine der besten Schwimmerin des Landes. An der EM in Glasgow durfte Stoffel zum ersten mal an einem Grossanlass teilnehmen.
Celine Malär (Trimmis) sorgte am Sommerturnier anlässlich der 20 Prüfungen und rund 1050 Starts für den einzigen Bündner Sieg. Dominatoren waren die Gastreiter, unter denen auch etliche Profis dabei waren.
Rund zwei Jahre vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ortet John Coates, der Vize-Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), noch zahlreiche Mängel.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will laut der deutschen Nachrichtenagentur dpa bei einem Forum in Lausanne mit Sportverbänden und der E-Sport-Community über Gemeinsamkeiten diskutieren.
Verehrt und angehimmelt werden sie, die Bündner Sportstars. Ihr wollt wissen, wie Ambühl, Janka, Van der Graaff, Lulic und Co. vor Jahren ausgesehen haben? Wischt Euch durch unsere «Then&Now-Slider» und geht auf Entdeckungstour.
«Für SRF Sport war die Fussball-Weltmeisterschaft ein Turnier der Rekorde». So bilanziert Roland Mägerle, der Abteilungsleiter SRF Sport, die am Sonntag zu Ende gegangene WM in Russland.
Nach der ersten Halbzeit feiern tausende französische Fans in Genf bereits vier Tore gegen Kroatien. Die meisten Zuschauer wehen mit Frankreich-Flaggen. Doch auch die anwesenden Kroaten konnten sich über zwei Tore freuen.
Mit Brasilien verabschiedet sich nach dem Viertelfinal gegen Belgien das letzte nicht-europäische Team von der WM. Das Amt des Trainers steht aber kaum zur Debatte.
Schwedens Verteidiger Mikael Lustig zeigt nach seiner Ankündigung, Granit Xhaka zu einer Roten Karte provozieren, Reue.
Die WM-Premiere des Videobeweises senkt die Anzahl der Fehlentscheide nach Angaben der FIFA deutlich. Durch das Einschreiten habe sich die Quote korrekter Entscheide von 95 auf 99,3 Prozent erhöht.
Durch das 0:2 gegen Südkorea ist Deutschland erstmals bei einer WM in der Gruppenphase ausgeschieden. Doch es gibt schon vor der Blamage in Kasan grosse Enttäuschungen bei Turnieren.
Bernhard Heusler und Urs Wietlisbach werden vom Exekutivrat von Swiss Olympic zu den neuen Präsidenten der Stiftung Schweizer Sporthilfe gewählt. Als CEO wird künftig Dominique Gisin tätig sein.
In wenigen Stunden gilt es ernst für die Schweiz: Mit Brasilien wartet im Gruppenspiel einer der Topfavoriten auf die Schweiz. Welche Chancen hat die Schweiz? Welche Taktik verspricht Erfolg? Und wie war die Atmosphäre im Team in der vergangen Woche? Antworten von Keystone-SDA-Fussballexperte Stefan Wyss.
Snowboard-Olympiasieger Nevin Galmarini stand an der After-Show-Party der Bündner Sportnacht im «Selig» im Mittelpunkt. Sportler, Funktionäre und Sponsoren feierten den Engadiner – und sich selbst.
Am Sonntag findet im Kanton Wallis die Volksabstimmung über die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2026 statt. Es geht um einen Kredit von 100 Millionen Franken.
Nevin Galmarini ist Bündner Sportler 2018. Aber: Wer waren seine Vorgänger? Wir haben sie für Euch in Wort und Bild.
Der EHC Olten setzt sich gegen Winterthur nach einem schwachen Mitteldrittel deutlich 6:2 durch. Die Oltner Tore schossen Gervais, Lüthi, Ulmer, Schirjajew, Bagnoud und Truttmann.
La Chaux-de-Fonds übernimmt in der Swiss League mit einem 6:2-Heimsieg über EVZ Academy die Leaderposition vom spielfreien Kloten.
22 Sekunden vor Schluss schiesst Martin Ness den Aufsteiger ins Glück. Mit dem 2:1 feiern die Rapperswil-Jona Lakers den ersten Saisonsieg.
Ein abgeklärtes Biel gewinnt das Berner Derby bei den SCL Tigers mit 5:3 und festigt damit die Leaderposition. Im vierten Auswärtsspiel der neuen Saison feiern die Seeländer damit den vierten Sieg.
Die ZSC Lions feiern mit einem 3:0 in Zug einen wichtigen Erfolg, die Zentralschweizer verlieren hingegen zum dritten Mal in Folge.
Nach den SCL Tigers demütigt auch Fribourg-Gottéron den HC Davos in dessen eigenem Stadion. Die Romands gewinnen 5:2.
Der HC Lugano veredelte das 1000. Meisterschaftsspiel von Sébastien Reuille in der höchsten Spielklasse mit einem Kanter-Heimsieg im Tessiner Derby gegen Ambri-Piotta (6:2).
Im Schlagerspiel der 5. Runde der Schweizer Handballmeisterschaft siegt Pfadi Winterthur beim punktgleichen St. Otmar St. Gallen 30:29. Das Siegestor fällt mit der Schlusssirene.
Biel wird den vor dem Saisonstart verteilten Vorschusslorbeeren bislang gerecht. Nach dem fünften Sieg im sechsten Spiel (5:3 gegen Langnau) grüssen die Seeländer von der Spitze der National League.
Dreifachtorschütze Paulo Dybala und kaum eine Chance für YB: das erste Auswärtsspiel der Berner Young Boys in der Königsklasse endet in einer Machtdemonstration des italienischen Meisters Juventus Turin. Auch ohne den gesperrten Ronaldo gewinnt Juve völlig verdient mit 3:0. Die Young Boys schlagen sich wacker, stossen in dieser Partie aber an ihre Grenzen.
Spezielle Ehre für Sébastien Reuille. Mit seinem Einsatz im Derby gegen Ambri-Piotta erreichte der Lugano-Stürmer als zwölfter Spieler den exklusiven "1000er-Klub".
Der frühere Boxweltmeister Graciano Rocchigiani ist in Italien bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die mit dem Vorgang befasste Polizei Brandenburg am Dienstag bestätigte, wurde der 54-jährige Deutsche als Fussgänger von einem Auto überfahren.
Der frühere Profibox-Weltmeister Graciano Rocchigiani (54) ist in Italien von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden.
Der HC Davos leiht Goalie Joren van Pottelberghe für vier Partien an den dänischen Klub Rungsted Seier Capital aus.
Das Heimspiel der Frauen des SC Derendingen Solothurn gegen den FC Schlieren endete mit einem Unentschieden (1:1). Obwohl die Solothurnerinnen spielerisch mehr überzeugten und die besseren Chancen hatten, konnten sie das Spiel schlussendlich nicht für sich entscheiden.
Simona Halep, die Nummer 1 der Weltranglisten und in diesem Jahr Gewinnerin des French Open in Paris, leidet unter einem Bandscheibenvorfall.
Gregory Sciaroni wird dem SC Bern noch länger fehlen. Der Stürmer erhält eine Sperre von sechs Spielen und muss zudem 8660 Franken Busse zahlen.
Die am ersten Tag des Ryder Cups nahe Paris durch einen Golfball verletzte Zuschauerin wird nach eigenen Worten fast gänzlich ihre Sehkraft verlieren und erwägt eine Klage gegen die Veranstalter.
Nach einem Bericht des «Spiegel» hat die Polizei in Las Vegas die im Jahr 2009 eingestellten Ermittlungen zum Fall einer möglichen Vergewaltigung von Cristiano Ronaldo an der US-Amerikanerin Kathryn Mayorga wieder aufgenommen. Dies teilte die Behörde am Montag mit.
Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.