Snowboard-Olympiasieger Nevin Galmarini stand an der After-Show-Party der Bündner Sportnacht im «Selig» im Mittelpunkt. Sportler, Funktionäre und Sponsoren feierten den Engadiner – und sich selbst.
Am Sonntag findet im Kanton Wallis die Volksabstimmung über die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2026 statt. Es geht um einen Kredit von 100 Millionen Franken.
Nevin Galmarini ist Bündner Sportler 2018. Aber: Wer waren seine Vorgänger? Wir haben sie für Euch in Wort und Bild.
Am Freitagabend ist Nevin Galmarini zum Bündner Sportler des Jahres 2018 gewählt worden. Am Samstag war er bei uns zum Interview.
Alpinsnowboarder Nevin Galmarini ist an der Bündner Sportnacht im GKB-Auditorium Chur von Fachjury und Publikum der prestigeträchtige Titel verliehen worden.
Am Freitagabend fand im GKB-Auditorium in Chur die siebte Bündner Sportnacht statt. Klickt Euch durch die schönsten Bilder des Galaabends.
An der Bündner Sportnacht in Chur sind die Calanda Broncos zum Bündner Verein des Jahres gekürt worden.
An der Bündner Sportnacht in Chur ist Langläufer Luca Tavasci aus Samedan als Behindertensportler des Jahres geehrt worden.
Carl Frischknecht hat dem Bündner Schiesssport viel gegeben. An der Bündner Sportnacht in Chur ist der 60-Jährige nun als Funktionär des Jahres ausgezeichnet worden.
Rafael Kreienbühl, Freeskier vom Skiclub Davos, ist an der Bündner Sportnacht in Chur zum Nachwuchssportler des Jahres gekürt worden.
So wurde Nevin Galmarini zum Bündner Sportler des Jahres 2018 gekürt. Der Ticker zum Nachlesen.
Am Freitagabend wird im GKB-Auditorium Chur der neue Bündner Sportler des Jahres ausgezeichnet. Hier findet Ihr alles, was Ihr zum Galaabend wissen müsst.
Der BTV Schiers hat am Kantonalen Vereinsturntag in Ilanz mit einem starken Wettkampf seinen Titel verteidigt. In der Kategorie Frauen/Männer 35+ trumpfte der TV Rhäzüns mit der Maximalnote gross auf.
Vom 8. bis 10. Juni findet das Eidgenössische Feldschiessen statt. Im Kanton Glarus dürften am grössten Schützenfest der Welt gegen 1000 Gewehr- und Pistolenschützen mitmachen.
Das Kerenzerbergrennen ist voll von Geschichten. Über Töffs, Autos und ihre Fahrer und Fahrerinnen, aber auch über Helfer, die nicht nur Benzin im Blut haben.
Die Kantonspolizei St. Gallen hat für die Zeit während der Fussball-Weltmeisterschaft Verhaltensregeln zusammengestellt.
Am nächsten Freitag werden an der siebten Bündner Sportnacht die Bündner Sportler des Jahres ausgezeichnet. Für Remo Cavegn, den Präsidenten des Bündner Verbandes für Sport, wird es die letzte Sportgala im GKB-Auditorium sein.
Luca Tavasci, Vroni Forrer und Reto Keller stehen als Bündner Behindertensportler des Jahres zur Wahl. Eine Jury entscheidet, wer am 8. Juni an der sechsten Bündner Sportnacht im GKB-Auditorium geehrt wird.
Die Schweizer Nationaltrainer Anton Lässer und Benjamin Marti-Suter haben bekannt gegeben, mit welchen zehn Spielerinnen sie im Juli an die Faustball-WM der Frauen nach Linz reisen.
An der siebten Bündner Sportnacht wird am 8. Juni der Preis für den Bündner Verein des Jahres verliehen. Die Calanda Broncos, der Engadine Golf Club sowie der Pistolenclub St. Antönien sind nominiert.
Einen Monat nach ihrem sensationellen Aufstieg standen drei Lakers-Akteure in Rapperswil-Jona Red und Anwort. Im Talk ging es nicht nur um Siege und Niederlagen, sondern um Visionen, Träume und Talente.
Fast 1600 Athleten mit geistiger Behinderung treffen sich von Donnerstag bis Sonntag in Genf zu den «Special Olympics National Games». Die Standorte der dreizehn Sportarten befinden sich im Herzen der Stadt. Die 1600 Athleten aus der ganzen Schweiz – rund 100 aus Graubünden – werden von 600 Trainern und 1200 Freiwilligen begleitet.
Russland gibt in einem Brief an die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) erstmals systematisches Doping zu.
Testet im Personality-Quiz, wer von den acht Nominierten als Bündner Sportler des Jahres am besten zu Euch passt.
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) verlängert ihre langjährige Partnerschaft mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV).
An der siebten Bündner Sportnacht wird am 8. Juni der Preis für den Funktionär beziehungsweise den Trainer des Jahres verliehen. Nominiert sind Luana Bergamin, Carl Frischknecht und Ruedi Niederer.
Die Institution Vitaparcours wird 50 Jahre alt. Am 18. Mai 1968 eröffnete der erste Outdoor-Fitness-Park in Zürich-Fluntern. Heute gibt es schweizweit 499 Anlagen, die Sportlern rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Anfang Dezember stand Jasmine Flury erstmals zuoberst auf einem Weltcuppodest – ausgerechnet beim Heimrennen in St. Moritz. Der Sieg habe einiges verändert, sagt die Nominierte für die Auszeichnung des Bündner Sportler des Jahres. Nicht nur im positiven Sinn.
Die acht Nominierten für den Titel «Bündner Sportler des Jahres» stellen im Quiz ihr Wissen über den Bündner Sport unter Beweis – mit einer kleinen Zusatzschwierigkeit.
Alex Fiva ist einer der erfolgreichsten Exponenten in der noch jungen Skicross-Historie.
Der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic freute sich nach dem brillanten 1:1 gegen Brasilien über die starke Reaktion seiner Equipe. Im Lager des Rekordweltmeisters lamentierten sie über einen ausgebliebenen Schiedsrichterpfiff.
Die Schweizer Nati holt im WM-Auftaktspiel gegen den Favoriten Brasilien einen Punkt. Nicht zuletzt auch dank der starken Leistung von Yann Sommer. Auch Vladimir Petkovic hat eine gute Note verdient indem er sein Team richtig eingestellt hat. Hier finden Sie die Einzelkritiken im Detail.
Ivan Rakitic, der in Möhlin aufgewachsen ist, zeigt sich nach dem 2:0-Sieg der Kroatischen Nationalmannschaft zufrieden. Der schweizerisch-kroatische Doppelbürger über den Sieg gegen Nigeria und wie er die Leistung einordnet.
Deutschland, Mexiko, Schweden oder Südkorea – wer qualifiziert sich für die Achtelfinals? Wer ist der Cheftrainer? Und welche Spieler ragen aus dem Kollektiv heraus? Das müssen Sie vor dem Auftaktspiel der Gruppe F wissen.
In unserem WM-Blog erfahren Sie alles rund um die Fussball-WM in Russland.
Vor dem Spiel sprach Nati-Coach Vladimir Petkovic grosse Worte. Nur mit dem Achtelfinal sei die Schweiz nicht zufrieden. Im Spiel gegen Brasilien folgten auch die Taten. Unser Kommentar zum 1:1-Punktgewinn.
Der Schweizer Nati gelingt beim Start zur WM 2018 eine Glanzleistung. Gegen den Rekordweltmeister Brasilien erkämpft sie sich ein 1:1. Steven Zuber gleicht kurz nach Wiederanpfiff die brasilianische Führung durch Barcelona-Star Philippe Coutinho aus.
Am Sonntag, 17. Juni, standen an der WM in Russland drei Partien auf dem Programm. In der Gruppe E kam Serbien dank einem sehenswerten Kolarov-Tor zum 1:0-Erfolg über Costa Rica. Am Abend sorgten Coutinho und Steven Zuber für die zwei Tore im Remis zwischen der Schweiz und Brasilien. Und: Mexikos Überraschungssieg gegen Deutschland.
Der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gelingt der Start in die Weltmeisterschaft in Russland. Die Schweizer erkämpfen sich gegen Turnierfavorit Brasilien ein 1:1. Steven Zuber erzielt in der 50. Minute per Kopf nach einem Shaqiri-Corner den Ausgleich.
Die WM in Russland hat ihre erste ganz grosse Überraschung. Der Titelverteidiger Deutschland verliert seine Auftaktpartie in der Gruppe F im Moskauer Luschniki-Stadion gegen Mexiko 0:1.
Matthias Aeschbacher gilt schon vor dem Seeländer Fest als mit bester Nichteidgenosse. Jetzt ist seine Position unbestritten: Er gewinnt das Fest nach einem Schlussgang-Sieg über Christian Stucki.
Stefan Küng sorgt an der Tour de Suisse mit seinem Sieg im Zeitfahren von Bellinzona für den perfekten Abschluss aus Schweizer Sicht. Den Gesamtsieg sichert sich der Australier Richie Porte.
Noch wenige Stunden, bis das WM-Abenteuer für die Schweiz endlich beginnt. Die erste Herausforderung: Rekordweltmeister Brasilien. Ist die Schweiz chancenlos? Oder sorgt sie für eine grosse Überraschung? Lesen Sie das SMS-Gespräch unseres Sportchefs mit dem Reporter vor Ort in Russland.
Die Schweizer Degenfechter bleiben im Degen-Einzel klar ausserhalb der Medaillenränge. Alexandre Pittet scheitert als bester Schweizer in den Sechzehntelfinals.
Phil Mickelson gilt als Gentleman unter den Golfstars. Der zermürbende Platz am US Open wird aber sogar für den netten Amerikaner unerträglich. Am 13. Loch der 3. Runde verliert er die Beherrschung.
Serbien startet mit einem Sieg zur WM in Russland. Das Team von Trainer Mladen Krstajic gewinnt das erste Spiel der Schweizer Gruppe E gegen Costa Rica 1:0. Aleksandar Kolarov trifft sehenswert per Freistoss.
Fünf Freunde aus dem Kanton Bern wollten mit dem Kleinbus nach Rostow am Don fahren, um die Nationalmannschaft gegen Brasilien zu unterstützen. Stattdessen standen sie plötzlich zwischen den Fronten des Ukraine-Konflikt.
Unser WM-Orakel ist Sphinx-Katze und Instagram-Star Xherdan. Wir wollten von ihm wissen, wer am Sonntagabend das Spiel gewinnt.
Nach der gescheiterten One-Man-Show von Lionel Messi kommen aus Argentinien schon die ersten verzweifelten Hilferufe. "Befreit Messi", titelt die Sportzeitung "Olé" nach dem 1:1 gegen Island.