Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Juni 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Snowboard-Olympiasieger Nevin Galmarini stand an der After-Show-Party der Bündner Sportnacht im «Selig» im Mittelpunkt. Sportler, Funktionäre und Sponsoren feierten den Engadiner – und sich selbst.

Am Sonntag findet im Kanton Wallis die Volksabstimmung über die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2026 statt. Es geht um einen Kredit von 100 Millionen Franken.

Nevin Galmarini ist Bündner Sportler 2018. Aber: Wer waren seine Vorgänger? Wir haben sie für Euch in Wort und Bild.

Am Freitagabend ist Nevin Galmarini zum Bündner Sportler des Jahres 2018 gewählt worden. Am Samstag war er bei uns zum Interview.

Alpinsnowboarder Nevin Galmarini ist an der Bündner Sportnacht im GKB-Auditorium Chur von Fachjury und Publikum der prestigeträchtige Titel verliehen worden.

Am Freitagabend fand im GKB-Auditorium in Chur die siebte Bündner Sportnacht statt. Klickt Euch durch die schönsten Bilder des Galaabends.

An der Bündner Sportnacht in Chur sind die Calanda Broncos zum Bündner Verein des Jahres gekürt worden.

An der Bündner Sportnacht in Chur ist Langläufer Luca Tavasci aus Samedan als Behindertensportler des Jahres geehrt worden.

Carl Frischknecht hat dem Bündner Schiesssport viel gegeben. An der Bündner Sportnacht in Chur ist der 60-Jährige nun als Funktionär des Jahres ausgezeichnet worden.

Rafael Kreienbühl, Freeskier vom Skiclub Davos, ist an der Bündner Sportnacht in Chur zum Nachwuchssportler des Jahres gekürt worden.

So wurde Nevin Galmarini zum Bündner Sportler des Jahres 2018 gekürt. Der Ticker zum Nachlesen.

Am Freitagabend wird im GKB-Auditorium Chur der neue Bündner Sportler des Jahres ausgezeichnet. Hier findet Ihr alles, was Ihr zum Galaabend wissen müsst.

Der BTV Schiers hat am Kantonalen Vereinsturntag in Ilanz mit einem starken Wettkampf seinen Titel verteidigt. In der Kategorie Frauen/Männer 35+ trumpfte der TV Rhäzüns mit der Maximalnote gross auf.

Vom 8. bis 10. Juni findet das Eidgenössische Feldschiessen statt. Im Kanton Glarus dürften am grössten Schützenfest der Welt gegen 1000 Gewehr- und Pistolenschützen mitmachen.

Das Kerenzerbergrennen ist voll von Geschichten. Über Töffs, Autos und ihre Fahrer und Fahrerinnen, aber auch über Helfer, die nicht nur Benzin im Blut haben.

Die Kantonspolizei St. Gallen hat 
für die Zeit während der Fussball-Weltmeisterschaft Verhaltensregeln zusammengestellt. 

Am nächsten Freitag werden an der siebten Bündner Sportnacht die Bündner Sportler des Jahres ausgezeichnet. Für Remo Cavegn, den Präsidenten des Bündner Verbandes für Sport, wird es die letzte Sportgala im GKB-Auditorium sein.

Luca Tavasci, Vroni Forrer und Reto Keller stehen als Bündner Behindertensportler des Jahres zur Wahl. Eine Jury entscheidet, wer am 8. Juni an der sechsten Bündner Sportnacht im GKB-Auditorium geehrt wird.

Die Schweizer Nationaltrainer Anton Lässer und Benjamin Marti-Suter haben bekannt gegeben, mit welchen zehn Spielerinnen sie im Juli an die Faustball-WM der Frauen nach Linz reisen.

An der siebten Bündner Sportnacht wird am 8. Juni der Preis für den 
Bündner Verein des Jahres verliehen. Die Calanda Broncos, der Engadine Golf Club sowie der Pistolenclub St. Antönien sind nominiert.

Einen Monat nach ihrem sensationellen Aufstieg standen drei Lakers-Akteure in Rapperswil-Jona Red und Anwort. Im Talk ging es nicht nur um Siege und Niederlagen, sondern um Visionen, Träume und Talente.

Fast 1600 Athleten mit geistiger Behinderung treffen sich von Donnerstag bis Sonntag in Genf zu den «Special Olympics National Games». Die Standorte der dreizehn Sportarten befinden sich im Herzen der Stadt. Die 1600 Athleten aus der ganzen Schweiz – rund 100 aus Graubünden – werden von 600 Trainern und 1200 Freiwilligen begleitet.

Russland gibt in einem Brief an die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) erstmals systematisches Doping zu.

Testet im Personality-Quiz, wer von den acht Nominierten als Bündner Sportler des Jahres am besten zu Euch passt.

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) verlängert ihre langjährige Partnerschaft mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV).

An der siebten Bündner Sportnacht wird am 8. Juni der Preis für den Funktionär beziehungsweise den Trainer des Jahres verliehen. Nominiert sind Luana Bergamin, Carl Frischknecht und Ruedi Niederer.

Die Institution Vitaparcours wird 50 Jahre alt. Am 18. Mai 1968 eröffnete der erste Outdoor-Fitness-Park in Zürich-Fluntern. Heute gibt es schweizweit 499 Anlagen, die Sportlern rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Anfang Dezember stand Jasmine Flury erstmals zuoberst auf einem Weltcuppodest – ausgerechnet beim Heimrennen in St. Moritz. Der Sieg habe einiges verändert, sagt die Nominierte für die Auszeichnung des Bündner Sportler des Jahres. Nicht nur im positiven Sinn.

Die acht Nominierten für den Titel «Bündner Sportler des Jahres» stellen im Quiz ihr Wissen über den Bündner Sport unter Beweis – mit einer kleinen Zusatzschwierigkeit.

Alex Fiva ist einer der erfolgreichsten Exponenten in der noch jungen Skicross-Historie.

Wie erwartet kehrt Chris DiDomenico zu den SCL Tigers zurück. Der 29-jährige Kanadier hat bei den Emmentalern einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Eine Woche vor dem Trainingsstart gibt der Meister diverse Kadermutationen bekannt.

+++ Nicolai Müller stürmt künftig unter Adi Hütter +++ Jonas Omlin wechselt zum FCB +++ Von Ballmoos verlängert Vertrag bei YB +++ Sion verpflichtet Arsenal-Talent +++

Sportredaktor Philipp Rindlisbacher zur Rückkehr des kanadischen Stürmers Chris DiDomenico.

Das kommt überraschend: Der spanische Nationaltrainer Julen Lopetegui beerbt bei den Königlichen Zinédine Zidane als Coach.

Das Handball-Nationalteam schlägt Vizeweltmeister Norwegen im Playoff-Rückspiel in Zug zwar 33:30. Doch nach dem 26:32 vom Samstag in Stavanger platzt der Traum von der Endrunde.

Die Schweizer WM-Auswahl absolviert in Toljatti ihr erstes öffentliches Training vor vollen Rängen. Sonst ist es ruhig rund um die SFV-Delegation.

Felix Eichenberger (LV Thun) war der erfolgreichste Athlet an den kantonalen Leichtathletik-Nachwuchsmeisterschaften in Thun. Der Saisonhöhepunkt steht mit der U-18-EM noch bevor.

Als erste Mannschaft der Super League ist der FC Thun in die Vorbereitung gestartet. Drei Neue aus der Challenge League verstärken die Oberländer, Sportchef Andres Gerber rechnet noch mit Abgängen.

Die 16-jährige Gymnastin Enea Häusler hat die kantonalen Meisterschaften gewonnen.

Alena Sommer wird Junioren-Schweizer-Meisterin im Kunstturnen und bestätigt ­damit, ein Talent zu sein.

Am Samstag hat der FC Steffisburg im Rückspiel der Barragespiele gegen den SC Wohlensee den Aufstieg in die 2. Liga regional geschafft. Zahlreiche Anhänger feierten gemeinsam mit dem Team das historische Ereignis.

Aus dem Kanton Bern nahmen über 25'000 Schützinnen und Schützen am Feldschiessen teil. Hier finden Sie alle Ergebnisse.

Alle Fakten und Zahlen zur Schweiz und ihren Fussball-WM-Teilnahmen.

Nationaltrainer Julen Lopetegui wird nach der WM Coach von Real Madrid. Kann das wirklich gut gehen?

Die Seleção, der erste Gruppengegner der Schweiz, ist in bestechender Form. Das liegt auch an Brasiliens Star. Nach seiner Verletzung schiesst er bereits wieder sagenhafte Tore.

Ägyptens Nationalmannschaft bezieht ihr Quartier in Tschetschenien. Präsident Ramsan Kadyrow nutzt dies für PR-Zwecke.

Die kleine Tochter von Ski-Superstar Bode Miller (40) ist am Sonntag an den Folgen eines tragischen Badeunfalls verstorben.

Die spanische Fussball-Liga will Mobiltelefone von Fans nutzen, um Restaurants aufzuspüren, die ohne Lizenz Spiele ausstrahlen.

Das Schweizer WM-Team muss sich nach der Ankunft in Toljatti auf ungewöhnliche Umstände einstellen.