Schlagzeilen |
Dienstag, 27. Februar 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Delegation egalisierte mit 15 Medaillen einen historischen Rekord. Die Bevölkerung nahm es leider zu wenig wahr.

Die Dreifach-Olympiasiegerin Wendy Holdener und der Olympiasieger Dario Cologna sind aus Pyeongchang zurückgekehrt. Am Flughafen Zürich wurden sie von ihren Fans begeistert empfangen.

Dritter Sieg für den FC Luzern unter seinem neuen Trainer Gerardo Seoane: Matchwinner beim glücklichen 2:1-Heimsieg über Thun ist der zweifache Torschütze Pascal Schürpf.

Die Engadinerin Flurina Heuberger arbeitet während der Olympischen Spiele als Kellnerin im House of Switzerland in Pyeongchang. Dabei serviert sie nicht nur eine «unechte» Bratwurst, sondern erlebt auch manch andere Kuriositäten.

Patrick Küng, Lydia Hiernickel und Martin Rios sind zu den Glarner Sportlern 2017 gewählt worden. Die weiteren Siegespokale gehen an Gian-Andrin Tanno, Carina Lobnig und den Nachwuchs von Volley Näfels.

Die Olympischen Spiele gibt es seit über 100 Jahren. Kein Wunder, dass da nicht nur grosse Sportgeschichte geschrieben wird, sondern auch die eine oder andere kuriose, lustige und spezielle Geschichte Schlagzeilen macht. Wir haben für Euch unsere Highlights der verangenenen Jahre zusammengestellt.

So hat die Karin Luchsinger, Physiotherapeutin der Snowboardcross-Nationalmannschaft die Olympischen Spiele erlebt. Vom City-Trip nach Seoul, dem Training und Behandeln der Athleten bis hin zur Zielgerade. Diese und noch viele weitere Erlebnisse hat sie mit uns geteilt.

Sie ist die Physiotherapeutin der Snowboard-Crosser: Karin Luchsinger. Deshalb ist die Glarnerin mit nach Südkorea gereist, um dort ihre Arbeit verrichten zu können. Sie erzählt, wie sie das Geschehen dort erlebt.

Dario Cologna gewinnt die erste Goldmedaille an den Olympischen Spielen für die Schweiz. Radio Südostschweiz konnte mit seinem Vater telefonieren.

Es gibt solche, die es immer noch bedauern. Und es gibt solche, die sich sicher sind: Die Ohrfeige des Stimmvolks zu den Bündner Olympiaplänen war das Beste, was dem Kanton passieren konnte. Stimmen ein Jahr nach Ende Feuer.

1924 wurden die ersten Olympischen Winterspiele ausgetragen, immer mit dabei: Die Schweiz. Und alljährlich zeigen sie sich bei der Eröffnungsfeier von der besten Seite. Wir haben unser Archiv durchgesehen und geschaut, wie sich ihr Stil seit 1994 geändert hat. Wann sahen die Schweizer Olympia-Sportler Eurer Meinung nach am besten aus?

Nathalie von Siebenthal zeigte in Pyeongchang eine starke Olympia-Premiere. Die Berner Oberländerin beendete den von der Schwedin Charlotte Kalla gewonnenen Skiathlon als Sechste. Besser war erst einmal eine Schweizer Langläuferin gewesen.

Die regionalen Teilnehmer an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang sind dieselben zwei, wie vor vier Jahren in Sotschi: Skeletonfahrerin Marina Gilardoni und Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny.

Die Firma Berlinger Spezial AG in Ganterschwil SG produziert derzeit rund 4350 Doping-Kits für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang nach. Sie reagiert damit auf einen Entscheid des Internationalen Olympischen Komitees (IOK).

Der frühere Teamarzt der US-Turnerinnen Larry Nassar wird wegen sexuellen Missbrauchs zu einer weiteren langjährigen Haftstrafe verurteilt.

Der Fall des pädophilen amerikanischen Turnarztes Larry Nassar lässt das FBI schlecht aussehen. Nach einem Zeitungsbericht wusste die Bundespolizei Bescheid, lange bevor Nassar verhaftet wurde.

Für SwissTopSport, den Zusammenschluss der 21 grössten Sportanlässe der Schweiz, ist es eindeutig: Die Annahme der No-Billag-Initiative hätte tiefgreifende Folgen für den Schweizer Sport.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hebt die lebenslangen Sperren gegen 28 russische Wintersportler auf. Russland will die Olympia-Teilnahme der freigesprochenen Athleten erwirken.

Die SCL Tigers verlängern den Vertrag mit ihrem Trainer Heinz Ehlers um ein Jahr bis zum Frühjahr 2019.

Das Team OAR ist bei den Winterspielen in Südkorea mit einer - für russische Verhältnisse - Mini-Delegation vertreten.

Larry Nassar, ehemaliger Arzt von amerikanischen Turnerinnen, ist wegen massenhaften sexuellen Missbrauchs verurteilt worden.

Der Freiburger Volkan Oezdemir verliert den Titelkampf im Mixed Martial Arts gegen den amerikanischen Titelverteidiger Daniel Cormier.

Nord- und Südkorea werden an den Olympischen Winterspielen am 9. Februar bei der Eröffnungsfeier in Pyeongchang gemeinsam einlaufen und zusammen ein Frauen-Eishockey-Team stellen.

Mit dem Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Volkan Oezdemir tritt endlich wieder ein Schweizer in ein ganz grosses Scheinwerferlicht der Kampfsport-Welt.

Am 8. und 9. Februar treffen sich die Cricket-Superstars der Welt auf dem St. Moritzersee. Dank Live-TV-Übertragung werden die Bilder um die Welt gehen. Top-Werbung für Top of the World.

Mit Christoph Hofbauer von Wiler-Ersigen tritt einer der namhaftesten Unihockey-Spieler der Schweiz per sofort zurück. Der 34-Jährige muss seine Karriere wegen anhaltender Knieprobleme beenden.

Doping-Fahnder dürfen Profisportler aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verpflichten, Monate im Voraus Angaben zu ihren Aufenthaltsorten zu machen.

Mit Roger Federer und dem Schweizer Rollstuhl-Leichtathleten Marcel Hug sind gleich zwei Schweizer für den Laureus Sports Award nominiert.

Am 23. Februar 2018 werden in der Lintharena SGU in Näfels an einer Sportgala die Glarner Sportler des Jahres 2017 geehrt. Gewählt werden die Sportlerinnen und Sportler von den Leserinnen und Leser der «Südostschweiz», sowie von einer Jury.

Die Österreicher, respektive Marcel Hirscher, dominieren den alpinen Skiweltcup. Das lässt den Eindruck erwecken, dass alle gut auf zwei Carbonplatten stehen.

Aus der Traum von der Titelverteidigung im Schweizer Cup. Der FC Basel unterliegt starken Berner Young Boys mit 0:2. Nachdem er seine Haut im ersten Umgang noch teuer verkauft hatte, brach der FCB in den zweiten 45 Minuten ein. Das Ausscheiden besiegelte, neben einer durchwegs zu schwachen Offensivleistung des FCB, ein Doppelschlag der Berner innert 14 Minuten.

Im Halbfinal des Schweizer Cups spielte der FC Basel gegen die Berner Young Boys. Die Baseler kassieren mit dem 0:2, die nächste schmerzhafte Pleite und verlieren wohl auch den Glauben an den Meistertitel.

Mit dem Sieg der Berner Young Boys gegen den FC Basel, von heute Dienstag Abend stehen die Berner am 27. Mai im Cupfinal. Obwohl die Partie in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen war, gewinnt YB verdient mit 0:2. Ein Tor, ein Basler Eigentor.

In der 2. Runde der Playoff-Viertelfinals in der Swiss League holen sich mit Olten und Langenthal zwei Teams das Heimrecht zurück.

Dank einem 3:0-Heimsieg im abschliessenden Gruppenspiel gegen Alba Blaj aus Rumänien qualifizieren sich die Volleyballerinnen von Volero Zürich in der Champions League doch noch für die Viertelfinals.

Roger Federer wird anlässlich der 19. Laureus Sports Awards in Monaco zum fünften Mal als "Weltsportler des Jahres" ausgezeichnet.

Das Schweizer Fernsehen zieht eine positive Bilanz der wegen der Zeitverschiebung verhältnismässig geringen TV-Quoten während den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang.

Nach dem Cupfinal ist vor den Playoffs: Nur vier Tage nach dem Cuptriumph in der Wankdorfhalle geht es für das NLA-Team Wiler-Ersigen weiter mit dem ersten Spiel in der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen Uster (Mittwoch 19.30 Sportzentrum Zuchwil).

Die Olympischen Spiele waren aus Sicht der Schweizer Nationalmannschaft ein Reinfall. Nun gilt der Fokus schon wieder der nationalen Meisterschaft. Noch drei Runden sind in der Qualifikation zu absolvieren, ehe am Samstag, 10. März der Auftakt zu den Playoffs erfolgt. Hier die drei drängendsten Fragen vor dem Quali-Endspurt.

Heute Abend findet der Cup-Halbfinal FCB gegen YB statt. Bei eisigen Temperaturen im zweistelligen Minusbereich. Kann diese enorme Kälte für die Spieler gefährlich werden? Wir haben beim Basler Sportarzt Arno Schmidt-Trucksäss und bei FCB-Teamarzt Markus Weber nachgefragt.

Die Young Boys gegen den FC Basel, das ist heute Abend mehr als ein Cup-Halbfinal. Es geht um auch um die Meisterschaft: Der Spitzenreiter empfängt den ersten Verfolger. Wer gewinnt das Prestigeduell? Wir haben die wichtigsten Fragen gestellt.

Statt in Dubai um den Turniersieg zu spielen, wohnt Roger Federer den Laureus World Sports Awards in Monte Carlo dabei, wo er für zwei Preise nominiert ist. Er verzichtet damit auf viel Geld.

YB-Stürmer Guillaume Hoarau sagt, weshalb er sich nicht als Superstar sieht und warum er mit seinem Leben so zufrieden ist. Der bald 34-Jährige würde am liebsten noch bis vierzig spielen, dennoch ist es ihm wichtiger ein guter Papa zu sein, als ein guter Fussballer.

Die Rockets sind in der NBA weiterhin nicht zu stoppen. Beim 96:85-Sieg bei den Utah Jazz siegt Houston auch ohne den Schweizer Clint Capela.

Bei ihrer Niederlage in der Startrunde von Acapulco gegen Veronica Cepede Royg (WTA 82) durchlebt Belinda Bencic eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Wieder einmal.

Die Basketballer der Harlem Globtrotters sind für ihre Tricks bekannt. In diesem Versuch löst einer mal eben eine ganze Kettenreaktion aus.

Die Los Angeles Kings stoppen das Überraschungsteam der Vegas Golden Knights. Trotz Führung unterliegt die Mannschaft des Schweizers Luca Sbisa gegen die Kings 2:3 nach Verlängerung.

Der Erfolg war konstant gross, trotzdem ist jetzt Schluss. Bereits vor Weihnachten war das Tableau des 18. und letzten Ambassadoren-Turniers mit 18 Teams komplett. Mit starken Leistungen gewann das Grenchner Team um Skip Patrik Urech das traditionsreiche Turnier in der Nennigkofer Curlinghalle.

Was passiert, wenn ein Sport-Fanatiker stets um 2 Uhr morgens den Fernseher einschaltet, um Euphorie zu erleben? Der etwas andere Olympia-Rückblick von unserem Sportchef Etienne Wuillemin.

Der FC Basel spielt heute im Schweizer Cup gegen die Berner Young Boys. Eine Analyse zur Bedeutung des Cup-Halbfinals für den FC Basel im Hinblick auf die Meisterschaft.