1924 wurden die ersten Olympischen Winterspiele ausgetragen, immer mit dabei: Die Schweiz. Und alljährlich zeigen sie sich bei der Eröffnungsfeier von der besten Seite. Wir haben unser Archiv durchgesehen und geschaut, wie sich ihr Stil seit 1994 geändert hat. Wann sahen die Schweizer Olympia-Sportler Eurer Meinung nach am besten aus?
Nathalie von Siebenthal zeigte in Pyeongchang eine starke Olympia-Premiere. Die Berner Oberländerin beendete den von der Schwedin Charlotte Kalla gewonnenen Skiathlon als Sechste. Besser war erst einmal eine Schweizer Langläuferin gewesen.
Die regionalen Teilnehmer an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang sind dieselben zwei, wie vor vier Jahren in Sotschi: Skeletonfahrerin Marina Gilardoni und Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny.
Die Firma Berlinger Spezial AG in Ganterschwil SG produziert derzeit rund 4350 Doping-Kits für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang nach. Sie reagiert damit auf einen Entscheid des Internationalen Olympischen Komitees (IOK).
Der frühere Teamarzt der US-Turnerinnen Larry Nassar wird wegen sexuellen Missbrauchs zu einer weiteren langjährigen Haftstrafe verurteilt.
Der Fall des pädophilen amerikanischen Turnarztes Larry Nassar lässt das FBI schlecht aussehen. Nach einem Zeitungsbericht wusste die Bundespolizei Bescheid, lange bevor Nassar verhaftet wurde.
Für SwissTopSport, den Zusammenschluss der 21 grössten Sportanlässe der Schweiz, ist es eindeutig: Die Annahme der No-Billag-Initiative hätte tiefgreifende Folgen für den Schweizer Sport.
Der Internationale Sportgerichtshof CAS hebt die lebenslangen Sperren gegen 28 russische Wintersportler auf. Russland will die Olympia-Teilnahme der freigesprochenen Athleten erwirken.
Die SCL Tigers verlängern den Vertrag mit ihrem Trainer Heinz Ehlers um ein Jahr bis zum Frühjahr 2019.
Das Team OAR ist bei den Winterspielen in Südkorea mit einer - für russische Verhältnisse - Mini-Delegation vertreten.
Larry Nassar, ehemaliger Arzt von amerikanischen Turnerinnen, ist wegen massenhaften sexuellen Missbrauchs verurteilt worden.
Der Freiburger Volkan Oezdemir verliert den Titelkampf im Mixed Martial Arts gegen den amerikanischen Titelverteidiger Daniel Cormier.
Nord- und Südkorea werden an den Olympischen Winterspielen am 9. Februar bei der Eröffnungsfeier in Pyeongchang gemeinsam einlaufen und zusammen ein Frauen-Eishockey-Team stellen.
Mit dem Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Volkan Oezdemir tritt endlich wieder ein Schweizer in ein ganz grosses Scheinwerferlicht der Kampfsport-Welt.
Am 8. und 9. Februar treffen sich die Cricket-Superstars der Welt auf dem St. Moritzersee. Dank Live-TV-Übertragung werden die Bilder um die Welt gehen. Top-Werbung für Top of the World.
Mit Christoph Hofbauer von Wiler-Ersigen tritt einer der namhaftesten Unihockey-Spieler der Schweiz per sofort zurück. Der 34-Jährige muss seine Karriere wegen anhaltender Knieprobleme beenden.
Doping-Fahnder dürfen Profisportler aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verpflichten, Monate im Voraus Angaben zu ihren Aufenthaltsorten zu machen.
Mit Roger Federer und dem Schweizer Rollstuhl-Leichtathleten Marcel Hug sind gleich zwei Schweizer für den Laureus Sports Award nominiert.
Am 23. Februar 2018 werden in der Lintharena SGU in Näfels an einer Sportgala die Glarner Sportler des Jahres 2017 geehrt. Gewählt werden die Sportlerinnen und Sportler von den Leserinnen und Leser der «Südostschweiz», sowie von einer Jury.
Die Österreicher, respektive Marcel Hirscher, dominieren den alpinen Skiweltcup. Das lässt den Eindruck erwecken, dass alle gut auf zwei Carbonplatten stehen.
Was wäre eine gute Sportübertragung ohne eine vernünftige und vom Publikum gern gesehene Moderation? Ein am Montag veröffentlichtes Ranking gibt Aufschluss darüber, welche der Moderatorinnen und Moderatoren beliebt oder einfach nur nervig sind.
Phil Taylor, bester Dartspieler aller Zeiten, könnte die Karriere mit seinem 17. WM-Titel abschliessen. Aber der WM-Neuling Rob Cross hat etwas dagegen. Er deklassierte Taylor im Final mit 7:2.
Grosse Triumphe, bittere Niederlagen und viele weitere Facetten des Sports. Wir nehmen Euch mit auf eine kurze Reise durch das Südostschweizer Sportjahr 2017 – Gänsehaut garantiert.
Phil Taylor, der beste Dartspieler aller Zeiten, wird im WM-Final, dem letzten Match seiner Karriere, nicht auf Titelverteidiger Michael van Gerwen treffen. Dieser unterliegt dem WM-Neuling Rob Cross.
Rekord-Weltmeister Phil Taylor ist nur noch einen Schritt von seinem 17. Darts-WM-Titel entfernt.
Der Weltranglistenerste und der Rekord-Weltmeister: Die Darts-WM steuert auf einen Traumfinal zwischen Michael van Gerwen und Phil Taylor zu. Beide stehen im Halbfinal.
Fussballstar Cristiano Ronaldo ist «Europas Sportler des Jahres 2017».
Die Zukunft von Dominique Aegerter im Motorrad-Zirkus ist wieder völlig offen. Der Brite David Pickworth, der das deutsche Team Kiefer hätte kaufen sollen, lässt den Deal platzen.
Drei der fünf Sportler, die während und nach ihren Karrieren gemäss dem US-Magazin Forbes eine Milliarde Dollar oder mehr verdient haben, sind Golfer. Roger Federer steht in der Liste an 15. Stelle.
Das Internationale Olympische Komitee sperrt am Dienstag sechs russische Eishockeyanerinnen wegen Dopingverstössen an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi lebenslang für Olympia.
Der Tabellenzweite Pfadi Winterthur gewinnt den Spitzenkampf beim Finalrunden-Leader Wacker Thun mit 30:28.
Die in der Swiss League als Qualifikationssieger feststehenden Rapperswil-Jona Lakers kommen zu einem standesgemässen 3:1-Heimsieg gegen den Tabellenvierten Thurgau.
Roger Federer nimmt die erste von drei Hürden auf dem Weg zur Führung im ATP-Ranking souverän. Der 36-jährige Baselbieter setzt sich gegen den Belgier Ruben Bemelmans in Rotterdam mit 6:1, 6:2 durch.
Die Welt ist sein Spielplatz: 23 Sekunden dauert das Video, das die Welt von Fabian Bösch auf den Kopf gestellt hat. Plötzlich wollen alle etwas von ihm: Journalisten aus den USA, Schweden und Deutschland sind extra für ein Interview mit dem gebürtigen Aargauer an das Medientreffen mit den Schweizer Freestyle-Skifahrern gereist. Sie alle wollen vom 20-jährigen Bösch wissen: Sind Sie immer so verrückt?
Der Schweizer Favorit in der Abfahrt hat seine Gegner im Griff – trotzdem droht Gegenwehr. Hier eine Übersicht der fünf grössten Gegner unseres Favoriten in der Abfahrt; Beat Feuz.
Mit grossen Überraschungen beginnt an den Winterspielen das Eishockeyturnier der Männer. Die Russen verlieren gegen die Slowakei 2:3, die USA unterliegen Slowenien 2:3 nach Verlängerung.
Brandon Buck und Mikael Johansson verlassen ab sofort den HC Davos.
Curler Jenny Perret und Martin Rios erhalten von Swiss Olympic für den Gewinn der Silbermedaille an den Olympischen Spielen in Pyeongchang eine Prämie von 50'000 Franken. Die Schweizer Prämien – für einen Olympiasieg in einer Einzeldisziplin gibt es 40'000 Franken – liegen in etwa im internationalen Durchschnitt. Bei ihren Olympia-Prämien sind manche Nationen erfinderisch, andere grosszügig und einige auch geizig. Ein Querschnitt:
«Nordwestschweiz»-Sportchef Etienne Wuillemin an Olympia-Tag 5 über unverständliche Entscheide, frustrierte Kollegen und seine heimliche Leidenschaft.
Klaus Zaugg ist nach PyeongChang gereist und berichtet über die sportlichen und sonstigen Ereignisse im Olympiadorf. Heute über Tiramisu, «Olympia-Mäuse» und politische Theorien...
Olympische Spiele mitten in der Nacht? Aufstehen obligatorisch für einen Sport-Fanatiker. AZ-Sportredaktor Ruedi Kuhn nimmt Sie mit auf die TV-Reise durch Olympia.
Tausendsassa Shaun White plant nach seinem Olympia-Sieg in der Halfpipe bereits seinen nächsten Coup an. Der 31-Jährige liebäugelt mit einem Skateboard-Start bei den Sommerspielen in Tokio 2020.
Der Deutsche Tommy Haas verkündigt im Alter von 39 Jahren und ohne offizielle Mitteilung das Ende der Karriere.
Die Europäische Fussball-Union (Uefa) hat mit einem eindringlichen Appell die Schiedsrichter vor dem Auftakt der Europacup-Wettbewerbe im neuen Jahr aufgefordert, die Spieler vor rüden Attacken auf dem Spielfeld zu schützen. «Wir brauchen die Spieler, die auch in der Lage sind, Fussball zu spielen. Deshalb müssen wir sie auf dem Feld schützen», sagte der Uefa-Schiedsrichter-Boss Pierluigi Collina.
Für ZSC-Verteidiger Severin Blindenbacher endet die Saison wegen einer im Oktober zugezogenen Gehirnerschütterung vorzeitig.
Würde Eishockey-Nationalspieler Eric Blum mit einer Medaille von Olympia in Pyeongchang zurückkehren, so bekäme sie einen Ehrenplatz - "einen Ort mit viel Sonnenlicht. Ich würde sie nicht in einer Schublade versorgen."
Vor dem Olympia-Startspiel gegen Kanada spricht Nationalcoach Patrick Fischer im Interview über die Vorbereitung, die Ziele und was es braucht, damit die Schweiz in Pyeongchang eine Medaille holt.
Die Schweizer Freeskier machen an den Olympischen Spielen mit ihren Kunststücken abseits der Piste Furore. Sogar Lindsey Vonn will Rolltreppen-Akrobat Fabian Bösch unbedingt kennenlernen. Im Interview sagt er, wie es dazu kam, und dass er auf eine Kontaktaufnahme des US-Skistars wartet.
Kaum ein Team erhielt in Pyeongchang im Vorfeld so viel Aufmerksamkeit wie Jamaikas Bobfahrerinnen. Die Insel-Girls wissen sich als Nachfolger von «Cool Runnings» bestens zu inszenieren.
Viele plädieren für ein selbst auferlegtes Rennverbot, doch Chris Froome beeindruckt das nicht. Froome könnte aus Respekt ein viel beachtetes Zeichen setzen, doch der ins Zwielicht geratene Tour-Champion unterlässt es.